HR Weekly

Der Business Podcast für innovatives People Management
undefined
Sep 18, 2025 • 40min

Community-Liebling: Wie schafft HR eine Beziehung zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen?

Community-Liebling #102 - Diese Episode gehört zu den meistgehörten im HR Weekly Podcast – und das aus gutem Grund. Mit Dr. Simon Haug, CHRO & Geschäftsführer der FAZIT-STIFTUNG, spreche ich über Retention: Wie gelingt es, eine echte Beziehung zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen aufzubauen? Wir tauchen ein in die besonderen Herausforderungen der Kreativbranche – von hybriden Arbeitsmodellen bis zur passenden Arbeitsumgebung – und diskutieren, welche Rolle HR als Brückenbauer spielt. Besonders spannend: Wie stark beeinflusst die Politik durch Arbeitszeitregelungen unsere Möglichkeiten, Mitarbeitende langfristig zu binden?FAZ-Artikel:  ⁠https://www.faz.net/pro/digitalwirtschaft/zukunft-der-arbeit/ki-kenntnisse-werden-[…]itsmarkt-immer-wichtiger-110215623.html?campID=MAIL-E2400000741Werbepartner dieser Folge: #FrauenStärken SelbstWIRksamkeitFrauen stärken ist ein 4-wöchiges Online-Programm für Frauen, die sich selbst besser verstehen, gezielt führen und kraftvoll wirken wollen. Denn Selbstwirksamkeit ist kein Zufall – sie ist eine Fähigkeit, die du trainieren kannst. Das Programm hilft dir, mehr Vertrauen in deine Stärken aufzubauen und dein (Arbeits-)Leben aktiv zu gestalten. Für mehr innere Klarheit, emotionale Balance, mentale Stärke und Resilienz – im Job, im Alltag und in deiner persönlichen Weiterentwicklung.Mit dem Code FS-SWK-M10 erhaltet ihr bis zum 3. Oktober 10 % Rabatt auf das Programm. Hier gehts zur Anmeldung.Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 👉 Sichert euch jetzt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ euer kostenloses Analytics Beratungsgespräch und erfahrt, was ihr aktuell aus euren Daten rausholen könnt, welche Use Cases eure Ziele unterstützen und welche Lösungen zu euch passen. Jetzt buchen und individuelles White Paper mit Schritt-für-Schritt Anleitung sichern 🎯➡️ Weitere Infos findet ihr unter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beyobie.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du mehr über unsBesuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen
undefined
Sep 16, 2025 • 36min

Recruiting: Wie viel Struktur braucht gute Intuition?

Frank Kohl-Boas - Recruiting ist mehr als Lebensläufe prüfen – es ist ein strategisches Investment in die Zukunft eines Unternehmens. In dieser Episode spreche ich mit Frank Kohl-Boas, Recruiting-Experte und ehemaliger Leiter Personal bei der Zeit Verlagsgruppe. Wir diskutieren, wie viel Struktur gute Intuition wirklich braucht und warum Recruiting ein Spiegel der Organisationsreife ist. Frank teilt Erfahrungen aus Mittelstand und Startup-Welt: Worauf es in einem durchdachten Prozess ankommt, welche Rolle Tempo vs. Tiefe spielen und wie HR vom reinen Lückenfüller zum aktiven Mitgestalter wird.Werbepartner dieser Folge: :pxtra:pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. Mit dem Code HRWEEKLY20 erhaltet ihr im ersten Abrechnungsjahr 20% Rabatt auf die Lizenz pro Mitarbeitenden. Vereinbart einfach eine persönliche Beratung mit :pxtra und gebt den Rabattcode im Gespräch an. Jetzt ⁠hier⁠ ⁠⁠⁠ausprobieren! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du mehr über uns:Besuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen
undefined
Sep 11, 2025 • 1h 1min

Community-Liebling: Wie gelingt HR der Weg vom administrativen Dienstleister zum strategischen Partner?

Community-Liebling #100 - Gemeinsam mit Markus, EVP & CHRO, und Rosanna, Manager HR Strategy & Executive Support bei Infineon Technologies, sprechen wir über den Wandel von HR – wie gelingt es, HR von einer administrativen Rolle hin zu einem strategischen Partner zu entwickeln? Unsere Gäste teilen wertvolle Einblicke und Strategien aus einem weltweit führenden Technologieunternehmen. Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 👉 Sichert euch jetzt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠ euer kostenloses Analytics Beratungsgespräch und erfahrt, was ihr aktuell aus euren Daten rausholen könnt, welche Use Cases eure Ziele unterstützen und welche Lösungen zu euch passen. Jetzt buchen und individuelles White Paper mit Schritt-für-Schritt Anleitung sichern 🎯➡️ Weitere Infos findet ihr unter⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beyobie.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du mehr über unsBesuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen
undefined
Sep 9, 2025 • 27min

Change: Was ist das größte Problem von Veränderung?

Felicitas von Kyaw - In dieser Episode spreche ich mit Felicitas – Advisor, Sparring Partnerin und ehemalige CHRO bei Vodafone & Coca-Cola – über die größte Herausforderung von Veränderung: den Umgang mit Unsicherheit und Widerstand. Wir tauchen ein in die Frage, wie HR-Entscheider:innen Orientierung geben können, wenn Stabilität fehlt, und was es braucht, um Teams trotz Change Fatigue resilient zu führen. Felicitas teilt ihre Perspektiven aus der Praxis und zeigt, welche Rolle Haltung, psychologische Sicherheit und Lernfähigkeit spielen. Ein Gespräch für alle, die Veränderung nicht nur managen, sondern aktiv gestalten wollen.Fotocredits: Katja HentschelWerbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 👉 Sichert euch jetzt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠ euer kostenloses Analytics Beratungsgespräch und erfahrt, was ihr aktuell aus euren Daten rausholen könnt, welche Use Cases eure Ziele unterstützen und welche Lösungen zu euch passen. Jetzt buchen und individuelles White Paper mit Schritt-für-Schritt Anleitung sichern 🎯➡️ Weitere Infos findet ihr unter⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beyobie.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du mehr über unsBesuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen
undefined
Sep 2, 2025 • 38min

Leadership: How to lead an HR Team through disruption and uncertainty?

AVIV Group - This is the very first English episode of HR Weekly! I sit down with Claudia Ionescu, Chief People Officer at AVIV Group, to explore how HR leaders can guide their teams through disruption and uncertainty. Together we dive into the human side of transformation—how to stay resilient as a leader, foster psychological safety, and keep motivation alive when business priorities shift overnight. Claudia shares her advice for leading with clarity and courage in times of massive change.Das ist die allererste englische Episode von HR Weekly! Ich spreche mit Claudia Ionescu, Chief People Officer bei der AVIV Group, darüber, wie HR-Leader ihre Teams durch Disruption und Unsicherheit führen können. Gemeinsam tauchen wir in die menschliche Seite der Transformation ein – wie man als Führungskraft resilient bleibt, psychologische Sicherheit fördert und die Motivation hochhält, wenn sich Unternehmensprioritäten über Nacht verschieben. Claudia teilt ihre Ratschläge, wie man in Zeiten massiver Veränderungen mit Klarheit und Mut führt.Werbepartner dieser Episode: ZendeskBesserer Mitarbeiter-Service mit ZendeskMitarbeitende haben Fragen wie „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ oder „Wie beantrage ich Elternzeit?“ – und HR jongliert E-Mails, Tickets und verstreute PDFs. Zeit für eine smarte Lösung! Mit der KI-gestützen Lösung für den Mitarbeiterservice von Zendesk bekommen eure Teams schnelle, relevante Antworten, automatisierte Workflows und Support – jederzeit und überall. Keine langen Wartezeiten, keine Umwege – einfach guter interner Service. Denn am Ende bleiben Mitarbeitende dort, wo sie sich gut betreut fühlen. Klingt gut? Weitere Informationen zum Angebot von Zendesk findet ihr hier.Hier findest du mehr über uns:Besuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen
undefined
Aug 28, 2025 • 45min

Use Case: Welche Rolle übernehmen Social Skills im KI Zeitalter?

PwC Deutschland: In dieser Folge spreche ich mit Daniela Gerethuber, Chief People & Sustainability Officer von PwC Deutschland über die wichtigen Zukunftsfragen hinsichtlich People und AI. Wir sehen schon jetzt, wie KI in vielen Bereichen mehr und mehr fachliche Tätigkeiten übernimmt – die große Frage ist somit, was bleibt uns Menschen?
undefined
Aug 26, 2025 • 39min

People Analytics: Warum scheitert HR oft an seinen eigenen Daten?

HR Tech Consulting - People Analytics verspricht datengetriebene Entscheidungen im HR – doch warum scheitern so viele Unternehmen an ihren eigenen Daten? Genau darüber spreche ich in dieser Episode mit Dr. Claudia Salomon, CEO & Senior Partner Consulting bei HR Tech Consulting. Wir gehen der Frage nach, warum der Einstieg oft schwerfällt und welche Analytics Use Cases schon heute echten Mehrwert liefern. Außerdem diskutieren wir, wie Daten Neugier statt Überforderung auslösen und welche Rolle KI im HR künftig spielt.Werbepartner dieser Folge: :pxtra:pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. Mit dem Code HRWEEKLY20 erhaltet ihr im ersten Abrechnungsjahr 20% Rabatt auf die Lizenz pro Mitarbeitenden. Vereinbart einfach eine persönliche Beratung mit :pxtra und gebt den Rabattcode im Gespräch an. Jetzt ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ ausprobieren! ⁠⁠⁠⁠Hier findest du mehr über uns:Besuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen
undefined
Aug 21, 2025 • 29min

Community-Liebling: Wie schaffen wir es, als HR professioneller zu werden?

Community-Liebling #58 - In dieser Episode spreche ich mit Florian Barth, VP People Operations bei FINN, über die Transformation von HR: weg von der reinen Verwaltung hin zur echten strategischen Partnerschaft. Florian teilt seine Erfahrungen, wie HR-Teams ihre Professionalität steigern, neue Rollen einnehmen und so echten Mehrwert fürs Business schaffen. Eine Folge, die zeigt, warum moderne HR-Arbeit weit mehr ist als Administration.Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 👉 Sichert euch jetzt ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠ euer kostenloses Analytics Beratungsgespräch und erfahrt, was ihr aktuell aus euren Daten rausholen könnt, welche Use Cases eure Ziele unterstützen und welche Lösungen zu euch passen. Jetzt buchen und individuelles White Paper mit Schritt-für-Schritt Anleitung sichern 🎯➡️ Weitere Infos findet ihr unter⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beyobie.com⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du mehr über unsBesuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen
undefined
Aug 19, 2025 • 31min

Compliance: Was muss HR über das Arbeitsschutzgesetz wissen?

Viktoria Lindner - In dieser Episode spreche ich mit Viktoria Lindner, Expertin für Arbeitsschutz, über ein Thema, das viele Unternehmen noch unterschätzen: das Arbeitsschutzgesetz. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum so viele Firmen ihre Pflichten ignorieren und was passiert, wenn es ernst wird. Außerdem beleuchten wir typische Denkfehler rund um Arbeitsschutz und werfen einen Blick in die Zukunft von HR-Compliance.Werbepartner dieser Episode: Haufe AkademieSocial Skills sind kein „Nice-to-have“ mehr – sie sind das Fundament, auf dem erfolgreiche Zusammenarbeit und Führung in der Zukunft aufbauen. Während künstliche Intelligenz zunehmend fachliche Aufgaben übernimmt, bleiben Fähigkeiten wie Konfliktmanagement, Problemlösung und Vertrauensaufbau der entscheidende menschliche Unterschied.Die Haufe Akademie bietet dafür vielfältige Weiterbildungsangebote an: über 300 Themen von Kommunikation & Präsentation bis Persönlichkeit & Selbstmanagement – flexibel in Präsenz, Live-Online oder komplett digital. Mit dem KI-Berater findet ihr das perfekte Training, und dank transparentem Bewertungssystem seht ihr sofort, welche Seminare besonders beliebt sind.Hier geht’s zum Angebot von Haufe Akademie ➡️ Hier klicken.Hier findest du mehr über unsBesuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen
undefined
Aug 14, 2025 • 44min

Community-Liebling: Es braucht emotionale Kompetenzen auf allen Seiten

Community-Liebling #01 - Zurück zu unserer allerersten Podcast-Folge mit Dr. Maria Schefter! EQ – emotionale Intelligenz – ist heute eine Schlüsselkompetenz in der Arbeitswelt. In diesem Gespräch mit der psychologischen Psychotherapeutin Dr. Maria Schefter erfährst du, welche Rolle emotionale Kompetenzen im Management spielen, wie du deinen EQ gezielt verbessern kannst und was es wirklich braucht, um Mitarbeitende langfristig zu motivieren und zu halten. Ein Evergreen-Thema, das nichts an Aktualität verloren hat – jetzt noch einmal zum Reinhören!Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 👉 Sichert euch jetzt ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ euer kostenloses Analytics Beratungsgespräch und erfahrt, was ihr aktuell aus euren Daten rausholen könnt, welche Use Cases eure Ziele unterstützen und welche Lösungen zu euch passen. Jetzt buchen und individuelles White Paper mit Schritt-für-Schritt Anleitung sichern 🎯➡️ Weitere Infos findet ihr unter⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beyobie.com⁠⁠⁠⁠Hier findest du mehr über unsBesuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app