Rasenfunk – Bundesliga | Männer

Rasenfunk
undefined
Oct 15, 2017 • 2h 26min

8. Spieltag: Favres langer Schatten

Wie ist die Situation von Borussia Mönchengladbach zu bewerten? Diese Frage ist Schwerpunkt unserer Spieltagsbesprechung. Am Niederrhein steht überlegensgroß eine Statue von Lucien Favre - und Dieter Hecking darf nur den Sockel putzen. Ist das der Grund dafür, dass Hecking auch in Mönchengladbach nicht unumstritten ist? Wie gut ist der Kader der Borussia und was sollte das sportliche Ziel sein? Wir nehmen uns viel Zeit, diese Fragen zu beantworten in unserem Schwerpunkt dieser Schlusskonferenz. Doch auch jenseits des Fohlenstalls haben wir an diesem achten Spieltag interessante Themen gefunden: die Schwachstelle im BVB-Kader warum man Javi Martinez nie in die Pressingfalle geht den heimlichen Star in Augsburgs Angriff den Werder-Spieler, der das Pressing des eigenen Teams nicht versteht eine defekte Herthaner Warnleuchte den Grund für Hannovers Niederlage (nicht Rebic) bei der Geburt getrennt: der Sturm von Mainz und Hamburg warum der FC mit Stöger/Schmadtke absteigen sollte Leverkusens Grillsackproblem (viele kriegen ihn nicht auf, Leverkusen nicht zu) Gäste sind: Yvonne (@polyvalenz) Stefan Behrens (@Brundo8x4, Vollraute Podcast) Zudem könnt ihr Max auch im Aufwachen Podcast hören. Es geht um Fußball und Politik: Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer! So geht es durch den Spieltag: 00:03:34 | BVB - RaBa 2:300:13:25 | FCB - SC 5:000:24:53 | TSG - FCA 2:200:33:20 | SVW - BMG 0:2 - mit Schwerpunkt Mönchengladbach01:30:44 | BSC - S04 0:201:42:20 | H96 - SGE 1:201:49:30 | M05 - HSV 3:202:01:08 | VfB - FC 2:102:14:47 | LEV - WOB 2:2Podcast-Grüße gehen an den Gut Sport Podcast. Schön, dass ihr wieder da seid! Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (58,2 MB) | opus (76,8 MB) | mp3 (67,0 MB) | ogg vorbis (74,9 MB) Hört auch in unsere anderen Formate: Tribünengespräch Kurzpass Rasenfunk Supporters Club Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
undefined
Oct 1, 2017 • 2h 29min

7. Spieltag: Ulikratie

Bayern München ist der Schwerpunkt dieser Rasenfunk Schlusskonferenz zum 7. Spieltag. Allzu offensichtlich hat sich der Rekordmeister in den Vordergrund gedrängt. Bayern München ist der Schwerpunkt dieser Rasenfunk Schlusskonferenz zum 7. Spieltag. Allzu offensichtlich hat sich der Rekordmeister in den Vordergrund gedrängt: Durch Punktverlust, die früheste Trainerentlassung seiner Geschichte, stilloses Nachtreten und Orientierungslosigkeit der handelnden Personen. Wir gehen all dem auf den Grund und stellen die Frage, wer für die aktuelle Krise wirklich verantwortlich ist, welche Lehren man daraus ziehen kann und wie es nun weitergehen soll. Folgt uns auf Instagram! (@Rasenfunk) Gäste in dieser Folge sind: Fatih Demireli (Chefredakteur vom SOCRATES-Magazin, @DemireliDE) Steffen Meyer (miasanrot.de, Gut Sport Podcast, @DerBayernBlog) Auch der Rest der Liga wird einer eingehenden Prüfung unterzogen: Welche Hoffnung gibt es für den FC, spielen Werder und der HSV zu mutlos und gibt es einen Hecking-Bias bei Max? Wir diskutieren außerdem den Auftritt Aubameyangs in Augsburg, das "Aufbauspiel" der Eintracht und wie Freiburg die TSG totgepresst hat. Ein Dank geht wie immer an alle Supporterinnen und Supporter, vor allem an diejenigen, die sich unter rasenfunk.de/rsc schon registriert haben. Zwei wichtige Links zu dieser Folge gibt es darüber hinaus: Der Artikel zu Olaf "Datcheffe" Lindner Unser Kurzpass zu Neonazis beim FC Energie Cottbus In dieser Reihenfolge ging es durch die 140. Schlusskonferenz: 00:03:26 | Die internationale Schwäche der Liga00:15:00 | FC - RaBa 1:200:27:45 | HSV - SVW 0:000:38:53 | SC - TSG 3:200:47:24 | BSC - FCB 2:2 - mit Schwerpunkt auf Bayern01:30:57 | Hertha01:35:26 | FCA - BVB 1:201:45:35 | S04 - LEV 1:101:55:56 | BMG - H96 2:102:08:07 | SGE - VfB 2:102:17:21 | WOB - M05 1:1Podcast-Grüße gehen an Sportradio360 und den legendären Senftest! Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (59,4 MB) | opus (77,0 MB) | mp3 (68,7 MB) | ogg vorbis (76,5 MB) Hört auch in unsere anderen Formate: Tribünengespräch Kurzpass Lasst uns die Maxokratie gründen! Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
undefined
Sep 25, 2017 • 2h 9min

6. Spieltag: Mediokre Kacke

Mal wieder analysieren wir den Spieltag. Diesmal mit einem Schwerpunkt auf Werder Bremen. Ist Dortmund die Meisterschaft noch zu nehmen? Was ist los beim FC Bayern? Gibt es noch Hoffnung für den HSV? Es gibt Fragen, die das Universum seit Anbeginn der Zeiten begleiten. Was fehlte, waren bislang die Antworten - bis der Rasenfunk kam. Wir sezieren den 6. Bundesligaspieltag für euch und legen einen Schwerpunkt auf Werder Bremen, die Wandlung des Alexander Nouri und die Stimmung am Osterdeich. Darüber hinaus erklären wir, wer der pragmatischste und damit erfolgreichste Trainer der Liga ist, wessen Auftaktprogramm schwierig war wie eine Doktorarbeit und wir entziffern krakelige Trainerhandschriften. Thomas Müller sagt im Intro, man könne im Fußball nicht alles erklären. Dieser Narr! Gäste dieser 139. Schlusskonferenz sind: Florian Bogner (eurosport.de, @flopumuc) Stefan Rommel (freier Journalist, u.a. für den Weser-Kurier, @knallgoewer) Wichtiger Hinweis an alle Supporter!Wir bitten euch darum, euch hier zu registrieren: rasenfunk.de/rsc. Uns fehlt der Weg, alle Supporter zu kontaktieren, vor allem bei jenen, die überweisen. Was doof ist, denn wir wollen uns zeitnah mit einer kleinen Merchandising-Aktion bei euch bedanken. Wäre toll, wenn uns jede und jeder eine Mailadresse gibt, über die sie und er erreichbar ist. Keine Sorge: wir machen damit keinen Schmu.Und so ging es durch den Spieltag - in der Reihenfolge der Tabelle der englischen Woche: 00:03:35 | 1. BVB00:09:49 | 2. FCB00:17:04 | 3. TSG00:23:06 | 4. FCA00:30:14 | 5. LEV00:36:40 | 6. H9600:43:30 | 7. RaBa00:49:39 | 8. BSC00:53:52 | 9. VfB01:01:38 | 10. BMG01:07:46 | 11. SGE01:12:05 | 12. M0501:16:56 | 13. S0401:26:21 | 14. WOB01:31:49 | 15. SVW - Schwerpunkt der Sendung01:50:38 | 16. SC01:57:07 | 17. FC02:01:30 | 18. HSVPodcast-Grüße gehen an alle Fußballpodcasts in unserer Podroll! Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (51,9 MB) | opus (68,3 MB) | mp3 (59,2 MB) | ogg vorbis (66,9 MB) Hört auch in unsere anderen Formate: Tribünengespräch Kurzpass Rasenfunk Supporters Club Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
undefined
Sep 21, 2017 • 2h 26min

5. Spieltag: Zlatan light prollt voran

Wir sprechen über den 5. Spieltag der Bundesliga mit drei Gästen und einem Schwerpunkt auf die Leistungen der Schiedsrichter. Guter Fußball ist Kopfsache. Schlechter Fußball leider auch. Taktik hin oder her, manchmal entscheidet sich ein Fußballspiel auch an Kleinigkeiten. Wer geht voran, wenn es 0:1 steht? Wer macht vorne die Tore? Was zieht der Trainer an? Gut, letzteres fällt dann doch irgendwie raus. Aber alles andere haben wir im Rasenfunk besprochen. Wir erklären euch, warum es gut ist wenn in Hoffenheim Hörsaal und Straße aufeinander prallen, wir versachlichen die Debatte rund um den Videobeweis und streiten uns über Tedescos Plan gegen Bayern. Hörsaal? Versachlichen? Plan? Wenn ihr jetzt nicht heißer als die Sahara auf diese Schlusskonferenz seid, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Folgt uns auf Instagram! (@Rasenfunk) Zu Gast waren: Alex Feuerherdt (@LizasWelt, Collinas Erben, zugeschaltet) Jochen Rabe (@JochenRabe, SPOX.com) Ole Zeisler (@Mozzole, Doppelsechs, NDR) Und wer mit der Schlusskonferenz durch ist, hört noch brav unsere Sendung mit Giovane Elber. Bitte, danke. In dieser Reihenfolge ging es durch den Spieltag - es gibt auch Kapitelmarken in allen Apps, die Kapitelmarken unterstützen: 00:03:01 | Der Spieltag aus Schiedsrichtersicht00:38:49 | WOB - SVW 1:100:49:18 | FCA - RaBa 1:000:59:34 | FC - SGE 0:101:14:54 | BSC - LEV 2:101:26:00 | HSV - BVB 0:301:38:49 | BMG - VfB 2:001:49:24 | S04 - FCB 0:302:00:52 | SC - H96 1:102:06:27 | M05 - TSG 2:3 Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (58,3 MB) | opus (73,1 MB) | mp3 (67,2 MB) | ogg vorbis (73,0 MB) Hört auch in unsere anderen Formate: Tribünengespräch Kurzpass Rasenfunk Supporters Club Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
undefined
Sep 17, 2017 • 2h 18min

4. Spieltag: Geißbock trifft Beyoncé

In London demonstriert der 1. FC Köln zu Zehntausenden - mit ganz wenigen Ausnahmen - wie toll eine gute Fankultur sein kann. In Dortmund zeigen elf Kölner ohne viele Ausnahmen wie verfahren die sportliche Situation ist. In London demonstriert der 1. FC Köln zu Zehntausenden - mit ganz wenigen Ausnahmen - wie toll eine gute Fankultur sein kann. In Dortmund zeigen elf Kölner ohne viele Ausnahmen wie verfahren die sportliche Situation ist. 0:5 in Dortmund, kein Punkt nach vier Spieltagn. Kölle, was nun? Wenn ihr in dieser Folge also mit einem Schwerpunkt auf dem FC Augsburg rechnet, habt ihr völlig Recht. Moment mal, funktioniert Ironie in Shownotes überhaupt? Wie dem auch sei: In Rasenfunk Schlusskonferenz Nummer 137 sprechen wir mit Arne Steinberg (@arnepuyol) von effzeh.com ausführlich über den Saisonstart der Kölner. Ergänzt wird die Runde von Constantin Eckner (@cc_eckner) von spielverlagerung.de und dem Checkpod. Wer da für einen Kurzpass auf dem roten Stuhl im Münchner Stadion saß, erfahrt ihr in den kommenden Tagen... #rasenfunk #podcast #fromwhereitease #diemitdemrotenstuhl Was außer Köln in dieser Folge zur Sprache kommt? Alles. Wir tüten die sichere Vizemeisterschaft des FC Schalke 04 genauso ein wie den kommenden Wechsel von Zakaria zu RaBa Leipzig. Bei Augsburg kratzen wir uns am Kopf und fragen: Sind die echt so gut? Kontrovers wird es bei der Diskussion um Andries Jonker und den VfL Wolfsburg. Kann es wirklich sein, dass man nach dem 4. Spieltag schon den Trainer entlässt. Und apropos kontrovers: Ja, wir reden auch über den Videobeweis. Und damit auch alle Bayernfans reinhören: Wir verraten vielleicht in der Folge den megapeinlichen zweiten Vornamen von Joshua Kimmich. Hier findet ihr die angesprochenen Podcasts Checkpod und Bockcast. Ein Dank geht an Torsten, Roland, Tillmann, Guido, Nina, Jens, Tobias, Marc, David, Gisela, Daniel, Bert, Matthias, Anja und Nicolas. Ihr seid der farbige Tupfer in meinem Leben, den nicht mal Franck Riberys Unterhose übertrumpfen kann. Warum? Weil ihr uns unterstützt. Danke! In dieser Reihenfolge geht es durch die Folge - es gibt auch Kapitelmarken: 00:04:03 | LEV - SC 4:000:18:38 | FCB - M05 4:000:30:07 | BVB - FC 5:0 - mit Schwerpunkt Köln01:00:29 | H96 - HSV 2:001:12:55 | SVW - S04 1:201:24:36 | SGE - FCA 1:201:33:56 | VfB - WOB 1:001:52:08 | RaBa - BMG 2:202:05:30 | TSG - BSC 1:1Podcast-Grüße gehen an:Die Footballerei und die Sofa Quarterbacks von Sportradio360Alle Wege führen nach Ruhm von Joko Winterscheidt und Paul Ripke Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (55,4 MB) | opus (75,3 MB) | mp3 (63,6 MB) | ogg vorbis (74,4 MB) Hört auch in unsere anderen Formate: Tribünengespräch Kurzpass Rasenfunk Supporters Club Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
undefined
Sep 11, 2017 • 1h 59min

3. Spieltag: Haltungsnote "unaufgeblasenes Gummiboot"

Eintracht Frankfurt ist Schwerpunkt in dieser Schlusskonferenz zum dritten Spieltag. Setzt euch mal ordentlich hin, in den nächsten zwei Stunden geht es um Haltung. Der 3. Spieltag war perfekt, um all die unterschiedlichen Ansätze zu diesem Thema zu sezieren, die uns Bundesligateams da so bieten. Von "nasser Waschlappen" bis "breitere Brust als Big Show" war alles dabei. Warum die Bayern wirklich verloren haben, was zur Hölle man aus dem Unentschieden des BVB lernen kann und ob Schalke vielleicht das gekriegt hat, was es gerade braucht, diskutieren wir in der neuen Rasenfunk-Schlusskonferenz. Folgt uns auf Instagram! (@Rasenfunk) Ein Schwerpunkt liegt in dieser Folge auf Eintracht Frankfurt und der Frage, ob Bobic und Kovac die SGE ins gelobte Land führen. Und wo dieses Land eigentlich liegt: In der Mitte der Tabelle? Gäste dieser Ausgabe sind: Marina Schweizer (Deutschlandfunk, @SwissMari) Alice Tietje (SportdeutschlandTV, @SportslandAlice) Ein großer Dank geht an die rund 500 Unterstützerinnen und Unterstützer, die dem Rasenfunk dabei helfen, werbefrei und frei verfügbar zu bleiben. Ihr seid für uns Anker und Halt in einer Welt, die ohne Loyalität auskommen muss und in der nur das Geld zählt. Und Robert Lewandowski. In diesem Sinne: Danke für euer Geld. Wie ihr den Rasenfunk unterstützen könnt, erfahrt ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen. Und ja, schon kleinste Beträge helfen sehr. Infos zu den Rasenfunk-Stickern gibt es hier. Den lesenswerten Artikel zur ersten Linienrichterin, die in der deutschen Bundesliga an die Fahne durfte, findet ihr hier. Und in dieser Reihenfolge ging es durch den Spieltag: 00:02:01 | TSG - FCB 2:000:14:37 | SC - BVB 0:000:22:39 | WOB - H96 1:100:33:47 | FCA - FC 3:100:44:37| BMG - SGE 0:1 - mit Schwerpunkt Eintracht01:11:30 | M05 - LEV 3:101:21:07 | S04 - VfB 3:101:33:21 | BSC - SVW 1:101:42:39 | HSV - RaBa 0:201:52:25 | Bibiana SteinhausPodcast-Grüße gehen an den Blauen Salon und Nachspiel von Deutschlandradio Kultur! Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (48,4 MB) | opus (62,9 MB) | mp3 (54,8 MB) | ogg vorbis (59,3 MB) Hört auch in unsere anderen Formate: Tribünengespräch Kurzpass Unterstützt den Rasenfunk! Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
undefined
Aug 28, 2017 • 3h 3min

2. Spieltag: Jesus ist gut für die Stimmung

Wir besprechen in der neuen Rasenfunk Schlusskonferenz den zweiten Spieltag in aller Ausführlichkeit und legen einen Schwerpunkt auf Hannover 96 Was bisher nur für katholische Kirchentage und CVJM-Freizeiten galt, hält endlich Einzug in die Bundesliga: Eine Stimmungskanone namens Jesus. Der mit seinem Siegtor ironischerweise einem Herren den Tag versüßt, den viele als Teufel bezeichnen. Solche Geschichten schreibt nur der Fußball. Wir besprechen in der neuen Rasenfunk Schlusskonferenz den zweiten Spieltag in aller Ausführlichkeit und legen einen Schwerpunkt auf Hannover 96. Echte Fans hören die ganze Folge von vorne bis hinten, ihr könnt aber auch zur Besprechung eures Herzenvereins springen. Außerdem in dieser neuen Podcast-Folge: Warum das Gejammer über den Videobeweis nervt, das Wunder von Leverkusen, Theorien über die Halbwertszeit von Heckingfußball, die Untoten der Chancenverwertung und gut positionierte Schwaben. Wir legen eine Schweigeminute für Papadopoulos ein, lobpreisen den Nachfolger Dembélés, der noch besser ist als das Original - nur um kurz danach einen sogar noch besseren Dembélé zu finden. Irgendwann kommt dann sogar noch Otto Rehhagels Sohn ums Eck und wird vom Platz gestellt. Was soll man sagen: Hört es euch einfach an. Und vor allem: #prayforpapa! Ein herzlicher Dank geht an unsere Gäste Hans Jessen (freier Journalist) und Tilo Jung (@TiloJung) vom Aufwachen Podcast und Jung und Naiv. Zwei Formate, die nicht nur für Lothar Matthäus in diesem Wahljahr Pflicht sind - unbedingt reinhören! Folgt uns auf Instagram! (@Rasenfunk) Außerdem mit in der Runde und fast schon penetrant sympathisch: Klaas Reese (@Sportkultur) aus der Sportredaktion des Deutschlandfunks und hälftig an Collinas Erben beteiligt, einem Podcast, der besser ist als Dembélé. Hier gibt es noch das in der Episode angesprochene Deutschlandfunk Sportgespräch mit Alexander Nouri, den Rasenfunk Kurzpass zu neuen Erkenntnissen zu Doping im Fußball und die letzte Folge Collinas Erben mit allen Infos zum Videobeweis. Wer helfen möchte, dass der Rasenfunk vom Hobby zum Beruf wird, kann uns hier unterstützen. Peter, Dirk, Andrea, Knut, Gerrit, Guido, Jonathan-David, Enrico, Philipp, Robert und Heiko haben das schon getan und sind für den Rasenfunk damit wichtiger als Lewandowski für die Bayern. Noch was vergessen? Achja, die Kapitelmarken: 00:01:42 | Vorstellung von Aufwachen Podcast & Jung und Naiv00:06:11 | Otto Rehhagel und Alexander Nouri00:13:28 | "Ich spiel' da wo die Kanzlerin mich hinstellt"00:15:54 | Oh du schlimmer Videobeweis!00:23:21 | LEV - TSG 2:200:35:02 | FCA - BMG 2:201:01:27 | SGE - WOB 0:101:10:23 | VfB - M05 1:001:24:07 | FC - HSV 1:301:43:28 | H96 - S04 1:0 - mit Schwerpunkt Hannover02:22:09 | BVB - BSC 2:002:31:32 | SVW - FCB 0:202:46:47 | RaBa - SC 4:1Podcast-Grüße gehen an den 30 for 30 ESPN Podcast, sehr empfehlenswert! Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (71,7 MB) | opus (94,0 MB) | mp3 (84,1 MB) | ogg vorbis (95,8 MB) Hört auch in unsere anderen Formate: Tribünengespräch Kurzpass Ist es Zeit für den nächsten Schritt? Oder könnt ihr uns beim Rasenfunk halten? Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
undefined
Aug 20, 2017 • 2h 9min

1. Spieltag: Durch den Monsun mit Carlo

Ancelotti war das Sinnbild seiner Bayern: Er begann im gut sitzenden schicken Anzug und endete durchnässt in einer Jacke mit Signalfarben. War die Sintflut im Münchner Stadion ein fußballgöttliches Zeichen für den Untergang des Bundesligagiganten Bayern? Oder doch nur eine Randnotiz? Ancelotti war das Sinnbild seiner Bayern: Er begann im gut sitzenden schicken Anzug und endete durchnässt in einer Jacke mit Signalfarben. War die Sintflut im Münchner Stadion ein fußballgöttliches Zeichen für den Untergang des Bundesligagiganten Bayern? Oder doch nur eine Randnotiz auf dem Weg zum sechsten Titel in Folge? Nun, der Rasenfunk ist nicht bekannt dafür, in solch populistischen Kerben zu hauen und deshalb werdet ihr auf beide Fragen keine Antworten erhalten. Wohl aber darauf, ob Bayern auf die taktische Umstellung der Leverkusener nicht hätte reagieren müssen, wieviel man aus diesen ersten 90 Minuten Fußball für die Saison ableiten sollte und welche Schwäche wie ein Fixstern am Fuballhorizont von Leverkusen steht. Zu Gast in dieser 134. Ausgabe der Rasenfunk Schlusskonferenz sind Thomas Böker (Kicker) Andreas Lehner (Fußballchef SPOX, @andreas_lehner) Mit ihnen besprechen wir den kompletten Spieltag - und machen sogar noch einen kleinen Exkurs in Richtung Premier League. Wir stellen die Frage, welches zweite Gesicht Schalke 04 wohl hat, wie hoch der souveräne Auftritt Dortmunds einzuschätzen ist und welcher Debütant uns bei Hoffenheims 1:0 gegen Werder überrascht hat. Ein Dank geht in dieser Folge an Oliver, Monika, Thomas, suncat, Daniel, Dustin und Martin. Sie alle sind Teil des Rasenfunk Supporters Club und helfen dabei, aus einem Hobbyprojekt einen Beruf zu schnitzen. Wie ihr uns - auch unentgeltlich - unterstützen könnt, erfahrt ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen. Supporter wie ihr sind wie für Cordoba für den 1. FC Köln: Unersetzlich. Wobei wir uns bei Cordoba uneins waren, ob er den Erwartungen gerecht werden kann. Fast so uneins wie über die Bewertung der Spielkultur beziehungsweise "Kultur" der Partie Hamburg-Augsburg. Das und noch viel mehr hört ihr hier. Zur Orientierung die Zeitabschnitte der einzelnen Spiele: 00:02:40 | Rasenfunk kooperiert mit SPOX00:05:08 | Das Problem mit dem Videobeweis00:10:44 | FCB - LEV 3:100:31:10 | S04 - RaBa 2:000:43:04 | WOB - BVB 0:300:57:57 | TSG - SVW 1:001:11:15 | BMG - FC 1:001:20:32 | HSV - FCA 1:001:33:37 | BSC - VfB 2:001:42:44 | M05 - H96 0:101:49:47 | SCF - SGE 0:001:57:32 | Blick auf die Premier LeagueLinks zur Sendung:Die Ankündigung unserer Kooperation mit SPOXDiskussionsmöglichkeit der KooperationUnser Tribünengespräch zu Rasenballsport Leipzig Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (52,1 MB) | opus (69,3 MB) | mp3 (59,5 MB) | ogg vorbis (66,7 MB) Hört auch in unsere anderen Formate: Tribünengespräch Kurzpass Der Ausverkauf geht weiter Wir wollen noch besser werden und noch mehr Sendungen produzieren. Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
undefined
Aug 6, 2017 • 3h 53min

Saisonvorschau 2017/18

Wie jedes Jahr servieren wir euch eine Saisonvorschau mit Endtabellentipp, guter Diskussion und ein bisschen aus dem Fenster lehnen. Die Bundesligasaison 2017/18 wirft ihren Schatten voraus und weil die Sonne gerade eh so runterbrennt, stellen wir uns gern darunter. Wie jedes Jahr servieren wir euch eine Saisonvorschau mit Endtabellentipp, guter Diskussion und ein bisschen aus dem Fenster lehnen. Ach, und ein neues Trendwort haben wir auch erfunden: Kaderhygiene. Ein großer Dank geht an die tollen Gäste dieser Sendung, die sich wieder viel Zeit genommen haben: Martin Schneider (Süddeutsche Zeitung, @MSneijder) Tobias Escher (Bohndesliga, Buchautor, @TobiasEscher) Wer übrigens unseren Kurzpass zu Barcas Situation nach dem Neymar-Wechsel noch nicht gehört hat, sollte das schnell nachholen. Vielleicht danach ja sogar Lust, den Rasenfunk mit 2,22 Euro zu unterstützen? Tief verbeugen müssen wir uns vor Drahok, Villains, nichtssagend, eistonne26, Flachlandknipser, TimMFZB, Alexmuc86, DasD1Duo, Gaviacula, Phipser, Schluesslspieler, kylennep, Martin, AschS04, der_loeser, ChrisStein07, Fiete, saurehefe1887, jasi2106, A.Zeigler. Ihr habt uns wesentlich bei der Vorbereitung dieser Sendung geholfen, danke dafür! Hier geht es zum tollen Saisonvorschau-Thread im Forum. Der perfekte Ort, um auch über alles zu diskutieren, was wir in der Sendung sagen. Und hier geht es zur zweiten Rasenfunk-Tippspielrunde. Aber jetzt rein in die Saisonvorschau. So schätzen wir die Teams ein: Stärker als im Vorjahr00:06:38 | FC Schalke 0400:21:21 | Borussia Mönchengladbach00:32:50 | VfL Wolfsburg00:45:03 | Borussia Dortmund01:04:29 | Hamburger SV01:12:13 | VfB StuttgartGleich gut wie im Vorjahr01:20:49 | Hertha BSC01:33:35 | RaBa Leipzig01:46:22 | 1. FSV Mainz 0501:57:03 | LeverkusenSchwächer als im Vorjahr02:07:07 | 1. FC Köln02:17:16 | FC Bayern München02:36:40 | Hannover 9602:44:12 | TSG Hoffenheim02:55:08 | Eintracht Frankfurt03:05:10 | FC Augsburg03:12:46 | Werder Bremen03:22:58 | SC Freiburg03:30:37 | TabellentippDanke an alle, die mitgetippt haben! Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (90,0 MB) | opus (121,3 MB) | mp3 (107,0 MB) | ogg vorbis (117,2 MB) Hört auch in unsere anderen Formate: Tribünengespräch Kurzpass Besser als im Vorjahr: Der Rasenfunk?Wir wollen noch besser werden und noch mehr Sendungen produzieren. Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
undefined
Jun 4, 2017 • 4h 44min

Rasenfunk Royal 5/5: Platz 17+18, Schiedsrichter und Rasenfunk

18 Vereine, 19 Gäste. Das ist der Rasenfunk Royal. Wir besprechen die Bundesligasaison 2016/17 mit jeweils einem Gast pro Verein - und zusätzlich auch die Saison der Schiedsrichter. Und wenn wir dann eh schon so viel aufnehmen, können wir auch eure Fragen zum Rasenfunk beantworten. 18 Vereine, 19 Gäste. Das ist der Rasenfunk Royal. Wir besprechen die Bundesligasaison 2016/17 mit jeweils einem Gast pro Verein - und zusätzlich auch die Saison der Schiedsrichter. Und wenn wir dann eh schon so viel aufnehmen, können wir auch eure Fragen zum Rasenfunk beantworten. All das findet ihr in diesen fünf Teilen:Teil 1: Bayern, Leipzig, Dortmund, HoffenheimTeil 2: Köln, Berlin, Freiburg, BremenTeil 3: Gladbach, Schalke, Frankfurt, LeverkusenTeil 4: Augsburg, Hamburg, Mainz, WolfsburgTeil 5: Ingolstadt, Darmstadt, Schiedsrichter, Rasenfunk(Heimlicher 6. Teil: Royal xS zur Saison der Zweiten Liga)Ein großer Dank geht an die Gäste dieser Episode:Martin (@aina_93)Matthias Kneifl (Kickschuh Blog, Hoch & weit, @KickschuhBlog)Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt)Außerdem waren auch wir zwei, also Frank und Max mit dabeiFrank Helmschrott (@helmi)Max-Jacob Ost (@GNetzer)In dieser Reihenfolge ging es durch die Sendung:00:01:59 | Schalte: FCI, SVD00:03:11 | FC Ingolstadt: Der seltsame Fall des Benjamin Button00:41:35 | SV Darmstadt 98: No Country For Old Men01:27:25 | Die Saison der Schiedsrichter: Und täglich grüßt das Murmeltier04:05:32 | Die Entwicklung des RasenfunksIhr wollt Teil des Rasenfunks werden? Dann tretet dem Rasenfunk Supporters Club bei! Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download: m4a/mp4 (105,5 MB) | opus (139,9 MB) | mp3 (130,2 MB) | ogg vorbis (142,5 MB) Hört auch in unsere anderen Formate: Tribünengespräch! Kurzpass Gliedert euch aus! Ausgliederungen - der neue heiße Scheiß im Fußball. Gliedert jetzt euer Portemonnaie in den Rasenfunk aus und helft uns dabei, ihn zu finanzieren. Wir haben den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app