

Kassenzone | CEO Interviews
Alexander Graf & Karolin Junker De Neui
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und
von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Episodes
Mentioned books

Jun 19, 2016 • 24min
K#93 DCD2016 - Fredrik Harkort: „I make you sexy“ zu „BodyChange“ vom Hype zur Marke.
DCD2016 - Fredrik Harkort: „I make you sexy“ zu „…
DCD2016 - Fredrik Harkort: „I make you sexy“ zu „BodyChange“ vom Hype zur Marke.

Jun 19, 2016 • 31min
K#92 Vortrag "Onlinemarketing im GAFA Zeitalter" von Florian Heinemann beim DCD 2016
Vortrag "Onlinemarketing im GAFA Zeitalter" von F…
Vortrag "Onlinemarketing im GAFA Zeitalter" von Florian Heinemann beim DCD 2016. Warum BigData nichts mit einem Hadoop Cluster zu tun hat...

Jun 8, 2016 • 14min
K#91 Interview mit Rakuten Gründer Hiroshi Mikitani 2013
Vor drei Jahren habe ich den Gründer und CEO von …
Vor drei Jahren habe ich den Gründer und CEO von Rakuten in Bamberg interviewt. Schon damals war die Strategie von Rakuten etwas wackelig und leider zeigt sich nun, dass das Konzept nicht aufgegangen ist. Vor dem Hintergrund der aktuellen Meldungen findet ihr hier noch einmal den Podcast dazu. "Damals" hatte ich noch ein schlechtes Mikrosetup. Die Tonqualität ist also überschaubar.
Zum Originalbeitrag
http://www.kassenzone.de/2013/06/21/mikitani-ceo-rakuten-once-you-have-experienced-this-you-will-understand-it/

May 25, 2016 • 49min
K#666 Digitalisierung zum Festpreis | Interview mit Florian Heinemann
Große Unternehmen stehen durch diverse Entwicklun…
Große Unternehmen stehen durch diverse Entwicklungen aus der digitalen Welt (GAFA Ökonomie) stark unter Druck, bzw. sie wissen, dass sie bald unter Druck stehen werden. Das führt zu dem Wunsch diese Unternehmen stärker zu „digitalisieren“, damit sie gegen die neuen Wettbewerber gewappnet sind. Da werden dann Positionen für CIOs geschaffen, Tech Hubs in Madrid aufgebaut, Mitarbeiter der EDV zu Scrum Schulungen geschickt usw. Am Ende führt es meistens nicht dazu, dass die Unternehmen zu alter Wettbewerbsstärke zurückfinden. Im Gegenteil, trotz aller Bemühungen wird alles nur noch schlimmer und der Anteil der schlauen Ziegen wächst. Florian und ich reden in diesem Interview darüber was „digitale“ Unternehmen eigentlich ausmacht, warum die bekannten Maßnahmen nicht greifen und warum man auch nicht (mehr) so einfach den Investmentstrategien von Springer, Naspers, Otto & Co. nacheifern kann.
Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https://goo.gl/w6n4AS
Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: https://goo.gl/XS0iT9

May 3, 2016 • 29min
K#90 Wie Viel Platz Ist Im E - Commerce Noch Neben Amazon?
Alexander Graf – CEO von Spryker, Gründer von eTr…
Alexander Graf – CEO von Spryker, Gründer von eTribes und Betreiber von Kassenzone.de – gibt Lennart Paul (Senior E-Commerce Consultant bei VOTUM) Auskunft darüber, welche Geschäftsmodelle in der Amazon Economy wettbewerbsfähig sind.
Als Text Datei: https://votum.de/fokus-e-commerce/alexander-graf-interview-amazon

Mar 8, 2016 • 30min
K#89 limango | Shopping Club 2.0
limango ist eines dieser E-Commerce Modelle von d…
limango ist eines dieser E-Commerce Modelle von denen es nur wenige in Deutschland gibt. Geführt von den Gründern, strategisch und operativ hervorragend aufgestellt und mit sehr spannenden Wachstumsperspektiven in der Gafa Ökonomie. Fahrrad.de wäre noch so ein Kandidat und Zalando.de, auch wenn Zalando hier sicher eine besondere Stellung inne hat. limango begleite ich schon seit der Akquisition durch die Otto Gruppe 2009 und habe mich deshalb auch sehr über die Zahlen gefreut die das Team kommuniziert hat. 40% Wachstum auf ca. 130 Mio. Euro Nettoumsatz in 2015 ist mehr als respektabel. Die sehr guten Zahlen von Showroomprivee, einem ähnlichen Geschäftsmodell aus Frankreich, dürften zudem Begehrlichkeiten an dem Modell wecken.

Feb 25, 2016 • 25min
K#88 heypaula | Interview mit Marcel Brindöpke
Pünktlich zum Start der Seedmatch Kampagne hat Gr…
Pünktlich zum Start der Seedmatch Kampagne hat Gründer und Geschäftsführer Marcel Brindöpke ein paar spannende Fragen zum heypaula Geschäftsmodell beantwortet. Heypaula ist ein Serviceprovider der sich zwischen Fashionmarken und Handelsplattformen setzt und für beide Seiten einen sehr wertvollen Job macht. Das kann durchaus funktionieren. https://www.seedmatch.de/startups/heypaula

Feb 16, 2016 • 24min
K#87 Interview mit Robert Gentz (Zalando) - vom Händler zur Plattform
Robert Gentz spricht über die Gründungszeit von Z…
Robert Gentz spricht über die Gründungszeit von Zalando, über die veränderte Rolle von Technologie und die Perspektiven von Fashionherstellern.

Feb 11, 2016 • 26min
K#86 99chairs.com Interview mit Frank Stegert
K#86 99chairs.com Interview mit Frank Stegert by …
K#86 99chairs.com Interview mit Frank Stegert by Alexander Graf befragt jede Woche CEOs & Gründern von Marken und Händlern.

Dec 18, 2015 • 19min
K#85 chatShopper.de - Kaufen per Whatsapp
Kassenzone.de Interview mit der Gründerin von Cha…
Kassenzone.de Interview mit der Gründerin von ChatShopper, einem Service der Kunden zu diversen Produktwünschen via Whatsapp berät und dort auch direkt den Einkauf zulässt. Viele Anfragen, viel Wachstum, coole Gründerin!
Mehr auf www.kassenzone.de


