Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv

Capital / RTL+
undefined
Mar 18, 2022 • 48min

Audi-Chef Markus Duesmann: „Der Einsatz unserer Zulieferer in der Ukraine rührt einen fast zu Tränen”

Chipmangel, E-Mobilität, Corona: Die Automobilindustrie war schon vor dem Krieg in der Ukraine mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Nun ruhen nicht nur Fabriken in Russland, es fehlen auch in deutschen Werken Teile aus der Ukraine. In dieser Folge sprechen wir mit Audi-Chef Markus Duesmann über den Umbruch in der Autoindustrie und die aktuelle Lage für seine Premiummarke – denn trotz aller Probleme hat Audi ein gutes Jahr hinter sich. Duesmann ist seit Amtsantritt vor zwei Jahren vor allem mit Krisenmanagement beschäftigt. Das Interview besteht diesmal aus zwei Teilen: Das erste Gespräch fand vor Ausbruch des Krieges statt; deshalb haben wir mit dem Audi-Chef noch einmal gesprochen, und er erklärt, wie Audi und seine Zulieferer diese Krise erleben. // Börsenupdate mit n-tv-Expertin Katja Dofel: Erholte Märkte – wie geht es jetzt weiter? +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 11, 2022 • 34min

„Ich fürchte um die gesamte Ernte ” – wie Landwirte in der Ukraine um ihre Betriebe kämpfen. Ein Bericht vom Schwarzen Meer

Die Landwirte in der Ukraine sollten dieser Tage eigentlich auf ihren Feldern aussäen – doch die Ernte droht auszufallen. Es fehlt Dünger, Saatgut, Pflanzenschutzmittel und Diesel, und viele Mitarbeiter kämpfen gegen die Russen. Die Ukraine gilt als Kornkammer Europas, sie ist einer der wichtigsten Exporteure von Getreide und Sonnenblumen. In dieser Folge sprechen wir mit dem Ukrainer Andrej Pastuschenko, der Verwalter auf einem Betrieb in der Nähe der von Russen besetzten Hafenstadt Cherson am Schwarzen Meer ist. Er harrt auf dem Betrieb aus, der derzeit ohne Strom ist, versucht die Kühe zu melken – während in der Nähe gekämpft wird. Ein bewegender Bericht vor Ort von einem mutigen 39-Jährigen, der trotz allem auf Frieden hofft // Weitere Themen: Börsenupdate mit n-tv-Expertin Katja Dofel +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 4, 2022 • 53min

„Es gab keinen Moment in meinem Leben, an dem ich mehr Angst hatte ” – der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über den Krieg in der Ukraine

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat innerhalb weniger Tage die Welt verändert – und der Westen hat mit einem präzedenzlosen „Finanzkrieg” geantwortet. Mit Sanktionen gegen Oligarchen, Banken, sogar die russische Zentralbank. Derweil wickeln zahllose Unternehmen in atemberaubendem Tempo ihr Russland-Geschäft ab oder legen es auf Eis. Russland wird komplett isoliert. Welche Folgen haben diese Sanktionen für die Weltordnung? Droht ein wirtschaftlicher „eiserner Vorhang"? Und was bedeutet die 180-Grad-Wende der deutschen Politik? In dieser Folge spricht Horst von Buttlar mit dem Wirtschaftshistoriker Adam Tooze, einem exzellenten Kenner Deutschlands, über den Krieg, den „financial war” und die Frage: Droht ein viel größere Krise? // Weitere Themen: Börsenupdate mit n-tv-Expertin Katja Dofel +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Feb 25, 2022 • 46min

„Wir haben die Ukraine in eine Falle laufen lassen” – Politologe Herfried Münkler über den Krieg und die neue Weltordnung

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Welt schockiert – erstmals seit Jahrzehnten wird in Europa ein souveräner Staat angegriffen. In dieser Folge haben wir neben einem Erfahrungsbericht des stern-Reporters Andrzej Rybak, der 20 Stunden aus Kiew Richtung Polen geflohen ist, ein Interview mit Herfried Münkler. Der renommierte Politologe sieht Ende unserer regelbasierten Weltordnung und prognostiziert, dass in der Geopolitik kein Stein auf dem anderen bleiben wird // Plus: n-tv-Expertin Katja Dofel über den Einbruch an den Börsen +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Feb 18, 2022 • 53min

Marcus Bernhardt, Chef von Deutsche Hospitality: „Wir gehen mit Steigenberger in Sphären, die man uns gar nicht zutraut”

Unter dem Dach der Deutschen Hospitality sind namhafte Marken versammelt: Vornweg die Steigenberger Hotels, aber auch IntercityHotels und junge Marken wie Zleep und Jaz in the City. Ende 2019 wurde die Gruppe von einem chinesischen Investor gekauft, seit 2020 wird sie von dem Schweizer Marcus Bernhardt geführt – und er hat ehrgeizige Pläne: Mitten in der Pandemie will er die Anzahl der Hotels in den kommenden Jahren vervielfachen. Über die Expansion im Ausnahmezustand, die Reisepläne der Deutschen und was hinter der Kooperation mit Porsche Design steckt, hat er mit Horst von Buttlar gesprochen. // Weitere Themen: Die Ukraine-Krise und Bundeskanzler Scholz in Moskau // Börsenupdate mit n-tv-Expertin Katja Dofel +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Feb 11, 2022 • 53min

„Wir sind eine strategische Industrie geworden” – Infineon-Chef Reinhard Ploss über Chipmangel, Schlüsselindustrien und Lektionen als CEO

Der Chipmangel ist in vielen Branchen Thema Nr. 1 – wie kam es dazu, was sind die Gründe, wie lange dauert er an? Diese Woche sprechen wir mit Reinhard Ploss, seit 2012 Chef von Infineon, der in seiner Zeit an der Spitze das Münchener Unternehmen unter die Top 10 Halbleiterhersteller der Welt geführt hat. Er erklärt die Gründe der Lieferengpässe, spricht über den Aufbau von Schlüsselindustrien und was er von „Fehlerkultur“ hält. Und verrät auch persönliche Details, unter anderem, was er nach seinem Ausscheiden plant und was über ihn auf Wikipedia stehen soll. // Weitere Themen: Der Hype um das Metaversum // Börsenupdate mit n-tv-Expertin Katja Dofel +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Feb 4, 2022 • 43min

Die Alchemisten aus Karlsruhe – wie die Ineratec-Gründer den Markt für synthetische Kraftstoffe aufmischen

Es ist eine der erfolgreichsten Gründungen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT): 2014 starteten Tim Böltken, Philipp Engelkamp und Paolo Piermartini mit ihrem Professor Ineratec. Das Startup stellt nachhaltige Treibstoffe wie Benzin, Diesel oder Kerosin her, und zwar aus dem Klimakiller CO2 und grünem Wasserstoff – ihre Anlagen passen in Frachtcontainer. Gerade haben die Gründer für eine neue Großanlage 20 Millionen eingesammelt. Wir sprechen mit Philipp Engelkamp über die Pläne, die Ideen hinter den Power-to-X- und Gas-to-Liquid-Verfahren und wo eFuels künftig einsetzbar sind.// Weitere Themen: Der gescheiterte Siltronic-Deal / Börsenupdate mit n-tv-Expertin Katja Dofel +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jan 28, 2022 • 43min

„Technologie ist ein Machtinstrument geworden” – wie groß wird das geopolitische Risiko für Unternehmen?

Der Ukraine-Konflikt, der Machtkampf zwischen USA und China, Kampf um Daten und Halbleiter, Klimawandel und ESG – als Unternehmen agiert man heute auf einem aufgewühlten und unübersichtlichen Erdball. Das „geopolitische Risiko” für Unternehmen hat zugenommen, Unternehmen müssen in der neuen Weltordnung stärker in Szenarien planen. Diese These vertreten die Strategieexperten Katrin Suder und Jan Kallmorgen – Suder war zuvor Staatssekretärin im Verteidigungsministerium, Kallmorgen ist Gründer der Geopolitik-Beratung Berlin Global Advisors. Wir sprechen über die Politisierung von Technologie und was dieser Kampf für Unternehmen bedeutet. // Weitere Themen: Crash an den Aktienmärkten – auch ein Grund zur Hoffnung? // Börsenupdate mit n-tv-Expertin Katja Dofel +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jan 21, 2022 • 50min

„Wir hoffen hier auf große Aufträge!” – wie der Maschinenbauer Voith mit einem 150 Jahre alten Geschäft in die Zukunft steuert

Voith ist einer der bekanntesten Maschinen- und Anlagenbauer Deutschland: Die globale Papierproduktion läuft nur durch Maschinen aus Heidenheim. Voith baut seit über 100 Jahren weltweit Wasserkraftwerke. In Kränen, Baufahrzeugen und Zügen stecken Antriebssysteme des 1867 gegründeten Familienunternehmens. Nach der Corona-Delle sind die Auftragsbücher prall gefüllt, denn Voith profitiert neben der Digitalisierung vom Umbau vieler Unternehmen zur Nachhaltigkeit. Im Gespräch erklärt CEO Toralf Haag, wie Voith von den Milliardeninvestitionen vier Staaten profitiert; wie man selbst schon 2022 klimaneutral produziert – und warum in einem 150 Jahre alten Geschäft plötzlich ganz neue Musik ist. // Weitere Themen: Die russische Offensive gegen die Ukraine // Börsenupdate mit n-tv-Expertin Katja Dofel +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jan 14, 2022 • 55min

„Wir reden nicht von einem Zaubertrank wie bei Asterix”: EnBW-Chef Frank Mastiaux über die Klimaziele und den Umbau unserer Energieversorgung

Die Klimaschutzziele der Ampel-Regierung sind ambitioniert. Von einer „gigantischen Aufgabe” sprach Robert Habeck diese Woche. Unser heutiger Gast EnBW-Chef Frank Mastiaux hält den Umbau für sehr ambitioniert, aber machbar und technologisch lösbar. Er selbst hat es bei EnBW seit 2012 vorgemacht, rund 40 Prozent des Strommixes von Deutschlands drittgrößten Energiekonzern kommen inzwischen aus Erneuerbaren. Mit klaren Zahlen und Zielen rechnet Mastiaux vor, was bei Wind- oder Solarenergie, Wasserstoff  aber auch bei neuen Gaskraftwerken zu tun ist. Es brauche eine signifikante Veränderung wie wir Projekte managen, wir müssten drei- bis vier Mal schneller werden. // Börsenupdate mit n-tv-Expertin Katja Dofel +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app