Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv

Capital / RTL+
undefined
Oct 30, 2020 • 42min

Merck-Chef Stefan Oschmann im Interview - über den Corona-Impfstoff und neuen Lockdown

Das Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmen Merck ist sehr divers aufgestellt - von Immuntherapien über Laborausrüstung bis zu Flüssigkristallen. Und so brachte die Corona-Krise für das Geschäft von Merck Licht und Schatten. Vor allem aber ist das Unternehmen mit Forschungen und als Technologiepartner an rund 50 Impfstoffprojekten zu Covid-19 beteiligt. Über die Suche nach dem Impfstoff, den neuen Lockdown und wie man in diesen Zeiten einen Konzern steuert, haben wir mit Stefan Oschmann gesprochen, der seit 2016 Vorstandschef von Merck ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 27, 2020 • 38min

Outdoor-Unternehmer Peter Schöffel: “Die Leute dürstet es, nach draußen in die Natur gehen“

Der Outdoor-Spezialist Schöffel ist ein Traditionsunternehmen mit über 200 Jahren Geschichte. Zum Jahresanfang erst war man in den Markt für Radbekleidung eingestiegen. In diesem Jahr wird der Umsatz stark einbrechen, und Schöffel wird Verlust machen. Der Chef Peter Schöffel , der das Familienunternehmen aus Schwabmünchen in siebter Generation führt, hält allerdings Lieferanten aus Asien die Stange und rüttelt nicht an seiner Strategie. Er sieht den Outdoor-Trend ungebrochen – und will wieder wachsen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 23, 2020 • 38min

Die Erben von Rocket Internet: “Wer derzeit gründet, meint es wirklich ernst”

Mitten in der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten haben prominente Köpfe der deutschen Startup-Szene einen neuen Risikokapitalfonds gestartet: 468 Capital. Das Team dahinter: die Rocket Internet-Manager Alexander Kudlich und Ludwig Ensthaler sowie der in Kalifornien lebende Seriengründer Florian Leibert. In Rekordzeit haben sie 170 Millionen Euro eingesammelt und wollen es nun in junge Technologie-Startups investieren, im sogenannten „Deep Tech“-Bereich. Sie haben eine optimistische Botschaft für Deutschland: Da tut sich eine ganze Menge überall im Lande, in das man Geld stecken kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 20, 2020 • 37min

Holger Engelmann, Chef von Webasto: “Am Anfang ist man desorientiert”

Von einem Tag auf den anderen stand das Unternehmen plötzlich im Blickpunkt der Öffentlichkeit: Beim Autozulieferer Webasto wurde im Januar der erste Covid-19-Fall in Deutschland gemeldet. Zum ersten Mal mussten auch hier all jene Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, die mittlerweile fast zum Standard gehören. Neun Monate nach diesem Vorfall spricht Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender von Webasto, im Podcast Die Stunde Null: darüber, wie er damals reagierte und was er aus der Begegnung mit einer noch unbekannten Gefahr gelernt hat. Wie für die meisten Unternehmen der Branche kamen natürlich auch für Webasto noch weitere Probleme hinzu. Der Konzern erlebte einen katastrophalen Umsatzeinbruch, musste die Produktion teilweise stilllegen und sich komplett neu orientieren. Für das Unternehmen ist es ein dramatisches Jahr. Und doch gibt es jetzt erste Anzeichen für eine Besserung. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 16, 2020 • 21min

Esther Duflo und Abhijit Banerjee, Wirtschaftsnobelpreisträger: „Im Moment ist es eine Katastrophe”

Es sah in den vergangenen Jahrzehnten so aus, als sei ein großes Problem der Menschheit um einiges kleiner geworden: Der Kampf gegen die extreme Armut war in vielen Ländern erfolgreich, die Zahl jener, zu wenig zum Leben hatten, ging stetig zurück. Die Pandemie aber hat diesen Prozess jäh gestoppt: Gerade ärmere Länder leiden unter dem Einbruch von Nachfrage, Handel und Produktion und können sich Hilfsprogramme wie in den Industriestaaten nicht leisten. Esther Duflo und Abhijit Banerjee, Träger des Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften, beschäftigen sich seit langem mit den Entwicklungsländern. Im Podcast Die Stunde Null warnen sie vor den Gefahren des aktuellen Trend, zeigen aber auch mögliche Lösungen auf. +++ Flexibilität ist das Stichwort der Stunde. Hier überzeugt ŠKODA nicht nur mit einer großen Auswahl an Modellen, sondern auch mit individueller Ausstattung, je nach Budget und Einsatzbereich des Fahrzeugs. Aktuell gibt es die ŠKODA Businessflotte zu sehr attraktiven Konditionen, dazu gehören z.B. die SUVs KAROQ und KODIAQ sowie der Klassiker SUPERB und der kompakte SCALA. Mehr Informationen dazu gibt es auf skoda.de/businessflotte +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 13, 2020 • 42min

Martin Richenhagen, CEO der AGCO Corporation: „Trump ist beratungsresistent”

Es gibt wohl kaum einen deutschen Manager, der die USA so gut kennt: Martin Richenhagen ist seit 16 Jahren CEO bei der amerikanischen AGCO, einem der größten Landmaschinenhersteller der Welt. Richenhagen hat in dieser Zeit drei US-Präsidenten und deren Wirtschaftspolitik hautnah miterlebt. Nach der Wahl von Donald Trump 2016 saß er auch in einem Beratergremium für den Republikaner. Mittlerweile allerdings distanziert sich Richenhagen von Trump – und übt scharfe Kritik an dessen Amtsführung. Im Podcast Die Stunde Null spricht Richenhagen über seine Erfahrungen mit dem US-Präsidenten, seinen Blick auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen und seine Pläne für die Zeit nach seinem Abschied als CEO. Und er wagt eine Prognose, wer die Wahl am 3. November gewinnen wird. Weitere Themen: Was macht eigentlich…? mit McFit-Gründer Rainer Schaller+++ Flexibilität ist das Stichwort der Stunde. Hier überzeugt ŠKODA nicht nur mit einer großen Auswahl an Modellen, sondern auch mit individueller Ausstattung, je nach Budget und Einsatzbereich des Fahrzeugs. Aktuell gibt es die ŠKODA Businessflotte zu sehr attraktiven Konditionen, dazu gehören z.B. die SUVs KAROQ und KODIAQ sowie der Klassiker SUPERB und der kompakte SCALA. Mehr Informationen dazu gibt es auf skoda.de/businessflotte ++++++ Und hier noch ein Hinweis von unserem Sponsor: Weil persönlicher Kontakt im Business so wichtig ist, tut die Deutsche Bahn alles für mehr Sicherheit auf der Fahrt: vermehrte Reinigung der Kontaktflächen in den Zügen, kontaktlose Ticketkontrolle, verpflichtendes Tragen der Mund-Nase-Bedeckung aller Mitarbeiter und Fahrgäste sowie nach Möglichkeit automatische Reservierung der Fensterplätze für bestmöglichen Abstand sind nur ein Teil davon. Einen detaillierten Überblick erhalten DB Kunden hier: bahn.de/sicherreisen +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 9, 2020 • 40min

Cinemaxx-Gründer Hans-Joachim Flebbe: „James Bond war unsere letzte Hoffnung“

Es war ein Fanal und Symbol zugleich: Der neue James Bond wird erneut verschoben, ins Frühjahr 2021. Für die Kinobetreiber war das ein Schock, sie hatten auf den Blockbuster gehofft, nach einem desaströsen Jahr, in dem die Kinos monatelang geschlossen waren Schon gehen erste Kinoketten in die Knie, Cineworld etwa macht 650 Kinos dicht. Ist das der Tod einer Institution? Welche Ideen und Auswege gibt es? In dieser Folge sprechen wir mit einem der bekanntesten Köpfe der Branche: Hans-Joachim Flebbe. Er gründete vor 30 Jahren die Kette Cinemaxx, inzwischen betreibt er vor allem unter der Marke Astor eine Reihe von Premium-Kinos. Weitere Themen: Beherbergungsverbot/ Amerikas Patient Nr. 1 / Börsenupdate mit n-tv-Reporterin Katja Dofel.+++ Flexibilität ist das Stichwort der Stunde. Hier überzeugt ŠKODA nicht nur mit einer großen Auswahl an Modellen, sondern auch mit individueller Ausstattung, je nach Budget und Einsatzbereich des Fahrzeugs. Aktuell gibt es die ŠKODA Businessflotte zu sehr attraktiven Konditionen, dazu gehören z.B. die SUVs KAROQ und KODIAQ sowie der Klassiker SUPERB und der kompakte SCALA. Mehr Informationen dazu gibt es auf skoda.de/businessflotte ++++++ Und hier noch ein Hinweis von unserem Sponsor: Weil persönlicher Kontakt im Business so wichtig ist, tut die Deutsche Bahn alles für mehr Sicherheit auf der Fahrt: vermehrte Reinigung der Kontaktflächen in den Zügen, kontaktlose Ticketkontrolle, verpflichtendes Tragen der Mund-Nase-Bedeckung aller Mitarbeiter und Fahrgäste sowie nach Möglichkeit automatische Reservierung der Fensterplätze für bestmöglichen Abstand sind nur ein Teil davon. Einen detaillierten Überblick erhalten DB Kunden hier: bahn.de/sicherreisen +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 6, 2020 • 35min

Wie Corona Karrieren und Führung verändert: „Im nächsten Jahr werden noch manche Unternehmen an die Wand fahren“

Die Corona-Krise verändert nicht nur Geschäftsmodelle und Branchen, sondern auch zahlreiche Karrieren. Für manche ist es eine Chance oder gar Sprungbrett, für andere ein Bruch oder das Aus. Oft ist auch eine Generation an der Spitze, die zehn Jahre Boom hinter sich hat. Und die jetzt etwas leichthändig die Probleme in ihren Unternehmen auf Corona schiebt. Über die neuen Herausforderungen für das Management, die Kunst der Kommunikation – und warum sich manche Führungskräfte in Krisen ganz neu kennenlernen, sprechen wir mit Guido Happe, Gründer und Chef der Board Akademie, eines Netzwerks für Aufsichtsräte. Happe ist zudem selbst Beirat in einigen Unternehmen. Weitere Themen: Das Homeoffice-Gesetz sorgt für Wirbel / US-Wahlen und Trumps Gesundheit.+++ Flexibilität ist das Stichwort der Stunde. Hier überzeugt ŠKODA nicht nur mit einer großen Auswahl an Modellen, sondern auch mit individueller Ausstattung, je nach Budget und Einsatzbereich des Fahrzeugs. Aktuell gibt es die ŠKODA Businessflotte zu sehr attraktiven Konditionen, dazu gehören z.B. die SUVs KAROQ und KODIAQ sowie der Klassiker SUPERB und der kompakte SCALA. Mehr Informationen dazu gibt es auf skoda.de/businessflotte ++++++ Und hier noch ein Hinweis von unserem Sponsor: Weil persönlicher Kontakt im Business so wichtig ist, tut die Deutsche Bahn alles für mehr Sicherheit auf der Fahrt: vermehrte Reinigung der Kontaktflächen in den Zügen, kontaktlose Ticketkontrolle, verpflichtendes Tragen der Mund-Nase-Bedeckung aller Mitarbeiter und Fahrgäste sowie nach Möglichkeit automatische Reservierung der Fensterplätze für bestmöglichen Abstand sind nur ein Teil davon. Einen detaillierten Überblick erhalten DB Kunden hier: bahn.de/sicherreisen +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 2, 2020 • 36min

Wie sicher ist es, Bus zu fahren? So kämpft die Branche – und diese technischen Ideen haben Hersteller wie Daimler

Wochenlang fuhren in Deutschland und Europa keine Reisebusse, die Busse im Nahverkehr waren gespenstisch. Der ÖPNV hat sich gefüllt, viele Reisebusse dagegen noch nicht. Die Branche fürchtet um 240.000 Jobs. Die Frage über allem, zumal in der „zweiten Welle“: Wie sicher sind sie? In dieser Folge sprechen wir mit Till Oberwörder, dem Chef der Bussparte von Daimler, Europas führendem Hersteller von Reise- und Linienbussen. Er gibt Einblick in neue Aktivfilter und Oberflächen sowie neue Antriebe und die Zukunft der Mobilität. Plus: Bayer-Absturz/Palantir-Börsengang/US-Börsen nach Donald Trumps Erkrankung – Antworten von n-tv-Expertin Katja Dofel +++ Flexibilität ist das Stichwort der Stunde. Hier überzeugt ŠKODA nicht nur mit einer großen Auswahl an Modellen, sondern auch mit individueller Ausstattung, je nach Budget und Einsatzbereich des Fahrzeugs. Aktuell gibt es die ŠKODA Businessflotte zu sehr attraktiven Konditionen, dazu gehören z.B. die SUVs KAROQ und KODIAQ sowie der Klassiker SUPERB und der kompakte SCALA. Mehr Informationen dazu gibt es auf skoda.de/businessflotte ++++++ Und hier noch ein Hinweis von unserem Sponsor: Weil persönlicher Kontakt im Business so wichtig ist, tut die Deutsche Bahn alles für mehr Sicherheit auf der Fahrt: vermehrte Reinigung der Kontaktflächen in den Zügen, kontaktlose Ticketkontrolle, verpflichtendes Tragen der Mund-Nase-Bedeckung aller Mitarbeiter und Fahrgäste sowie nach Möglichkeit automatische Reservierung der Fensterplätze für bestmöglichen Abstand sind nur ein Teil davon. Einen detaillierten Überblick erhalten DB Kunden hier: bahn.de/sicherreisen +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Sep 29, 2020 • 32min

Zukunft der Weiterbildung und der Business Schools: „Der Wille sich fortzubilden ist ungebrochen da“

Seit der Corona-Krise mussten Universitäten weltweit auf Online-Unterricht ausweichen. Darunter auch die Business Schools, die davon leben, dass aus aller Welt junge Talente kommen, um sich fortzubilden und zu netzwerken. Sie leben vom Austausch und der Internationalität. Vor der Herausforderung steht auch European School of Management and Technology (ESMT) in Berlin, eine der führenden Business Schools in Europa. In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Rocholl, der seit 2011 Präsident der ESMT ist und sie in die Top-Liga geführt hat. Vor zwei Wochen haben Studenten aus 40 Nationen in Berlin wieder angefangen – dennoch wird der Markt gerade richtig durchgeschüttelt. Weitere Themen des Podcasts: Warum Italien die zweite Welle besser meistert /Kampf um die CDU-Spitze+++ Flexibilität ist das Stichwort der Stunde. Hier überzeugt ŠKODA nicht nur mit einer großen Auswahl an Modellen, sondern auch mit individueller Ausstattung, je nach Budget und Einsatzbereich des Fahrzeugs. Aktuell gibt es die ŠKODA Businessflotte zu sehr attraktiven Konditionen, dazu gehören z.B. die SUVs KAROQ und KODIAQ sowie der Klassiker SUPERB und der kompakte SCALA. Mehr Informationen dazu gibt es auf skoda.de/businessflotte +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app