Rasenfunk – Bundesliga | Männer

Rasenfunk
undefined
Jun 6, 2023 • 5h 24min

Royal 4v6 - Platz 11-15 (KOE, TSG, SVW, BOC, FCA)

Während Köln und Werder den Klassenerhalt stabil erreichen, müssen Hoffenheim, Bochum und Augsburg zittern. Zum Teil bis zuletzt. Teil vier unseres Saisonrückblicks. In diesem Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 22/22 sprechen wir mit: Saskia Neumann (@quarkbaellchen) Louis Loeser (freier Journalist, @regionalkapital) Julia Friedrichs (Autorin, Filmemacherin und Journalistin, @Fried_Julia) Anna-Lena Orlowski (Bochum-Fan, @_HalloALO) Irina Fuchs (Puppngschwätz, FRÜF, Rosenau Gazette, @missfoxx91) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:03:26 | 1. FC Köln mit Saskia Neumann Aspekte: Europapokal (im Nebel), Davie Selke-Feiertage, Karnevalskrise, Transfersperre – oder doch nicht?, Abschied von Timo Horn und Jonas Hector Werkzeug: Presslufthammer 01:06:46 | TSG Hoffenheim mit Louis Loeser Aspekte: Der Trainer, Die Mannschaft, Die Führungsetage, Der Eigentümer, Die Fans Werkzeug: Farbtube, die als Hammer missbraucht wurde. 02:09:09 | Werder Bremen mit Julia Friedrichs Aspekte: Große Dankbarkeit für Ereignislosigkeit, aber Kurve zeigt nach unten, Big Love – die großartige Unterstützung der Fans, das schwere zweite Jahr, Werders Nachwuchssorgen Werkzeug: Fuchsschwanz mit Nussbaumholz-Griff 03:17:37 | Begrüßung Anna-Lena und Irina 03:21:48 | VfL Bochum mit Anna-Lena Orlowski Aspekte: Klassenerhalt, mit irrer Fan-Macht bei Hertha, erster Hoffnungsschimmer im Winter, das Drama mit Reis und ein Polter-Tor in der Nachspielzeit Werkzeug: Akkuschrauber, der Akku sind die Fans 04:24:14 | FC Augsburg mit Irina Fuchs Aspekte: Jugend forscht, Kaderumbruch, Kartenstatistik, Verletzungsmisere, Fehlende Konstanz Werkzeug: Blasebalg 05:23:02 | Verabschiedung Dank geht an Thomas, Jonas, Eckbert und Sebastian. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Platz 1-3 mit FCB, BVB und RaBa Platz 4-6 mit FCU, SCF und LEV Platz 7-10 mit SGE, WOB, M05 und BMG Platz 11-15 mit KOE, TSG, SVW, BOC und FCA Platz 16-18 mit VfB, S04, BSC der Saison der Torhüter Taktische Analyse, Saison der Schiedsrichter und Updates vom Rasenfunk Links zur Folge: Tribünengespräch: Nachwuchsfußball von innen Schlusskonferenz: Wir haben euch was mitgebracht: Cas! Cas! Cas! Geissblog: Baumgart-Interview zu Transferpolitik 11 Freunde: Hoffenheim und das Gladbach-Problem Schlusskonferenz: Where did it all ROGON? Kurzpass: Nina Lührßen im Interview Schlusskonferenz: Saisonrückblick Frauen-Bundesliga mit Part zu Werder Bremen
undefined
Jun 6, 2023 • 4h 9min

Royal 3v6 - Platz 7-10 (SGE, WOB, M05, BMG)

Frankfurt gewinnt Europa und verliert Glasner, Wolfsburg wirft seine Saison weg, Mainz zerstört Dortmunds Meisterträume und Gladbach zittert vor der Zukunft. Rasenfunk Royal Teil drei. In diesem Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 22/22 sprechen wir mit: Ingo Durstewitz (Frankfurter Rundschau) Dennis Lindner (Cuppa Haters, @WobTikal) Mara Pfeiffer (Autorin, Becker & Pfeiffer, @Wortpiratin) Sascha Westphal (Vollraute Podcast, @vollraute) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:02:47 | Begrüßung Dennis und Ingo 00:05:03 | Eintracht Frankfurt mit Ingo Durstewitz Aspekte: Glasner-Abschied, Rückrundeneinbruch, Champions League, Pokalfinale, Hellmann DFL Werkzeug: Wasserwaage 01:08:58 | VfL Wolfsburg mit Dennis Lindner Aspekte: Konstanz, Back to basic – Arbeit Fussball Leidenschaft, Torjäger, Teamwork, Zukunft Werkzeug: Brecheisen 01:54:34 | 1. FSV Mainz 05 mit Mara Pfeiffer Aspekte: Saisonphasen, Kader, Jugend, Der Verein hat immer Recht, the future is female Werkzeug: Akkubohrer 03:05:01 | Borussia Mönchengladbach mit Sascha Westphal Aspekte: Saison (Erwartungshaltung, stabile Saison), Trainer, Kommunikation, Vereinsstruktur, Umbruch & Ausblick Werkzeug: Kreuzschlitzschraubenzieher & Sechskantschlüssel 04:08:14 | Verabschiedung Dank geht an Toni Marcel, Kasi, Möwe der Frankfurter Vögel, S04Unglückstasse, mouliño. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Platz 1-3 mit FCB, BVB und RaBa Platz 4-6 mit FCU, SCF und LEV Platz 7-10 mit SGE, WOB, M05 und BMG Platz 11-15 mit KOE, TSG, SVW, BOC und FCA Platz 16-18 mit VfB, S04, BSC der Saison der Torhüter Taktische Analyse, Saison der Schiedsrichter und Updates vom Rasenfunk Links zur Folge: Tribünengespräch: Wolfgang Frank Tribünengespräch: Nachwuchsfußball von innen Wortpiratin rot-weiß: Takashi Yamashita ist Trainer in Doppelfunktion
undefined
Jun 6, 2023 • 3h 43min

Royal 2v6 - Platz 4-6 (FCU, SCF, LEV)

Union erreicht die Champions League! Und das nicht in einem Fußballmanagerspiel, sondern in echt! Freiburg spielt genauso international und Leverkusen nach Aufholjagd auch. Teil zwei unseres Saisonrückblicks. In diesem Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 22/22 sprechen wir mit: Sebastian Fiebrig (Textilvergehen, @saumselig) Rudi Raschke (Ex-Pressesprecher des SC Freiburg) Friederike Baudisch (FRÜF, @FriedaElaine) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:02:57 | Begrüßung Rudi und Sebastian 02:03:59 | 1. FC Union Berlin mit Sebastian Fiebrig Aspekte: Defense wins Championships, Konstanz, Kontinuität, Infrastruktur-Anforderungen, Fanwachstum und Fandialog Werkzeug: Lanz Bulldog 02:39:14 | SC Freiburg mit Rudi Raschke Aspekte: Europapokal, Flexibilität, das neue Stadion, Spieler, Lekis Doppelrolle Werkzeug: Kleiner Schraubenzieher 02:39:14 | Leverkusen mit Friederike Baudisch Aspekte: Bundesliga, Europa, Alonso, Spieler, Zukunft Werkzeug: Drehmomentschlüssel 03:41:21 | Verabschiedung Dank geht an Kater Nacho, Johannes von der Wöllmse, Cody vom Weissenseepark, Eco_fan und strandwut. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Platz 1-3 mit FCB, BVB und RaBa Platz 4-6 mit FCU, SCF und LEV Platz 7-10 mit SGE, WOB, M05 und BMG Platz 11-15 mit KOE, TSG, SVW, BOC und FCA Platz 16-18 mit VfB, S04, BSC der Saison der Torhüter Taktische Analyse, Saison der Schiedsrichter und Updates vom Rasenfunk Links zur Sendung: Tribünengespräch: Alles zum DFL-Investor Spieltrieb: ‘Der große Traum’ - wie wird man Fußballprofi // mit Ronald Reng
undefined
Jun 6, 2023 • 3h 17min

Royal 1v6 - Platz 1-3 (FCB, BVB, RaBa)

Bayern läuft gleichauf mit Dortmund ins Ziel, Leipzig lässt eine Chance liegen, gewinnt aber dennoch einen Titel. Der erste Teil unseres Rückblicks auf die Saison 22/23. In diesem Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 22/22 sprechen wir mit: Patrick Strasser (freier Journalist und Autor, u.a. für die Abendzeitung, @AZ_Strasser) Matthias Dersch (Kicker, Instagram, @MatthiasDersch) Tobias (RB Fans, @toby4mvp) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Bitte unterstützt den Rasenfunk finanziell! 00:04:09 | Begrüßung Patrick und Matthias 00:04:59 | Das Meisterschaftsfinale zwischen Bayern und Dortmund 00:13:21 | FC Bayern mit Patrick Strasser Aspekte: Kardinalfehler des Managements, Keine Achse mehr, Hierarchie zerstört, die WM als doppeltes Problem, Bad Timing: Entlassung von Tapalovic, Nagelsmann und Kahn/Brazzo, Emotionale und sportliche Überforderung der Spieler Werkzeug: Der gute alte Hammer 01:28:49 | Borussia Dortmund mit Matthias Dersch Aspekte: Sebastien Haller, Terzic, der empathische Bessermacher, einfach Emre, das Wir gewinnt, Scheitern als Chance? Werkzeug: Schleifmaschine 02:16:53 | RaBa Leipzig mit Tobias Aspekte: Das Pokalfinale, die turbulente Saison, ein Auf und Ab, Nkunku als bester RB Spieler "aller Zeiten, Causa Eberl, Rasenballsport Frauen Werkzeug: Rüttelplatte 03:15:31 | Verabschiedung Dank geht an ChristianKulik, Claudio fast pizarro, Seb, Petra 1900, Mehr Werder im Rasenfunk, Der Bonner Johann und IndenKnick. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Platz 1-3 mit FCB, BVB und RaBa Platz 4-6 mit FCU, SCF und LEV Platz 7-10 mit SGE, WOB, M05 und BMG Platz 11-15 mit KOE, TSG, SVW, BOC und FCA Platz 16-18 mit VfB, S04, BSC der Saison der Torhüter Taktische Analyse, Saison der Schiedsrichter und Updates vom Rasenfunk
undefined
May 27, 2023 • 2h 56min

#34: Der Spieltag des Jahrzehnts - BVB scheitert an Mainz und Musiala

Onisiwo hat den BVB angeschossen, Musiala ihn erledigt. Wie kam es zum dramatischsten Saisonfinale der letzten 23 Jahre? Tiziana Höll und Tobias Escher besprechen den letzten Spieltag mit all seinen irren Geschichten. Unser Blick auf den 34. Spieltag der Bundesliga der Männer mit den Ergebnissen eurer MVP-Wahl. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Tiziana Höll (Youtuberin, @tihoell) Tobias Escher (Bohndesliga, @TobiasEscher) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen 00:05:59 | Das krasse Fernduell zwischen BVB und FCB um die Meisterschaft 01:03:31 | BOC - LEV 3:0 01:17:48 | BMG - FCA 2:0 01:34:17 | VfB - TSG 1:1 01:52:44 | RaBa - S04 4:2 02:07:45 | WOB - BSC 1:2 02:18:56 | FCU - SVW 1:0 02:34:52 | SGE - SCF 2:1 02:52:22 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen Eure MVPs (Most valuable players) der Saison: FC Bayern Saison: MVP (1503 Stimmen): Matthjis de Ligt (43,6%, 655), Jamal Musiala (22,6%, 340), Joshua Kimmich (9,0%, 136) Hinrunde: MVP (1633 Stimmen): Jamal Musiala (78,0%, 1274), Joshua Kimmich (6,6%, 107), Eric-Maxim Choupo-Moting (6,2%, 102) Borussia Dortmund Saison: MVP (1572 Stimmen): Jude Bellingham (39,9%, 627), Julian Brandt (20,2%, 318), Sebastien Haller (14,8%, 233) Hinrunde: Jude Bellingham (71,5%, 1120), Gregor Kobel (9,8%, 154), Mats Hummels (5,6%, 87) RaBa Leipzig Saison: MVP (1311 Stimmen): Christopher Nkunku (28,7%, 376), Dominik Szoboszlai (23,6%, 309), Willi Orban (13,1%, 172) Hinrunde: MVP (1343 Stimmen): Christopher Nkunku (76,8%, 1031), Sanoussy Ba (5,8%, 78), Dominik Szoboszlai (4,3%, 58) FC Union Berlin Saison: MVP (1436 Stimmen): Sheraldo Becker (30,9%, 444), Rani Khedira (19,8%, 284), Robin Knoche (15,0%, 216) Hinrunde: MVP (1508 Stimmen): Sheraldo Becker (46%, 693), Rani Khedira (27,3%, 411), Robin Knoche (9,8%, 148) SC Freiburg Saison: MVP (1461 Stimmen): Vincenzo Grifo (35,6%, 520), Matthias Ginter (22,3%, 326), Mark Flekken (11,1%, 162) Hinrunde: MVP (1534 Stimmen): Vincenzo Grifo (38,6%, 592), Matthias Ginter (15,4%, 237), Michael Gregoritsch (15,1%, 231) Leverkusen Saison: MVP (1385 Stimmen): Jeremie Frimpong (35,8%, 485), Moussa Diaby (26,3%, 356), Florian Wirtz (12,3%, 157) Hinrunde: MVP (1317 Stimmen): Jeremie Frimpong (37,4%, 492), Moussa Diaby (33,6%, 442), Robert Andrich (11,3%, 149) Eintracht Frankfurt Saison: MVP (1462 Stimmen): Randal Kolo Muani (75,0%, 1097), Mario Götze (11,4%, 166), Kevin Trapp (6,0%, 87) Hinrunde: MVP (1658 Stimmen): Randal Kolo Muani (40,4%, 670), Mario Götze (32,6%, 541), Daichi Kamada (12,8%, 212) VfL Wolfsburg Saison: MVP (1305 Stimmen): Maximilian Arnold (28,6%, 373), Mickey van de Ven (22,8%, 298), Koen Casteels (18,4%, 240) Hinrunde: MVP (1350 Stimmen): Maximilian Arnold (53,2%, 718), Koen Casteels (16,3%, 220), Mickey van de Ven (8,3%, 112) FSV Mainz 05 Saison: MVP (1319 Stimmen): Karim Onisiwo (29,4%, 388), Ludovic Ajorque (22,2%, 293), Leandro Barreiro (13,7%, 181) Hinrunde: MVP (1299 Stimmen): Karim Onisiwo (37%, 481), Anton Stach (20,8%, 270), Robin Zentner (11,1%, 144) Borussia Mönchengladbach Saison: MVP (1318 Stimmen): Jonas Hofmann (48,0%, 633), Lars Stindl (11,9%, 157), Kouadio Kone (10,8%, 142 Stimmen) Hinrunde: MVP (1434 Stimmen): Marcus Thuram (38,4%, 550), Jonas Hofmann (18,5%, 265), Christoph Kramer (12,7%, 182 Stimmen) FC Köln Saison: MVP (1418 Stimmen): Ellyes Skhiri (48,3%, 685 Stimmen), Jonas Hector (30,3%, 430), Florian Kainz (10,4%, 148) Hinrunde: MVP (1381 Stimmen): Jonas Hector (26,2 %, 362 Stimmen), Florian Kainz (25,8%, 356), Ellyes Skhiri (21,7%, 300) TSG Hoffenheim Saison: MVP (1236 Stimmen): Oliver Baumann (28,8% 356), Christoph Baumgartner (25,5%, 315), Andrej Kramaric (20,1%, 248) Hinrunde: MVP (1301 Stimmen): Grischa Prömel (25,7% 334), Ozan Kabak (22,6%, 294), Oliver Baumann (17,4%, 226) Werder Bremen Saison: MVP (1424 Stimmen): Niklas Füllkrug (58,4%, 831), Marvin Ducksch (24,9%, 355), Mitchell Weiser (10,8%, 154) Hinrunde: MVP (1561 Stimmen): Niklas Füllkrug (71,7%, 1120), Mitchell Weiser (16,9%, 264), Marvin Ducksch (5,9%, 92 Stimmen) VfL Bochum Saison: MVP (1321 Stimmen): Anthony Losilla (34,3%, 453), Manuel Riemann (22,2%, 293), Kevin Stöger (14,2%, 187) Hinrunde: MVP (1307 Stimmen): Manuel Riemann (34,0%, 444), Kevin Stöger (26,1%, 341), Anthony Losilla (13,2%, 173) FC Augsburg Saison: MVP (1250 Stimmen): Mergim Berisha (17,7%, 221), Jeffrey Gouweleeuw (16,2%, 203), Ermedin Demirovic (15,6%, 195) Hinrunde: MVP (1292 Stimmen): Ermedin Demirovic (30,3%, 391), Rafael Gikiewicz (22,3%, 288), Mergim Berisha (14%, 181) VfB Stuttgart Saison: MVP (1413 Stimmen): Wataru Endo (54,2%, 766), Sehrou Guirassy (13,7%, 193), Konstantinos Mavropanos (9,8%, 139) Hinrunde: MVP (1349 Stimmen): Wataru Endo (32,4%, 1212), Konstantinos Mavropanos (27,7%, 373), Borna Sosa (11%, 149) FC Schalke 04 Saison: MVP (1370 Stimmen): Marius Bülter (60,7%, 831), Moritz Jenz (8,5%, 116), Tom Krauss (7,6%, 104) Hinrunde: MVP (1312 Stimmen): Tom Krauß (23,9%, 313), Alex Kral (13,0%, 170), Marius Bülter (12,6%, 165) Hertha BSC Saison: MVP (1320 Stimmen): Oliver Christensen (30,7%, 404), Lucas Tousart (22,3%, 294), Dodi Lukebakio (20,9%, 276) Hinrunde: MVP (1327 Stimmen): Dodi Lukebakio (54,6%, 725), Lucas Tousart (11,2%, 149), Oliver Christensen (11,1%, 147) Podcast-Empfehlungen und Links zur Sendung: Baywatch Berlin: “Neeein! Ach Quatsch! Das glaub ich ja nicht” DLF Players Podcast: Vahid Sarlak - Der iranische Judoka, der gegen einen Israeli antrat Tribünengespräch: Kein Investorendeal mit der DFL! Was heißt das? Kurzpass: Rassismus, Spalletti, Favre & Newcastle Tizianas Stadionvlog: Napoli - Inter Und zuallerletzt: RIP, liebe #mspWG. Komm' bald zurück! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Instagram Facebook Youtube
undefined
May 22, 2023 • 3h 2min

#33: Dortmunds Meisterstück? BVB in der Analyse

Während Bayern patzt, räumt Dortmund den Stolperstein Augsburg aus dem Weg. Hertha steigt ab, Bochum und Schalke bangen und Stuttgart überrascht. Tamara Keller und Clemens Boisserée zum Spieltag. Wir blicken auf den 33. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Fokus auf den BVB. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Tamara Keller (freie Journalistin, FRÜF, fruef.social/@loegli) Clemens Boisserée (Rheinische Post, @BoissereeC) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen 00:08:37 | FCB - RaBa 1:3 00:31:13 | FCA - BVB 0:3 – mit Schwerpunkt Dortmund 01:28:34 | SCF - WOB 2:0 01:44:28 | TSG - FCU 4:2 02:00:55 | LEV - BMG 2:2 02:11:53 | M05 - VfB 1:4 02:22:48 | BSC - BOC 1:1 02:36:28 | Verabschiedung von Clemens 02:37:36 | S04 - SGE 2:2 02:49:09 | SVW - KOE 1:1 02:57:44 | Verabschiedung Links zur Sendung: MVP Wahl Männer: Klick MVP Wahl Frauen: Klick Rasenfunk Royal Threads: Forum Deutschlandfunk: Tamaras Beitrag zu Fanrechten im Frauenfußball Twitter: Der Becher von Nils Petersen Tribünengespräch: Die Zukunft des Fußballs Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube
undefined
May 15, 2023 • 3h 26min

#32: Glückrauf oder Glückrunter? Schalke & Bochum im Abstiegskampf

Wir widmen uns ausführlich dem Abstiegskampf mit Fokus auf Schalke und Bochum. Außerdem klären wir die Frage: Wer ist gerade stärker, Dortmund oder Bayern? Wir besprechen den 32. Spieltag der 1. Männer-Bundesliga mit Fokus auf Schalke und Bochum. Dank geht an Lars Gehrmann. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Dominik Sliskovic (Journalist, @jasamdominik) Matthias Rauh (einsachtvieracht.de, @eins8vier8) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen 00:05:21 | KOE - BSC 5:2 00:27:24 | VfB - LEV 1:1 00:46:15 | FCB - S04 6:0 – mit Fokus Schalke 01:25:16 | Thomas vs. Thomas – Reis vs. Letsch 01:35:40 | BOC - FCA 3:2 – mit Fokus Bochum 02:10:11 | WOB - TSG 2:1 02:30:37 | BVB - BMG 5:2 02:52:55 | FCU - SCF 4:2 03:03:59 | RaBa - SVW 2:1 03:14:28 | SGE - M05 3:0 03:23:29 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen Link zur Sendung: Tribünengespräch: Sebastian Schuppan Podcast-Grüße gehen an DLF Players: Kanu-Weltverbandspräsident Konietzko - Der Machtkampf um Russlands Rückkehr in den Sport Conan O'Brien needs a friend: Zach Braff Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube
undefined
May 8, 2023 • 3h 17min

#31: Defibrillator Dardai für die alte Dame

In bester Dardai-Manier kämpft Hertha sich zu drei Punkten, Schalke macht ebenfalls wichtige Punkte und uns dabei sogar Spaß, Dortmund zündet die Spielfreude völlig ab. Till Oppermann und Eva Bohle diskutieren den 31. Spieltag. Wir analysieren den 31. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Fokus Hertha. Dank geht an Kater Nacho und strandwut. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Moderatorin: Nina Potzel (Die 45, @NinaPotzel) Das sind unsere Gäste: Till Oppermann (Volontär beim WDR, schreibt bei rbb24, @tilloppermann) Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast, @eva_bohle) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen 00:04:02 | BVB - WOB 6:0 00:22:01 | SVW - FCB 1:2 00:35:13 | SCF - RBL 0:1 00:48:06 | BSC - VfB 2:1 - mit Schwerpunkt Hertha 01:41:34 | BMG - BOC 2:0 02:04:33 | TSG - SGE 3:1 02:21:19 | M05 - S04 2:3 02:43:11 | FCA - FCU 1:0 02:57:52 | B04 - KOE 1:2 03:14:12 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen Podcast-Grüße gehen an Toxic Church - Die Hillsong-Story: Toxic Church - Die Hillsong-Story Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube
undefined
Apr 30, 2023 • 3h 14min

#30: Knochetrocken in die Champions League

Ist Union das Kryptonit der Liga? Muss erfolgreicher Fußball schön sein? Daniel Roßbach und Karoline Kipper diskutieren den Spieltag und decken das Geheimnis von Union auf. Wir analysieren den 30. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Fokus Union. Dank geht an T-Rex Mäx und Roman. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Karoline Kipper (Sportjournalistin, @kalorineki) Daniel Roßbach (Textilvergehen, velonous@chaos.social) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen 00:04:52 | FCB - BSC 2:0 00:19:44 | S04 - SVW 2:1 00:33:27 | BOC - BVB 1:1 00:56:40 | VfB - BMG 2:1 01:11:15 | Raba - TSG 1:0 01:21:09 | SGE - FCA 1:1 01:37:53 | Wer steigt ab? 01:44:02 | FCU - LEV 0:0 - mit Schwerpunkt Union 02:47:00 | KOE - SCF 0:1 02:59:44 | WOB - M05 3:0 03:09:49 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen Podcast-Grüße gehen an Jung & naiv: Historiker Meron Mendel über Israel, Palästina und Antisemitismus Sport inside Podcast: Antisemitismus auf deutschen Fußballplätzen Down, set, Talk: Draft Reactions Tag 1 und Tag 2 Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube
undefined
Apr 24, 2023 • 3h 58min

#29: Blind auf der Suche nach de Ligt

Bayern zerrinnt die Saison zwischen den Fingern, Dortmund schnuppert am Titel, Werder und Köln machen die Tür zum Keller zu. Felix Haselsteiner und Charlotte Bruch zum 29. Spieltag mit Schwerpunkt Bayern. Unsere Analyse des 29. Spieltags der Männer-Bundesliga mit Fokus FC Bayern. Dank geht an Robinho92, didiganzlinksaußen, Tobias Gebhardt und Stadtmeister. Berlins Nummer 1. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir schicken Annika Becker zur Frauen-WM in Australien! Und dafür brauchen wir euch. Werdet jetzt Supporterin oder Supporter! Das sind unsere Gäste: Charlotte Bruch (Tagesspiegel, @Charlotte_Bruch) Felix Haselsteiner (freier Autor, u.a. SZ, @FelixHa18) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen 00:06:38 | BSC - SVW 2:4 00:25:40 | SCF - S04 4:0 00:37:16 | FCA - VfB 1:1 00:53:35 | BOC - WOB 1:5 01:06:29 | TSG - KOE 1:3 01:22:06 | BVB - SGE 4:0 01:38:40 | M05 - FCB 3:1 - mit Schwerpunkt Bayern 03:29:08 | BMG - FCU 0:1 03:41:51 | LEV - RaBa 2:0 03:54:33 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen Podcast-Grüße gehen an Jung & Naiv: Ukrainistik-Professor Roman Dubasevych über den Krieg & die Geschichte Sportinside Podcast: Kinder als Ware – Talente im Profifußball Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app