CUTS - Der kritische Film-Podcast

Christian Eichler
undefined
Sep 13, 2022 • 1h 2min

#116 - Venedig: Blonde, Riget Exodus, The Son, No Bears, The Eternal Daughter...

mit Janick Nolting & Patrick Wellinski Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Filmfestspiele von Venedig sind vorbei. Kurz vor Ende hat sich Janick Nolting nochmal Patrick Wellinski vom Deutschlandfunk geschnappt um unter anderem mit ihm über diese Titel zu sprechen: "Blonde" von Andrew Dominik "Riget Exodus" von Lars von Trier "The Son" von Florian Zeller "No Bears" von Jafar Panahi "Athena" von Romain Gavras "The Eternal Daughter" von Joanna Hogg "Love Life" von Kôji Fukada Gewonnen haben: Bester Film: All the Beauty and the Bloodshed – Laura Poitras Großer Preis der Jury: Saint Omer – Alice Diop Beste Regie: Bones and All – Luca Guadagnino Beste Hauptdarstellerin: Cate Blanchett - Tár Bester Hauptdarsteller: Colin Farrell – The Banshees of Inisherin Bestes Drehbuch: The Banshees of Inisherin – Martin McDonagh Spezialpreis der Jury: No Bears – Jafar Panahi Beste Nachwuchsdarstellerin: Taylor Russell - Bones and All Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Niklas ., Alekseij Asimov, Hans B., Jens Bahr, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Leos Carax, Fynn-Ole Claußen, Max Decker, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Tobias Forner, Jens Frank, Arne-Leonardo FretwurstMedrano, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Stefan Gianferrari, Jörg Giese, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Jonas Helmerichs, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Paul Höller, Andre Hollstein , Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Daniel Jürgens, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Karl Kaufmann, Ralf Kienzler, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Martin Krämer, Moritz Krien, Katalin Krüger, Sebastian Kump, Thomas Kustermann, Matthias Küstermann, René Lehmann, Martin Leistner, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Jakob Mellem, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R. , Philipp Roeglin, Thomas Roth, Alexander Sadlo, Michael Schill, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Katharina Marie Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein , Carolin T, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, G. Wese, David Wieching, Joseph Z., Stefan Ziede, Christoph Zollner, & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Sep 6, 2022 • 59min

#115 - Venedig: Bardo, White Noise, Tár, Bones and all, The Whale, The Banshees of Inisherin

mit Janick Nolting & Jenny Jecke Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir sind zurück aus der Sommerpause! Janick Nolting ist für uns in Venedig und spricht mit Jenny Jecke über die Filme, die sie bisher gesehen haben. Und da sind wirklich die ganz großen Namen dabei. Während im Hintergrund Harry Styles bekreischt wird, sprechen sie über: 00:07:48 - "Bardo" von Alejandro González Iñárritu 00:13:08 - "White Noise" von Noah Baumbach 00:20:09 - "Tár" von Todd Field 00:26:52 - "Bones and all" von Luca Guadanigno 00:32:57 - "The Whale" von Darren Aronofsky 00:40:20 - "Don't Worry Darling" von Olivia Wilde 00:47:58 - "The Banshees of Inisherin" von Martin McDonagh Die Studie zu Letterboxd: https://www.soscisurvey.de/Letterboxd/ Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Niklas ., Alekseij Asimov, Hans B., Jens Bahr, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Leos Carax, Fynn-Ole Claußen, Max Decker, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Tobias Forner, Jens Frank, Arne-Leonardo FretwurstMedrano, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Stefan Gianferrari, Jörg Giese, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Jonas Helmerichs, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Paul Höller, Andre Hollstein , Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Daniel Jürgens, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Karl Kaufmann, Ralf Kienzler, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Martin Krämer, Moritz Krien, Katalin Krüger, Sebastian Kump, Thomas Kustermann, Matthias Küstermann, René Lehmann, Martin Leistner, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Jakob Mellem, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R. , Philipp Roeglin, Thomas Roth, Alexander Sadlo, Michael Schill, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Katharina Marie Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein , Carolin T, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, G. Wese, David Wieching, Joseph Z., Stefan Ziede, Christoph Zollner, & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Jul 29, 2022 • 1h 44min

SUPERKATZ: Warum geht Stray so ab?

mit Daniel Ziegener Das ist SUPERKATZ, der kritische Katzenpodcast, in dem wir uns fragen, warum das Katzen-Spiel "Stray" so abgeht, wie viel Spiele wie "Neon White", "OlliOlliWorld" und "Cuphead" von den Spieler*innen verlangen sollten, ob das Cyberpunk-Genre mittlerweile komplett zahnlos ist und wie revolutionär das "Blade Runner" Point-and-Click-Adventure war. SUPERCUTS ist eine Kooperation zwischen superlevel.de und CUTS. Unterstützung Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Niklas ., Alekseij Asimov, Hans B., Jens Bahr, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Leos Carax, Fynn-Ole Claußen, Max Decker, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Tobias Forner, Jens Frank, Arne-Leonardo FretwurstMedrano, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Stefan Gianferrari, Jörg Giese, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Jonas Helmerichs, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Paul Höller, Andre Hollstein , Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Daniel Jürgens, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Karl Kaufmann, Ralf Kienzler, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Martin Krämer, Moritz Krien, Katalin Krüger, Sebastian Kump, Thomas Kustermann, Matthias Küstermann, René Lehmann, Martin Leistner, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Jakob Mellem, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R. , Philipp Roeglin, Thomas Roth, Alexander Sadlo, Michael Schill, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Katharina Marie Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein , Carolin T, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, G. Wese, David Wieching, Joseph Z., Stefan Ziede, Christoph Zollner, & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Jul 28, 2022 • 42min

#114 - Men

mit Hannah Pylarczyk Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Nach Ex Machina, Annihilation und Devs ist Alex Garland zurück mit einem Filme der von vielen verlacht, aber von einigen verteidigt wird. Wie lesen wir "Men" und welche Fragen wirft er auf, darüber spricht Christian mit Hannah Pilarczyk vom SPIEGEL. Auchtung! Spoiler ab: Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Niklas ., Alekseij Asimov, Hans B., Jens Bahr, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Leos Carax, Fynn-Ole Claußen, Max Decker, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Tobias Forner, Jens Frank, Arne-Leonardo FretwurstMedrano, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Stefan Gianferrari, Jörg Giese, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Jonas Helmerichs, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Paul Höller, Andre Hollstein , Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Daniel Jürgens, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Karl Kaufmann, Ralf Kienzler, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Martin Krämer, Moritz Krien, Katalin Krüger, Sebastian Kump, Thomas Kustermann, Matthias Küstermann, René Lehmann, Martin Leistner, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Jakob Mellem, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R. , Philipp Roeglin, Thomas Roth, Alexander Sadlo, Michael Schill, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Katharina Marie Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein , Carolin T, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, G. Wese, David Wieching, Joseph Z., Stefan Ziede, Christoph Zollner, & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Jul 21, 2022 • 2h 6min

#113 - Was sind Kinderfilme?

mit Rochus Wolff & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir alle haben ganz persönliche Erfahrungen mit ihnen gemacht, denn wir alle waren Kinder. Aber was macht einen guten Kinderfilm aus, wie haben sie sich durch die Jahre entwickelt und warum scheint heute auch das Erwachsenenkino so seltsam infantilisiert? Darüber sprechen Christian und Lena mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog. Wir diskutieren das anhand von "Emil und die Detektive" (1931), "Ronja Räubertochter" (1984) & "Binti" (2019). Am Ende empfehlen Lena und Rochus noch: Mathilda (1996), Geschichten vom Franz (2022) & Bekas (2012). Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Niklas ., Alekseij Asimov, Hans B., Jens Bahr, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Leos Carax, Fynn-Ole Claußen, Max Decker, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Tobias Forner, Jens Frank, Arne-Leonardo FretwurstMedrano, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Stefan Gianferrari, Jörg Giese, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Jonas Helmerichs, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Paul Höller, Andre Hollstein , Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Daniel Jürgens, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Karl Kaufmann, Ralf Kienzler, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Martin Krämer, Moritz Krien, Katalin Krüger, Sebastian Kump, Thomas Kustermann, Matthias Küstermann, René Lehmann, Martin Leistner, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Jakob Mellem, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R. , Philipp Roeglin, Thomas Roth, Alexander Sadlo, Michael Schill, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Katharina Marie Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein , Carolin T, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, G. Wese, David Wieching, Joseph Z., Stefan Ziede, Christoph Zollner, & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Jul 13, 2022 • 1h 30min

#112 - Was ist Fanfiction?

mit Moritz Stock & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Dass Tony und Bruce zusammen aufs Internat gehen, Hermine und Harry intim werden und Jon und Daenerys die Körper tauschen, passiert nur in Fanfiction. Barbara & Christian diskutieren mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock über ihr subversives Potential und ihre Rolle in der Kulturindustrie. Und zwar anhand der Einleitung zu Francesca Coppas Buch "The Fanfiction Reader, Folk Tales for the Digital Age" (2017), die den Titel trägt "Five Things Fanfiction is, and one it isn't". Diese sechs Dinge sind: Fanfiction is fiction created outside of the literary marketplace Fanfiction is fiction that rewrites and transforms other stories Fanfiction is fiction that rewrites and transforms stories currently owned by others Fanfiction is fiction written within and to the standards of a particular fannish community Fanfiction is speculative fiction about character rather than about the world +1: Fanfiction is made for free, but not “for nothing” Das Folgenbild ist von Haflacky: https://haflacky.tumblr.com/post/189967140877/star-husbands-prints-here Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Niklas ., Alekseij Asimov, Hans B., Jens Bahr, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Leos Carax, Fynn-Ole Claußen, Max Decker, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Tobias Forner, Jens Frank, Arne-Leonardo FretwurstMedrano, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Stefan Gianferrari, Jörg Giese, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Jonas Helmerichs, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Paul Höller, Andre Hollstein , Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Daniel Jürgens, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Karl Kaufmann, Ralf Kienzler, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Martin Krämer, Moritz Krien, Katalin Krüger, Sebastian Kump, Thomas Kustermann, Matthias Küstermann, René Lehmann, Martin Leistner, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Jakob Mellem, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R. , Philipp Roeglin, Thomas Roth, Alexander Sadlo, Michael Schill, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Katharina Marie Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein , Carolin T, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, G. Wese, David Wieching, Joseph Z., Stefan Ziede, Christoph Zollner, & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Jul 5, 2022 • 2h 7min

#111 - Was ist Giallo?

mit Peter Scheinpflug & Jan-Erik Thomberg Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Als Jason, Freddy & Michael noch Quark im Schaufenster waren, wurde in Italien schon geslasht, was die blutigen Lederandschuhe hergaben. Aber was genau ist der "Giallo" eigentlich und beinhaltet er mehr als blutige Morde und schöne Sets? Christian & Jan Erik diskutieren das mit Peter Scheinpflug, der das Buch "Formelkino: Medienwissenschaftliche Perspektiven auf die Genre-Theorie und den Giallo" geschrieben hat. Wir machen das anhand dieser Filme (Achtung, wir spoilern!): 00:17:10 - Blutige Seide / Blood and Black Lace (1964, Mario Bava) 00:46:56 - Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe / The Bird with a Crystal Plumage (1970, Dario Argento) 01:20:06 - Quäle nie ein Kind zum Scherz / Don't Torture a Duckling (1972, Lucio Fulci) Jan Erik und Peter empfehlen außerdem: "Der Killer von Wien", "Who Saw Her Die?", "Deadly Sweet", "What Have You Done to Solange", "Profondo Rosso", "Opera", "Torso", "Malastrana", "Hatchet for the Honeymoon", "A Lizard in a Woman's Skin", "Der Satan mit dem Skalpell" Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Niklas ., Alekseij Asimov, Hans B., Jens Bahr, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Leos Carax, Fynn-Ole Claußen, Max Decker, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Tobias Forner, Jens Frank, Arne-Leonardo FretwurstMedrano, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Stefan Gianferrari, Jörg Giese, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Jonas Helmerichs, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Paul Höller, Andre Hollstein , Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Daniel Jürgens, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Karl Kaufmann, Ralf Kienzler, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Martin Krämer, Moritz Krien, Katalin Krüger, Sebastian Kump, Thomas Kustermann, Matthias Küstermann, René Lehmann, Martin Leistner, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Jakob Mellem, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R. , Philipp Roeglin, Thomas Roth, Alexander Sadlo, Michael Schill, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Katharina Marie Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein , Carolin T, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, G. Wese, David Wieching, Joseph Z., Stefan Ziede, Christoph Zollner, & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!) Anmerkung: Der Film, den Knut in der Folge noch anspricht, ist "Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?"
undefined
Jun 28, 2022 • 1h 22min

#110 - Ist wirkliche jede Story eine Heldenreise?

mit Knut Brockmann & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Man kann kaum YouTube öffnen, ohne ein Video zum Thema "Heldenreise" vorgeschlagen zu bekommen. Also schauen wir uns das mal an: Wie hat der Mythenforscher Joseph Campbell in den 40ern das Konzept entwickelt, was hat George Lucas draus gemacht, wieso war Disney so scharf drauf und was geht heute? Hat das Konzept "Heldenreise" das Blockbusterkino komplett vergiftet? Vielleicht ja. Lucas & Christian diskutieren das mit Knut Brockmann vom fantastischen Podcast "Ein Filmarchiv". Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Niklas ., Alekseij Asimov, Hans B., Jens Bahr, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Leos Carax, Fynn-Ole Claußen, Max Decker, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Tobias Forner, Jens Frank, Arne-Leonardo FretwurstMedrano, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Stefan Gianferrari, Jörg Giese, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Jonas Helmerichs, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Paul Höller, Andre Hollstein , Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Daniel Jürgens, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Karl Kaufmann, Ralf Kienzler, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Martin Krämer, Moritz Krien, Katalin Krüger, Sebastian Kump, Thomas Kustermann, Matthias Küstermann, René Lehmann, Martin Leistner, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Jakob Mellem, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R. , Philipp Roeglin, Thomas Roth, Alexander Sadlo, Michael Schill, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Katharina Marie Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein , Carolin T, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, G. Wese, David Wieching, Joseph Z., Stefan Ziede, Christoph Zollner, & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!) Anmerkung: Der Film, den Knut in der Folge noch anspricht, ist "Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?"
undefined
Jun 21, 2022 • 1h 30min

#109 - Die Schöne und das Biest

mit Anne-Katrin Pache-Wilke & Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Geschichte kennen alle: Schönes Mädchen verliebt sich in grässliches Ungeheuer, das jedoch gar nicht so böse ist, wie es erscheint. Da zurzeit "Belle" von Mamoru Hosoda in den Kinos läuft und Anne-Katrin Pache-Wilke (Klassiker-Faible, Kostümfaible) einen eigenen Schöne-und-das-Biest-Podcast (Ungeheurlich schön) hat, schauen sich Christian und Clara (Atlanta Loves Books) mit ihr in dieser Folge mal an, wie das französische Märchen "La Belle et la Bête", in seiner Originalform aussah und wie es verfilmt wurde. Von Jean Cocteau 1946, von Disney 1991 und von Hosoda 2022. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen! Niklas ., Alekseij Asimov, Hans B., Jens Bahr, Moritz Barthel, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Leos Carax, Fynn-Ole Claußen, Max Decker, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Sarah Elipot, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Tobias Forner, Jens Frank, Arne-Leonardo FretwurstMedrano, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Stefan Gianferrari, Jörg Giese, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Jonas Helmerichs, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Paul Höller, Andre Hollstein , Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Daniel Jürgens, Michael Kandzia, Christian Kaufmann, Karl Kaufmann, Ralf Kienzler, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Martin Krämer, Moritz Krien, Katalin Krüger, Sebastian Kump, Thomas Kustermann, Matthias Küstermann, René Lehmann, Martin Leistner, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Jakob Mellem, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Marco Naujoks, Pascal Päth, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R. , Philipp Roeglin, Thomas Roth, Alexander Sadlo, Michael Schill, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Katharina Marie Schubert, Nils Schuckenberg, Leon Schumacher, Timm Seestädt, Lukas Sieber, Louis Sir-Excel-Lot, Malte Springer, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein , Carolin T, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, G. Wese, David Wieching, Joseph Z., Stefan Ziede, Christoph Zollner, & meine Oma :) (Wenn ihr nicht genannt werden wollt, schreibt mir!)
undefined
Jun 15, 2022 • 1h 55min

SUPERCUTS: Sony, Microsoft, Nintendo - Wer hat den besten Plan?

mit Daniel Ziegener Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Obwohl die E3 in diesem Jahr ausgefallen ist, haben die großen Spielefirmen ihre neuen Games angekündigt. Wie immer fanden wir das eher öde, aber langweilig ist der Plattformkrieg trotzdem nicht. Aber wer hat denn jetzt die Nase vorn? Darüber sprechen Daniel & Christian. Shownotes Mario Strikers: https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch/Mario-Strikers-Battle-League-Football-2169139.html Elden Ring: https://cuts.podigee.io/158-elden-ring From Software: https://de.wikipedia.org/wiki/From_Software E3 Skandal: https://venturebeat.com/2019/08/02/e3-data-leak/ Summer Games Fest: https://www.summergamefest.com/ Starfield: https://www.youtube.com/watch?v=zmb2FJGvnAw The Last of Us: https://www.gamepro.de/artikel/last-of-us-remake-leak,3381419.html Shadow of Colossus: https://www.youtube.com/watch?v=ActhIPQ_DFQ Retromania: https://www.ventil-verlag.de/titel/1412/retromania Cloud-Technologie: https://www.youtube.com/watch?v=7vfqkvwW2fs Riot Games im Game Pass: https://news.xbox.com/de-de/2022/06/12/xbox-bethesda-games-showcase-league-of-legends/ Daniels Kommentar zu PS Plus: https://www.golem.de/news/playstation-plus-eher-spartanisch-als-spartacus-2203-164260.html "Für den Entwickler von Space Warlord Organ Trading Simulator ist Perfektion Nebensache": https://www.superlevel.de/fur-den-entwickler-von-space-warlord-organ-trading-simulator-ist-perfektion-nebensache/ Switch Unit Sales: https://www.nintendo.co.jp/ir/en/finance/hard_soft/ RetroArch on Xbox: https://www.howtogeek.com/703144/how-to-install-the-retroarch-emulator-on-xbox-series-x-or-s/ https://arstechnica.com/gaming/2022/02/bowser-sentenced-to-40-months-for-team-xecuters-console-hacking/ Queer Games Bundle: https://itch.io/b/1404/queer-games-bundle-2022 Cocoon: https://www.youtube.com/watch?v=qMsPcrbRFSQ Pentiment: https://news.xbox.com/en-us/2022/06/12/obsidian-entertainment-announces-pentiment/ Redfall: https://www.bethesda.net/en/game/redfall

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app