CUTS - Der kritische Film-Podcast

Christian Eichler
undefined
Dec 1, 2021 • 1h 19min

#86 Die besten Games 2021

mit Rainer Sigl & Lara Keilbart Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts War 2021 ein schlechtes Spielejahr? Nein, man muss nur die richtigen Spiele finden. Aber wie macht man das und was waren die großen kleinen Highlights? Darüber diskutieren Rainer Sigl (FM4) und Lara Keilbart (Polygamia) mit Christian. Wir sprechen u.a. über: Deathloop Valheim Metroid Dread Unsighted Wildermyth Mundaun Inscyption The Forgotten City Exo One Sable Chicory: A Colorful Tale Life is Strange: True Colors Loulu Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Nov 24, 2021 • 1h 6min

#85 Cowboy Bebop

mit Mihaela Sartori & Minh Thu Tran Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Mit "Cowboy Bebop" hat Netflix DEN Kult-Anime schlechthin ge-live-action-remaked. Aber wieso überhaupt und hat's geklappt? Darüber diskutieren Mihaela Sartori (Kulturindustrie, Um'Pudding) und Minh Thu Tran (Rice & Shine, 0630) mit mir. Ich war übrigens zu "Cowboy Bebop" schonmal bei Marcel Flock im Podcast von Geek Pool zu Gast. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Nov 22, 2021 • 57min

#84 First Cow

mit Debby Eller & Judith Niehaus Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Sie ist da! Nach einer ganzen Pandemie ist "First Cow" von Kelly Reichardt endlich im Kino. Debby Eller & Judith Niehaus diskutieren mit Christian was hier von hegemonialer Männlichkeit und der ursprünglichen Akkumulation erzählt wird - oder auch nicht. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Nov 12, 2021 • 1h 4min

#83 Eternals

mit Jenny Jecke & Lara Keilbart Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Zhao-Fans sind sauer, die MCU-Fans sind sauer, alle sind sauer. Wir auch? Ist "Eternals" von Chloé Zhao wirklich die Vollkatastrophe, von der man überall liest? Darüber diskutieren Lara Keilbart (Polygamia) und Jenny Jecke (Wollmilchcast, Moviepilot) mit Christian. Hier gibt's Laras neuen Magic-Podcast. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Oct 31, 2021 • 41min

Viennale #5 - Rückblick, Annette, Zeroes and Ones

mit Patrick Holzapfel Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Nach vielen tollen Filmen und spannenden Gesprächen geht unsere Zeit in Wien zu Ende. Zum Schluss der Viennale blickt Lucas mit Patrick Holzapfel (Jugend ohne Film) durchaus kritisch zurück auf das Festival. Außerdem gibt es endlich den Nachklapp zu unserem Leos-Carax-Special, denn Lucas und Patrick haben "Annette" gesehen! Und über "Zeroes and Ones" von Abel Ferrara sprechen sie auch. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt oder fehlt, schreibt mir!)
undefined
Oct 31, 2021 • 35min

Viennale #4 - Medusa, Rückkehr nach Reims, Mariner of the Mountains

mit Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts So langsam geht die Viennale zu Ende. In der vorletzten Folge vom Festival spricht Lucas mit der Filmwissenschaftlerin Barbara Wolfram, die zusammen mit Bianca Jasmina Rauch den tollen Ned-Wuascht-Podcast macht, über "Medusa" von Anita Rocha da Silveira, "Rückkehr nach Reims (Fragmente)" von Jean-Gabriel Périot und "Mariner of the Mountains" von Karim Aïnouz. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt oder fehlt, schreibt mir!)
undefined
Oct 30, 2021 • 1h 9min

Viennale #3 - What Do We See..., Memoria,

mit Andrey Arnold Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Weiter geht's! Lucas spricht auf der Viennale mit Andrey Arnold von Die Presse über "What Do We See When We Look at the Sky?" von Aleksandre Koberidze, "All Light, Everywhere" von Theo Anthony, "Futura" von Pietro Marcello, Francesco Munzi und Alice Rohrwacher, "The Souvenir Part II" von Joanna Hogg, "Memoria" von Apichatpong Weerasethakul (leichte Spoiler), "A Night of Knowing Nothing" von Payal Kapadia & "Benedetta" von Paul Verhoeven. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Oct 28, 2021 • 45min

Viennale #2 - Cow, France, Red Rocket, Vortex

mit Joachim Kurz Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Viennale ist immer noch in vollem Gange: In dieser Folge spricht Lucas mit Joachim Kurz von Kino-Zeit über das Besondere des Festivals und die Filme, die sie gesehen haben: "Cow" von Andrea Arnold, "Red Rocket" von Sean Baker, "France" von Bruno Dumont & "Vortex" von Gaspar Noé. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Oct 25, 2021 • 51min

Viennale #1 - Eröffnung, L'événement, Benediction, Atlantide

mit Patrick Holzapfel & Lucas Barwenczik Diese Folge erscheint auch im offiziellen Podcast der Viennale "AT FILMS". Hört mal rein! Ur leiwand! Lucas & Christian sind zum ersten Mal auf der berühmt-berüchtigten Viennale, Österreichs wichtigstem Filmfestival. Patrick Holzapfel (Jugend ohne Film) erklärt ihnen, warum Wien so filmverrückt und die Viennale so besonders ist. Wir sprechen außerdem über: "L'événement" von Audrey Diwan, "Benediction" von Terence Davies, "Atlantide" von Yuri Ancarani und "A Pool Without Water" von Koji Wakamatsu. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Oct 18, 2021 • 1h 9min

#82 Squid Game

mit Carli Sun & Stephan Fasold Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Mit "Squid Game" ist eine südkoreanische Death-Game-Serie zum internationalen Mega-Phänomen geworden. Christian fragt sich, warum das Genre so unterhaltsam ist, Carli Sun (Serienoase, Wiederaufführung) wie sie sich von anderen ihrer Art unterscheidet und Stephan Fasold (Kino Korea, Sprawl Radio, Praktisch Theoretisch) bezweifelt, dass die Kapitalismus-Kritik so gut funktioniert. Zeitmarken 00:00:00 - Hallo Carli & Stephan! 00:06:52 - Squid Game 01:04:27 - Fazit & Empfehlungen: "Alice in Borderland", "Die now", "Liar Game", alles von Lee Chang-dong, "New World", "The Wailing" Anmerkungen: Lee Byung Hun spielt in "Bittersweet Life" (nicht "The Man from Nowhere") und "The Good, the Bad, the Weird" (nicht the ugly) mit. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app