

Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Episodes
Mentioned books

May 17, 2020 • 2h 43min
#26: Zahnpasta und Hautcreme
Die Bundesliga geht weiter und wir besprechen die Partien des 26. Spieltags sowie ihr Drumherum mit Martin Schneider und Flo Bogner.
Wir besprechen den 26. Spieltag.
Dank geht an Colt Seavers, Nico, "der Unterstützer, den ich persönlich am liebsten habe", DJ_Salmonfish, den Brümmer-Brummer, Michal Pfeiffer, Simon, Florian, Tsubasa und Ralf. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Florian Bogner (Eurosport.de, @flopumuc)
Martin Schneider (Süddeutsche Zeitung, @MSneijder)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:04:13 | Die Geisterspiele, die sie riefen
00:52:51 | BVB - S04 4:0
01:07:48 | FCU - FCB 0:2
01:20:53 | SGE - BMG 1:3
01:35:02 | RaBa - SC 1:1
01:51:09 | TSG - BSC 0:3
02:09:09 | FC - M05 2:2
02:17:18 | FCA - WOB 1:2
02:26:38 | F95 - SCP 0:0
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

May 8, 2020 • 2h 57min
Bundesliga als Europas Versuchskaninchen
Wie beeinflusst Corona die Ligen in Spanien, Italien und England? Und wie wird der Rasenfunk mit der Wiederaufnahme der Bundesliga umgehen?
Wir blicken auf die Lage in Spanien, Italien und England und diskutieren unseren Umgang mit der Wiederaufnahme der Bundesliga.
Dank geht an Benschinho, Frederik, Max, Uli H. aus M, @dailynquent, Momo, SchwedenHannes, Alex Haussmnan, Fabian, Georg Karlson, RM01, deansimon27 und Eva W. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Den ersten Sale unserer Geschichte erlebt ihr im Rasenfunk Kiosk: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Fabian Pakulat (Sportjournalist aus Malaga, @rosengartler)
Jan-Hendrik Buchheister (Sportjournalist aus Manchester, @h_buchheister)
Christian Bernhard (Experte für die Serie A)
Frank Helmschrott (Rasenfunk, @helmi)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:04:18 | Die Situation in Spanien, Italien und England
02:09:05 | Wie gehts im Rasenfunk weiter?
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Apr 24, 2020 • 3h 30min
Rasenfunk Coronyal: Teil 2
18 Vereine, 18 Perspektiven auf die Saisonunterbrechung durch Corona. In Teil 2 unseres Sonderformats sprechen wir über die fehlenden neun Bundesligisten mit je einem Gast.
Im zweiten von zwei Teilen des Rasenfunk Coronyals zur Liga-Unterbrechung sprechen wir mit:
Sebastian Bergmann (Rheinische Post, @Rarename2k14)
Louis Loeser (Goal Deutschland, Hoffenews, @regionalkapital)
Mara Pfeiffer (FRÜF, Allgemeine Zeitung, @Wortpiratin)
Jens Buschmann (Auffe Ohren, @Baumwollhose)
Felix Gerhardt (Sportreporter Radio Bremen, @ochsenblase)
Jan Neubauer (Aus dem Exil, der Fortuna-Podcast, @AusExil)
Michael Schröder (Füchsletalk, @fuszball)
Matthias Kießling (Rotebrauseblogger, @rotebrauseblog)
Chris Ramm (Miasanrot.de, @rammc)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:05:31 | 1. Schalte: Leverkusen, 1. FSV Mainz 05, TSG Hoffenheim
01:04:03 | 2. Schalte: Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Werder Bremen
02:09:11 | 3. Schalte: Bayern, Leipzig und Freiburg
Dank geht an redmoon81, Der Baurus, HaaryFCSP, Torben, Färöing, Dominik, NiDo, Franz Brunner, Sörinho und Tobi aus Berna. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.

Apr 18, 2020 • 3h 15min
Rasenfunk Coronyal: Teil 1
Wie gehen die Bundesligavereine mit der Corona-Krise um? Wer steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, wer engagiert sich? Wir sprechen mit 9 Gästen zu 9 Vereinen.
Im ersten von zwei Teilen des Rasenfunk Coronyals zur Liga-Unterbrechung sprechen wir mit:
Stephan Simann (Schwarzundblau, @schwarzundblau)
Arne Steinberg (CORRECTIV, effzeh.com, @steinberg_arne)
Alice Tietje (Eurosport, FRÜF, @SportslandAlice)
Daniel Roßbach (Textilvergehen, @da_rossbach)
Kristell Gnahm (Auf die Zirbelnuss, FRÜF, @Kristaldo1907)
Karsten Jahn (Halbfeldflanke, @Karstenzio)
Marc Schwitzky (Herthabase.de, @jungerherr1892)
Dennis Lindner (@WobTikal)
Manuel Breuer (Vollraute, @Binger05)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:05:50 | 1. Schalte: Eintracht Frankfurt, SC Paderborn, 1. FC Köln
00:53:50 | 2. Schalte: FC Augsburg, 1. FC Union Berlin, FC Schalke 04
02:06:19 | 3. Schalte: Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg, Hertha BSC
Dank geht an Dominik aus Karlsruhe, Dommsen, letim, Jochen Meyer, Sebastian 1909, Spätzle schwarzlgelb, Jele, Herthadreetz und Silvioausder_Schweiz. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Podcast-Grüße gehen raus an Methodisch inkorrekt!

Apr 14, 2020 • 2h 28min
Anruf bei Frank Rost
War früher alles im Fußball besser? Unsere Gäste sagen: ja. Ein Streifzug durch die Bundesliga mit Hendrik von Bültzingslöwen und Ole Zeisler.
Wir sprechen mit Ole Zeisler und Hendrik von Bültzingslöwen über ihren Podcast Doppelsechs und Erinnerungen an die Liga.
Hier könnt ihr in Doppelsechs reinhören: https://soundcloud.com/doppelsechs
Und hier gibt es ihre Videos zu sehen. Bitte, bitte schaut euch das an: https://www.youtube.com/user/Doppel6Blog
Dank geht an antemartin, Dominic, Benjamin aus Ghana, Exil-Berliner, Joni, Marc Häuser und den Legenden @Aufziehvogel_LE und Chryshie. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Hendrik von Bültzingslöwen (Chefredakteur Doppelsechs, @hendrikvonb auf Instagram)
Ole Zeisler (Herausgeber Doppelsechs, @mozzole)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:03:12 | Die Historie von Doppelsechs
00:11:28 | Die Gebrüder Hummels in der Doppelsechs
00:14:10 | Erfolgsmessung als Podcast
00:19:03 | Miss- und geglückte Gästeanfragen
00:33:25 | Wie ticken Fußballhirne?
00:43:29 | Moderner Fußball und moderne Fußballberichterstattung
01:02:40 | Die Freude an jungen Spielern
01:07:18 | Retrofunk 29. Spieltag
01:44:49 | Legendenelf: Spieler, die wir live gesehen haben
Podcast-Grüße gehen an
Die Gut Sport Podcast Classics zur WM 2006
212 Podcast: Im Zentrum einer Pandemie
Logbuch Netzpolitik: Corona Tracking App
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Apr 6, 2020 • 2h 31min
Book of Brolenz
Thomas Broich und Jerome Polenz - ab jetzt bekannt als Brolenz - geben sich die Ehre und sprechen mit uns über Taktik, Berichterstattung und ihren neuen Job bei der Eintracht.
Wir sprechen mit Thomas Broich und Jerome Polenz über Taktik, Fußballberichterstattung und ihren neuen Job bei Eintracht Frankfurt.
Haraldinho, Jacek, David, Ajax Dauerstramm Mühlhausen, Adrian, Florian, Stephan, Hannes, @samuli894, den Malbért-Effekt und an Marcel aus Dortmund, den wir hiermit ganz lieb grüßen wollen. Halt durch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Ihr könnt uns auch mit einem Einkauf im Rasenfunk Kiosk unterstützen: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das Tribünengespräch mit Thomas könnt ihr hier hören: https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/29
Das sind unsere Gäste:
Thomas Broich
Jerome Polenz (@jeromepolenz6)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:04:24 | Per Nasenbruch zur Freundschaft
00:11:50 | Jiros Karriere im Schnelldurchlauf
00:21:02 | Bedeutung der Fans für die Spieler
00:39:53 | Den Fußball in Australien neu entdecken
00:51:50 | Zielsetzung durch Trainer und ihre Bedeutung
00:59:06 | Der neue Job bei Eintracht Frankfurt
01:17:43 | Der alte Job als Taktikexperten
01:22:42 | Taktik in der Fußballberichterstattung
01:47:14 | Hörer*innenfragen
Podcast-Grüße gehen an
Eltern ohne Filter und die Folge mit Jana
Mia san rot zum Hausverbot gegen einen Bayernfan
Jung & Naiv mit dem neuen Format Jung und live
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Mar 22, 2020 • 3h 4min
Wieder nur Uwe Tschiskale im Tütchen
Ralph Gunesch und Sebastian Schuppan erinnern sich an legendäre Spiele des 27. Spieltags. Und sie beantworten ein paar Fragen zum Heute.
Wir erinnern uns mit zwei Rasenfunk-Legenden an vergangene 27. Spieltage.
Dank geht an Charisteas04, Thorben, Fabian Haller, Stefan Fiebig, FCBMike1900, Niklas, Stephan, LilRib, Al Mat, clarakete, Florian Jendryschik, 1FachFrieda, Dominik aus Georgia und deiss-gaucho.
. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Sebastian Schuppan (Kapitän der Würzburger Kickers, Rasengeflüster, @schuppi27)
Ralph Gunesch (Kommentator DAZN, Bundestrainer in spe @felgenralle)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:04:16 | Aktuelle Lage bei Sebastian und Ralph
00:15:28 | Fragen der Hörer*innen
01:09:15 | Retrofunk
Podcast-Grüße gehen an
Das Coronavirus Update von NDR Infos
Den Steilcast mit seiner letzten Episode
Die Tribünengespräche mit Ralph und Sebastian findet ihr hier: https://rasenfunk.de/tribuenengespraech
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Mar 16, 2020 • 3h 18min
Und niemals vergessen: Social distancing!
Fußball wurde nicht gespielt am 26. Spieltag. Corona hat Deutschland im Griff. Stephanie Baczyk, Christoph Amend und Sebastian Fiebrig besprechen mit uns die Situation in der Liga.
Wir besprechen wie es zur Absage des 26. Spieltags kam und widmen uns auch dem 1. FC Union Berlin.
Dank geht an Patryk mit Y, Mana_09, Simon Thomas, Dieselair, Frank Philipp, Yann1ckde, Matthias D., Christine M., Alois, Patrick W., joris und Kunibert. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Stephanie Baczyk (Reporterin RBBinfo und ARD, @StephanieBaczyk)
Sebastian Fiebrig (Textilvergehen, Und niemals vergessen, @saumselig)
Christoph Amend (Chefredakteur Zeit Magazin, @ch_amend)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:07:44 | Die Absage des Spieltags
00:07:52 | Chronologie
00:59:11 | Perspektive der Spieler
01:21:55 | Perspektive der Vereine
01:37:13 | Perspektive der TV-Rechteinhaber
01:43:07 | Perspektive der Medien
01:58:11 | Wie kann es jetzt weitergehen?
02:29:09 | Situation beim 1. FC Union Berlin
Podcast-Grüße gehen an
Das Coronavirus Update mit Christian Drosten
Gästeliste Geisterbahn
Radio Nukular
Methodisch inkorrekt
Alles gesagt
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Mar 9, 2020 • 3h 40min
#25: Als Niederlechner das Toreschießen Vargas
Wie ernst steht es um den FC Augsburg? Und ist der Fußball für immer verloren? Ausschließlich große Fragen klären mit uns Tiziana Höll und Axel Goldmann.
Wir besprechen die Spiele des 25. Spieltags mit einem Schwerpunkt auf dem FC Augsburg und einem Exkurs zum Konflikt zwischen Fans und DFB.
Dank geht an Torsten Dickau, Fabian aka MS29, klaas, Altona93-Fan, Malte Bass, Drich, Burgsmuller, M Punkt T Punkt, Taxiandi und Stefanistnet. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Ihr könnt uns auch mit einem Besuch im Rasenfunk-Kiosk supporten: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Tiziana Höll (freie Journalistin, @tihoell)
Axel Goldmann (drei90, @lostinnippes)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung
00:03:27 | Retrofunk: Der Rasenfunk vor fünf Jahren
00:05:10 | BSC - SVW 2:2
00:18:25 | M05 - F95 1:1
00:29:04 | SCP - FC 1:2
00:44:52 | FCB - FCA 2:0 - mit Schwerpunkt Augsburg
01:20:42 | LEV - SGE 4:0
01:43:39 | WOB - RaBa 0:0
01:58:17 | BMG - BVB 1:2
02:27:46 | S04 - TSG 1:1
02:39:13 | SC - FCU 3:1
02:48:21 | Fans vs. DFB
Podcast-Grüße gehen an
Drei90 mit ihrer Aufarbeitung von Hopp, Klinsmann-Tagebüchern und Lieblingsessen
Kübra Gümüşay im Hotel Matze
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Mar 2, 2020 • 3h 8min
#24: Flekken auf der ach so weißen Weste
Bundesliga oder Kriegsgebiet? Wir sprechen mit Tamara Keller und Marc Wiese nicht nur über hässliche Fratzen und Schmähgesänge, sondern auch über Fußball mit Schwerpunkt SC Freiburg.
Wir besprechen die Spiele des 24. Spieltag mit Schwerpunkt auf dem SC Freiburg. Zudem diskutieren wir den Konflikt zwischen DFB und Fans.
Dank geht an Stefantastiko, Valentin, Pseudonym, Martin, Georg, Patrick, der Grüße aus Brüssel schickt, jolu, Sven H aus B, Paul und Michas Flaschenpfand. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Tamara Keller (Badische Zeitung, FRÜF, @loegli)
Marc Wiese (Kicker TV, @sportwiese)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung
00:04:24 | Retrofunk - der Rasenfunk vor fünf Jahren
00:05:52 | F95 - BSC 3:3
00:23:22 | M05 - SCP 2:0
00:33:42 | FCA - BMG 2:3
00:45:56 | TSG - FCB 0:6
00:55:16 | Fans vs. DFB
01:42:24 | RaBa - LEV 1:1
01:52:28 | BVB - SC 1:0 - mit Schwerpunkt Freiburg
02:36:44 | FC - S04 3:0
02:55:19 | FCU - WOB 2:2
Podcast-Grüße gehen an
Nur 30 Minuten mit der Folge zu Kinderfotos im Internet
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube


