

CUTS - Der kritische Film-Podcast
Christian Eichler
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Episodes
Mentioned books

Jan 22, 2020 • 1h 3min
#5 Jojo Rabbit mit Taika Waititi
mit Taika Waititi & Creamspeak
Ihr könnt CUTS unterstützen. Schon 1€ im Monat, hilft uns sehr. Gerade versuchen wir die 500€-Grenze zu knacken, um CUTS für 2020 komplett zu finanzieren.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Leute, WAS ist hier los???
Heute haben wir eine ganz besondere Folge für euch. Die wohl lustigsten Twitterer Deutschlands Max und Maschuw von CREAMSPEAK sprechen mit mir über die Nazi-Comedy "JoJo Rabbit", der Historiker Magnus Brechtken erklärt die Geschichte der Nazi-Satire und wir sprechen - Trommelwirbel - mit Mr. Taika Waititi himself. Unter anderem will ich wissen, warum JoJo Rabbit nicht radikaler ist und ob man mit Nazis reden soll. Viel Spaß!
Zeitmarken
00:00:00 - Begrüßung & Creamspeak
00:07:34 - JoJo Rabbit
00:37:45 - Interview mit dem Historiker Magnus Brechtken über Nazi-Satire
00:47:14 - Taika Waititi im Interview
00:59:26 - Der letzte gute Film (The Endless) & Abschied
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

Jan 16, 2020 • 47min
#4 1917
mit Lucas Curstädt & Malte Springer
Ihr könnt CUTS unterstützen. Schon 1€ im Monat, hilft uns sehr. Gerade versuchen wir die 500€-Grenze zu knacken, um CUTS für 2020 komplett zu finanzieren.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
ONEKIRK!
Sam Mendes ist nach seinen Bond-Eskapaden zurück im Kino und hat sich zusammen mit Roger Deakins, dem vielleicht besten Kameramann der Welt, einer Mammutaufgabe gestellt: Einen Erster-Weltkrieg-Film so wirken zu lassen, als sei der in nur einer Einstellung gedreht. Ist das mehr als technische Spielerei oder passt der Onetake zum Krieg wie Kimme zu Korn? Und erzählt uns das wirklich etwas Interessantes über den Ersten Weltkrieg?
Dazu sprechen wir außerdem mit Wolf-Rüdiger Osburg, der für sein Buch "Hineingeworfen" (Osburg-Verlag) mit 150 Menschen gesprochen hat, die den ersten Weltkrieg als Soldaten miterlebt haben. Außerdem dabei: Malte Springer von der Schaubühne Lindenfels und Lucas Curstädt von der Zweiten Produktion.
Zeitmarken
00:00:00 - Intro + Begrüßung
00:02:22 - 1917: Vorstellung
00:07:32 - Interview: Wolf-Rüdiger Osburg: Soldaten im Ersten Weltkrieg
00:15:08 - 1917: Kritik
00:42:47 - Der letzte gute Film & Abschied
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

Jan 9, 2020 • 2h 26min
#3 Der Film des Jahres 2019
mit Daniel Schröckert, Wolfgang M. Schmitt & Lucas Barwenczik
Ihr könnt CUTS unterstützen. Schon 1€ im Monat, hilft uns, das Projekt für 2020 zu finanzieren. Gerade versuchen wir die 300€-Grenze zu knacken, um alle Technikkosten zu decken.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Es ist endlich soweit! In einem knüppelharten K.O.-Turnier wählen Daniel Schröckert (Kino+), Wolfgang M. Schmitt (Die Filmanalyse), Lucas Barwenczik (Longtake) und Christian den besten Film 2019.
Es treten an:
Parasite
Systemsprenger
Marriage Story
The Irishman
Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen
Once Upon A Time in Hollywood
Mid90s
Midsommar
Us
Asche ist reines Weiß
Joker
Ad Astra
Border
Leid & Herrlichkeit
Portrait einer jungen Frau in Flammen
Burning
Außerdem blicken wir zusammen zurück auf das restliche Film-Jahr und hören die Filmtipps von unseren Hörer*innen und vielen Leuten, die 2019 bei uns zu Gast waren.
Vielen Danke für eure Unterstützung im letzten Jahr!
Zeitmarken
00:00:00 - Supercut 2019
00:03:36 - Begrüßung
00:07:17 - Die Regeln
00:08:20 - Was war 2019 für ein Film-Jahr?
00:15:46 - Wolfgangs Snubs: Bildbuch, Rambo: Last Blood, Lord of the Toys
00:18:55 - Daniels Snubs: Godzilla 2, Peanut Butter Falcon, Le Mans 66
00:24:46 - Lucas Snubs: Nuestro Tiempo, Ich war zuhause, aber, Heimat ist ein Raum aus Zeit
00:30:06 - Christians Snubs: Leaving Neverland, Eight Grade, Gelobt sei Gott
00:32:47 - Unsere Auswahl
00:33:43 - Achtelfinale Runde 1: Marriage Story vs. Border
00:38:20 - Runde 2: Leid & Herrlichkeit vs. Joker
00:42:28 - Runde 3: Once Upon a Time in Hollywood vs. Burning
00:47:03 - Runde 4: Portrait einer jungen Frau in Flammen vs. The Irishman
00:52:41 - Tipps von Lucas Curstädt, Moritz Barthel, Alexander Matzkeit, Martin Schlesinger
00:59:30 - Daniels Flop (Tal der Skorpione uvm) & Honorable Mention (Capernaum)
01:01:56 - Runde 5: Midsommar vs. Us
01:07:48 - Runde 6: Asche ist reines Weiß vs. Ad Astra
01:11:30 - Runde 7: Parasite vs. Systemsprenger
01:14:57 - Runde 8: Mid90s vs. Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen
01:20:00 - Tipps von Rebecca Görmann, Christiane Attig, Christoph Dobbitsch, Robin Pfefferle, Malcolm Ohanwe
01:26:22 - Wolfgangs Flop (Cats) & Honorable Mention (John Wick 3)
01:29:39 - Viertelfinale 1
01:37:10 - Viertelfinale 2
01:39:08 - Viertelfinale 3
01:43:18 - Viertelfinale 4
01:44:51 - Tipps von Alexandra Zawia, Christian Fahrenbach, Daniela Ishorst, Lisa Ludwig, Malte Springer, Tino Hahn, Jan Niklas Buri
01:54:17 - Lucas Flop (Terminator Dark Fate) & Honorable Mention (La Flor)
01:58:18 - Halbfinale 1
02:00:29 - Halbfinale 2
02:07:54 - Tipps: Janek B, Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart, Ole Nymon
02:15:09 - Das große Finale
02:23:50 - Abschied
Unsere Listen
Christian
Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen
Marriage Story
Systemsprenger
Parasite
Portrait of a Lady on Fire
Ad Astra
Free Solo
Leaving Neverland
Mid 90s
Eighth Grade
By the Grace of God
Midsommar
The Farewell
The Lighthouse
Heimat ist ein Raum aus Zeit
The Favourite
At Eternity’s Gate
Beale Street
Joker
Booksmart
Burning
Hustlers
Das Melancholische Mädchen
Beautiful Boy
Der Goldene Handschuh
Border
The Hate U Give
Die Mission der Lifeline
Leid & Herrlichkeit
Dolemite is my Name
Lucas
La flor
I Do Not Care If We Go Down in History as Barbarians
Heimat ist ein Raum aus Zeit
Ich war zuhause, aber…
The Irishman
High Life
Leid und Herrlichkeit
Our Time
Bait
Bildbuch
Oray
Once Upon a Time… in Hollywood
Asche ist reines Weiß
Parasite
Penguin Highway
Die Kinder der Toten
Porträt einer jungen Frau in Flammen
The Beach Bum
Us
Burning
Zwischen den Zeilen
Rey
They Shall Not Grow Old
Atlantiques
A Home With A View
Wolfgang
PARASITE
JOHN WICK
LORD OF THE TOYS
RAMBO 5: LAST BLOOD
US
SYSTEMSPRENGER
BILDBUCH
THE IRISHMAN
AMAZING GRACE
MIDSOMMAR
CAN YOU EVER FORGIVE ME
MARIAGE STORY
BEN IS BACK
LUZ
BEAUTIFUL BOY
MID 90s
BORDER
STREIK
DAS ENDE DER WAHRHEIT
HUSTLERS
DAS MELANCHOLISCHE MÄDCHEN
ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD
OFFICIAL SECRETS
Im NETZ DER VERSUCHUNG
THE SISTERS BROTHERS
Daniel
Parasite
Joker
Capernaum
Once Upon A Time In Hollywood
Le Mans 66
Marriage Story
Asche ist reines Weiß
Systemsprenger
Peanut Butter Falcon
Godzilla 2
One Cut Of The Dead
Irishman
Der Leuchtturm
Border
Crawl
Burning
Mid90s
The Sisters Brothers
Luz
Wir
John Wick 3
Midsommar
Porträt einer jungen Frau in Flammen
I Lost My Body
Ad Astra
Filme des Jahres & Geheimtipps
Lucas Curstädt: Midsommar, Photograph (2019)
Martin Schlesinger: Bacurau
Moritz Barthel: Midsommar, Paddleton
Alexander Matzkeit: Systemsprenger, Alita: Battle Angel
Christiane Attig: Marriage Story, Beale Street
Rebecca Görmann: Beale Street, See You Yesterday
Christoph Dobbitsch: Us & The Irishman
Malcolm Ohanwe: Surviving R Kelly, Dora the Explorer, Lionheart, Us
Robin Pfefferle: Us, Land des Honigs
Alexandra Zawia: Parasite, Lilian
Christian Fahrenbach: Parasite, The Last Black Man in San Francisco
Malte Springer: Parasite, Lara
Lisa Ludwig: Parasite, Booksmart
Tino Hahn: Parasite, Greener Grass
Danile Ishorst: Parasite, Fukuoka
Jan Niklas Buri: Parasite, Us
Janek B: Porträt einer jungen Frau in Flammen, Burning
Sophie Charlotte Rieger: Porträt..
Lara Keilbart: Porträt einer jungen Frau in Flammen, A Good Woman is hard to find
Ole Nymoen: Porträt einer jungen Frau in Flammen
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

Jan 2, 2020 • 1h 26min
#2 Die besten Games 2019
mit Daniel Ziegener & Lara Keilbart
Ihr könnt CUTS unterstützen. Schon 1€ im Monat, hilft uns, das Projekt für 2020 zu finanzieren. Gerade versuchen wir die 200€-Grenze zu knacken, um von der Berlinale berichten können.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Filme sind endlich wie Videospiele! Games sind endlich wie Filme! Man kriegt direkt Kopfschmerzen und will sofort wegrennen, wenn jemand sowas ruft. Trotzdem blicken wir in dieser Folge CUTS - bevor es nächste Woche das große Film-Battle gibt - zurück auf die besten Games 2019. Auch für Nicht-Gamer*innen vielleicht ganz spannend, was in diesem Medium 2019 so verhandelt wurde.
Mit Disco Elysium, Control, Outer Wilds, Sayonara Wild Hearts, Greedfall, Death Stranding und vielen mehr.
Zu Gast: Daniel Ziegener (Gamestar, Hinter den Pixeln) & Lara Keilbart (Polygamia, Filmlöwinnen) die zusammen den Podcast "Away from Keyboard" machen, der sich mit der Berliner Games-Szene beschäftigt.
Zeitmarken
00:00:00 - Intro + Begrüßung
00:05:54 - Gaming: Kommt man da gut rein?
00:12:09 - Wie war das Gaming-Jahr?
00:18:38 - Control
00:29:36 - Astral Chain
00:30:25 - Disco Elysium
00:39:25 - Sayonara Wild Hearts
00:43:39 - Greedfall
00:47:55 - Sea of Solitude
00:53:43 - Death Stranding
01:01:21 - Was waren die Themen des Jahres?
01:06:39 - A Plague Tale: Innocence
01:09:22 - Hypnospace Outlaw
01:11:30 - Wolfenstein Youngblood
01:13:02 - Parvati aus The Outer Worlds
01:15:18 - Mosaic
01:18:04 - Honorable Mentions
01:24:04 - Abschied
Anmerkung 1: Das Steady-Ziel um RUSH zurückzubringen liegt bei 1500€, nicht 2000€.
Anmerkung 2: Ich habe mittlerweile sehr viel Disco Elysium gespielt und halte das Spiel inhaltlich und Writing-technisch für eines der besten, die ich je gespielt habe. Leider ist es bei mir auch total broken und hat ganz viele Gameplay-Macken, die es für mich zur Qual haben werden lassen. Ich kann es wirklich nur für Leute empfehlen, die sehr, sehr viel lesen wollen und kein Problem damit haben, immer wieder dieselben Wege abzurennen.
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

Dec 25, 2019 • 1h 10min
#1 Die besten Serien 2019
mit Emily Thomey & Vanessa Schneider
Ihr könnt CUTS unterstützen. Schon 1€ im Monat, hilft uns, das Projekt für 2020 zu finanzieren. Gerade versuchen wir die 200€-Grenze zu knacken, um von der Berlinale berichten können.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
In der allerersten Folge CUTS sprechen wir über die besten Serien 2019.
Mit Euphoria, Watchmen, Unbelievable, Undone, The Mandalorian, Game of Thrones, Sex Education und vielen mehr.
Zu Gast: Vanessa Schneider (Skip Intro) & Emily Thomey (Glotz & Gloria).
Zeitmarken
00:00:00 - Intro + Begrüßung
00:12:23 - Das Serien-Jahr 2019
00:18:15 - Game of Thrones
00:26:37 - Fleabag
00:29:56 - Euphoria
00:35:25 - Netflix, Amazon, HBO - Die großen Player?
00:42:00 - The Mandalorian & illegale Downloads
00:43:48 - Russian Doll
00:49:04 - Undone
00:54:02 - Unbelievable
01:00:31 - Deutsche Serien endlich gut?
01:05:22 - Sex Education & Honorable Mentions
01:08:01 - Abschied
Anmerkung 1: Auf meiner und Vanessas Spur ist manchmal ein Echo, das ich jetzt hier Weihnachten bei den Eltern nicht mehr rausbekommen habe, weil ich die einzelnen Spuren nicht mehr dabei hatte, sorry :)
Anmerkung 2: Ich habe mittlerweile alle Folgen Watchmen geguckt und halte die Serie für absolut genial. Gerade die Backstories der Hauptcharaktere durch die Geschichte der USA erzählt sind das beste, was ich bisher im Superhelden-Genre gesehen habe. Vor allem der Umgang mit Vietnam. Leider driftet die Serie in den letzten beiden Folgen etwas in Richtung "Superhelden-Finale" ab. Da wäre es schöner, wenn sich mehr aus den Hintergründen der Charaktere ergeben hätte. Aber an sich ist es natürlich erstmal beachtlich, dass Damon Lindelof es geschafft hat, eine Serie ohne nervige Füller und seltsame Logiklücken zu machen. Riesen-Empfehlung!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

Dec 17, 2019 • 7min
Teaser
Wir machen weiter!
.