GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Dr. med. Cordelia Schott
undefined
Aug 9, 2023 • 29min

Doktor TikTok: Rette dich vor den Pseudo-Experten – Rette deine Gesundheit!

Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Es gibt sie in den sozialen Medien, wie es Sand am Meer gibt: Menschen, die auf den ersten Blick Gesundheitsexperten sind und dich mit Übungen, Wunderpillen, der geheimen Information oder DER Routine endlich heilen wollen. Aber hier ist Vorsicht geboten, denn nicht jeder mit einem Stethoskop um den Hals ist wirklich ein Arzt und nicht jeder Gesundheits-Coach hat eine fundierte medizinische Ausbildung. RTL hat mit Cordelia einen spannenden Beitrag gedreht, der sie zu dieser Episode inspiriert hat. Es geht um Gesundheits-Gurus in den sozialen Medien. Es geht um Doktor TikTok und wie du dich vor möglichen Pseudo-Experten retten kannst. In dieser Folge gibt dir Cordelia fünf Tipps an die Hand, mit denen du schnell herausfinden kannst, ob an dem, was dir in den sozialen Medien versprochen wird, auch etwas dran ist. Sie zeigt dir außerdem, warum es zwar verständlich, aber überhaupt nicht hilfreich ist, Symptome zu googlen und wann du bei Gesundheitsversprechen im Internet stutzig werden solltest. Sei bewusst. Sei mindful. Sei wach und informiert. Habe einen gesunden, schmerzfreien, humorvollen und Social-Media-sicheren Tag. ❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️ ► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. ► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil. ► Abonniere Cordelia bei Steady ► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon. ⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️ ► Instagram ► TikTok ► Website ► Twitter ► LinkedIn
undefined
Aug 2, 2023 • 27min

Der Apothekenraub und die Tylenol-Morde – Schütze dich! | True Crime

Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Der Apothekenraub, die Tylenol-Morde und wie ein Verbrechen eine Sicherheitsrevolution im Gesundheitswesen ausgelöst hat Heute heißt es wieder „True Crime Xposed”, da die Folge Der Tod von Dan Schwartz – ein medizinisches Mysterium so gut bei euch angekommen ist. In diesem Format deckt Cordelia echte Kriminalfälle für dich auf, bei denen du lebenswichtige Lektionen lernst. In dieser Folge geht es um die schockierende Geschichte des Apothekenraubs und die Tylenol-Morde, die uns die Bedeutung von Medikamentensicherheit auf eine brutale Weise vor Augen führen. Kurz zum Fall: Am frühen Morgen des 29. September 1982 erwacht die zwölfjährige Mary Kellerman in einem Vorort von Chicago mit Halsschmerzen. Ihre Eltern verabreichen ihr eine Kapsel des Schmerzmittels Tylenol, ein sicherer und dir vermutlich unter dem Namen Paracetamol bekannter Wirkstoff, und schicken sie zurück ins Bett. Kurz darauf verstirbt das Kind. Weitere sechs Menschen lassen durch die Einnahme von Tylenol ihr Leben – es stellt sich heraus, dass die Kapseln mit einer tödlichen Dosis des Giftes Zyanid präpariert sind. Wie dieser echte Kriminalfall weiter geht, seinen Lauf nimmt, aufgedeckt wird und was du daraus für deine Gesundheit lernen kannst, – das erfährst du in dieser Folge. 💌 MITTEILUNG 💌 Hörempfehlung: Der Tod von Dan Schwartz – ein medizinisches Mysterium ❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️ ► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. ► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil. ► Abonniere Cordelia bei Steady ► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon. ⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️ ► Instagram ► TikTok ► Website ► Twitter ► LinkedIn
undefined
Jul 26, 2023 • 42min

Läufer aufgepasst: Was du beim Schienbeinkantensyndrom/Shin Splint tun kannst

Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Schmerzen entlang des Schienbeins während oder nach dem Laufen können auf ein sogenanntes Schienbeinkantensyndrom (Shin Splint) hinweisen. Es beginnt meist mit einem leichten Ziehen in der Wadenmuskulatur und steigert sich. Bis du nicht mehr in die Laufschuhe steigen kannst. Das Schienbeinkantensyndrom entwickelt sich schleichend – doch dann kann es hartnäckig sein. Das musste sich auch eine Patientin von Cordelia eingestehen, die bei ihren Vorbereitungen auf einen Marathon die Diagnose Shin Splint bekam. Für diese Patientin, für alle Läufer und alle angehenden Läufer ist die heutige Episode. Cordelia erklärt zunächst u.a. die Begrifflichkeiten „Mediales Schienbeinkantensyndrom“, Inneres Schienbeinkantensyndrom“, „Mediales tibiales Stress-Syndrom“, Tibialis posterior Syndrom“ und „Tibialis anterior Syndrom“, um dann in dieser Folge konkret über das vordere und das innere Schienbeinkantensyndrom zu sprechen. Du erfährst von Ursachen und Symptomen über die Diagnostik bis hin zur Therapie alles, was du über Shin Splints wissen musst, damit es im besten Fall gar nicht erst zu der Diagnose kommt, du aber auch für den Fall der Fälle gewappnet bist. Du bekommst Cordelia beste Tipps, wie du die Schmerzen am Schienbein lindern kannst und welche Schritte erforderlich sind, um schneller ins Lauftraining zurückkehren zu können. Laufen zu gehen ist super, aber nicht unvorbereitet! Deshalb ALLE Läufer aufgepasst – diese Folge ist essentiell für euch. 💌 MITTEILUNG 💌 Hörempfehlungen: Einlagen: Totaler Quatsch oder dringend notwendig? Wer ist Schuld am Hallux valgus? Barfußlaufen muss nicht gut sein… ❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️ ► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. ► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil. ► Abonniere Cordelia bei Steady ► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon. ⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️ ► Instagram ► TikTok ► Website ► Twitter ► LinkedIn
undefined
Jul 19, 2023 • 19min

Dein Körper = dein Best Boddy: Der Schlüssel zu deiner Gesundheit

Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Heilung beginnt mit Selbstliebe! Dies mag esoterisch klingen, ist jedoch wissenschaftlich fundiert. Fast jeder Patient, der unter Beschwerden und Schmerzen leidet, sehnt sich nach DEM einen Wundermittel, DER einen Spritze oder DER einen Tablette, um sämtliche Leiden loszuwerden. Doch das funktioniert oft nicht so einfach, denn Krankheiten haben immer eine Ursache bzw. einen Grund. Wenn wir lernen zu verstehen, dass es im Kern nicht darum geht, Krankheiten einfach zu beseitigen, sondern vielmehr darum, eigenverantwortlich eine Verbindung zum eigenen Körper herzustellen und zu lernen, was für ihn gut ist und was er braucht, dann wird es möglich, aktiv Gesundheit zu erschaffen statt bloß Symptome weg zu machen. In der heutigen Folge erklärt Cordelia, was sie genau damit meint, warum es von essentieller Bedeutung ist, deinen Körper zu deinem Best Boddy zu machen - zu deinem besten Freund. Du lernst, warum es so wichtig ist, deinen Körper zu lieben, ihn zu verstehen, zu fühlen und Beschwerden übersetzen zu können und bekommst konkrete Tipps, die dir dabei helfen können, einen maßgeblichen Unterschied für deine Gesundheit zu machen. Sei bewusst. Sei mindful. Liebe deinen Körper, denn du hast nur diesen einen. Er wird mit dir bis zu deinem letzten Atemzug verbunden sein – unterschätze das nicht. Mach eine lebenslange Freundschaft daraus. 💌 MITTEILUNG 💌 Hörempfehlungen: Interview bei Ina Hippolt Die Wahrheit über Milchprodukte: Unverzichtbar oder schädlich? ❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️ ► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. ► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil. ► Abonniere Cordelia bei Steady ► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon. ⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️ ► Instagram ► TikTok ► Website ► Twitter ► LinkedIn
undefined
Jul 12, 2023 • 1h 1min

Cordelia im Interview: Privates, berufliche Vision und was Erfolg mit Gesundheit verbindet – mit Jan Randy

Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Die heutige Episode steht unter dem Motto „Podcast meets Podcast”. Cordelia hat ein Gespräch mit Jan Randy vom CEO Deep Dive Podcast, der in dieser Folge die Rolle des Interviewers übernimmt – weshalb du viel Neues über Cordelia erfährst. Sie gewährt Einblicke in ihren Alltag als Mutter, Ehefrau, Hundebesitzerin und Inhaberin einer orthopädischen Arztpraxis. Welche Patienten konsultieren sie? Was motiviert Cordelia, als Ärztin zu arbeiten und nebenbei diesen Podcast zu betreiben? Hat sie keine Angst vor einem Burnout angesichts ihrer zahlreichen Verantwortlichkeiten? Cordelia spricht hier offen über ihre beruflichen und persönlichen Erfolge und führt aus, warum der Begriff "Work-Life-Balance" nicht zu ihr passt. Darüber hinaus erhältst du spannende Einblicke in die Orthopädie und viele nützliche Gesundheitstipps zu verschiedenen Themen. Am Beispiel von Jans Rückenbeschwerden erklärt Cordelia, inwiefern psychische Probleme hinter körperlichen Beschwerden stehen können und Jan lässt sich hier schottisieren. Nach diesem Interview weiß er, welche Hausaufgaben er zu erledigen hat, um gesünder zu werden. Aber Cordelia befragt auch Jan zu seinem Podcast und seinen beruflichen Erfolgen, für beide ist klar: Erfolg ist kein Zufall und Gesundheit auch nicht. Ohne Gesundheit ist langfristig kein Erfolg möglich. Und Jan gibt tiefe und spannende Einblicke, wie er Gesundheit in sein Leben integriert, obwohl er beruflich ständig 100% gibt. Diese Folge ist anders, doch dass du Gesundheit lernst, bleibt auch hier nicht aus. Und on top erfährst du mehr, wie es im Leben von Cordelia so aussieht. Deshalb solltest du diese Folge nicht verpassen. 💌 MITTEILUNG 💌 Hörempfehlung – Knirschst du mit den Zähnen? - Was ist eine CMD und woran kann sie Schuld sein? Genannte Sachbuch-Autorin: Louise Lynn Hay Genannter Experte, Sachbuchautor und Arzt: Dr. Rüdiger Dahlke ❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️ ► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. ► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil. ► Abonniere Cordelia bei Steady ► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon. ⬇️ MEHR VON JAN RANDY ⬇️ ► Instagram ► Podcast ⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️ ► Instagram ► TikTok ► Website ► Twitter ► LinkedIn
undefined
Jul 5, 2023 • 33min

Impostor-Syndrom – der Test: Von vermeintlichen Hochstaplern und echten Helden

Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Kennst du das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Oder schiebst du gute Ergebnisse eher auf Glück und Zufall als auf dein Können? Fühlst du dich schnell als Angeber oder Hochstapler, wenn du über deine Erfolge sprechen sollst und kannst positives Feedback überraschend schlecht annehmen? Dann kann es sein, dass du an einem Impostor-Syndrom leidest. Was hat das mit deiner Gesundheit zu tun? Menschen mit Impostor-Syndrom haben z.B. viel häufiger Angstzustände, Depressionen, Burn-out, stressbedingte Erkrankungen und/oder psychosomatische Beschwerden als andere, wie Studien zeigen. Deswegen ist es Cordelia wichtig, dass du dieses Syndrom erkennen und bewusst etwas dagegen tun kannst, wenn du es bei dir oder jemandem in deinem Umfeld entdeckst. Frauen sind übrigens sehr viel häufiger davon betroffen als Männer. In dieser Folge klärt Cordelia über das Impostor-Phänomen auf, das sie selbst übrigens erst vor etwa einem Jahr diagnostizieren gelernt hat und zwar nicht von einem ihrer Professoren, sondern von Tobias Beck. Du erfährst, wie die Symptome aussehen können, was dahinter steckt und wie du lernen kannst, damit mindful, also bewusst umzugehen. Außerdem spricht sie über ein spannendes Phänomen, dem Bicycle-Face, und warum du als Patient in der medizinischen Versorgung oft vom Impostor-Syndrom betroffen sein kannst. Denk immer daran, dass du es verdient hast, gesund zu sein, dass du Gesundheit lernen kannst und dass du es dir wert bist, für dich, deinen Körper und deine Gesundheit dein Bestes zu geben. Lerne dir zu vertrauen. Das Impostor-Syndrom mag hartnäckig sein, aber du kannst es überwinden. Es ist heilbar. 💯 RABATTE 💯 Mit dem Code „CORDELIA-20” (es muss nicht auf die Groß-und Kleinschreibung geachtet werden) bekommst du 20% Rabatt auf deine nächste Bestellung bei rubyni®. Direkter Link (Rabatt ist direkt im Warenkorb hinterlegt) ❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️ ► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. ► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil. ► Abonniere Cordelia bei Steady ► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon. ⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️ ► Instagram ► TikTok ► Website ► Twitter ► LinkedIn
undefined
Jun 28, 2023 • 39min

7 Tipps für Klassenfahrten – Die häufigsten Verletzungen, Erste Hilfe und sichere Vorsorge

Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Cordelia war auf Klassenfahrt, zusammen mit drei dritten Klassen konnte sie in ihrer Doppelrolle als Mutter und Betreuerin zusätzlich ihre medizinischen Fähigkeiten als Ärztin hilfreich einsetzen. Denn gerade bei Klassenfahrten können kleinere und größere Unfälle, Insektenstiche, Heimweh und natürlich auch Krankheiten auftreten. Allerdings ist nicht bei jeder Klassenfahrt ein Arzt/eine Ärztin im Team. Daher dreht sich diese Folge, auf euren Wunsch hin, um das Thema „sichere Klassenfahrten". Cordelia teilt sieben wertvolle Tipps für Lehrkräfte, Betreuer und Eltern. Von einer sorgfältig zusammengestellten Checkliste vor der Abfahrt bis hin zu praktischen Erste-Hilfe-Tipps werden in dieser Folge unzählige relevante Aspekte behandelt. Cordelia spricht über die häufigsten Klassenfahrt-Verletzungen und teilt nützliche Tipps, um Wunden und Brüche entweder smart erstversorgen oder besser noch vorbeugen zu können. Unabhängig davon, ob du Kinder hast, kennst oder magst, kann diese Folge spannend und unterhaltsam für dich sein. Denn Sicherheit betrifft uns alle, und Cordelia vermittelt die Informationen auf eine anschauliche und mitreißende Weise, die auch dich fesseln wird. 💌 MITTEILUNG 💌 Hörempfehlungen: Das Blutsauger-1x1: Schutz vor Mücken und Zecken und Notfallplan Wärme oder Kälte bei Schmerzen: Wann hilft was? 🥵🥶 Supinationstrauma, Kapsel- und Außenbandriss: 6 Tipps für die schnelle Hilfe nach dem Umknicken Bewegen oder schonen - Wann machst du was? Sommer, Sonne, Hautkrebs: Sonnenschutz ist kein Sommermärchen 5 DIY-Akupressurpunkte für Kinder: Ruhe, Konzentration & Entspannung ❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️ ► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. ► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil. ► Abonniere Cordelia bei Steady ► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon. ⬇️ MEHR VON GAST ⬇️ ⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️ ► Instagram ► TikTok ► Website ► Twitter ► LinkedIn
undefined
Jun 21, 2023 • 21min

UV-Strahlung und Sonnenschutz – Machst auch du diese Fehler?

Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Am Wasser, im Garten, im Café: Jetzt im Sommer wollen wir die Sonne genießen. Aber damit wir nicht eines Tages die Quittung in Form von Falten oder sogar Hautkrebs bekommen, brauchen wir einen guten UV-Schutz. Bereits fünf Sonnenbrände im Leben eines Kindes können sein Hautkrebsrisiko erheblich erhöhen - um das Zwei- bis Dreifache! Und fast immer cremen wir uns falsch ein… Cordelia hat bereits im letzten Jahr eine Folge zu diesem wichtigen Thema veröffentlicht. Aber angesichts der vielen falsch-eingecremten Kinder im Freibad fühlte sie sich verpflichtet, nochmal auf die Bedeutung von Sonnenschutz hinzuweisen, diesmal kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Cordelia erklärt, warum es wichtig ist, deinen Hauttyp und den UV-Index zu kennen. Sie beleuchtet auch, inwiefern Sonnencremes krebserregend sein können und wie du dich smart schützen kannst. Zudem gibt sie wertvolle Tipps, was du vor, während und nach dem Eincremen beachten solltest einschließlich der ABC-Schutzmaßnahmen, die einfach, effektiv und wirksam sind. Kennst du sie? Genieße die Sonne, aber bleibe dabei geschützt. So kannst du noch lange Cordelias Podcasts genießen und gleichzeitig deine Gesundheit verbessern. 🌞 💌 MITTEILUNG 💌 UV-Index Hörempfehlungen: Sommer, Sonne, Hautkrebs: Sonnenschutz ist kein Sommermärchen 5 ‚coole‘ Tipps für heiße Tage 🥵🥶 ❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️ ► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. ► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil. ► Abonniere Cordelia bei Steady ► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon. ⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️ ► Instagram ► TikTok ► Website ► Twitter ► LinkedIn
undefined
Jun 14, 2023 • 43min

Rohypnol – dein Körper vergisst nicht: Was du über K.o.-Tropfen & Co. wissen musst und wie du dich davor schützen kannst

Lerne Gesundheit - HIER & JETZT ​​Triggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem auch um Themen wie sexuellen Missbrauch, sexuelle Nötigung und Vergewaltigung. Opfer von K.o.-Tropfen finden über das bundesweite, kostenlose und anonyme Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS unter der Rufnummer 116 006 Unterstützung. 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr. Rohypnol ist der Handelsname des Medikaments mit dem Wirkstoff Flunitrazepam. Er gehört zur Gruppe der Benzodiazepine und wird überwiegend als Schlafmittel eingesetzt. Das Medikament ist in der Medizin wichtig, doch aktuell ist es aus unerfreulichen Gründen in aller Munde – aufgrund der Vorwürfe gegen den Rammstein-Sänger Till Lindemann. Ihm werden systematisch sexuelle Übergriffe vorgeworfen, bei denen junge Frauen teilweise unter Drogen gesetzt und vom Sänger sexuell bedrängt oder vergewaltigt worden sein sollen. In dieser Folge geht es nicht um den Rammstein-Skandal, aber aus diesem aktuellen Anlass spricht Cordelia heute über Rohypnol. Du erfährst, wie dieses Medikament wirkt, wie und warum es missbraucht werden kann, und vor allem, wie du dich und andere davor schützen kannst, diesen Wirkstoff ohne dein Wissen und gegen deinen Willen verabreicht zu bekommen. Cordelia klärt auch über weitere Vergewaltigungsdrogen wie K.-o.-Tropfen auf und erläutert, was du tun solltest, wenn du glaubst, selbst Opfer von "Date-Rape-Drugs" geworden zu sein, oder wenn enge Freunde/Innen Symptome zeigen. Abschließend stellt sie drei clevere Präventions-Gadgets vor, mit denen du entweder den Zusatz von Drogen verhindern oder rechtzeitig erkennen kannst, dass deinem Getränk ein Wirkstoff zugesetzt wurde. ❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️ ► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. ► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil. ► Abonniere Cordelia bei Steady ► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon. ⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️ ► Instagram ► TikTok ► Website ► Twitter ► LinkedIn
undefined
Jun 7, 2023 • 1h 5min

Viel mehr als nur eine Beere – Der schwarze Holunder in der Medizin (inklusive Rezept)

Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Der Schwarze Holunder gilt seit jeher als Hausapotheke der Natur. Als Nahrungsergänzungsmittel hat sich besonders der Schwarze Edelholunder der Sorte Haschberg bewährt, da er u.a. eine sehr hohe Konzentration an sekundären Pflanzenstoffen enthält. Im heutigen Expertengespräch mit Andrea Sokol geht es um den schwarzen Holunder, gerne auch „Holla” genannt, als Immunbooster und regionales Superfood. Andrea ist Ernährungsberaterin, Fernsehmoderatorin, Regisseurin und betreibt den beliebten YouTube-Kanal OH LALA & SO LALA. Außerdem ist sie Markenbotschafterin der Firma rubyni ®, welche Nahrungsergänzungsmittel aus dem kultivierten Schwarzen Edelholunder der Sorte Haschberg herstellt. Cordelia und Andrea erklären, warum Holla immununterstüzende Wirkungen hat und warum die Wirkungsweise des Edelholunderbeerenextraktes so einzigartig ist. Du erfährst, warum Detox für ein gesundes Lebenskonzept wichtig ist und was der Holla damit zu tun hat. Andrea spricht von ihren eigenen Erfahrungen mit der Heilpflanze – zum Beispiel durch ihre Schwarze-Holunder-Kur – und erklärt, welche Auswirkungen die Beere auf Hautbild, Darmflora und Immunsystem haben kann. Abschließend erfährst du, wie du die Vorteile des Holunders leicht in deinen Alltag integrieren kannst und Andrea verrät wertvolle Tipps zur Ernte und Herstellung von Holunder-Sirup, -Tee oder ihrem geliebten Holler-Kücherl. Diese „Beeren”starke Folge soll dich ermutigen, mit einer unscheinbaren Beere mehr Gesundheit zu erschaffen – leicht und lecker. 💯 RABATTE 💯 Mit dem Code „CORDELIA-20” (es muss nicht auf die Groß-und Kleinschreibung geachtet werden) bekommst du 20% Rabatt auf deine nächste Bestellung bei rubyni®. Direkter Link (Rabatt ist direkt im Warenkorb hinterlegt) 💌 MITTEILUNG 💌 Hörempfehlung: Bitterstoffe als Schlüssel zu deiner Gesundheit - Mit Andrea Sokol von BitterLiebe ❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️ ► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. ► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil. ► Abonniere Cordelia bei Steady ► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon. ⬇️ MEHR VON ANDREA SOKOL ⬇️ ► Instagram ► YouTube ► Website und Bücher ⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️ ► Instagram ► TikTok ► Website ► Twitter ► LinkedIn

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app