
100 % Berlin
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein.
Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten also gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge!
Aktuell befindet sich der Podcast in der Sommerpause. Ab September 2025 gibt es neue Folgen.
Latest episodes

Feb 1, 2022 • 5min
Wo zur Hölle ist eigentlich der Brunnen am Gesundbrunnen?
Gesundbrunnen, Schlossstraße, Rummelsburg. All diese Namen versprechen uns ein Bauwerk. Aber gibt es den Brunnen wirklich? Steht in Rummelsburg wirklich eine Burg? Und wo ist eigentlich das Schloss in Steglitz? Tim Koschwitz und Jana Schmidt gehen auf die Suche. Und sie entdecken das „Wunder vom Wedding“, eine legendäre Kneipe und ein Schloss unter falschem Namen. Folge 101 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

Jan 27, 2022 • 6min
Endlich enthüllt – die 5 Top-Secret Geheimnisse des Olympiastadions
Das Olympiastadion – ein legendärer Ort. Aber wir verraten seine Geheimnisse: Warum ist die Laufbahn eigentlich blau? Gibt es wirklich einen geheimen Tunnel aus dem Stadion raus? Was machte Helene Fischer vor ein paar Jahren im VIP-Parkhaus? Und warum ließ sich ein Koreaner mal über Nacht im Stadion einschließen? Tim Koschwitz und Jana Schmidt gehen mit euch auf eine ganz spezielle Stadiontour. Und lüften die Geheimnisse dieses mystischen Ortes. Folge 100 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

Jan 25, 2022 • 7min
Die Brüder Sass - ihr irres Gangster-Leben in den wilden 20ern
Sie waren die Panzerknacker-Genies schlechthin, die Gentleman-Gangster der 20er Jahre. Im Robin Hood Style klauten sie das Geld der Reichen und steckten es in die Briefkästen in Moabit. Aber mit welchen genialen Tricks knackten sie die Tresore? Warum endete ihr Leben so brutal? Und an welchem Ort in Berlin haben sie ihren Millionen-Schatz vergraben? Das alles verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt in der neuen Folge. Folge 99 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

Jan 20, 2022 • 5min
Die Legende als Witzfigur: Muhammad Alis mega-peinlicher Kampf in Berlin
Muhammad Ali – eine Boxlegende mit legendären Ringschlachten. Doch was nicht einmal viele Boxfans wissen: Einmal boxte er auch bei uns in Berlin. Und das war einer der peinlichsten Kämpfe seiner Karriere. Eine unwürdige Kulisse, ein Rahmenprogramm, das komplett schiefging. Und ein Boxheld, der sich vor den Augen aller erniedrigte, nur um etwas Geld zu verdienen. Aber warum war der Auftritt so ein Debakel? Was hat die „Nations of Islam“ damit zu tun? Und welchen besonderen Moment erlebte Ali an der Berliner Mauer? Die ganze Geschichte verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt. Folge 98 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

Jan 18, 2022 • 5min
Hat Berlin das DFB-Pokalfinale Helmut Kohl zu verdanken?
Es ist jedes Jahr ein Fußball-Fest: Das DFB-Pokalfinale in Berlin. Aber warum ist das seit 1985 eigentlich immer im Olympiastadion? Dahinter steckt eine verrückte Fußball-Geschichte. Es geht um den Kalten Krieg, Briefe von Helmut Kohl und einen Kuhhandel, bei dem selbst die Fifa neidisch wird. Folge 97 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

Jan 13, 2022 • 6min
Traumhaft gescheitert – die verrücktesten Berliner Bauprojekte
Es waren verrückte, kuriose Ideen: Ein Mega-Berg mit Skipisten, ein gigantisches Riesenrad oder Hollywood-Feeling in Marzahn. In dieser Folge geht es um die verrücktesten Berliner-Bau-Projekte aller Zeiten. Tim Koschwitz und Jana Schmidt erzählen von Menschen, die einen Traum hatten, deren Bauprojekte unsere Stadt radikal verändert hätten. Aber ach: Am Ende waren es doch nur Luftschlösser. Folge 96 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

Jan 11, 2022 • 6min
Die geheime Geschichte des Hauptmanns von Köpenick
Wilde Nächte auf St. Pauli. Ein falscher Grabstein. Ein irrer Auftritt in New York. Und was hat Udo Jürgens mit ihm zu tun? Hier kommt sie: Die unbekannte Geschichte des Hauptmanns von Köpenick. Seinen Überfall auf das Rathaus auf Köpenick kennt jeder. Aber was wurde dann aus Wilhelm Voigt? Tim Koschwitz und Jana Schmidt verraten, wie sein Leben kurios weiterging. Wie es tragisch endete. Und wie er über den Tod hinaus ein Hochstapler blieb. Folge 95 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

Jan 6, 2022 • 6min
Die geheimnisvolle Zeitreise mit der U-Bahn in Pjöngjang
Durch die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang fahren alte Berliner U-Bahnen. Aber wie sind die dahin gekommen? Und welches Detail verrät ihre Herkunft? Alles beginnt mit einem mysteriösen Anruf bei der BVG. Und dieser Anruf rettet viele alte U-Bahn Wagen vor der Verschrottung. Aber wie sehen die Bahnen heute aus, welche kuriosen Details haben sich die Nordkoreaner einfallen lassen? Das finden Tim Koschwitz und Jana Schmidt heraus. Und sie haben mit zwei Berlinern gesprochen, die schon mit dieser seltsamen Bahn gefahren sind. Und einer liefert dann den endgültigen Beweis: Das sind unsere Berliner Bahnen. Folge 94 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".

Jan 4, 2022 • 7min
90 000 Sexpartner – das krasse Leben der dicksten Hure Berlins
Molly Luft war eine Trash-Ikone. Ihr Leben war grell und verrückt. Aber auch tragisch und voll dunkler Schatten. 90 000 Männer soll sie beglückt haben, nannte sich Dickste Hure Berlins. Sie drückte in der Volksbühne Männer zwischen ihre Mega-Brüste, erfand den Aldi-Puff und die Ansage auf ihrem Anrufbeantworter ist legendär. Aber wer war diese Frau wirklich? Tim Koschwitz und Jana Schmidt schauen hinter die Fassade der Ikone. Und finden ein Leben mit krassen Exzessen und tragischen Tiefen. Folge 93 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es auch um sexuellen Missbrauch.

Dec 30, 2021 • 6min
Wer ist eigentlich dieser Bolle? Und was hat er mit Günter Grass zu tun?
Er reiste zu Pfingsten nach Pankow. Wurde Bimmel-Bolle genannt. Und sein Supermarkt brannte lichterloh. Wer zur Hölle ist dieser Bolle? Tim Koschwitz und Jana Schmidt gehen auf Bolle-Suche. Und finden ein Lied, dessen brutales Ende kaum jemand kennt. Einen frommen Mann, der ein Milch-Imperium aufbaut. Und einen Supermarkt, der am ersten 1. Mai 1987 berühmt wird. Was haben die alle miteinander zu tun? Und welche Rolle spielt Nobelpreisträger Günter Grass dabei? Folge 92 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".