

Hörbar Rust
radioeins (rbb) & rbb media
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden.
Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Released by rbb Media.
Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Released by rbb Media.
Episodes
Mentioned books

Nov 2, 2025 • 1h 20min
Betterov
zu Gast: Betterov, 31, Musiker & Schauspieler
Für Künstlerinnen und Künstler ist es immer wieder ein schmaler Grat: einerseits hofft man auf einen gewissen Wiedererkennungswert, eine typische Handschrift, andererseits ist da auch der Wunsch, Neues auszuprobieren und das Alte, Bewährte hinter sich zu lassen. Betterov ist ein Musiker, dem das von vielen Seiten zugetraut wird, das behaupten wir jetzt einfach mal, denn wir trauen es ihm in jedem Fall zu. Seit ein paar Jahren schwirrt sein Name durch den Raum, seine Musik ist ungewöhnlich, seine Stimme hat diesen Wiedererkennungswert, die deutschen Texte wirken wie kleine Filme. Das SZ-Magazin ordnete den Stil seiner Songs zwischen Indierock und Post-Punk ein, er selbst wurde eine "ziemlich einmalige Erscheinung" genannt. Das Leben von Betterov, der mit bürgerlichem Namen Manuel Bittorf heißt, begann im Februar 1994 in Bad Salzungen, Thüringen. Es geht los mit Bruce Springsteen und langen Autofahrten, bald lernt Betterov Gitarrespielen, Bass, Klavier, später Geige und Bratsche. Und auch, wenn sich der Anfang durchaus zäh gestaltet, bleibt Betterov dabei, macht weiter und entwickelt sich schließlich vom Geheimtip zu einem vielversprechenden und inzwischen erfolgreichen Musiker. Wir freuen uns sehr über ein persönliches Kennenlernen.
Playlist 02.11.25
Missing - Everything but the Girl
Papa fuhr immer einen großen LKW - Betterov
Better Days - Bruce Springsteen
Hand in Glove - The Smiths
Whale - Yellow Ostrich
Hey - Pixies
Blues Run the Game - Jackson C. Frank
Pogo - Digitalism
Released by rbb media.

Oct 26, 2025 • 1h 26min
Dr. Anne Fleck
zu Gast: Dr. Anne Fleck, 53, Gesundheitsexpertin, Präventivmedizinerin, Autorin, Podcasterin & Fachärztin für Innere Medizin & Rheumatologie mit Schwerpunkt Ernährungsmedizin
Heben Sie Gewichte! Wenn Sie das nicht längst tun, fangen Sie sofort damit an. Trinken Sie Apfelessig. Springen Sie Seil. Essen Sie Eiweiß, verrühren Sie es in Hüttenkäse und schlagen Sie ein Ei drauf. Nicht erst seit Social Media, besonders aber, seit es möglich ist, eben dort alle möglichen Fitness- und Ernährungsbotschaften in die Welt zu blasen, werden die Informationen darüber, was für den Einzelnen sinnvoll, umsetzbar und vor allem gesund ist, widersprüchlicher. Gut, wenn es einzelne Expertinnen und Experten gibt, die sich auskennen und wissen, worüber sie sprechen. Dr. Anne Fleck, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, arbeitet schon lange als sogenannte Präventivmedizinerin. Lieber verhindern als behandeln, könnte man übersetzen, was sie tut. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher über Ernährung, hostet einen höchst erfolgreichen Podcast und ist gern gesehener Gast in den unterschiedlichsten Fernsehsendungen. Hier bei uns wird nicht gesehen, hier wird gehört. Wir hören uns an, wie das Leben von Dr. Anne Fleck so verlief, wo es begann und wann, welche Stationen, welche Städte, welche Menschen und natürlich welche Musik eine Rolle spielte. Und natürlich holen wir uns auch ein paar Tipps in puncto Gesundheit und Ernährung ab, klar!
Playlist 26.10.25
Beach Boys - God only knows
Camille Saint-Säens - The Swan/Le Cygne
Jamiroquai - Cosmic Girl
Billy Joel - Leningrad
Paolo Conte - Via con me
Patricia Kaas - L'allemagne
David Bowie & Queen - Under Pressure
Gloria Gaynor - I will survive
Released by rbb media.

Oct 19, 2025 • 1h 25min
Sebstian Fitzek
zu Gast: Sebastian Fitzek, 54, Bestsellerautor, Journalist und Moderator
Stellen Sie sich vor, Sie schreiben ein Buch und es landet auf den Bestsellerlisten. Und jetzt stellen Sie sich vor, Sie schrieben noch mehr Bücher, sagen wir mal an die 20, jedes Jahr eins, und quasi jedes dieser Bücher landet in den Bestsellerlisten. Und dort dann nicht auf Platz 19, was auch schon beachtlich wäre, sondern ganz weit vorne. Wie muss das sein? Wie denkt man über sein eigenes Gehirn, seine eigene Phantasie, wie sehr kann man sich da auf kreativen Nachschub verlassen? Das fragen wir ihn am besten selbst. Der Autor Sebastian Fitzek k am 1971 in West-Berlin zur Welt, studierte sehr kurz Tiermedizin und Jura bis zum 1. Staatsexamen, damit könnte man schon mal das nötige Besteck für’s Thriller-Genre beisammen haben. Gut, dann wird er noch Autor, Unterhaltungschef und Chefredakteur beim Radio, bevor er zum Bestsellerautor wird, dessen Bücher millionenfach verkauft und in mehr als 20 Sprachen übersetzt werden.
Playlist 19.10.25
Grace Jones - Slave to the Rhythm
Bausa - Frühling im Viertel
Silbermond - Milliarden
Andreas Bourani - Ultraleicht
Heroes del Silencio - Entre dos Tierras
Prefab Sprout - Cars and Girls
Das Lumpenpack - Universum
Released by rbb media.

12 snips
Oct 12, 2025 • 1h 23min
Lena Cassel
Lena Cassel, 31, ist eine engagierte Sportjournalistin und Autorin, die über ihr Buch "Aufstiegskampf" spricht. Sie beleuchtet die historischen Tiefpunkte des Frauenfußballs und teilt ihre persönliche Fußballgeschichte. Von der Rolle des Sports in ihrem Leben bis hin zu ihrer Sicht auf Frauenfußball und die Bedeutung von fairen Bedingungen – Lena bietet spannende Einblicke. Außerdem reflektiert sie über den Einfluss von Musik auf ihre Erinnerungen und den emotionalen Bezug zu ihrem Vater und ihrer verstorbenen Mutter.

Oct 5, 2025 • 1h 25min
Katy Karrenbauer
zu Gast: Katy Karrenbauer, 62, Schauspielerin, Sängerin, Musikerin, Synchronsprecherin & Autorin
Über 90 % aller Schauspielerinnen und Schauspieler können von dieser Arbeit allein nicht leben, heißt es. Manche Quellen sprechen sogar von noch höheren Zahlen. Die, die gut gebucht sind, verdienen oft exzellent, der Rest arbeitet nicht selten in Zweit- und Drittjobs. Feste Rollen in Serien versprechen eine gewisse Planungssicherheit, aber noch bis vor wenigen Jahren galten sie innerhalb der Szene als minderwertig. Das bekam anfangs auch unser heutiger Gast zu spüren, Katy Karrenbauer, die Ende der 90er 16 Staffeln lang Christine Walter spielte, in der auch heute in den Wiederholungen noch sehr erfolgreichen Frauenknast-Serie „Hinter Gittern“. Diese Rolle ist wie ein Tattoo, auch wenn sie immer schon breiter aufgestellt war, Theater, Musik, Gedichte - und jeweils ziemlich erfolgreich. Katy Karrenbauer, die an Silvester 1962 geboren wurde, veröffentlichte mit „Ich wollte einen Hund, jetzt hab ich einen Vater“ ein autobiografisches Buch, in dem sie von der Beziehung zu ihrem am Ende demenzkranken Vater erzählt, den sie fast 7 Jahre pflegte - und das, obwohl es 50 Jahre zuvor fast keinen Kontakt gegeben hatte. Aber auch das ist nur eine Facette im Leben von Katy Karrenbauer.
Playlist 05.10.25
Simon & Garfunkel - Scarborough Fair
Nazareth - Love hurts
Joseph Schmidt - Ein Lied geht um die Welt
Peter Maffay - Du hattest keine Tränen mehr
Udo Lindenberg - Nina
Whitney Houston - I will always love you
Willy Forst - Bel Ami
Roger Cicero - In diesem Moment
Released by rbb media.

Sep 28, 2025 • 1h 24min
Michel Abdollahi
zu Gast: Michel Abdollahi, 44, Journalist, Moderator & Autor
Die Redewendung „Stachel im Fleisch“ trifft es gut, wenn man über Menschen spricht, die wieder und wieder an Dinge oder Themen erinnern, die unbequem sind, die möglicherweise auch Streit hervorrufen oder nach Eigeninitiative verlangen können. Der 1981 im Iran geborene Moderator, Autor und Journalist Michel Abdollahi ist ein beständiger Stachel im Fleisch vieler. Als im Iran der Krieg ausbricht, beschließen Michels Eltern - der Vater Arzt, die Mutter Architektin - Teheran zu verlassen. Michel wächst in Hamburg Eidelstedt auf. Er beginnt ein Jura-Studium und steht bei Poetry-Slams erst auf der Theater-Bühne, bald dann auch als Reporter vor den Fernseh-Kameras. Die meisten von Ihnen und Euch werden Michel Abdollahi aus dem „Captains Dinner“ kennen, wo er als Moderator in einem ausrangierten U-Boot Gäste empfängt. Oder aus einer vielbeachteten und mit dem Fernsehpreis ausgezeichneten Reportage aus Jamel, dem sogenannten „Nazidorf“. Oder von einem seiner Bücher, „Deutschland schafft mich“ oder ganz aktuell „Es ist unser Land“.
Playlist 28.09.25
Justin Bieber - Peaches
Bustah Rhymes - Turn it up
Rodriguez - Lullaby
Googoosh - Man o toh
Mohnsen Namjoo - Dele Zaram
Eminem - Kill you
Nature in the City - Come Along
Released by rbb media.

Sep 21, 2025 • 1h 22min
Vidina Popov
zu Gast: Vidina Popov, 33, Schauspielerein, Sängerin & Moderatorin
Das Wort „Bewegungsprotokoll“ wird Ihnen was sagen, auch wenn Sie selbst keine dieser Smart-Watches besitzen, mit denen man wirklich jeden Schritt tracken kann. Aufstehen, Rennen, Fahrradfahren, Flicflac - alles wird dokumentiert. Und wahrscheinlich sind diese Programme auch durch nichts aus dem Trott zu bringen, außer vielleicht durch jemanden wie Vidina Popov, die sich an einem Tag so viel bewegt wie andere Menschen in 2 Jahren nicht. Sie hüpft und dehnt sich, tanzt und rollt sich zu einer Kugel zusammen, sie singt, stampft, lacht, brüllt und flüstert. Frau Popov, die 1992 in Wien zur Welt kam, verfügt über die Energie einer Kleinstadt und wer sich ihre Vita ansieht, mutmaßt, dies könnte schon als Kind der Fall gewesen sein. Die Tochter bulgarischer Eltern war immer schon sportlich, zudem aber zog es sie früh vor die Kamera ins Kinderfernsehen und auf die Bühnen der Schulfeste. Sie studierte am Salzburger Mozarteum, fiel einmal vom Himmel, wirklich, davon muss sie erzählen, was aber gerade noch gut ging, kam als Gast ans Deutsche Theater und wurde am Maxim Gorki Theater engagiert. In ihrem One-Woman-Stück „Ich bin Bulgare“ gibt sie seit vielen Jahren alles und apropos alles: Alles Gute, Herzlich Willkommen und viel Spaß, Frau Kollegin, denn seit einiger Zeit ist Vidina Popov auch die Gastgeberin einer eigenen Show bei Radio Eins. Was für ein Gewinn!
Playlist: 21.09.25
Super Ego - Leyya
Kaval sviri - Bulgarian Voices Berlin
Oblache le bqlo - Vidina Popov & Mark Badur
Junge Römer - Falco
Born this way - Lady Gaga
Krivo je More 2 - Dubioza Kolektiv
Louca - Gisela João
Bitch, don’t kill my vibe- Kendrick Lammar
Released by rbb media.

Sep 14, 2025 • 1h 26min
Jannik Schümann
zu Gast: Jannik Schümann, 33, Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher
"Ich hatte eine schöne Kindheit, eingebettet in Küsse und Umarmungen“, sagte unser Gast mal. Aus dieser vielleicht sogar bedingungslosen Liebe schöpfen Menschen ein Urvertrauen und das, so jedenfalls wirkt es, steckt nach wie vor in ihm.
Jannik kommt 1992 in Hamburg zur Welt, als jüngster von 3 Söhnen des Maurermeisters Schümann. Während die Jungs Fußball spielen, verschlingt Jannik Schümann Tanzfilme unterschiedlichster Art, von Saturday Night Fever bis Billy Elliot, ein bißchen tanzt er auch, erst Jazzdance, dann Hiphop, aber die Arbeit vor der Kamera wird es letztlich sein, die all seine Talente vereint. Mit 9 Jahren geht’s schon los im Musical „Mozart“, später übernimmt er als Jugendlicher weitere Bühnenrollen, lässt sich in Hamburg zum Schauspieler ausbilden und zieht mit 18 Jahren nach Berlin. Mit „Homevideo“, „Mittlere Reife“ oder Christian Petzolds Kinofilm „Barbara“ mit Nina Hoss geht’s weiter. Es folgen Produktionen wie „Jugend ohne Gott“ oder Serien wie „Charité“, „Die Diplomatin“, „Sisi“ oder „Disko 76“. Und er hat etwas Neues im Köcher, aber davon muss er selbst erzählen.
Playlist 14.09.25
Rosenstolz - Lass sie reden
Cats - The Jellicle Ball
No Angels - Daylight in your Eyes
König der Löwen - Circle of Life
Sam Smith - Stay with me
Adele - All I Ask
Beyonce - Alien Superstar
Hamilton - Alexander Hamilton
Released by rbb media.

Sep 7, 2025 • 1h 3min
Michael Ballhaus (Wdhlg. vom 22.04.2012)
zu Gast: Michael Ballhaus, 76, Kamera-Legende (verstorben am 12. April 2017)
"Schön, dass Ihr da ward…"
Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.
zu Gast: Michael Ballhaus, 76, Kamera-Legende (verstorben am 12. April 2017)
Es ist August in Berlin, als Michael Ballhaus dort 1935 das Licht der Welt erblickt, ohne Einfluß auf die Blende nehmen zu können. Als der Krieg tobt, ziehen seine Eltern nach Coburg und gründen wenig später ein Theater. Ballhaus macht eine Lehre zum Fotografen, arbeitet als Kamera-Assistent, dreht 1968 seinen ersten Kinofilm und trifft Ende der 60er schicksalsträchtig auf Rainer Werner Fassbinder, mit dem er 17 Filme dreht. Hollywood ruft an, wirklich, und Ballhaus folgt dem Ruf, dreht mit den größten Regisseuren und Schauspielern Filme wie "Good Fellas", "Zeit der Unschuld" oder "Bram Stroker's Dracula". Als "Das fliegende Auge" schätzten Regisseure wie Francis Ford Coppola, Robert Redford und vor allem Martin Scorsese, sein "Lieblingsregisseur", die Experimentierfreude des gebürtigen Berliners. Sein "Ballhaus-Kreisel", eine 360-Grad Bewegung der Kamerafahrt machten Ballhaus weltweit berühmt. Immer mit dabei bei den Dreharbeiten war seine Frau Helga, selbst Schauspielerin und Filmausstatterin, sowie die beiden Söhne. Er galt als einer der bedeutendsten Kameramänner des deutschen und internationalen Films. Michael Ballhaus starb mit 81 Jahren in Berlin.
Playlist vom 07.09.25 (Wdhlg. vom 22.04.2012)
Bruce Springsteen - ”My City of Ruins”
U2 - “Sunday Bloody Sunday”
Michelle Pfeiffer- “Making Whoopee”
Madonna - “Papa don’t preach”
Muse - “Uprising”
Charles Trenet - “La Mer”
Frank Sinatra - “New York, New York”
Released by rbb media.

Aug 31, 2025 • 1h 28min
Kay Bernstein (Wdhlg. vom 09.04.2023)
zu Gast: Kay Bernstein, 42, Kommunikationsexperte, Event-Manager und Präsident von Hertha BSC (verstorben am 16.01.2024)
"Schön, dass Ihr da ward…"
Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.
zu Gast: Kay Bernstein, 42, Kommunikationsexperte, Event-Manager und Präsident von Hertha BSC (verstorben am 16.01.2024)
Identität ist ja ein großes Wort. Kultur gibt uns Identität, Sprache, Essen, Kunst. Traditionen. Fällt Ihnen noch etwas ein? Achja, Fussball. Für viele Menschen weltweit ist dieser Sport identitätsstiftend, der Verein ist die Familie, die Mannschaft ein Katapult Richtung Freude oder Schmerz. Und apropos Schmerz, da sind wir bei Hertha BSC. Dieser Fußballverein, einer von zweien in der Hauptstadt, dürfte auch allen Nicht-Kundigen ein Begriff sein. Roundabout 40.000 Mitglieder gibt es momentan und einen verhältnismäßig neuen Präsidenten, nicht mal 1 Jahr ist er jetzt im Amt und er ist angetreten, um die alte Dame Hertha zu renovieren. Wiederzubeleben. Zu stabilisieren. Um ihr zum Erfolg zu verhelfen. Kay Bernstein, Jahrgang 1980, meint es ernst. Mehr als 2 Drittel seines Lebens hat er seinem Verein bislang verschrieben, sein Herzblut, seine Zeit, seine Stimme. Früher stand er in der Fankurve, er sang, brüllte und choreografierte. Irgendwann gründete er ein eigenes Unternehmen und stellte sich - für viele überraschend - 2022 als Präsident zur Wahl. Kein Funktionär also, kein ehemaliger Spieler, sondern einer von unten, aus der Kurve. Kay Bernstein verstarb ganz plötzlich und viel zu früh im Januar 2024 mit nur 43 Jahren.
Playlist: 31.08.2025 (Wdhlg. vom 09.04.2023)
The Proclaimers - I'm gonna be (500 Miles)
Reinhard Mey - Mein Apfelbäumchen
Opus - Live is Life
Pras ft. Ol Dirty Bastard & Mya - Ghetto Superstar
Die Toten Hosen - Nur zu Besuch
Simon & Garfunkel Sound of Silence
Johnny Cash - Folsome Prison Blues
Released by rbb media.


