

Kassenzone | CEO Interviews
Alexander Graf & Karolin Junker De Neui
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und
von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Episodes
Mentioned books

Oct 6, 2018 • 45min
K#203 Welche Chancen haben Autohändler und -werkstätten noch?
Vor über fünf Jahren habe ich mit Stefan Vorbeck,…
Vor über fünf Jahren habe ich mit Stefan Vorbeck, damals einer der größten Autohändler in Hamburg, über den Autohandel gesprochen. Mittlerweile ist mit Auto1 (wirkaufendeinauto.de) und den diversen Initiativen der Hersteller eine Menge passiert, was Werkstätten und Händlern nicht gefallen dürfte. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe des Kassenzone Podcasts.
Zu Yext: https://yex.tt/kassenzone
Zum Buch: https://amzn.to/2y4SFal

Oct 3, 2018 • 46min
K#202 Fenster mit Solarpanelen - Willem Kesteloo from PHYSEE (WimLex Spezial)
Willem ist der Gründer Physee Technologies, wo er…
Willem ist der Gründer Physee Technologies, wo er Fenster mit Solarpanelen entwickelt hat. Eine Technologie, die sich bei Neubauten wahrscheinlich schnell durchsetzen wird. Die Fenster sind "smart" und können natürlich noch viel mehr als Strom erzeugen, also sprechen wir auch über die Datenqualität der Fenster - quasi ein weiteres Interface zum Kunden.
Alle WimLex Podcasts: https://soundcloud.com/wimlex-show
Zum Sponsor Yext: https://yex.tt/kassenzone
Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2RjxmtD

Sep 30, 2018 • 46min
K#201 Clemens Sagmeister "Für uns funktioniert Farfetch!"
Im Rahmen eines Spryker Partnerevents in der letz…
Im Rahmen eines Spryker Partnerevents in der letzten Woche in Bregenz, hatte ich die Möglichkeit den "Luxus" Modehändler Clemens Sagmeister zu seinen Erfahrungen mit Farfetch & Co. zu befragen. Er verkauft in mehreren Filialen um den Bodensee und erklärt mittlerweile 20% seines Umsatzes über E-Commerce, was er wiederum 100% über Farfetch abwickelt. Warum er das tut, warum er keinen eigenen Onlineshop hat und was er in Zukunft noch tun muss, um nicht von Amazon & Co. erdrückt zu werden, erklärt er im Podcast.
Sponsor: http://mercedes-benz.de/kassenzone
Sagmeister: https://www.sagmeister.at/
Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DF6jpO

Sep 23, 2018 • 1h 1min
K#200 Ben Woldring "Der holländische Tarek Müller" und erster Gast beim WimLex Podcast
Die Ausgabe 200 ist etwas ganz Besonderes bei Kas…
Die Ausgabe 200 ist etwas ganz Besonderes bei Kassenzone, weil damit auch gleichzeitig ein neuer Podcast startet, zusammen mit Willem Blom (Dept Agency) aus Amsterdam. Wir laden internationale E-Commerce Gründer und CEOs ein, um mit uns über ihre Geschäftsmodelle zu sprechen. In Folge #1 befragen wir einen der bekanntesten holländischen Gründer zu seinen Erfahrungen und gleichzeitig ist er (Ben Woldring) auch einer der Impulsgeber für meine diversen E-Commerce Abenteuer gewesen.
Zu Bens Unternehmen: https://www.bellen.com/
WimLex auf Soundcloud: https://bit.ly/2ORrAO0
WimLex auf iTunes: https://apple.co/2MRXMPK
WimLex auf Spotify: https://spoti.fi/2I66lpa
Zur neuen Mercedes Marke: http://mercedes-benz.de/kassenzone

Sep 16, 2018 • 48min
K#199 Picnic: So funktioniert es wirklich!
Im langersehnten Podcast mit dem Picnic Deutschla…
Im langersehnten Podcast mit dem Picnic Deutschland Gründer Frederic Maximilian Knaudt geht es um die Frage wie schnell und wo Picnic in Deutschland expandieren möchte und was im Detail hinter diesem Geschäftsmodell steckt in das zurzeit jeder große Investmentfund investieren will. Ich habe gelernt, dass Picnic nicht nur besser liefert als die meisten anderen Dienste, sondern dabei auch noch deutlich günstiger ist. Für mich schon jetzt DAS E-Commerce Modell 2018.
Zum Sponsor: https://mercedes-benz.de/kassenzone
Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2MyuoO9

Sep 10, 2018 • 40min
K#198 "Irgendwo braucht man dann doch den stationären Handel." Florian Heinemann
In der achten Folge mit Florian Heinemann spreche…
In der achten Folge mit Florian Heinemann sprechen wir über die aktuellen Trends im VC Bereich in Berlin und natürlich über einige Project A Ventures Beteiligungen. Dabei fällt auch der für den stationären Handel hoffnungsvoll Satz. "Unverzichtbar". Außerdem neu in diesem Live Podcast ist der vorgelesenen SEO Text, immer passend zum Gast (ganz am Ende). Viel Spass mit der Ausgabe.
Zu Mercedes: https://mercedes-benz.de/kassenzone
Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2QhC8Y1

Sep 9, 2018 • 51min
K#197 Wie funktionieren "Instagram" Marken?
Durch Zufall habe ich vor knapp einem Jahr Elias …
Durch Zufall habe ich vor knapp einem Jahr Elias Vides kennengelernt, der mir seitdem versucht Instagram "beizubringen". Er hat dort bereits erfolgreich Marken mit achtstelligen Umsätzen selber aufgebaut, kennt alle Geschichten aus der Instagram Szene aus erster Reihe und hilft mir und den Hörern nun das Phänomen Instagram zu verstehen. In der ersten Ausgabe reden wir viel über seine Geschichte und die Sicht auf Instagram. Wer sich noch immer über die flachen Fotos und Videos der sogenannten Influencer lustig macht, muss leider enttäuscht werden. Auf dieser Plattform entsteht mehr Momentum in kurzer Zeit als jemals mit klassischen Performancetools möglich gewesen wäre.
Zu Elias: https://www.moon-idea.com/
Zu HRS: http://www.myhrsvorteile.de
Zum Buch: https://amzn.to/2N27Kmr

Sep 6, 2018 • 46min
K#196 Was kommt nach Contorion im B2B E-Commerce
Zusammen mit Lennart Paul unterhalte ich mich übe…
Zusammen mit Lennart Paul unterhalte ich mich über die B2B E-Commerce Entwicklungen der letzten 12-18 Monate. Während das Jahr 2017 stark geprägt war von der Contorion Übernahme und den radikalen Systemumstellungen in der Hoffmann Gruppe (Abschied von Hybris, Willkommen Contorion/Spryker), sind die Entwicklungen in 2018 subtiler und weniger von Amazon dominiert als erwartet.
Zum Podcast Partner: http://www.internetx.shop
Zum DCD B2B: https://www.digital-commerce-day.de/
Zum Buch: https://amzn.to/2wL0LDn

Sep 2, 2018 • 46min
K#195 Die Welt des Postenhandels mit Restposten.de
Stefan Grimm ist schon lange ein treuer Begleiter…
Stefan Grimm ist schon lange ein treuer Begleiter von Kassenzone.de und einer der Großhandelsexperten in Deutschland. Vor fünf Jahren hat er bereit ein Kassenzone Interview gegeben, aber damals noch ohne den Podcast. Das wollten wir nun nachholen und haben das in meinem alten Mercedes mit einer Tour an der Ostsee auch getan. Stefan verrät woher die Postenware kommt, wie groß der Markt ist und ob es eine gute Idee ist Strandkörbe aus Asien zu importieren.
Zum Sponsor: http://www.myhrsvorteile.de
Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2Q0az5x

Aug 26, 2018 • 49min
K#194 Was macht der hub:raum (Telekom) und funktioniert es?
Das Thema Corporate Venturing war schon einige Ma…
Das Thema Corporate Venturing war schon einige Male im Fokus in unserem Podcast. Auch die Telekom, einer der Deutschen Megakonzerne, unterhält mit hub:raum in Berlin so ein Vehikel, allerdings ist der Fokus ein anderer als bei vielen anderen Inkubatoren. Die Telekom nutzt hub:raum wie eine Art Innovationsabteilung, die sehr fest mit den anderen Bereichen im Konzern verzahnt ist, und sie hat gute Gründe dafür. Welche, das verät der MD Axel Menneking im Podcast.
Internetx: https://www.internetx.shop (Code: KASSENZONE)
Das E-Commerce Buch: https://amzn.to/2Lmyt7H
Kassenzone: https://www.kassenzone.de


