

CUTS - Der kritische Film-Podcast
Christian Eichler
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Episodes
Mentioned books

Jun 4, 2023 • 53min
#156 - Cannes 2023
mit Jenny Jecke & Patrick Wellinski
CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts
Die Filmfestspiele von Cannes sind zu Ende und Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) und Patrick Wellinski (Deutschlandfunk, Vollbild) waren live dabei. In dieser Folge erzählen sie Christian von:
"Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese
"The Zone of Interes" von Jonathan Glazer
"Anatomy of a Fall" von Justine Triet
"Perfect Days" von Wim Wenders
"Monster" von Hirokazu Koreeda
"About Dry Grasses" von Nuri Bilge Ceylan
"Youth (Spring)" von Wang Bing
"La Chimera" von Alice Rohrwacher
"Fallen Leaves" von Aki Kaurismäki
"May December" von Todd Haynes
"Astroid City" von Wes Anderson
"Only the River Flows" von Shujun Wei
"Close Your Eyes" von Victor Erithe
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle, die uns mit über 5€ im Monat unterstützen!
Maximilian Dietrich,
Jan Ehlers,
Samuel Engel,
István Faze,
Joshua Franz,
Googo Gamer,
Katharina Günther,
Peter Hacke,
Hadi Hawash,
Enola Marina Hoffmann,
Paul Höller,
Stefan Kiske,
Martin Kleisinger,
Georg Krauß,
Felix M,
Giancarlo M. Sandoval,
Maria Ortese,
Philipp Roeglin,
Joscha Sauerland,
Jessica Schmidt,
Jeremiah Schwarze,
Tom Simmert,
Louis Sir-Excel-Lot,
Mr. T.,
Basil Tardent,
Martin Teichert,
Dorijan Vukovic,
David Wahl,
Christian Wefers,
G. Wese,
Florian Zeppenfeld
& meine Oma :)

May 26, 2023 • 51min
#155 - Beau is Afraid
mit Sebastian Seidler
CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts
Die Stefanie Stahl in Ari Aster muss Heimat finden und deswegen peitscht er Joaquin Phoenix drei Stunden lang durch das angstgestörte Unterbewusste von Beau Wassermann bis die Hoden anschwellen. Anders als "Hereditary" und "Midsommar" ist das, sehenswert auch? Sebastian Seidler (Projektionen) findet nicht, Christian schon.
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle, die uns mit über 5€ im Monat unterstützen!
Maximilian Dietrich,
Jan Ehlers,
Samuel Engel,
István Faze,
Joshua Franz,
Googo Gamer,
Katharina Günther,
Peter Hacke,
Hadi Hawash,
Enola Marina Hoffmann,
Paul Höller,
Stefan Kiske,
Martin Kleisinger,
Georg Krauß,
Felix M,
Giancarlo M. Sandoval,
Maria Ortese,
Philipp Roeglin,
Joscha Sauerland,
Jessica Schmidt,
Jeremiah Schwarze,
Tom Simmert,
Louis Sir-Excel-Lot,
Mr. T.,
Basil Tardent,
Martin Teichert,
Dorijan Vukovic,
David Wahl,
Christian Wefers,
G. Wese,
Florian Zeppenfeld
& meine Oma :)

May 17, 2023 • 54min
#154 - De Humani Corporis Fabrica
mit Lucas Barwenczik
CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts
Der Körper ist ein Tempel, ein Tempel der Gewalt. Das mag man zumindest denken, wenn man diesen Film sieht. In ihm begleitet die Kamera der Ethnolog*innen Verena Paravel und Lucien Castaing-Taylor im Körper Operationen, die sinnbildlich für das Leben stehen, vom Uterus geht es an die Brust, vom Hirn ins Auge, dement stolpert man ans Totenbett. Gleichzeitig entsteht dabei eine Ethnografie des Krankenhauses, aber im Umkehrschluss auch der Welt da draußen. Welchen Body Horror verdrängen wir eigentlich jeden Tag? Lucas und Christian sprechen über "De Humani Corporis Fabrica", der nächste Woche auf MUBI erscheint.
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle, die uns mit über 5€ im Monat unterstützen!
Maximilian Dietrich,
Jan Ehlers,
Samuel Engel,
István Faze,
Joshua Franz,
Googo Gamer,
Katharina Günther,
Peter Hacke,
Hadi Hawash,
Enola Marina Hoffmann,
Paul Höller,
Stefan Kiske,
Martin Kleisinger,
Georg Krauß,
Felix M,
Giancarlo M. Sandoval,
Maria Ortese,
Philipp Roeglin,
Joscha Sauerland,
Jessica Schmidt,
Jeremiah Schwarze,
Tom Simmert,
Louis Sir-Excel-Lot,
Mr. T.,
Basil Tardent,
Martin Teichert,
Dorijan Vukovic,
David Wahl,
Christian Wefers,
G. Wese,
Florian Zeppenfeld
& meine Oma :)

May 12, 2023 • 1h
#153 - Music
mit Nele Sophie Kaiser & Giancarlo M. Sandoval
CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts
Die Geburt der Music aus dem Geist der Tragödie: Nele Sophie Kaiser und Giancarlo M. Sandoval haben gerade das FLINTA*-Filmblog "nowhen.de" gegründet und ergründen in dieser Folge zusammen mit Christian "Music", Angela Schanelecs neue Ödipus-Verfilmung.
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle, die uns mit über 5€ im Monat unterstützen!
Maximilian Dietrich,
Jan Ehlers,
Samuel Engel,
István Faze,
Joshua Franz,
Googo Gamer,
Katharina Günther,
Peter Hacke,
Hadi Hawash,
Enola Marina Hoffmann,
Paul Höller,
Stefan Kiske,
Martin Kleisinger,
Georg Krauß,
Felix M,
Giancarlo M. Sandoval,
Maria Ortese,
Philipp Roeglin,
Joscha Sauerland,
Jessica Schmidt,
Jeremiah Schwarze,
Tom Simmert,
Louis Sir-Excel-Lot,
Mr. T.,
Basil Tardent,
Martin Teichert,
Dorijan Vukovic,
David Wahl,
Christian Wefers,
G. Wese,
Florian Zeppenfeld
& meine Oma :)

May 4, 2023 • 49min
#152 - Roter Himmel
mit Jan Erik Thomberg
CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts
Zwischen den Menschen ist eine Grenze, die die Liebe überwinden kann. Aber wie tut man den ersten Schritt? Und wie löscht man dann die verbrennende Welt? Fehlt dafür die Zeit? Jan Erik Thomberg diskutiert mit Christian über Christian Petzoldts neuen Film "Roter Himmel".
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle, die uns mit über 5€ im Monat unterstützen!
Maximilian Dietrich,
Jan Ehlers,
Samuel Engel,
István Faze,
Joshua Franz,
Googo Gamer,
Katharina Günther,
Peter Hacke,
Hadi Hawash,
Enola Marina Hoffmann,
Paul Höller,
Stefan Kiske,
Martin Kleisinger,
Georg Krauß,
Felix M,
Giancarlo M. Sandoval,
Maria Ortese,
Philipp Roeglin,
Joscha Sauerland,
Jessica Schmidt,
Jeremiah Schwarze,
Tom Simmert,
Louis Sir-Excel-Lot,
Mr. T.,
Basil Tardent,
Martin Teichert,
Dorijan Vukovic,
David Wahl,
Christian Wefers,
G. Wese,
Florian Zeppenfeld
& meine Oma :)

May 3, 2023 • 23min
Special: Chantal Akerman (Teaser)
mit Tine Rahel Völcker & Lucas Barwenczik
Im neuen Special sprechen wir über die belgische Filmemacherin Chantal Akerman, deren Film "Jeanne Dielman" von der Sight & Sound im letzten Jahr zum BESTEN FILM ALLER ZEITEN gewählt wurde. Zu Gast ist Tine Rahel Völcker, die das Buch "Chantal Akermans Verschwinden" geschrieben hat. Zusammen sprechen wir über verschlossene Räume und die Sehnsucht nach dem Draußen.
Wir sprechen über:
Saute ma ville (1968)
Je Tu Il Elle (1974)
Jeanne Dielman, 23 Quai du Commerce, 1080 Bruxelles (1975)
Golden Eighties (1986)
The Captive (2000)
No Home Movie (2015)
Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze dreistündige Folge hören wollt, ünterstützt uns auf https://steadyhq.com/cuts. Dann bekommt ihr jeden Monat ein neues Special und Zugang zu unserem Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren.

Apr 28, 2023 • 1h 3min
#151 - Dungeons & Dragons
mit Alexander Kaiser
CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts
Wir müssen nochmal über Adaptionen reden! Dass Bücher zu Filmen werden, kennen wir (jeder Film basiert ja sowieso auf einem Drehbuch). Dass Videospiele verfilmt werden, haben wir dieses Jahr mit "The Last of Us" und "Super Mario Bros." gesehen und besprochen.
Aber "Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves" ist ein interessanter Spezialfall: Hier wird nämlich nicht nur 1) die Welt von "Dungeons and Dragons" (Forgotten Realms) adaptiert, sondern diese Welt funktioniert auch 2) nach den "Regeln" von "Dungeons & Dragons". Das Interessanteste ist aber, 3) dass sich die Figuren im Film so verhalten, wie eine Pen & Paper - Runde, das wahrscheinlich spielen würde. Der Film hat also quasi eine unsichtbare Ebene, auf der man sich beim Schauen vorstellt, wie Spieler*innen mit eine:r Spielleiter:in agieren.
Christian liebt Pen & Paper, hat aber nicht so viel Ahnung davon, bei Alexander Kaiser ist das anders. Er spielt seit 20 Jahren "Dungeons & Dragons" und meistert im Podcast DnDienstag seine eigene Runde. Zusammen fragen sie sich, ob der Film trotz des ziemlich coolen Konzepts am Ende wirklich mehr ist, als ein Marvel-Film im Fantasy-Setting.
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle, die uns mit über 5€ im Monat unterstützen!
Maximilian Dietrich,
Jan Ehlers,
Samuel Engel,
István Faze,
Joshua Franz,
Googo Gamer,
Katharina Günther,
Peter Hacke,
Hadi Hawash,
Enola Marina Hoffmann,
Paul Höller,
Stefan Kiske,
Martin Kleisinger,
Georg Krauß,
Felix M,
Giancarlo M. Sandoval,
Maria Ortese,
Philipp Roeglin,
Joscha Sauerland,
Jessica Schmidt,
Jeremiah Schwarze,
Tom Simmert,
Louis Sir-Excel-Lot,
Mr. T.,
Basil Tardent,
Martin Teichert,
Dorijan Vukovic,
David Wahl,
Christian Wefers,
G. Wese,
Florian Zeppenfeld
& meine Oma :)

Apr 24, 2023 • 1h 1min
#150 - Infinity Pool
zu Gast: Clara Atlanta Kröhn
CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts
Brendon Cronenberg ist zurück. Nach seinem sehr eindrucksvollen "Possessor", der es bei uns sogar ins Film-des-Jahres-Turnier geschafft hat, kommt "Infinity Pool", der unter anderem die Frage nach dem Horror des Tourismus verhandelt. Aber kriegt er das wirklich hin - oder geht's eigentlich um was anderes? Darüber sprechen Christian und Clara Atlanta Kröhn in dieser Folge.
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle, die uns mit über 5€ im Monat unterstützen!
Maximilian Dietrich,
Jan Ehlers,
Samuel Engel,
István Faze,
Joshua Franz,
Googo Gamer,
Katharina Günther,
Peter Hacke,
Hadi Hawash,
Enola Marina Hoffmann,
Paul Höller,
Stefan Kiske,
Martin Kleisinger,
Georg Krauß,
Felix M,
Giancarlo M. Sandoval,
Maria Ortese,
Philipp Roeglin,
Joscha Sauerland,
Jessica Schmidt,
Jeremiah Schwarze,
Tom Simmert,
Louis Sir-Excel-Lot,
Mr. T.,
Basil Tardent,
Martin Teichert,
Dorijan Vukovic,
David Wahl,
Christian Wefers,
G. Wese,
Florian Zeppenfeld
& meine Oma :)

Apr 14, 2023 • 1h
#149 - Super Mario Bros.
mit Daniel Ziegener
CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts
Wer diesen Film schaut, weiß schon, was passiert, wer ihn nicht sieht auch und wenn man ihn gesehen hat, hat man ihn schon wieder vergessen. Vielleicht wäre "The Super Mario Bros. Content" die bessere Bezeichnung gewesen? Daniel Ziegener (Golem, Superlevel) und Christian fragen sich, was genau hier eigentlich als "typisch Mario" identifiziert und adaptiert wurde und wieso man, während man nach außen schmunzelt, nach innen so traurig wird, wenn man das sieht.
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle, die uns mit über 5€ im Monat unterstützen!
Maximilian Dietrich,
Jan Ehlers,
Samuel Engel,
István Faze,
Joshua Franz,
Googo Gamer,
Katharina Günther,
Peter Hacke,
Hadi Hawash,
Enola Marina Hoffmann,
Paul Höller,
Stefan Kiske,
Martin Kleisinger,
Georg Krauß,
Felix M,
Giancarlo M. Sandoval,
Maria Ortese,
Philipp Roeglin,
Joscha Sauerland,
Jessica Schmidt,
Jeremiah Schwarze,
Tom Simmert,
Louis Sir-Excel-Lot,
Mr. T.,
Basil Tardent,
Martin Teichert,
Dorijan Vukovic,
David Wahl,
Christian Wefers,
G. Wese,
Florian Zeppenfeld
& meine Oma :)

Apr 5, 2023 • 1h 47min
#148 - John Wick 1-4
mit Daniel Schröckert
CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts
Jardani! Baba Yaga Daniel Schröckert ist bei uns zu Gast um mit Christian ausführlich über die John-Wick-Reihe zu sprechen, die für Christian erst mit dem neuen vierten Teil so richtig (Knarre leergeschossen) Klick gemacht hat.
Unterstützung
Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.
Vielen Dank an alle Produzent*innen, die uns mit 5€ im Monat unterstützen!
Niklas .,
Alekseij Asimov,
Hans B.,
Jens Bahr,
Moritz Barthel,
Timo Baudzus,
Max Baxmann,
Björn Becher,
Marcel Behrmann,
Leos Carax,
Fynn-Ole Claußen,
Max Decker,
Maximilian Dietrich,
Nikolas Ditz,
Heiko Dörr,
Jon Eden,
Sarah Elipot,
Stefan Elipot,
Bernhard F,
István Faze,
Tobias Forner,
Jens Frank,
Arne-Leonardo FretwurstMedrano,
Lisabeth Fulda,
Danai Gavranidou,
Timo Gerdau,
Stefan Gianferrari,
Jörg Giese,
Max Gilbert,
Johannes Greve,
Katharina Günther,
Matthias Hagel,
Simon Hartmann,
Hadi Hawash,
Jonas Helmerichs,
Leon Herrmann,
Jonathan Hilgenfeld,
Dominic Hochholzer,
Paul Höller,
Andre Hollstein ,
Jakob Jockers,
Anette John,
Melanie Juhl,
Daniel Jürgens,
Michael Kandzia,
Christian Kaufmann,
Karl Kaufmann,
Ralf Kienzler,
Martin Kleisinger,
Boris Klemkow,
Martin Krämer,
Moritz Krien,
Katalin Krüger,
Sebastian Kump,
Thomas Kustermann,
Matthias Küstermann,
René Lehmann,
Martin Leistner,
Felix M,
Joseph Mayr,
Sebo McPowers,
Jakob Mellem,
Yannick Mosimann,
Giancarlo M. Sandoval,
Mirko Muhshoff,
Flamur Mula,
Matthias Nauhaus,
Marco Naujoks,
Pascal Päth,
Nicolai Piuk,
Wolfgang Plank,
Simon Popp,
Philipp R. ,
Philipp Roeglin,
Thomas Roth,
Alexander Sadlo,
Michael Schill,
Martin Schober,
Jesko Schrader,
Dominik Schröder,
Katharina Marie Schubert,
Nils Schuckenberg,
Leon Schumacher,
Timm Seestädt,
Lukas Sieber,
Louis Sir-Excel-Lot,
Malte Springer,
Eyk Stankiewicz,
Thomas Stehle,
Marius Stein ,
Carolin T,
Valentin Tischer,
Dorijan Vukovic,
Tobias Walter,
Philipp Watermann,
Regula Weber,
G. Wese,
David Wieching,
Joseph Z.,
Stefan Ziede,
Christoph Zollner,
& meine Oma :)


