

Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Episodes
Mentioned books

Jan 30, 2023 • 3h 24min
#18: Chabot, Herr Baumgart!
Dortmund und Union beenden eine perfekte Woche, Hertha wirft Bobic raus und Bayern kriselt. Jan Lukas Elskamp und Sonja Riegel blicken auf Spieltag 18 mit Fokus 1. FC Köln.
Unsere Analyse des 18. Spieltags der Männer-Bundesliga mit Fokus auf Köln.
Dank geht an Tobs, Bruni Brunsen, Marius Hammann, R. Wlandowski, Exil_Freiburger, fishnerd, Achim und Thomas. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Bitte stellt eure Daueraufträge auf das neue Konto um!
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE41110101015747282250
BIC: SOBKDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Sonja Riegel (Hessenschau.de, FRÜF, @SonjaRiegel)
Jan Lukas Elskamp (effzeh.com, @passwinkel)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:06:02 | 18. Hertha BSC
00:24:59 | 17. FC Schalke 04
00:30:54 | 16. TSG Hoffenheim
00:41:07 | 15. VfB Stuttgart
00:51:04 | 14. Werder Bremen
00:58:05 | 13. VfL Bochum
01:05:30 | 12. FC Augsburg
01:12:45 | 11. FC Bayern
01:23:27 | 10. Borussia Mönchengladbach
01:31:38 | 9. SC Freiburg
01:42:06 | 8. 1. FSV Mainz 05
01:48:39 | 7. Eintracht Frankfurt
02:01:09 | 6. 1. FC Köln – Schwerpunkt der Sendung
02:49:47 | 5. Leverkusen
02:57:23 | 4. VfL Wolfsburg
03:03:50 | 3. RaBa Leipzig
03:08:50 | 2. Borussia Dortmund
03:16:48 | 1. 1. FC Union
03:21:19 | Verabschiedung und Podcastempfehlung
Podcast-Grüße gehen an
Die Nilz Bokelberg Erfahrung: Teresa Bücker
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Mastodon
Instagram
Facebook
Youtube

Jan 26, 2023 • 2h 4min
#17: O sole Gio!
Wieder schießt Reyna Dortmund zum Sieg, wieder lässt Bayern Punkte liegen und wieder watscht Wolfsburg seinen Gegner ab. Marc Schwitzky und Stefan Rommel sprechen mit uns über Spieltag 17 der Männer-Bundesliga.
Wir besprechen den 17. Spieltag der Männer-Bundesliga.
Dank geht an Drueberquatschen, Vollspann, Icebart, ThorstenM, Frau ara, Sebastian und Sankt Jürgen 1909. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Bitte stellt eure Daueraufträge auf das neue Konto um!
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE41110101015747282250
BIC: SOBKDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Marc Schwitzky (freier Sportjournalist, @jungerherr)
Stefan Rommel (freier Sportjournalist, @knallgoewer)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:04:28 | FCB - KOE 1:1
00:18:15 | SVW - FCU 1:2
00:28:32 | S04 - RaBa 1:6
00:40:54 | SCF - SGE 1:1
00:51:38 | M05 - BVB 1:2
01:06:58 | BSC - WOB 0:5
01:25:42 | LEV - BOC 2:0
01:33:57 | FCA - BMG 1:0
01:44:11 | TSG - VfB 2:2
02:02:02 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
Podcast-Grüße gehen an
The Missing Cryptoqueen
Buch und Lesetour von Max:
Maxost.de
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Mastodon
Instagram
Facebook
Youtube

Jan 23, 2023 • 2h 55min
#16: Domlino-Day in Gladbach
Gladbach hat einen Neuen, Augsburg davon gleich fünf und überhaupt ist dieser 16. Spieltag der Männer-Bundesliga überwältigend. Tiziana Höll und Jannik Sorgatz analysieren seine 41 Tore und mehr.
Wir besprechen den 16. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Fokus auf Borussia Mönchengladbach.
Dank geht an Arne, DJ Jago, Kimpelino, Martin aus Barcelona, René und Schmalex. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Bitte stellt eure Daueraufträge auf das neue Konto um!
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE41110101015747282250
BIC: SOBKDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Tiziana Höll (Youtube, WomanCoverage, @tihoell)
Jannik Sorgatz (Chefreporter Fohlenfutter von der RP, @aufmplatz)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:08:00 | KOE - SVW 7:1
00:23:37 | BVB - FCA 4:3
00:44:15 | WOB - SCF 6:0
00:54:42 | BMG - LEV 2:3 – mit Schwerpunkt Gladbach
01:53:38 | FCU - TSG 3:1
02:08:05 | BOC - BSC 3:1
02:20:55 | SGE - S04 3:0
02:30:02 | VfB - M05 1:1
02:40:46 | RaBa - FCB 1:1
02:52:35 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
Links zur Sendung:
Maxost.de: Buch und Lesetour von Max
Tribünengespräch: Wolfgang Frank
Podcastempfehlungen:
Auf ein Bier: 2023 wird groß
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Mastodon
Instagram
Facebook
Youtube

Nov 14, 2022 • 4h 8min
#14 & 15: Hinrundenbilanzierungsfragen
Wir ziehen ein Fazit dieser Rumpf-Hinrunde und verkünden, wen ihr bei den Teams zum MVP gewählt habt! Gäste sind Lena Cassel und Noah Platschko.
Unser Blick auf die Spieltage 14 und 15 sowie die Hinrunde der Vereine in der Männer-Bundesliga.
Dank geht an Undeednu, Christian Dohrn, MarcoB, Richard, Malte und Mathias aus dem schönen Englschalking. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Lena Cassel (Fußball MML Daily, @casselberger)
Noah Platschko (t-online, @platschinho)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:05:04 | 1. FC Köln
00:16:52 | TSG Hoffenheim
00:29:12 | 1. FC Union Berlin
00:42:44 | 1. FSV Mainz 05
00:53:31 | FC Augsburg
01:05:27 | Werder Bremen
01:17:58 | VfB Stuttgart
01:33:53 | FC Schalke 04
01:46:08 | Borussia Dortmund
02:01:54 | Hertha BSC
02:13:59 | VfL Bochum
02:21:18 | SC Freiburg
02:30:18 | Borussia Mönchengladbach
02:38:59 | Eintracht Frankfurt
02:49:33 | RaBa Leipzig
02:57:52 | VfL Wolfsburg
03:05:18 | Leverkusen
03:13:11 | FC Bayern
03:26:09 | Warum es im Rasenfunk keine Berichterstattung zur Männer-WM in Katar geben wird
04:03:50 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
Saisonfazit und MVP-Ergebnisse:
FC Köln
MVP (1381 Stimmen): Jonas Hector (26,2 %, 362 Stimmen), Florian Kainz (25,8%, 356), Ellyes Skhiri (21,7%, 300)
@CHGAqowo: "Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!"
TSG Hoffenheim
MVP (1301 Stimmen): Grischa Prömel (25,7% 334), Ozan Kabak (22,6%, 294), Oliver Baumann (17,4%, 226)
Taktiktafel_f172: “Wohin mit Kramaric? So viele Lösungen gibt der Kader der TSG her doch auch Breitenreiters Idee scheint ein Spielmacher Kramaric zu sein. Warum?”
FC Union Berlin
MVP (1508 Stimmen): Sheraldo Becker (46%, 693), Rani Khedira (27,3%, 411), Robin Knoche (9,8%, 148)
aVe: “Sechs Wochen auf Platz Eins schien es die Vollendung der Arbeit der letzten Jahre und trotzdem erwartet man noch immer, aus dem Traum aufzuwachen.”
Zecke-und-Tusche: “Die Hinrunde stand bei Union im Zeichen von Robin Hood. Sie rauben die Punkte bei den Reichen, um sie an die Armen zu verschenken.”
FSV Mainz 05
MVP (1299 Stimmen): Karim Onisiwo (37%, 481), Anton Stach (20,8%, 270), Robin Zentner (11,1%, 144)
pitbullgiraffe: “Ein paar Gegentore zu viel, aber keine echten Sorgen in Mainz. Bo hat weiter Bock, Onisiwo war formstark, Kohr konstant stabil, Lee ist endgültig angekommen, Aaron traf wie einst Juninho. Ansonsten galt wie immer: Anton Stach heraus.”
@footballjessy: "Eine Achterbahnfahrt durchs Tabellenmittelfeld."
FC Augsburg
MVP (1292 Stimmen): Ermedin Demirovic (30,3%, 391), Rafael Gikiewicz (22,3%, 288), Mergim Berisha (14%, 181)
Werder Bremen
MVP (1561 Stimmen): Niklas Füllkrug (71,7%, 1120), Mitchell Weiser (16,9%, 264), Marvin Ducksch (5,9%, 92 Stimmen)
alexmuc86: "Back again. Bremen ist da, wo ich sie vor ca 10 Jahren gesehen hätte. Ordentlicher, oft schneller Offensivfußball und stabiler Mittelfeldplatz. Riesen Erfolg für den sturmstarken Aufsteiger."
Volker: "Von Spiel zu Spiel, selbstbewusst mit einer Idee zum Klassenerhalt. Mit Bedacht und einem Plan mittelfristig ins Mittelfeld."
@holredas: “Komm nicht zu spaet und geh nicht zu frueh - zwischendurch aufs Klo ist okay! #SVW”
VfB Stuttgart
MVP (1349 Stimmen): Wataru Endo (32,4%, 1212), Konstantinos Mavropanos (27,7%, 373), Borna Sosa (11%, 149)
@braindrain21: “Neben dem Platz: Fegefeuer der Eitelkeiten
Auf dem Platz: Jung & naiv, talentiert & überfordert, Hoffnung & Enttäuschungen, täglich grüßt das Murmeltier (schnelle Gegentore nach Spielbeginn oder eigenem Tor), verzagt in der Fremde (kein Auswärtssieg 2022)”
FC Schalke 04
MVP (1312 Stimmen): Tom Krauß (23,9%, 313), Alex Kral (13,0%, 170), Marius Bülter (12,6%, 165)
thomasmags: “Die Fans spielen wieder in der Königsklasse während die Mannschaft leider wie erwartet Zweitligafußball präsentiert. Bisschen Pech ist trotzdem dabei.”
DerKoen21: “Der Fürth-Effekt (Stammspieler bei Aufstieg weg, dadurch nicht wettbewerbsfähig) wurde durch einen zusätzlich neuen Trainer potenziert und konnte wegen schlechter Entscheidungen auf dem Transfermarkt (Schwolow und die gesamte Abwehr), des Trainers (Zalazar & Karl auf der Bank) sowie Verletzungspech nicht kompensiert werden.”
Volker: “Nach dem Umbruch ist vor dem Umbruch.”
Schuermann: “Trainerentscheidung im Sommer der erwartbare Fehlgriff, wenn auch teilweise mit Pech (Verletzungen, Matchpech) verbunden. Korrektur Reis belebt Mannschaft und Umfeld und zündet Licht am Ende des Schachts wieder an. Hoffnung und etwas Spielfreude kehren zurück in die Arena.”
Phipser: “Erst unglücklich, dann selbstzerstörerisch und jetzt wieder zurück zum unglücklichen, damit aber zufriedener.”
Borussia Dortmund
MVP (1566 Stimmen): Jude Bellingham (71,5%, 1120), Gregor Kobel (9,8%, 154), Mats Hummels (5,6%, 87)
Chryshie: "Der BVB kann knapp, bleibt beim Spielwitz bierernst, legt sein Schicksal in die Hände eines 19- und 17-jährigen und ist stolz wie ein Eichhörnchen auf seinen Kobel."
zaunpfahl: “Der Garten Edin: Im Paradies gibt es keine Evolution! Trotz Heiland bisher eher ein Testament des alten: Viele Verletzungsausfälle und unmotivierte Auftritte. Hoffnung bringt aber das jüngste Gesicht.”
Taktiktafel_f172: “Terzic überrascht nicht sondern liefert sein Maximum. Die vielen „Initialzündungen“ verpuffen alle samt.”
Hertha BSC
MVP (1327 Stimmen): Dodi Lukebakio (54,6%, 725), Lucas Tousart (11,2%, 149), Oliver Christensen (11,1%, 147)
Torakel: “Gut, (noch) nicht gut genug. In Anlehnung an einen Hertha Marketing -Spruch konnte man sagen: We try, we fail. We fail a little better.”
“Alex_muc86: “Im Westen (Berlins) was Neues; ein neuer Präsident soll seine alte Liebe Hertha retten. Atomsphärisch schaut das von außen schonmal gut aus. Spielerisch oft auch mal. Nur die Ergebnisse…”
Zecke-und-Tusche: “Herthas Hinrunde hatte zwei Aspekte: zum einen die Last-Minute-Gegentore, zum anderen treffen die Stürmer aus 5 Metern keinen Möbelwagen. Darunter leidet die an sich sehr lobenswerte offensive Spielidee von Sandro Schwarz.”
Taktiktafelf172: “Mehr richtig als der Tabellenstand vermuten lässt, weniger Punkte als erhofft, positiver als zu jeder anderen Winterpause (der letzten Saisons)”
Pal_Palpatine: “Mit Sandro Schwarz ist bei Hertha erstmals seit Jahren wieder eine klare Spielidee erkennbar. Trotz vieler guter Leistungen stehen am Ende aufgrund von eigenem Unvermögen gepaart mit Spielpech/Fehlentscheidungen zu wenig Punkte für das, was man gezeigt hat.”
VfL Bochum
MVP (1307 Stimmen): Manuel Riemann (34,0%, 444), Kevin Stöger (26,1%, 341), Anthony Losilla (13,2%, 173)
Schuermann: “Qualitätsverlust und Unruhe im Verein belasten Sommervorbereitung und Mannschaft. Wechsel zu Letsch bringt notwendige Ruhe und Fortun. Bochum nimmt Unterschätzung der Gegner dankend an. Wiedererstarkte Abwehr und Vertikalität. Stöger.”
alex_muc86: “Du bist das Himmelbett für Tauben Und ständig auf Koks Hast im Schrebergarten deine Laube Machst mit 'nem Doppelpass leider oft keinen Gegner mehr nass Du und dein VFL. Bochum steht da, wo man sie in der Vorsaison erwarten musste”
SC Freiburg
MVP (1534 Stimmen): Vincenzo Grifo (38,6%, 592), Matthias Ginter (15,4%, 237), Michael Gregoritsch (15,1%, 231)
Orry: “Marmor Eggestein und Eisen bricht aber unsre Abwehr nicht. Sehr stabile und erfolgreiche Saison, mit 8 die meisten zu Null Spiele und nur Niederlagen gegen Bayern,Dortmund und RaBa.”
Alex_muc86: “Streichs Werk & Saiers Beitrag. Die machen einfach auf so vielen Ebenen so viel richtig.”
Like_SCF: “Hinten muss 0 muss stehen (a la Stevens), vorne zaubern die kreativen Jungs (Grifo, Doan, Kyereh) für die „Turm“ Gregoritsch die Murmel pflückt. Die Fußballschüler bieten ein qualitativ und quantitativ attraktives Kader -Fundament (von Günter-Höfler bis Weißhaupt-Schade).
Kurzum: Läuft!”
tilmanscf: “Der SC ist mittlerweile eine ginternationale Spitzenmannschaft. Unsere beiden Frauen-Teams spielen ebenfalls echt starke Saison in der 1. und 2. Bundesliga. Von daher ergänzend: Tragt euch diesen Verein besser in eure Notizbücher ein.”
@ChrisPeristeri: “Der #SCF als Verkörperung des Impostor-Syndroms. Ich kann einfach nicht glauben, dass wir so gut sind”
@prsc1904: Ständiger Unglaube. #scf
Borussia Mönchengladbach
MVP (1434 Stimmen): Marcus Thuram (38,4%, 550), Jonas Hofmann (18,5%, 265), Christoph Kramer (12,7%, 182 Stimmen)
EisernesFohlen:“Man weiß, was rauskommen soll, aber fertig ist es halt nicht”
@Noar_Glem: "Eine Hinrunde des Umbruchs, der Verletzungen, der Hoffnung und stellenweise der Ernüchterung. Die Borussia ist auf einem guten Weg, aber Geduld wird auch weiterhin gefragt sein."
Eintracht Frankfurt
MVP (1658 Stimmen): Randal Kolo Muani (40,4%, 670), Mario Götze (32,6%, 541), Daichi Kamada (12,8%, 212)
peider: “Fussball 3000 - Randal Kolo Yeboah, Jesper Möller, Mario Bein, Daichi Okocha, Seppel Binz, Kevin Stein, Oliver Stepanovic, ZEBRAS! MIT DER HAND! Letzter Spieltag Djibril Weber wird im Strafraum gelegt. VAR schläft. Bayern Meister.”
Erinmund:
“Sag mir wo die Flanken sind?
Wo ist das linke Spiel geblieben?
Neue Götzen spielten auf geschwind,
Doch Lorbeeren in Pottasche zerrieben.
Oh Diva, wird man dich je verstehn?
Oh Diva, wird man dich je verstehn?”
RaBa Leipzig
MVP (1343 Stimmen): Christopher Nkunku (76,8%, 1031), Sanoussy Ba (5,8%, 78), Dominik Szoboszlai (4,3%, 58)
zetermordeo: “Einmal im Leben so unfit sein wie Xaver Schlager oder wie man Dt. Meister werden könnte, wenn die Außen personell so gut besetzt wären wie der Rest der Mannschaft.”
VfL Wolfsburg
MVP (1350 Stimmen): Maximilian Arnold (53,2%, 718), Koen Casteels (16,3%, 220), Mickey van de Ven (8,3%, 112)
wolf: “Zu Beginn waren Mannschaft und Trainer noch in der Sommerpause.
Mit Arbeit gegen den Ball und Leidenschaft im Zweikampf kamen Punkte und dann durch Fussball auch Siege. Von defensiv ungeordnet + offensiv uneingespielt zu hinten stabil + vorne schnell. Kovac passt zu jungen Wölfen. Gesucht: fitbleibende Stürmer.”
@Genderbeitrag: "How it started. How it is going."
Leverkusen
MVP (1317 Stimmen): Jeremie Frimpong (37,4%, 492), Moussa Diaby (33,6%, 442), Robert Andrich (11,3%, 149)
alex_muc86: “der rheinische Patient: toller Film: Bei Bayer (gespielt vom verletzten Wirtz) läuft wenig. Kann der charmante Arzt aus Spanien sie retten? Erste Resultate stimmen positiv.”
@undeednu: “Platten. Mechaniker reingeholt, der jetzt während der Fahrt der Reifen reparieren soll.”
FC Bayern
MVP (1633 Stimmen): Jamal Musiala (78,0%, 1274), Joshua Kimmich (6,6%, 107), Eric-Maxim Choupo-Moting (6,2%, 102)
alex_muc86: “Jugend forscht für Olympia (Katar). Warum? Was manchmal etwas untergeht: nicht wenige der absolut wichtigen Stammspieler sind sehr jung.”
Volker: “The same procedure as last year? The same procedure as every year! Well, we have to endure it!”
@Donnerbella: "Jamal says relax."
Podcast-Empfehlungen und Links zur Sendung:
Hacks on Tap: The Whackadoodle Factor
Jung & naiv: Ulrike Herrmann über das Ende des Kapitalismus und Christian Wulff
Wohlstand für Alle: Elon Musk und die Krise von Big Tech
Maxost.de: Infos zur Lesereise und zum Buch von Max
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Nov 7, 2022 • 2h 52min
#13: Kipppunkte einer Saison
Leverkusens Ketchupflasche blockiert nicht mehr, Choupo-Moting ballert Bayern an die Spitze und über den VfB könnte sich Jonas Friedrich ziemlich aufregen. Macht er dann auch, mit Celine Chorus in unserer Analyse des 13. Spieltags.
Unsere Sendung zum 13. Spieltag der Männer-Bundesliga. Diesmal ohne klaren Schwerpunkt.
Dank geht an Thomas, Theele, Hanna09, dribblkuenstler und Ostfriesen-Alemao. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Celine Chorus (Volontärin beid er SZ, @Zeilenfieber)
Jonas Friedrich (SKY und Amazon, @jonas_friedlich)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:07:46 | BSC - FCB 2:3
00:23:10 | SCF - KOE 2:0
00:44:24 | LEV - FCU 5:0
01:12:45 | BVB - BOC 3:0
01:28:48 | FCA - SGE 1:2
01:44:01 | TSG - Raba 1:3
02:09:51 | SVW - S04 2:1
02:24:45 | BMG - VfB 3:1
02:39:04 | M05 - WOB 0:3
02:49:22 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
Links zur Sendung:
Tribünengespräch: Häusliche Gewalt im Profifußball
Supportersclub: Bitte registriert euch als Supporter*in!
Grüße gehen an
Maithink X: Kopfball – Hirnschäden durch (Kinder-) Fußball!
Brennerpass: Rewatch Scream
Sport inside: Choco Unido und der Traum vom Profifußball
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Oct 31, 2022 • 3h 24min
#12: Götze von Herrlichingen
Schalke verliert Schröder und gewinnt Reis, Union bleibt an der Spitze und Musiala besonders. Und die Eintracht hadert mit ihrer Niederlage. Nele Hüpper und Alexandra Odenthal analysieren den Spieltag.
Unsere Analyse von Spieltag 12 mit Schwerpunkt Eintracht Frankfurt.
Dank geht an Christian, Nadine, Luci-Höler-Fußballgott, Roosophon, TheOkapiposter87, Klaus Wurtz und Robert aus Berlin. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Nele Hüpper (Sportjournalistin, @HippHuepp)
Alexandra Odenthal (Eintracht Podcast, @odoratio)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:06:33 | Die Woche auf Schalke
00:14:19 | S04 - SCF 0:2
00:34:27 | WOB - BOC 4:0
00:47:21 | RaBa - LEV 2:0
01:00:11 | VfB - FCA 2:1
01:14:04 | SVW - BSC 1:0
01:26:00 | KOE - TSG 1:1
01:39:36 | FCU - BMG 2:1
01:54:09 | FCB - M05 6:2
02:13:32 | SGE - BVB 1:2 – mit Schwerpunkt Eintracht
03:22:47 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
Links zur Sendung:
Tribünengespräch: Häusliche Gewalt im Profifußball
Kurzpass: Ligatour – Auferstehung, Abschied, Abstieg
Kurzpass: #6: Link folgt am Montag
Forum: Erinmund zu Rolf Heller
Supportersclub: Bitte registriert euch als Supporter*in!
Podcast-Grüße gehen an
Conan O'Brien needs a friend: Rivers Cuomo
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Oct 24, 2022 • 3h 38min
#11: Bernstein-Zimmer gefunden!
Tore, Fouls und Platzverweise. Spieltag 11 der Männer-Bundesliga hatte alles. Wir sprechen über alle Partien mit Fokus auf Hertha BSC. Gäste sind Benjamin Zurmühl und Nik Staiger.
Unsere Analyse des 11. Spieltags der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Hertha.
Dank geht an Sigofa, Lars, Benjamin, Markus Engelke, Dieter Heiliger und Linus. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Grüße an: Mohammad und Ibrahim aus Lübeck
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Benjamin Zurmühl (tonline, @zurmuehlb)
Nik Staiger (freier Sportjournalist und Spielanalyst, @Nik_Staiger)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:05:15 | FCA - RaBa 3:3
00:24:52 | M05 - KOE 5:0
00:41:44 | BVB - VfB 5:0
01:02:03 | LEV - WOB 2:2
01:18:05 | BMG - SGE 1:3
01:35:42 | BOC - FCU 2:1
01:51:36 | BSC - S04 2:1 - mit Schwerpunkt Hertha
03:05:16 | SCF - SVW 2:0
03:21:01 | TSG - FCB 0:2
03:35:23 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
Podcast-Grüße gehen an:
Jung und naiv: Natalie Amiri über die Frauenbewegung
Link:
Petition: Iran sollte von der WM ausgeschlossen werden
Rasenfunk-Folgen zum Weiterhören:
Kurzpass: #5: Spitzenspiel und spitzen Spiele + Maria Reisinger
Tribünengespräch: Missbrauch und sexuelle Gewalt in der NWSL
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Oct 17, 2022 • 3h 57min
#10: Führich etwa, fragt sich der VfB?
Mit neuem Trainer klappt es in Stuttgart, mit neuem Stürmer in München und mit Traumtoren bei der Eintracht. Karo Kipper und Danny Galm besprechen mit uns Spieltag 10 mit Fokus VfB.
Unsere Analyse von Spieltag 10 der Männer-Bundesliga mit Fokus auf Stuttgart.
Dank geht an RhemusBK, Contra, Jan Schreier, Johann, Andreas K. und Julia. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Karoline Kipper (freie Sportjournalistin, @kalorineki)
Danny Galm (Zeitungsverlag Waiblingen, Wir reden über den VfB, @Danny_Galm)
Gute Besserung, Phil!
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:04:34 | VfB - BOC 4:1 - mit Schwerpunkt Stuttgart
01:18:40 | S04 - TSG 0:3
01:35:29 | SGE - LEV 5:1
01:57:46 | RaBa - BSC 3:2
02:15:01 | WOB - BMG 2:2
02:32:18 | Ein Blick in die Rasenfunk-Werkstatt
02:37:01 | KOE - FCA 3:2
02:52:41 | SVW - M05 0:2
03:13:42 | FCU - BVB 2:0
03:34:36 | FCB - SCF 5:0
03:52:01 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
Rasenfunk-Folgen zum Weiterhören:
Kurzpass: Schultzzuweisungen und Klaußtrophobie (2. Männer-Bundesliga)
Kurzpass: 4. Spieltag Frauen-Bundesliga (ab Montag Nachmittag)
Tribünengespräch: Missbrauch und sexuelle Gewalt in der NWSL
Link zur Sendung:
Karos Kommentar bei der SZ: Gedrosselte Emotionen jetzt auch beim Elfmeter
Podcastempfehlungen:
Hotel Matze: Ulrike Herrmann, ihr Buch heißt "Das Ende des Kapitalismus"
Jung und Naiv: Stefan Schulz, sein Buch heißt "Die Altenrepublik"
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Oct 10, 2022 • 3h 15min
#9: Nagelsmann in Gnabryngschuld
Wer trifft und Oli guckt entsetzt? Anthony Modeste! Florian Bogner und Constantin Eckner analysieren Spieltag neun mit Fokus auf den FC Bayern.
Unsere Analyse des 9. Spieltags der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Bayern.
Dank geht an Maximilian Emanuel, Jan Hagenbucher, Christian, Karl-Heinz, Jan-Oliver und anton_holstein. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Florian Bogner (Eurosport.de, @flopumuc)
Constantin Eckner (freier Sportjournalist, @cc_eckner)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:04:38 | BOC - SGE 3:0
00:19:16 | VfB - FCU 0:1
00:33:57 | LEV - S04 4:0
00:47:15 | SCF - BSC 2:2
01:00:05 | FCA - WOB 1:1
01:12:28 | M05 - RaBa 1:1
01:24:39 | BMG - KOE 5:2
01:36:35 | TSG - SVW 1:2
01:56:43 | BVB - FCB 2:2 - mit Schwerpunkt Bayern
03:11:40 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
In dieser Woche im Rasenfunk erschienen:
Tribünengespräch: Missbrauch und sexuelle Gewalt in der NWSL
Kurzpass: True crime auf spanisch
Kurzpass: #3: Effzeh Hollywood
Podcast-Grüße gehen an:
DLF Players Podcast: Shohreh Bayat und ihr stiller Protest gegen das Iran-Regime
Wohlstand für Alle: Ist Papst Franziskus ein Antikapitalist?
Hotel Matze: Friedrich Küppersbusch
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Oct 2, 2022 • 2h 47min
#8: Primus inter Paredes
Köln besiegt Dortmund, Werder bügelt Gladbach und Bayern hängt an seinem besten Spieler. Inka Blumensaat und Tobias Escher blicken auf den 8. Spieltag mit Schwerpunkt Wolfsburg.
Unsere Analyse von Spieltag 8 der Männer-Bundesliga mit Fokus auf Wolfsburg.
Dank geht an Maximilian Roth, Ra.Ra.Ra Tasmania!, Andé Enge, Bioschokolade, Carsten Ahrens, Ann-Katrin und Jan. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Unser Forum findet ihr unter: https://mitmachen.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Inka Blumensaat (NDR und Sportschau, @InkaBlumensaat)
Tobias Escher (Bohndesliga, Autor, @TobiasEscher)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:05:04 | SGE - FCU 2:0
00:16:29 | SCF - M05 2:1
00:26:39 | FCB - LEV 4:0
00:39:49 | KOE - BVB 3:2
00:55:47 | BSC - TSG 1:1
01:06:55 | SVW - BMG 5:1
01:21:09 | S04 - FCA 2:3
01:32:58 | RaBa - BOC 4:0
01:43:01 | WOB - VfB 3:2 - mit Schwerpunkt Wolfsburg
02:44:42 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
Podcast-Grüße gehen an
Die neuen Zwanziger: Merkel & Kohl, EU SOTU, Scholz in NY, Aserbaidschan, Wahlen in Schweden & Italien, R. Basile
Jung und naiv: Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgericht a.D.
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube