Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv

Capital / RTL+
undefined
Apr 1, 2021 • 42min

"Deutschland könnte Impfstoff für die ganze Welt kaufen!" - der britische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze im Gespräch

Die Lage ist diffus und schizophren: Wir treiben führungslos vor einem neuen Lockdown, der Dax kletter über 15.000 und die Wirtschaft erholt sich. Nach Asien preschen besonders die USA voran: 1,9 Billionen Dollar schwer ist das Paket von Joe Biden, weitere Billionen für Infrastruktur und Klimaschutz sind in Planung. Und Europa? Droht wieder einmal zurückzufallen. Viele Fragen und Probleme also und die besprechen wir diese Folge mit einem großen Kenner der Deutschen, Europas und der Weltwirtschaft: Adam Tooze, britischer Wirtschaftshistoriker, 53 Jahre alt, lehrt und forscht an der Columbia University in New York. // Weitere Themen: Dax über 15.000/Der Ostereiertanz beim Lockdown Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 30, 2021 • 38min

Heinrich von Pierer: "Ein guter Chef muss ein Klima zaubern" - oder wie der Ex-Siemens-CEO einmal mit Chinas Staatschef über Hegel plauderte

Er stand von 1992 bis 2005 an der Spitze von Siemens und war noch zwei Jahre Chef des Aufsichtsrates: Heinrich von Pierer. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über Karrieren, Führungen und das Leben als CEO: Wie steigt man in Unternehmen auf? Wie helfen Zufälle? Wie wichtig sind Widerworte? Von Pierer erzählt mit zahlreichen Anekdoten aus China oder anhand der Krise 1979 im Iran, wie er an die Spitze von Deutschlands wichtigstem Industriekonzern kam, wie er berufliche und persönliche Krisen überstand und wie man mit Fehlern umgeht - und da er auch 18 Jahre lang Stadtrat in Erlangen war: wie kompliziert manchmal Politik ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 26, 2021 • 39min

Nico Rosberg: „Insektennahrung ist eine gute Lösung“ oder warum der ehemalige Formel-1-Weltmeister in Grillenmehl investiert

Er war Formel-1-Weltmeister 2016, beendete nach seinem WM-Sieg seine Rennfahrer-Karriere und ist seitdem als Investor tätig - und hier mit Fokus aus Nachhaltigkeit: Nico Rosberg. Die großen Ideen der Mobilität ziehen ihn an, Flugtaxi-Startups wie Volocopter und Lilium, aber auch der E-Scooter Anbieter Tier oder die amerikanische Ladestationsfirma Chargepoint. Rosberg ist außerdem Investor bei der VOX-Startup-Show "Höhle der Löwen" und einer der Köpfe hinter einem Greentech Festival. Was treibt ihn an? Wie findet er seine Ideen? Und wie kommen die grünen großen Ideen durch die Krise und Pandemie? Weitere Themen: Der Corona-Ostereiertanz // Börsten Update mit ntv-Expertin Katja Dofel. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 23, 2021 • 32min

Corona, Brexit, Depression - Tony Blairs Strategie-Chef Alastair Campbell im Gespräch

Brexit, Grenzchaos, Kampf um Impfstoffe – wie angespannt sind die Beziehungen zwischen EU und Großbritannien wirklich? Alastair Campbell muss es wissen – der Politikberater war Regierungssprecher und „Spin Doctor” von Tony Blair. Heute ist der ehemalige Journalist Bestsellerautor und Mental-Health-Aktivist. In dieser Folge spricht er über Erfolg und Versagen der Corona-Politik, über die wahren Interessen von Boris Johnson und über Angela Merkels Image in der Welt. Und er verrät, warum er die deutsche Sprache liebt und wie er sich im Lockdown vor Depressionen schützt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 19, 2021 • 36min

Masken statt Fernseher - Wie der Elektronikhersteller Technisat zum Maskenproduzenten wurde

Mehr Masken „Made in Germany“ – so der Plan von Wirtschaftsminister Altmaier. Mit einem groß angelegten Förderprogramm unterstützt das BMWi heimische Betriebe beim Aufbau der Produktionsanlagen. So auch den Elektronikhersteller Technisat: Neben Fernsehern und Radios produziert das Eifeler Unternehmen seit letztem Jahr auch FFP2-Masken. Im Gespräch kritisiert Geschäftsführer Stefan Kön die Bundesregierung, denn die versprochenen Bestellungen blieben aus. Er erzählt, wie er dennoch für Aufträge kämpft und warum Technisat auch weiterhin auf die Maskenproduktion setzen will. // Weitere Themen: Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche - Gibt es Parallelen zur Wirtschaft? // Blick an die Börse mit n-tv Expertin Katja Dofel Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 16, 2021 • 17min

Impfen alleine reicht nicht! Der Biotech-Pionier Niels Riedemann über Medikamente gegen Corona

Alles gut dank Impfung? So einfach ist es nicht – es braucht auch wirksame Medikamente, um die Pandemie zu bekämpfen. Deutschland, früher „Apotheke der Welt“, hinkt bei der Entwicklung hinterher. Der Grund: Wenig Förderung, noch dazu in die falsche Richtung. Das sagt Niels Riedemann, Gründer und CEO des Pharmaunternehmens Inflarx. Im Interview erklärt er, woran es hakt und warum es in den USA besser läuft. Er spricht über den aktuellen Forschungsstand bei Covid-Medikamenten und das Risiko, zu viel Hoffnung in die Impfung zu setzen. // Weitere Themen: Vorläufiges Impf-Aus für Astrazeneca – Hintergründe und Folgen  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 12, 2021 • 39min

“Smudo ist nicht nur ein PR-Gag!” Die Geschichte hinter der Luca-App - Mitentwickler Patrick Hennig im Gespräch

Ganz Deutschland redet über Luca, die App, hinter der die “Fantastischen Vier” stecken. Das Versprechen der Software: Effiziente Kontaktverfolgung – schnell, verschlüsselt, mit direkter Anbindung an die Gesundheitsämter. Wie kam es zu dieser Idee, wie entstand sie? Wie funktioniert Luca? Was kann sie besser als die Corona-Warn-App der Bundesregierung? Im Gespräch erklärt Mitentwickler Patrick Hennig, CEO beim Tech-Startup Nexenio, das Konzept von Luca, die Rolle von Smudo und wie sie mit dem Hype umgehen. // Weitere Themen: CDU in der Krise // Börsen-Update von n-tv Expertin Katja Dofel Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 9, 2021 • 35min

Wie ein Tiroler Trachtenhersteller mit einem Wollschuh den Sneaker-Markt eroberte – Markus Giesswein über seinen irren Corona-Boom

Giesswein sorgt mit seinen Hausschuhen und einem Sneaker aus Wolle seit einigen Jahren für Furore - im vergangenen Jahr ist die Nachfrage explodiert, während andere Textilhersteller leiden. Giesswein, 1954 gegründet, machten einst Trachtenmode, bis der Markt einbrach – heute tragen sogar Hollywood Stars wie Harrison Ford ihre Merino-Sneaker. Im Interview spricht Geschäftsführer Markus Giesswein über das Geheimnis des Turnarounds, warum er sich über Crowdfunding finanziert hat - und warum er auf Messen und Handel in Teilen verzichten will. // Weitere Themen: Welche Folgen hat der Masken-Skandal? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 5, 2021 • 38min

Schnelltest für alle - wie soll das laufen? Volkmar Weckesser, CIO vom Testhersteller Centogene im Interview

Schnelltests für alle - am besten zwei Mal wöchentlich und kostenlos. Diese Debatte bestimmt seit Tagen das Land. Doch wie auch beim Impfen, läuft der Aufbau stockend. In dieser Folge sprechen wir mit Volkmar Weckesser, CIO beim Testproduzenten Centogene. Schon im Frühjahr plädierte das Rostocker Biotechunternehmen für großangelegte Testkampagnen. Volkmar Weckesser erklärt, warum Massentests derzeit „der einzige Weg“ sind, warnt vor falscher Sicherheit und berichtet von erfolgreichen Modellprojekten in Kitas, Schulen und Unternehmen. // Weitere Themen: Der bizarre Stufenplan aus dem Lockdown als Quiz // Börse mit n-tv Expertin Katja Dofel: Milliardenverlust der Lufthansa Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 2, 2021 • 36min

Breuninger-Chef Holger Blecker: „Wir Einzelhändler brauchen eine Perspektive nach vorne!“

Der Frühling steht vor der Tür - und in den Geschäften stapelt sich die Winterware. Viele Einzelhändler stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Einige wollen die Öffnung ihrer Geschäfte nun vor Gericht durchsetzen. So auch Breuninger, die traditionsreiche Kaufhauskette mit Sitz in Stuttgart. In dieser Folge spricht Breuninger-Chef Holger Blecker über die Motive für die Klage und warum Deutschland „raus aus der Endlosspirale des Lockdowns“ müsse. Der Handel brauche eine Perspektive nach vorne, die Hygienekonzepte seien da. Breuninger steht, dank eines starken Onlinegeschäftes und Rücklagen, noch relativ gut da. Aber der Lockdown geht an die Substanz. Blecker schildert, wie er sein Team motiviert, was zum 140-jährigen Jubiläum geplant ist und warum die Innenstädte gerettet werden müssen. // Weitere Themen: Jens Spahn in Bedrängnis  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app