

Freak Show
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Menschen! Technik! Sensationen!
Episodes
Mentioned books

Sep 29, 2024 • 4h 7min
FS284 Atomuhr? Nein, danke
Roddi, ein Reisender und Technikenthusiast, erzählt von seinen jüngsten Erlebnissen in der Ukraine. Er beschreibt die Herausforderungen des öffentlichen Nahverkehrs und teilt amüsante Anekdoten über städtische Unterschiede. Die Diskussion über moderne Apple-Produkte gibt spannende Einblicke in die neuesten iPhones und deren Funktionen. Zudem werden die kulturellen Unterschiede zwischen West- und Osteuropa beleuchtet, während diese beiden Welten auf humorvolle Weise miteinander verglichen werden.

4 snips
Sep 7, 2024 • 4h 17min
FS283 Kann ich noch was von dem Ozon haben?
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Verschwörungstheorien — Mad Malik — Feedback — Nasssauger — Events — Ladefuchs — Typographie — Die digitale Band — Batterien — Shadow Finder — Gigapixel-Scan
Während Roddi Urlaub in der Ukraine macht begrüßen wir stattdessen Malik in unserer Runde, der uns sein Typographie-Kenntnisse teilt und uns ausführlich von seinen Maßnahmen, das Tourequipment seiner Band zu digitalisieren und zu minimalisieren erzählt. Dazu viel Feedback zu Reinigungsfragen, ein paar Tips und ein Review von Logbuch:Netzpolitik 500.
Dauer: 4:17:28
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Ralf Stockmann
GitHub
Facebook
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Malik Aziz
Darkk Band
Mastodon
Home Page
Amazon Wishlist
Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Malik (Islam) – Wikipedia
— de.wikipedia.org
az-Zabaniyya – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Illuminatus! – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Robert Anton Wilson – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Can't Get You Out of My Head (TV series)
Projekt Blinkenlights – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Kylie Minogue - Can't Get You Out Of My Head (Official Video)
— YouTube
Adam Curtis – Wikipedia
— de.wikipedia.org
The Power of Nightmares
The Century of the Self
Adam Curtis Films » Thought Maybe
— thoughtmaybe.com
Cthulhu-Mythos – Wikipedia
— de.wikipedia.org
H. P. Lovecraft – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Principia Discordia – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Kerry Thornley – Wikipedia
— de.wikipedia.org
The KLF
Balkan Conspiracy Theories are INSANE
— YouTube
K Foundation Burn a Million Quid
The KLF - 3 Am Eternal (Official Video)
— YouTube
Zankapfel – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Eris (Mythologie) – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Das Handbuch - der schnelle Weg zum Nr. 1 Hit
— amazon.de
(*)
Bill Drummond – Wikipedia
— de.wikipedia.org
FS207 Berliner Leistungswasser
— Freak Show
diplom designer malik aziz
— malik-aziz.de
Bierkapitän - Bierkapitän (Offizielles Musikvideo)
— YouTube
turock
— turock.de
m023 Psychologisches Hacken (mit Linus Neumann) - malik.fm
— malik.fm
Cloudron - Complete solution for self-hosting
— Cloudron
D A R K K
— darkk.band
malik.fm
— malik.fm
Ozon
JetClean 3in1 Saugwischer
— vileda.de
Puzzi Waschsauger
— Kärcher Puzzi 10/1 Waschsauger, 689,<small class='d-inline-block decimals'>00</small> €
BusyContacts - The Best Contact Manager App for Mac
— busymac.com
Cardhop - Contacts
— Mac App Store
Apple Open Collaboration Environment - Wikipedia
— en.wikipedia.org
Friendface | The IT Crowd Wiki | Fandom
— The IT Crowd Wiki
FriendFace
— YouTube
The IT Crowd – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Ultraschall Editing Techniken Podstock 2024
— pretalx
SUBSCRIBE 11 (Herbst 2024) – Das Sendezentrum
— das-sendezentrum.de
Tim Pritlove (@timpritlove@mastodon.social)
— Mastodon
Berliner Fediverse Tag | Berlin Fediverse Tag 2024
— Berlin Fediverse Tag 2024
Ladefuchs - Ladefuchs
— Ladefuchs
Esels Alptraum – Das antikapitalistische Jodelduo
— eselsalptraum.de
Aktivistin über Satire-Demo zum 1. Mai: „Wir kommen in Frieden“
— taz.de
LNP500 Zombiecalypse im Grunewald | Logbuch:Netzpolitik
— logbuch-netzpolitik.de
LNP500 Zombiecalypse im Grunewald (mit Livezeichnung)
— YouTube
Erste Hilfe in Typografie: Ratgeber für Gestaltung mit Schrift
— amzn.to
(*)
Lesetypografie
— amzn.to
(*)
Detailtypografie: Nachschlagewerk für alle Fragen zu Schrift und Satz
— amzn.to
(*)
Das Detail In Der Typografie » Niggli Verlag
— niggli Verlag
Butterick’s Practical Typography
— practicaltypography.com
Umgekehrte polnische Notation
Die Umgekehrte Polnische Notation - ActiveVB
— activevb.de
SwissMicros - World's most precise RPN calculators
— swissmicros.com
Laserdrucker für den Einsatz in gemischten Netzen: QMS PS 410 mit 45 Postscript-Emulation Schriften und HP-
— Computerwoche
Hyphens and dashes | Butterick’s Practical Typography
— practicaltypography.com
Typolexikon | Das Lexikon der Typografie
— Typolexikon
PostScript
Forth (Programmiersprache)
Winamp Skin Museum
— skins.webamp.org
Programming in PostScript - Computerphile
— YouTube
PDF, What is it FOR? - Computerphile
— YouTube
Thinking Forth
— thinking-forth.sourceforge.net
GitHub - warpling/Macmoji: Slack/GitHub/Trello emoji for your mac! :grin: :boom: :computer:
— GitHub
In-ear monitor
Immersive In-Ear Mixing with Intuitive Control - KLANG
— KLANG
Shure PSM 300 Premium In-Ear System favorable buying at our shop
— musicstore.de
Kemper Amps
— kemper-amps.com
Kemper Profiles
— bhp.bighairyprofiles
:loudspeaker: Behringer X32 Rack
— Musikhaus Thomann
Neural DSP - Quad Cortex
— neuraldsp.com
:guitar: Neural DSP Quad Cortex
— Musikhaus Thomann
Das ist neu in Live 12 | Ableton
— ableton.com
bachmaier® | HEAROS In Ears
— bachmaier.de
Hixon 1,5V AA Akku
— amazon.de
(*)
USB-C Ladegerät 65W 3A Schnellladegerät für Makita-Akkus
— amazon.de
(*)
Darkk Tech Rider (PDF)
— darkk.band
Folge 11: In Ear Monitoring - Bandmoment
— Bandmoment
Chasing Shadows: Geolocate Images with Bellingcat's Shadow Finder Tool - bellingcat
— bellingcat
Letty @ YouTube
— YouTube
Plan with me a lightweight travel wardrobe | Sewing plans for traveling
— YouTube
Ultra high resolution photo
— Rijksmuseum.nl
Ultra high-resolution image of The Night Watch
— Rijksmuseum.nl
Chris Harrison | BibleViz
— chrisharrison.net

Aug 16, 2024 • 3h 40min
FS282 Antik-Tok
Die spannende Diskussion über die Herausforderungen der digitalen Identität beleuchtet, wie Computer emotionale Nuancen nicht erfassen können. Nostalgische Anekdoten über die Anfänge der Computertechnik und Lego werden humorvoll erzählt. Zudem wird die Verbindung zwischen analogem und digitalem Spielen analysiert. Ein faszinierender Einblick in die Ingenieurskunst des antiken Roms und die Faszination der Gladiatoren ergänzt das Geschehen. Schließlich wird auch die Problematik der Datenerfassung und innovative Produkte, wie ein Solarpanellhut, thematisiert.

Jul 26, 2024 • 3h 38min
FS281 Café Achteck
In dieser Ausgabe wird die transformative Wirkung spezieller Adapter auf das Klangerlebnis erkundet. Die Sprecher diskutieren nostalgische Erinnerungen an das Internet und die Herausforderungen von Technologien wie Smartwatches. Es gibt humorvolle Anekdoten über Essgewohnheiten und innovative Lösungen für Campingtoiletten. Außerdem wird die Anpassungsfähigkeit von Victron-Geräten im Off-Grid-Bereich behandelt. Die Entwicklung von Kartenanwendungen wird ebenfalls kritisch analysiert und auf kreative Möglichkeiten der umweltfreundlichen Toilettenentsorgung eingegangen.

Jul 3, 2024 • 4h 4min
FS280 Freund des kubanischen Volkes
In der heutigen Sendung wird viel über Digital Market Acts und App-Regulierungen diskutiert. Es geht auch um Serverhardware, gebrauchte Apple-Geräte, Krypto-Erfahrungen und ein mobiles Drumset auf einem Fahrrad. Außerdem wird über die Digitalisierung in einer kubanischen Bibliothek und Solarenergie in Fahrzeugen gesprochen.

15 snips
Jun 14, 2024 • 3h 59min
FS279 Und wir tragen Sonnenbrillen
Max, ein Experte, spricht über die diesjährigen WWDC Ankündigungen. Die Show diskutiert auch Russlands Tetris Ursprünge, britische Computermarken der 80er, Smart-Sonnenbrillen und Blues Brothers Brillen. Themen wie AI, Apple OS Updates, und Käserollen am Berg werden lebendig diskutiert.

May 9, 2024 • 4h 3min
FS278 Quotenlinkshänder
Ein wilder Mix aus Tipps für Wärmepumpen, Reisetätigkeiten, Europawahl, iPads und TV-Serien. Von Gartenproduktempfehlungen bis zur Wichtigkeit der Wahl. Auch Tims Reiseerfahrungen und ein Beratungssegment zu Fernsehserien. Unterhaltsame 4 Stunden 2 Minuten!

Apr 9, 2024 • 4h 3min
FS277 Das goldene Zugpferd
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Wir besprechen unsere jüngsten und anstehenden Reisen, reden über den technologischen Bedarf auf Veranstaltungen, den Sinn von Save Buttons, geben Feedback zum letzten Minecraft-Segment und reden dann – wie sollte es auch anders sein – wieder über AI. Dieses Mal steht aber Audio AI im Mittelpunkt und außerdem die Möglichkeiten, die Apple hat, um dem Bereich zu Relevanz und Profitabilität zu verleihen. Außerdem schauen wir auf die jüngsten Desaster im Open Source Bereich um das Tool xz und das Package Management System npm. Zum Schluss gibt es dann noch einen Ausblick auf die Formate und Standards, die in den nächsten Jahren die Basis für elektronische Rechnungen in Europa stellen.
Dauer: 4:03:24
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Ralf Stockmann
GitHub
Facebook
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
2024 Total Solar Eclipse: Through the Eyes of NASA (Official Broadcast)
— YouTube
THE LINE: Die Revolution des städtischen Lebens
— neom.com
Burj Khalifa
Istanbul
Liste der größten Metropolregionen der Welt
easterhegg
— easterhegg.eu
start [Easterhegg 2024]
— eh21.easterhegg.eu
KiCad EDA
— KiCad Website
Autodesk Fusion: Kosten | Preise & Verträge | Autodesk
— autodesk.de
Find the Perfect Icon for Your Project in Font Awesome 5 | Font Awesome
— Find the Perfect Icon for Your Project in Font Awesome 5 | Font Awesome
SF Symbols - Apple Developer
— Apple Developer
FS268 /dev/stdnrd
— Freak Show
Easterhegg 2024 - Bauteile für die Badge | blink2310042
— shop.blinkyparts.com
Electromagnetic Field
— emfcamp.org
No Signal, No Problem! DIY ESP32 Festival Tracker Unveiled! - Part 2
logo.svg [Easterhegg 2024]
— eh21.easterhegg.eu
The Matrix White Rabbit Scene HD
— YouTube
Minecraft in der Familie mit jüngeren Kindern spielen - Wege zum Ziel - HedgeDoc
— HedgeDoc - Ideas grow better together
Minetest | Open source voxel game engine
— Minetest
Crocodileandy
— YouTube
Die Geschichte von Minecraft Farm [Der Film]
— YouTube
Detmold
VW ID.3 | AR Head-Up-Display
— volkswagen.at
Suno AI
— suno.ai
Sora: Creating video from text
— openai.com
Dank K.I.: Wir haben in 20 Minuten den Schlager zerstört | WALULIVE vom 4.4.24
— YouTube
Permission is hereby granted | Suno
— app.suno.ai
Figure Status Update - OpenAI Speech-to-Speech Reasoning
— YouTube
Uncanny Valley
AI Vocals: The Music Revolution Begins (Dr. Mix)
ACEStudio: Next-generation AI Singing Synthesis Engine
— acestudio.ai
AI Vocals: The Music Revolution Begins
— YouTube
The Neon Shadows | Suno
— app.suno.ai
Three Voices of Discontent | Suno
— app.suno.ai
Three Voices of Discontent | Suno
— app.suno.ai
Three Voices of Discontent | Suno
— app.suno.ai
Welcome to the Freakshow | Suno
— app.suno.ai
Figure Status Update - OpenAI Speech-to-Speech Reasoning
— YouTube
WWDC24
— Apple Developer
Apple Knowledge Navigator Video (1987)
— YouTube
Just a moment...
— venturebeat.com
Neural Engine
XZ Utils
What we know about the xz Utils backdoor that almost infected the world
— Ars Technica
Rage-quit: Coder unpublished 17 lines of JavaScript and “broke the Internet”
— Ars Technica
'everything' blocks devs from removing their own npm packages
— BleepingComputer
NPM Install Everything, And The Complete And Utter Chaos That Follows
— boehs.org
xz-utils backdoor situation (CVE-2024-3094)
— gist.github.com
dotJS 2012 - Fat - What Is Open Source & Why Do I Feel So Guilty?
Techies vs spies: the xz backdoor debate
— lcamtuf.substack.com
Wachstumschancengesetz
XRechnung
ZUGFeRD
GitHub - TeXhackse/LaTeX-ZUGFeRD: LaTeX packages to create ZUGFeRD/Faktur-X invoices
— GitHub
Elektronische Rechnung wird Pflicht: E-Rechnung im Überblick | Steuern | Haufe
— Haufe.de News und Fachwissen
Organization for the Advancement of Structured Information Standards – Wikipedia
— de.wikipedia.org
GrandTotal / InvoiceViewer
— mediaatelier.com
Three Voices of Discontent | Suno
— app.suno.ai
Three Voices of Discontent | Suno
— app.suno.ai
Three Voices of Discontent | Suno
— app.suno.ai
Three Voices of Discontent | Suno
— app.suno.ai
Three Voices of Discontent | Suno
— app.suno.ai
Three Voices of Discontent | Suno
— app.suno.ai
Three Voices of Discontent | Suno
— app.suno.ai

Mar 15, 2024 • 4h 10min
FS276 Remember we are in the eighties, so dress accordingly!
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Vision Pro Recap — Akustik — Ukraine — Kamikaze-Drohnen — Imperiales System — SpaceX Starship — True Crime — Auto kaufen und verkaufen — USB-C — Lesebrillen — Monitore — Minecraft — Mastodon
Willkommen zu einer weiteren bunten Themenwelt. Ralf ist wieder beweglich und wieder im Studio und hat noch ein paar Nachfragen zum Vision-Pro-Thema der letzten Ausgabe. Tim schildert ein paar Eindrücke seiner Ukraine-Reise und und dann wägen wir das Wohl und Wehe des Imperialen Systems ab. Nach einem kurzen Blick auf den letzten Teststart der SpaceX-Starship-Rakete gehen wir in den True Crime Bereich und Ralf schildert eine weitere Ausgabe in der Serie "auf der Suche nach geklauten Fahrrädern mit AirTags". Roddi berichtet dann noch von den Problemen des Verkaufs und Kaufs von Elektroautos, Ralf erzählt über Minecraft-Setups für Kinder und am Schluss streiten wir noch ein wenig über die intrinsischen Pros und Cons der technischen Entscheidungen der Architektur von Mastodon. Also für jeden was dabei.
Dauer: 4:09:56
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Ralf Stockmann
GitHub
Facebook
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
This one is for the algorithm - YouTube
— youtube.com
Unesco-Kommission: Berliner Technokultur ist jetzt Kulturerbe
— spiegel.de
SOS visit the World-Famous Capitol Studios in Los Angeles
— YouTube
Nächster Papst-Aufreger: "Wir haben eh keine Chance und sollten uns dem Teufel ergeben"
— Der Postillon
20 Days in Mariupol
Fortnight
[4K] Watch SpaceX launch Starship, LIVE up close and personal!
— YouTube
AirBell® Fahrradklingel
— amzn.to
The Heavyweight Champion of Folding Bike Locks Picked (Abus Bordo 6500)
— YouTube
The Meaning of Liff
NYT Wirecutter Says These Are The Best Bike Locks
— YouTube
Kryptonite Fahgettaboudit Bike Lock Picked and Disassembled
— YouTube
ConnectedRide Smartglasses
— Motorrad
Head-up display
caberQU
— caberqu.com
SanDisk Extreme Portable SSD 2 TB
— amzn.to
ACASIS 40Gbps M.2 NVMe SSD-Gehäuse
— amzn.eu
USB4
SanDisk Extreme SSDs keep abruptly failing—firmware fix for only some promised
— Ars Technica
ThinOptics | Slim Reading Glasses in Durably Convenient Cases
— ThinOptics
ThinOptics | The Best of Both Worlds Bundle | Readers & Reading Glasses
— ThinOptics
Geschwungener Dell UltraSharp 40 Thunderbolt-Hub-Monitor – U4025QW | Dell Deutschland
— dell.com
Samsung ViewFinity S6 Business Monitor
— amzn.to
Minecraft in der Familie mit jüngeren Kindern spielen - Wege zum Ziel - HedgeDoc
— HedgeDoc - Ideas grow better together
Minecraft
Threads, Bluesky und Mastodon: Die Chance ist jetzt
— netzpolitik.org
4 Twitter features Mastodon is better for not having
— scott.mn
Eternal September
Usenet – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Imminent Death Of The Net Predicted!
— catb.org

Feb 23, 2024 • 4h 2min
FS275 Scheinriesenfenster
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Raumzeit Live — Podcast-VJing — Apple Vision Pro
Heute liegt der Schwerpunkt der Sendung massiv auf der Apple Vision Pro. Dom hat sich eine zugelegt und Tim hatte die Gelegenheit das Gerät ausführlich zu testen. Entsprechend berichten wir von unseren ersten Eindrücken und Erfahrungen, stellen die Funktionen und Eigenschaften detailliert vor und geben unsere Einschätzung darüber ab, wofür das Teil ggf. taugen könnte, für wen es heute und in der Zukunft einen Wert darstellen könnte und wo noch große Fragezeichen bleiben.
Dauer: 4:02:06
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Dominik Wagner
GitHub
Mastodon (englisch)
Website
Mastodon (deutsch)
Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Professionelle Live-Übertragungssoftware und virtuelle Kamera für Mac® | mimoLive®
— mimoLive®
Humane Ai Pin
— Humane
Panavision
CinemaScope
Shapr3D: Modellierungs-CAD
— App Store
Apple Vision Pro – Wikipedia
— de.wikipedia.org
BRESSER 3D-WLAN-Drucker
— aldi-sued.de
Original Prusa MK4 3D-Drucker | Original Prusa 3D-Drucker direkt von Josef Prusa
— Prusa3D by Josef Prusa