

CUTS - Der kritische Film-Podcast
Christian Eichler
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Episodes
Mentioned books

Apr 6, 2022 • 2h 34min
#100 Was war & was kommt
mit Lucas Barwenczik, Lena Koseck, Jan Erik Thomberg & Barbara Wolfram
Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jede Woche eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
NEU!!! Barbara Wolfram, Lena Koseck & Jan Erik Thomberg kommen zu Lucas & Christian ins Team von CUTS und sprechen regelmäßig über: Genre & Theorie! Außerdem bald bei uns: Twin Peaks & Literatur. In Folge 100 beantworten Lucas und Christian eure Fragen zu zweieinhalb Jahren CUTS und sprechen mit Barbara, Lena und Jan Erik darüber, wie es weitergeht.
Zeitmarken
00:00:00 - Eure Fragen zu 100 Folgen CUTS
01:34:12 - Theorie mit Barbara, Lucas & Christian
02:01:55 - Genre mit Lena, Jan Erik & Christian
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen!
Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :)
(Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)

Mar 24, 2022 • 2h 4min
SUPERCUTS #1 Horizon: Forbidden West
mit Daniel Ziegener & Lara Keilbart
NEU! Einmal im Monat reden superlevel.de und CUTS - Der kritische Film-Podcast über Games! In der ersten Folge diskutieren Daniel Ziegener (superlevel), Lara Keilbart (Polygamia) und Christian Eichler (CUTS) über "Horizon: Forbidden West" für die Playstation 4 & 5. Spoiler: Wir sind überhaupt nicht einer Meinung.
Dieses Format wird ab sofort 1x im Monat for free im Podcast-Feed von CUTS erscheinen. Wir machen aber noch ein weiteres exklusives Gaming-Format namens SUPERCUTS DLC, in dem wir aktuelle News, Diskurse und andere Games diskutieren. Es erscheint immer eine Woche nach der regulären SUPERCUTS-Folge. Wenn ihr das hören und SUPERCUTS unterstützen wollt, dann schaut nach auf steadyhq.com/cuts oder superlevel.de und schließt ein Abo ab. Ihr erhaltet dann einen exklusiven Podcast-Feed mit unseren Bonusformaten.

Mar 23, 2022 • 1h 34min
#99 Oscar-Ausblick 2022
mit Christiane Attig & Clara Atlanta Kröhn
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Coppola, Ghibli etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden & das Format "Shortcuts", in dem wir Filme besprechen für die woanders kein Platz ist. Und damit nicht genug: Ihr kommt auch auf den CUTS-Discord-Server, wo wir täglich über Popkultur diskutieren.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
So gequält haben wir uns selten! Christiane Attig (Brainflicks, Wendeltreppe ins Nichts), Clara Atlanta Kröhn (Film Focus Online) & Christian rollen mit den Augen durch die #Oscar-Nominierten für "Bester Film" und "Bester fremdsprachiger Film".
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen!
Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :)
(Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)

Mar 8, 2022 • 1h 2min
#98 The Batman
mit Wolfgang M. Schmitt & Patrick Suite
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Der Patman ist da, die Welt bejubelt "The Batman". Aber müsste so ein stilsicherer Film, der dann inhaltlich aber sowohl überfrachtet als auch unterkomplex ist, nicht eigentlich "A Batman" heißen? Darüber diskutiert Christian mit Wolfgang M. Schmitt (Die Filmanalyse, Die Neuen Zwanziger, Wohlstand für alle) & Patrick Suite (Die Filmische Begegnung). Achtung: Wir spoilern.
Zeitmarken
00:05:55 - The Batman (Spoiler!)
00:57:02 - Empfehlungen: They Live by Night, Sweet Smell of Success, Strange Days
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen!
Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :)
(Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)

Mar 5, 2022 • 1h 16min
#97 Jeen-Yuhs
Lucas Barwenczik, Mihaela Sartori & Lisa Ludwig
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Kanye West ist allgegenwärtig for better or worse. Muss man sich dann wirklich noch viereinhalb Stunden Netflix-Doku über sein Leben geben? Lisa Ludwig (Moviepilot, Lästerschwestern), Mihaela Sartori (Kulturindustrie, Um' Pudding) und Lucas finden: Ja. Warum an "Jeen-Yuhs" trotzdem einiges nicht stimmt, besprechen sie in dieser Folge.
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen!
Jens Bahr, Buckaroo Banzai, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Björn Becher, Marcel Behrmann, Hubert Biniak, Peter Bötsch, Tobias Breitwieser, Theodor Brodmann, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Samuel Engel, Arne-Leonardo, Lisabeth Fulda, Timo Gerdau, Jörg Giese, Max Gilbert, Jonas Helmerichs, Volker Henze, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Andre Hollstein, Jakob Jockers, Daniel Jürgens, Jonathan K, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Ralf Kienzler, Boris Klemkow, Sebastian Kump, Sven Kundler, Thomas Kustermann, Martin Leistner, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Disappointed Miyazaki, Mareike Mössner, Mirko Muhshoff, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Hans Olo, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Klaus Plenz, Simon Popp, Philipp R., Alexander Sadlo, Michael Schill, Gerrit Schlaf, Martin Schober, Dominik Schröder, Katharina Maria Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Andreas Siegmann, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Valentin Tischer, Michael Urbanowicz, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, Florian Wittenbecher, Stefan Ziede, Christoph Zollner & meine Oma :)
(Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)

Feb 18, 2022 • 34min
Berlinale #5 Rückblick: Alcarràs, Drii Winter & mehr
mit Patricia Batlle & Janick Nolting
Die Bären sind verliehen, wir schauen zurück. Wobei wir zum Aufnahmezeitpunkt noch gar nicht wussten, dass "Alcarràs" den Goldenen Bären abräumen würde. Janick Nolting & Patricia Batlle diskutieren trotzdem über den Film, sowie "Drii Winter" und viele mehr.

Feb 17, 2022 • 36min
Berlinale #4 - Taurus
mit Julia Weigl
Christian saß mit Megan Fox und Machine Gun Kelly im Kino und erzählt Julia Weigl (Film-Fest München, Projektionen) davon, die deren Pseudo-Biopic "Taurus", bei dem Tim Sutton Regie geführt hat, ziemlich interessant findet. Außerdem: Wie kuratiert man ein Festival und was geht auf dem Filmmarkt?

Feb 17, 2022 • 25min
Berlinale #3 - The Passengers of the Night, Coma & mehr
mit Patrick Wellinski
Wie auf jedem Festival darf natürlich das Gespräch mit Patrick Wellinski (Vollbild) nicht fehlen! Wie ist der Wettbewerb kuratiert, kippt langsam die Stimmung, darf man noch hoffen? Darüber und über "Axiom" von Jöns Jönssen, "The Passengers of the Night" von Mikhaël Hers, "Coma" von Bertrand Bornello, "Small, Slow But Steady " (Keiko) von Shô Miyake und "Sonne" von Kurdwin Ayub sprechen wir.

Feb 16, 2022 • 32min
Berlinale #2 - Rimini, Incredible but True, Sonne
mit Bianca Jasmina Rauch & Janick Nolting
Ulrich Seidl ist zurück und hat nochmal richtig abgeliefert! Oder doch nur das gemacht, was wir schon hundertmal von ihm gesehen haben? Janick Nolting (Filmstarts, Artechock) und Bianca Jasmina Rauch (Ned Wuascht, Projektionen) diskutieren mit Christian über "Rimini". Außerdem "Sonne" von Kurdwin Ayub und "Incredible but True" von Quentin Dupieux. Anmerkung: Die nächsten Folgen haben wir draußen ohne Masken aufgenommen, die klingen ein bisschen besser :)

Feb 13, 2022 • 39min
Berlinale #1 - Both Sides of the Blade, Flux Gourmet, Peter von Kant, The Line
mit Matthias Hopf & Jenny Jecke
Wir sind zürück! Claire Denis ist zurück! Peter Strickland ist zurück! Aber von Euphorie ist auf der diesjährigen Berlinale eher wenig zu spüren. Jenny Jecke & Matthias Hopf von Moviepilot & dem Wollmilchcast sprechen mit Christian über "Both Sides of the Blade" bzw. "Fire" von Claire Denis, "Flux Gourmet" von Peter Strickland, "Peter von Kant" von François Ozon & "The Line" von Ursula Meier.


