CUTS - Der kritische Film-Podcast

Christian Eichler
undefined
Oct 25, 2021 • 51min

Viennale #1 - Eröffnung, L'événement, Benediction, Atlantide

mit Patrick Holzapfel & Lucas Barwenczik Diese Folge erscheint auch im offiziellen Podcast der Viennale "AT FILMS". Hört mal rein! Ur leiwand! Lucas & Christian sind zum ersten Mal auf der berühmt-berüchtigten Viennale, Österreichs wichtigstem Filmfestival. Patrick Holzapfel (Jugend ohne Film) erklärt ihnen, warum Wien so filmverrückt und die Viennale so besonders ist. Wir sprechen außerdem über: "L'événement" von Audrey Diwan, "Benediction" von Terence Davies, "Atlantide" von Yuri Ancarani und "A Pool Without Water" von Koji Wakamatsu. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Oct 18, 2021 • 1h 9min

#82 Squid Game

mit Carli Sun & Stephan Fasold Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Mit "Squid Game" ist eine südkoreanische Death-Game-Serie zum internationalen Mega-Phänomen geworden. Christian fragt sich, warum das Genre so unterhaltsam ist, Carli Sun (Serienoase, Wiederaufführung) wie sie sich von anderen ihrer Art unterscheidet und Stephan Fasold (Kino Korea, Sprawl Radio, Praktisch Theoretisch) bezweifelt, dass die Kapitalismus-Kritik so gut funktioniert. Zeitmarken 00:00:00 - Hallo Carli & Stephan! 00:06:52 - Squid Game 01:04:27 - Fazit & Empfehlungen: "Alice in Borderland", "Die now", "Liar Game", alles von Lee Chang-dong, "New World", "The Wailing" Anmerkungen: Lee Byung Hun spielt in "Bittersweet Life" (nicht "The Man from Nowhere") und "The Good, the Bad, the Weird" (nicht the ugly) mit. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Oct 15, 2021 • 2h 10min

#81 Special: Abbas Kiarostami

mit Patrick Holzapfel & Lucas Barwenczik Abbas Kiarostami gilt als einer der bedeutendsten Regisseure aller Zeiten. Trotzdem trauen sich manche nicht ganz an sein Werk ran. Aber ist es wirklich so schwer zugänglich? Darüber diskutieren Patrick Holzapfel (Jugend ohne Film), Lucas & Christian. Diese Folge wird präsentiert vom Streaming-Service LaCinetek, der alle Kiarostami-Filme, die wir besprechen, sowie sechs weitere in neuer Restauration im Programm hat! Schaut mal nach auf https://www.lacinetek.com/de. Zeitmarken: 00:00:00 - Abbas Kiarostami 00:22:10 - Wo ist das Haus meines Freundes? (1987) 00:55:28 - Der Geschmack der Kirsche (1997) 01:27:40 - Ten (2002) 01:50:48 - Fazit Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Oct 4, 2021 • 1h 5min

#80 No Time to Die

mit Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts James Bond ist zurück und man hat entschieden, ihn zweieinhalb Stunden lang unter allem Ballast zu begraben, den die Craig-Reihe aufgewirbelt hat. Lucas & Christian fragen sich, ob es nach diesem Debakel lohnt, ihn nochmal zu bergen. Zeitmarken 00:00:00 - Hallo Lucas 00:03:56 - No Time to Die 00:48:42 - Spoiler-Teil (Rest der Folge) Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Sep 29, 2021 • 59min

#79 Dune

mit Dietmar Dath Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Dietmar Dath ist Schriftsteller, Marxist, Science-Fiction-Experte und mehr. Christian diskutiert mit ihm, welche philosophischen & politischen Ideen in Frank Herberts #Dune stecken und ob #DenisVilleneuve das verstanden hat. Achtung: Wir spoilern den Film, und sprechen auch über das erste Buch hinaus über die Aussage der Dune-Reihe. Aber so schlimm sind die Spoiler nicht. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Sep 21, 2021 • 55min

#78 The Painted Bird

mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Walkouts in Venedig, Toronto und London. "The Painted Bird" gilt als einer der brutalsten Kriegsfilme der jüngeren Geschichte. Dabei spart Václav Marhouls Filmversion die drastische Gewalt des Romans von Jerzy Kosiński größtenteils aus. Prof. Dr. Marcus Stiglegger (Projektionen Podcast, Neues Buch: "Film | Bild | Emotion") und Christian diskutieren, was diese Gewalt uns vom Krieg und der Gesellschaft erzählt. "The Painted Bird" ist jetzt im Kino. Achtung: Wir spoilern! 00:00:00 Hallo Marcus! 00:08:42 The Painted Bird (Spoiler!) Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Sep 14, 2021 • 2h 14min

#77 James Bond

mit Wolfgang M. Schmitt & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Ein antiquierter Kino-Macho mit kolonialem Habitus oder doch eine relevante Reflexion auf Gender, Gesellschaft und Geopolitik? James Bond nimmt im Diskurs viele Rollen ein, manche vergöttern, andere verdammen ihn. In dieser Sonderfolge gehen Wolfgang M. Schmitt, Lucas Barwenczik & Christian Eichler dem Mythos "Bond" auf den Grund - anhand von "Dr. No" (1962), "The Spy Who Loved Me" (1977), "GoldenEye" (1995) & Casino Royale (2006). 00:00:00 - James Bond 00:24:08 - Dr. No (1962) 00:55:06 - The Spy Who Loved Me (1977) 01:23:51 - GoldenEye (1995) 01:41:33 - Casino Royale (2006) Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!) Bond-Song: "Cuts" Gesang & Text: Christian Eichler Instrumental: Claudia Kane - Under My Skin Mixing & Produktion: calibeats188 Lyrics: cuts on the wall there cuts on your heart you said we'd go where we met in the dark cut corners everywhere we've been apart i said i'd wed/wet the knife once you let down your guard and it cuts under waves of blood license to kill oh have you forgot, forgot the drill? did you think about love? cause i thought lots did you bleed there, honey? cause it cuts cause it cuts
undefined
Sep 10, 2021 • 41min

Venedig #7 - The Last Duel, INU-OH, Rückblick

mit Patrick Wellinski Wenn ihr solche Festival-Berichterstattung weiter ermöglichen wollt, unterstützt CUTS gerne finanziell! Dann bekommt ihr auch viele Bonus-Folgen. Zum Beispiel unser aktuelles 4-Stunden-Special zur Filmografie von Denis Villeneuve. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts Und das war's! Patrick Wellinski (Vollbild, Deutschlandfunk Kultur) und Christian schauen zurück auf eine Biennale, die außer Erzählkino wenig zu bieten hatte. Außerdem: Warum Ridley Scotts "The Last Duel" eine Überraschung ist, Masaaki Yuasas "INU-OH" ein großes Highlight und wer Chancen auf einen Löwen hat. Und: Leave No Traces, El Gran Movimiento & mehr. Folgt uns auf Instagram für Live-Eindrücke aus Venedig! https://instagram.com/cutspodcast
undefined
Sep 9, 2021 • 27min

Venedig #6 - Halloween Kills

mit Jan Erik Thomberg Wenn ihr solche Festival-Berichterstattung weiter ermöglichen wollt, unterstützt CUTS gerne finanziell! Dann bekommt ihr auch viele Bonus-Folgen. Zum Beispiel unser aktuelles 4-Stunden-Special zur Filmografie von Denis Villeneuve. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge jagt Michael Myers Jan Erik Thomberg und Christian über den Lido, aber wir haben glücklicherweise einen stockkonservativen Filmkritik-Lynch-Mob zusammentrommeln können um David Gordon Green's "Halloween Kills" den Garaus zu machen. Außerdem: "The Falls" von Chung Mong-hong, "El gran movimiento" von Kiro Russo und "Plastic Semiotic" von Radu Jude. Folgt uns auf Instagram für Live-Eindrücke aus Venedig! https://instagram.com/cutspodcast
undefined
Sep 8, 2021 • 26min

Venedig #5 - Mona Lisa and the Blood Moon, Freaks Out, White Building

mit Patrick Fey Wenn ihr solche Festival-Berichterstattung weiter ermöglichen wollt, unterstützt CUTS gerne finanziell! Dann bekommt ihr auch viele Bonus-Folgen. Zum Beispiel unser aktuelles 4-Stunden-Special zur Filmografie von Denis Villeneuve. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts So langsam müssen wir uns eine Frage stellen: Ist Venedig in diesem Jahr das Festival des großen Mittelmaßes? Oder kommt hier nochmal irgendwann ein toller Film? "Mona Lisa and the Blood Moon", "Freaks Out" und "White Building" . Patrick Fey (Moviebreak) und Christian wundern sich. Folgt uns auf Instagram für Live-Eindrücke aus Venedig! https://instagram.com/cutspodcast

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app