

Kassenzone | CEO Interviews
Alexander Graf & Karolin Junker De Neui
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und
von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Episodes
Mentioned books

Sep 4, 2019 • 1h 14min
K#249 Die unglaubliche Geschichte von Karls Erdbeerhof - mit Robert Dahl.
Es kommt selten vor, dass ich sprachlos bin, aber…
Es kommt selten vor, dass ich sprachlos bin, aber als ich das erste Mal in meinem Leben das Gelände von Karls Erdbeerhof in Rövershagen betreten habe, war ich es. Die Größe, der Fokus, die Sicht auf den Handel, das Geschäftsmodelle, Unmengen Erdbeeren - Karls hat es geschafft mich in vielen Bereichen zu überraschen und der Gründer Robert Dahl (sein Opa hieß Karl) konnte das im Podcast sogar noch toppen. Die Geschichte des Erdbeerhofs hält auch viele Learnings für unsere Sicht auf Handelsmodelle bereit. Lass dich überraschen!
Zu unserem Partner Minubo: https://www.minubo.com/kassenzone
Zum Erdbeerhof: https://www.karls.de/roevershagen.html
Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/
Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

Aug 31, 2019 • 53min
K#248 Wie digitalisiert Stefan Wenzel die Fashionmarke Tom Tailor?
Stefan Wenzel hat schon wirklich eine Menge Hande…
Stefan Wenzel hat schon wirklich eine Menge Handelskonzepte erlebt, u.a. hat er das eBay Geschäft in Deutschland verantwortet und hilft nun dabei Tom Tailor in die digitale Zukunft zu führen. Und das bedeutet nicht, dass er den ganzen Tag versucht Influencer für die Marke zu gewinnen, sondern genau dort ansetzt wo er Hebel sieht. Mit einer Marke die sich bisher klassisch in der Mitte positioniert hat (Preise, Zielgruppe, Qualität und Schnitte) ist das nicht immer einfach und genau deshalb lohnt es sich bei Stefan genau zuzuhören.
Zu unserem Partner Numbrs: https://www.numbrs.com
Zum Cheftreff Podcast: https://soundcloud.com/cheftreff/stefan-wenzel-tom-tailor
Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/
Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

Aug 25, 2019 • 50min
K#247 Ist Engelhorn in Mannheim das Kaufhaus der Zukunft? Fabian Engelhorn
Die Innenstadt war schon sehr oft Thema bei Kasse…
Die Innenstadt war schon sehr oft Thema bei Kassenzone. Mit Knud Hansen (Intersport) und Marc Rauschen (L&T Osnabrück) haben wir schon starke Stimmen zu dem Thema hier im Podcast gehabt. Einer, der es auch wissen muss, ist Fabian Engelhorn, Chef der gleichnamigen Kaufhäuser im Mannheim. Auf der eigenen Seite heißt es: "Eine der besten Adressen in Deutschland für Mode, Accessoires, Schuhe, Sportfashion und Sportartikel. Das familiengeführte Unternehmen bietet in seinen acht Häusern und auf 38.000 m2 ein vielfältiges Angebot." Im Podcast besprechen wir, warum dieses Konzept in Mannheim erfolgreich ist und was Fabian dafür tun muss, damit es so bleibt.
Zu unserem Partner Numbrs: https://www.numbrs.com
Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/
Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

Aug 18, 2019 • 50min
K#246 Status Quo Project A Investitionen und WeWork mit Florian Heinemann
Direkt nach der Sommerpause nehmen Florian und ic…
Direkt nach der Sommerpause nehmen Florian und ich den anstehenden Börsengang von WeWork zum Anlass um über die Aussichten eines solchen Plattformmodells zu sprechen. Wir nehmen uns außerdem viel Zeit, um mal etwas tiefer in ein paar Project A Investments zu tauchen und zu erklären in welchen Industrien Project A mittlerweile unterwegs ist. Darunter sind Unternehmen wie Aula, Kry, Dixa, Sennder, Lampenwelt und Micropsi. Die meisten Unternehmen sind für die Hörer wahrscheinlich unbekannt, was es umso spannender macht die Investitionslogik zu verstehen. Wir erklären auch, wann es Sinn macht für ein Startup sich an Project A zu wenden.
Zur Knowledge Con von Project A: https://www.project-a.com/knowledge-conference/
Zu PAYBACK: https://www.payback.net/de/home/
Schreibt Torsten direkt an: torsten.hautmann@payback.net
Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/
Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

Jul 27, 2019 • 53min
K#245 Großes Business mit großen Bildschirmen. Christoph Hertz, CEO Visunext / Celexon
Christoph Hertz hat mit beamershop24 ein beeindru…
Christoph Hertz hat mit beamershop24 ein beeindruckendes Business aufgebaut und ist klarer Marktführer im Segment der Beamer/Leinwand/LED Office Ausstattungen. Im Podcast erzählt er wie er das geschafft hat, warum Amazon in seinem Markt nur die zweite Geige spielt und was er noch in Zukunft vor hat. Ganz klar eines der Beispiele an denen sich viele Händler ein Vorbild nehmen können, wenn es um die Suche nach einem USP in einem Handelsmodell geht.
Zu unserem Partner Numbrs: https://www.numbrs.com
Das Samsung Flip: https://bit.ly/2LGAXm5 (Bitte "Kassenzone" ins Kommentarfeld eintragen)
Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/
Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

Jul 24, 2019 • 51min
K#141 RELOADED Jungbullensteak, nein Danke :-)
Diese Folge habe ich vor zwei Jahren bzw. ca. 100…
Diese Folge habe ich vor zwei Jahren bzw. ca. 100 Folgen aufgenommen und passend zum Sommer vorgekramt. Seit vielen Jahren helfe ich meinem Schwiegervater Peter Gravert dabei sein Rindfleisch unter http://www.localgourmet.de zu vermarkten. Heute reden wir zum ersten Mal im Podcast über die Vor- und Nachteile verschiedener Rinderrassen, das Märchen vom Jungbullensteak und natürlich darüber was man mit der Aufzucht von Rindern überhaupt verdienen kann. Sehr spannend für alle Steakfreunde!
Mehr Rind gibt es auf http://www.localgourmet.de
Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/
Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

Jul 21, 2019 • 59min
K#244 Wie verdient Ralf Dümmel sein Geld. Die Geschichte von DS Produkte
Ralf Dümmel macht mit seinem Unternehmen DSPRO me…
Ralf Dümmel macht mit seinem Unternehmen DSPRO mehr als 250 Millionen Umsatz pro Jahr, bringt fast jeden Tag ein neues Produkt in den Handel und doch kennt man ihn vor allem als Investor aus DHDL. Ralf erfüllt sehr viele Stereotype eines Händlers und bringt im Podcast seine Geschichte sehr glaubwürdig rüber, obwohl er sie schon sicher tausende Male erzählt hat. Er erklärt auch, warum er bisher nicht so stark im Direktvertrieb aktiv ist und wie er die Zukunft des Handels sieht.
Zu Numbrs: https://www.numbrs.com
Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/
Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

Jul 16, 2019 • 46min
K#243 Wie wurde EMP zum Marktführer für Metal & Rock Merchandise? Ernst Trapp, CEO
Kaum ein Unternehmen ist in den letzten 10 Jahren…
Kaum ein Unternehmen ist in den letzten 10 Jahren so erfolgreich bei Rock Merchandise gewachsen wie EMP, aller Amazon Euphorie zum Trotz. Wie konnte ihnen das gelingen? Wie halten sie die 200m Euro Umsatz und was hat sich seit dem Verkauf an Warner verändert? All das erfahrt ihr im Podcast.
Zu Adverity: https://www.adverity.com (ACCELERATE MARKETING DATA INTELLIGENCE)
Zum Whitepaper: http://omr.marketingintelligenz.de
Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/
Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
OMR & Tony Garrn: https://omr.com/de/toni-garrn-omr-podcast/
Tim Mälzer und Atze Schröder: https://fietegastro.podigee.io/6-hotel-atze

Jul 11, 2019 • 42min
K#Spezial live vom POL Daniel Lambert und die Geschichte von Habitat
K#Spezial live vom POL Daniel Lambert und die Ges…
K#Spezial live vom POL Daniel Lambert und die Geschichte von Habitat
Im Rahmen des Pioneers of Lifestyle Summit habe ich mit Daniel Lambert gesprochen, dem Deutschlandgeschäftsführer von Habitat. Habitat ist eine spannende Möbelkette, die in London gegründet wurde und nun überraschend vom Markt verschwindet. Warum und wieso diskutiere ich mit Daniel. Wikipedia schreibt zu Habitat:
Habitat ist eine Möbelkette mit Geschäften in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Spanien. Das Unternehmen wurde 1992 von der Ikano-Gruppe, zu der auch IKEA gehört, aufgekauft und 2009 an die Gesellschaft Hilco UK verkauft. Die Filialen in Deutschland, Frankreich und Spanien wurden 2011 nach der Insolvenz von der französischen Firma CAFOM SA aufgekauft. Im März 2019 wurde durch den Insolvenzverwalter bekannt, dass zur Jahresmitte 2019 nach dem Abverkauf des Warenbestandes sämtliche deutschen Läden der Habitat-Gruppe geschlossen werden und Habitat den deutschen Markt verlassen wird.
Zu Nuucon: https://www.nuucon.io/
Zu Habitat: https://www.habitat.de/
Zum Summit: https://pioneers-of-lifestyle.de/
Zu Wimlex: https://soundcloud.com/wimlex-show

Jul 11, 2019 • 23min
K#Spezial live vom POL zur Zukunft der Home & Living Marken Nena Schink & Alexander Graf
Im Rahmen des Pioneers of Lifestyle Summit durfte…
Im Rahmen des Pioneers of Lifestyle Summit durfte ich mit der Handelsblatt Redakteurin Nena Schink über die Zukunft von Lifestyle Marken sprechen. Wie entstehen neue Marken und mit welchen Strategien können "alte" Marken im aktuellen digitalen Umfeld überleben.
Zur Nuucon: https://www.nuucon.io/
Zu Nena: https://www.xing.com/profile/Nena_Schink/cv
Zum Summit: https://pioneers-of-lifestyle.de/
Zu Wimlex: https://soundcloud.com/wimlex-show


