Rasenfunk – Bundesliga | Männer

Rasenfunk
undefined
Mar 31, 2024 • 2h 37min

#27: Bayern-Dominanz für länger gebrochen?

Ist Alonso 2024 wie einst Klopp 2010: Ein Trainer, der mit seinem Team Bayern längerfristig nervt? Wir diskutieren die Vorentscheidung im Meisterkampf, Dortmunds historischen Sieg und ob Bochum noch unten reinrutscht, mit Chantal Ranke und Nina Potzel. Wir besprechen den 27. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Neckarpaddler1893, Fabian, FCSP-Fan Alex aus Hamburg, Mario, Dominik Schübel, baffi und Simon West. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Chantal Ranke (RND, Twitter, Bluesky, Instagram) Nina Potzel (Die 45, Bluesky, Instagram) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Leverkusen: An die Spitze gekommen, um zu bleiben? 00:14:29 | LEV - TSG 2:1 00:25:50 | FCB - BVB 0:2 00:42:12 | VfB - FCH 3:3 00:56:52 | RaBa - M05 0:0 01:10:36 | Supporterdank und Hauspost 01:13:29 | FCA - KOE 1:1 01:25:19 | BOC - SVD 2:2 01:42:06 | SVW - WOB 0:2 01:57:51 | BMG - SCF 0:3 02:11:30 | SGE - FCU 0:0 02:21:29 | Spieltagsawards 02:32:59 | Verabschiedung 02:33:51 | Podcastempfehlungen 02:35:37 | Der Rasenfunk sucht ein neues Headquarter! Awards MVP: Robin Zentner & Mats Hummels (Nina & Chantal), Xabi Alonso (Max) Unsung Hero: Maximilian Eggestein (Nina), Angelo Stiller (Chantal), Arne Maier/Julian Justvan (Max) Moment des Spieltags: Terrence Boyd als Experte bei DAZN (Nina), Alonso und das Team vor der Kurve/Tuchel gratuliert schon (Chantal), Hummels grätscht den Ball auf Kopfhöhe ab (Max) Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de Tribünengespräch: Das Jahrzehnt der Bayern (und des deutschen Fußballs) Passmap von Leverkusen (unter Pass Map) Jugendfußball im Rasenfunk Tribünengespräch: Nachwuchsfußball von innen Tribünengespräch: Nico Willig zieht Bilanz Tribünengespräch: Norbert Elgert Tribünengespräch: Drei Stimmen zum Jugendfußball Podcastempfehlungen Abonnierbare Liste aller Empfehlungen Millernton: MT100 – NLZ beim FC St. Pauli: Benjamin Liedtke hr3 der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer: Said Etris Hashemi über Lehren aus dem Anschlag von Hanau Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Mar 20, 2024 • 1h 44min

Stuttgart: Zwischen Chaos und Champions League

Sportlich Champions League, neben dem Platz Kreisklasse? Wir besprechen mit Benni Hofmann die Lage beim VfB, warum der Einstieg eines Investors zu so großen Verwerfungen geführt hat und welcher 50+1-relevante Konstruktionsfehler Mitschuld daran trägt. Wir besprechen die Lage beim VfB Stuttgart in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Karim, Lucas, SGE, Kevin, Tortinator, Danny Chilean, le smou und Dirk. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das ist unser Gast: Benjamin Hofmann (Kicker, Autor von "Kapital oder Kurve? Der VfB Stuttgart am Scheideweg", @Benni_Hofmann) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Champions League und Chaos im Aufsichtsrat 00:06:11 | Warum spielt Stuttgart so stabil gut? 00:14:27 | Nübel als entscheidendes Puzzleteil 00:17:04 | Taktisch variable Spieler wie Mittelstädt 00:23:25 | Vertragsverlängerung von Hoeneß 00:33:11 | Wer muss für den Kader gelobt werden? 00:39:23 | Wird es reichen für die Champions League? 00:41:51 | Wie lief der Einstieg von Porsche? 00:52:55 | Warum ist der Vorsitz im Aufsichtsrat so wichtig? 00:54:37 | Was wird Claus Vogt vorgeworfen? 01:10:06 | Weltmarkenbündnis, Mitgliederversammlung und fixer Einstieg von Porsche 01:18:21 | Warum wurde Vogt mit e.V.-Stimmen abgewählt? 01:24:35 | Wird hier 50+1 verhandelt? 01:33:06 | Ultimatum der Ultras 01:36:33 | Vorsichtiges Zwischenfazit 01:42:19 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de Benjamin Hofmanns Buch: "Kapital oder Kurve? Der VfB Stuttgart am Scheideweg" VfB.de: Statement Claus Vogt VfB.de: Statement Rainer Adrion und Christian Riethmüller VfB.de: Statement Vorstand Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Mar 18, 2024 • 3h 26min

26: Was kommt nach Christian Streich?

Das Ende einer Ära platzt in eine volle Sendung mit Nationalmannschaftskader, Kovac-Entlassung, Gladbacher Orientierungslosigkeit und einem VfB vom anderen Stern. Benny Grund und Constantin Eckner über den Spieltag und noch viel mehr. Wir besprechen den 26. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: @ropietsch, Simon, Goern, Erik, Offenthaler, Sascha1896 und Ralf. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Benny Grund (Fußballanalyst und Taktiker, RondoTV, @Bennygrund) Constantin Eckner (Schöner neuer Fußball, The Loser goes home, @cc_eckner, @constantineckner.bsky.social) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Kovac: Entlassen wegen Fehlentscheidung? 00:04:07 | WOB - FCA 1:3 00:24:08 | FCU - SVW 2:1 00:40:30 | M05 - BOC 2:0 00:54:37 | SVD - FCB 2:5 01:15:43 | Nagelsmanns neuer Kader 01:23:37 | KOE - RaBa 1:5 01:39:15 | FCH - BMG 1:1 02:05:56 | Supporterdank und Hauspost 02:07:27 | Was kommt nach Christian Streich? 02:30:50 | SCF - LEV 2:3 02:37:51 | TSG - VfB 0:3 02:53:37 | BVB - SGE 3:1 03:13:28 | Spieltagsawards 03:24:07 | Verabschiedung 03:24:29 | Podcastempfehlungen 03:25:26 | Der Rasenfunk sucht ein neues Headquarter! Awards MVP: Jamal Musiala (Constantin & Benny), Jonathan Burkardt (Max) Unsung Hero: Lucas Tousart (Constantin), Maximilian Mittelstädt (Benny), Oscar Vilhelmsson (Max) Moment des Spieltags: Aaronsons Jubel beim 2:0 (Constantin), Gosens und Jung lachen sich kaputt (Benny), Roses Antwort auf die Anti-Ostdeutschland-Fangesänge (Max) Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de Fokus Augsburg: "In zwei Jahren fast alles verändert" Fokus Wolfsburg: Kovac doch der Richtige? Ligatour: "Arsenal spielt in Perfektion" Podcastempfehlungen Abonnierbare Liste aller Empfehlungen Kicker Daily: Die Fälle Pogba und Vuskovic: Was bringt Doping im Fußball? (mit Hajo Seppelt) Fußballfrequenz: “Ich möchte über dieses Spiel die Zeit einfangen…” Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Mar 13, 2024 • 1h 8min

Augsburg: "In zwei Jahren hat sich fast alles verändert"

Platz 7 in der "Thorup-Tabelle", ein neues System und Spieler, die ihre Karriere pushen wollen. Florian Eisele über die Wandlung des FC Augsburg, die auch bedeutet, dass 50+1 dort jetzt umgesetzt werden muss. Wir besprechen die Lage beim FC Augsburg in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Martin, Der Seller, Matthias Bracht, Immanuel, Gönndalf, TK5, Erik und Korbinian Holder. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das ist unser Gast: Florian Eisele (Augsburger Allgemeine, Viererkette, @Eisele81, Instagram) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Rang 7 in der "Thorup-Tabelle" 00:07:42 | Wer ist Jess Thorup? 00:19:21 | Spielerische Phasen der Saison 00:22:58 | Wo wollen die Spieler hin? 00:36:37 | Potenzial des FCA 00:43:24 | Sportdirektor Marinko Jurendic 00:47:03 | Großer Umbruch beim FCA - Investorenverein aber mit 50+1 00:58:19 | Stimmung im Umfeld 01:00:52 | Alles rosig in der Zukunft? 01:07:23 | Bitte unterstützt den Rasenfunk Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Augsburg-Schwerpunkt aus der Hinrunde Viererkette - der FCA-Podcast Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Mar 11, 2024 • 2h 26min

25: So gut könnte Eintracht Frankfurt sein

Gegen Hoffenheim zeigt die SGE endlich ihr Potenzial, während Bayern sich aus der Krise ballert und Gladbach ein historisches Derby gegen Köln spielt. Miriam Scheel und Charlotte Bruch mit allem Wissenswerten zum Spieltag. Wir besprechen den 25. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das hier sind unsere Gäste: Miriam Scheel (ehemalige Spielerin bei Hoffenheim und dem 1. FFC Frankfurt) Charlotte Bruch (Tagesspiegel, Twitter) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Bayern wieder on track? 00:03:11 | FCB - M05 8:1 00:19:08 | BMG - KOE 3:3 00:33:03 | SGE - TSG 3:1 00:48:57 | SVW - BVB 1:2 01:02:59 | LEV - WOB 2:0 01:15:16 | BOC - SCF 1:2 01:31:37 | Supporterdank und Hauspost 01:33:29 | RaBa - SVD 2:0 01:47:16 | VfB - FCU 2:0 02:01:59 | FCA - FCH 1:0 02:13:24 | Spieltagsawards 02:24:02 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen Awards MVP: Karazor (Charlotte), Götze (Miriam), Goretzka (Max) Unsung Hero: Ittrich (Charlotte), Jakic (Miriam), Stöger (Max) Moment des Spieltags: Gnabrys Flughackentor (Charlotte), Tweet von Mainz 05 zum 1:7 (Miriam), Stadion hüpft in Gladbach nach dem 3:2 (Max) Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Podcastempfehlungen Abonnierbare Liste aller Empfehlungen Mittags bei Henning: Durchbrechen mit Emil Sport inside Podcast: Diskriminierung im Stadion - Kaum Platz für fans im Rollstuhl Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Mar 6, 2024 • 1h 24min

Wolfsburg: Kovac doch der Richtige?

Immer gleiche PK-Aussagen, passive Phasen und defensive Fehler. Aber auch: Festes System gefunden, Rotation beendet, gute Gegner geärgert. Dennis Lindner über einen VfL Wolfsburg auf Sinnsuche mit so manch überraschender Erkenntnis. Wir besprechen die Lage beim VfL Wolfsburg in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das ist unser Gast: Dennis Lindner (Wölferadio, Cuppa Haters, Twitter, Bluesky) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Immer wieder Kovac 00:03:13 | Ergebnisse vs. Leistung 00:06:10 | Ausweg aus der spielerischen Wüste gefunden? 00:11:27 | Merkwürdige Kaderentscheidungen 00:15:03 | Fehlende Kreativität als größtes Problem 00:22:58 | Passivität und Defensivprobleme 00:34:52 | Um Ballbesitz kommt man eben nicht herum 00:41:16 | Binnenverhältnis Spieler und Trainer 00:48:08 | Ein historisch schlechtes Ligamittelfeld – und der VfL mittendrin 00:53:25 | Kleinere Brötchen im Ofen von Marcel Schäfer 00:58:57 | Kommunikation von Marcel Schäfer 01:00:28 | Emanzipation der Ultras 01:07:21 | Wolfsburg ist kein großer Fußballstandort 01:22:06 | Verabschiedung 01:23:20 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Unser letzter Schwerpunkt zum VfL: Die bittere Wahrheit über den VfL Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Mar 4, 2024 • 2h 52min

24: Hasst der Fußballgott Darmstadt, Mainz und Köln?

Vom kompletten Meltdown über Platzverweise und Pfostenschüsse bis zum Strafstoßpech. Sind Darmstadt, Köln und Mainz wirklich so schlecht wie ihre Ergebnisse? Till Oppermann und Sascha Felter analysieren Spieltag 24. Wir besprechen den 24. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das hier sind unsere Gäste: Sascha Felter (Keeperanalyse, Twitter, Bluesky) Till Oppermann (WDR und rbb, Twitter) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Meltdown in Darmstadt 00:02:53 | SVD - FCA 0:6 00:30:54 | M05 - BMG 1:1 00:52:55 | KOE - LEV 0:2 01:05:14 | Supporterdank und Hauspost 01:06:44 | BOC - RaBa 1:4 01:21:53 | FCU - BVB 0:2 01:39:42 | FCH - SGE 1:2 01:57:35 | WOB - VfB 2:3 02:11:54 | SCF - FCB 2:2 02:32:22 | TSG - SVW 2:1 02:43:36 | Spieltagsawards 02:48:09 | Verabschiedung 02:50:28 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Awards MVP: Maximilian Beier (Till), Moritz Nicolas (Sascha), Serhou Guirassy (Max) Unsung Hero: Alexander Meyer (besonders für die Parade gegen Volland, Till), Finn Dahmen (Sascha), Nicolas Höfler (Max) Moment des Spieltags: Ljubicic sieht die fünfte Gelbe für Meckern (weil es für mich das bescheidene Schiri-niveau in dieser Saison und das Pech des FC auf den Punkt bringt, Till), Luthe pariert gegen Xavi (Sascha), smoother Babyjubel von Wittek (Max) Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Twitter: Dino Toppmöller setzt den Maulwurf aus Podcastempfehlungen Abonnierbare Liste aller Empfehlungen Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Feb 28, 2024 • 1h 22min

Werder: An einer historischen Zäsur?

Investoren-Einstieg, stabile Defensive und endlich mal Tempo auf dem Feld. Werder Bremen ist kaum wiederzuerkennen. Nur ein Strohfeuer, oder Anzeichen einer großen Veränderung? Tobias Escher weiß mehr. Wir besprechen die Lage bei Werder Bremen in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge Timo P, Fabian aus der Elbmarsch, pauneu, Dominik Fischer, @tschikotti, Adam, Niklas und Le Chef. Das ist unser Gast: Tobias Escher (Bohndesliga, Spielverlagerung, Autor, @TobiasEscher, Instagram) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Zwischen Abstiegsangst und Europapokal 00:02:25 | Vom deutschen Arsenal bis Ole Werner 00:05:27 | Weniger Fehler im Spielaufbau 00:10:49 | Die neue defensive Stabilität 00:16:51 | Anpassungen in der Offensive 00:29:05 | Wirklich alles so toll gerade? 00:43:37 | Investoren-Einstieg bei Werder 00:57:47 | Clemens Fritz als Nachfolger von Frank Baumann 01:04:37 | Wo steht Werder gerade? 01:17:07 | Verabschiedung 01:17:36 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Das Rondo TV: Interview mit Ole Werner Forum: Diskussion zu Werder Das Werder Märchen 2004: 30: Wenn Franz Beckenbauer gratuliert Podcastempfehlungen Abonnierbare Liste aller Empfehlungen Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Feb 26, 2024 • 2h 49min

23: Will hier keiner in die Champions League?

BVB, Leipzig und Frankfurt dümpeln vor sich hin, sogar Stuttgart lahmt gegen Köln. Dafür ist die Mitte der Tabelle so breit als wäre Cannabis schon länger legalisiert. Timo Schwarz und Marc Sanders blicken auf einen seltsamen Spieltag. Wir besprechen den 23. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Wir danken in dieser Folge: Alexander R., Sebastian, tom1211, Adrian, Flo, Michi B., Alge-Art, Theele und DJ_Salmonfish. Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das hier sind unsere Gäste: Timo Schwarz (b04blog, Twitter, Bluesky, Mastodon) Marc Sanders (BorussiaXplained, @ZonalMarc) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:00 | Kein Investorendeal – Erfolg der Fans? 00:15:07 | BVB - TSG 2:3 00:27:53 | FCB - RaBa 2:1 00:46:39 | SGE - WOB 2:2 00:58:06 | FCA - SCF 2:1 01:16:22 | SVW - SVD 1:1 01:27:33 | VfB - KOE 1:1 01:43:02 | Supporterdank und Hauspost 01:45:41 | FCU - FCH 2:2 01:56:33 | BMG - BOC 5:2 02:20:44 | LEV - M05 2:1 02:39:54 | Spieltagsawards 02:47:32 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen Awards MVP: Kane (Marc), Lainer (Timo), Beier (Max) Unsung Hero: Vargas (Marc), Marmoush (Timo), Lacroix (Max) Moment des Spieltags: Lainer in der Startaufstellung gegen Bochum (Marc), Interview mit Torsten Lieberknecht nach Abpfiff (Timo), Skarkes Sprint auf Zetterer zu (Max) Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Tribünengespräch: Zukunft des Fußballs Podcastempfehlungen Conan O'Brien needs a friend: Larry David Abonnierbare Liste aller Empfehlungen Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Feb 23, 2024 • 1h

FC Bayern: Alles, was ihr zur Tuchel-Trennung wissen müsst

Schon wieder trennt sich der FC Bayern von seinem Trainer, diesmal trifft es Thomas Tuchel. Raphael Honigstein bespricht mit uns, was daran bemerkenswert ist und erklärt, wie sich der FC Bayern jetzt verändern muss. Wir besprechen die Lage bei den Männern des FC Bayern. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! Ddank geht in dieser Folge an: Günther Grasnarbe, Tinez, lurchi10, Rob, Valentin, Patrick, Mone, Patrick Gantner, Flo 41 und Nina. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das ist unser Gast: Raphael Honigstein (freier Sportjournalist, u.a. für The Athletic, Spiegel, BT Sport und The Total Football Show, und Autor, Twitter, Bluesky, Instagram) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Eine Trennung als Erlösung? 00:03:48 | Das Problem ist nicht der Trainer, sondern der Kader 00:18:08 | Das Problem war Tuchels Verhältnis zu den Spielern 00:27:50 | Das Problem war Tuchels Verhältnis zu den Bossen 00:37:28 | Das Problem waren Salihamidzic/Kahn und sind Hoeneß/Rummenigge 00:45:22 | Das Problem ist die Schwäche des deutschen Fußballs. 00:52:56 | Das Problem wird noch größer, wenn jetzt Alonso nicht kommt 00:59:08 | Verabschiedung 00:59:23 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Weitere Sendungen zum FC Bayern Nach Leverkusen: "Bayern muss die Gier in sich wieder entdecken" Zur Winterpause: Wie Tuchel Bayern verändert hat Tribünengespräch: Das Jahrzehnt des FC Bayern (und des deutschen Fußballs) Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen The Athletic: Inside Bayern Munich and Thomas Tuchel's decision to part ways – and why it went wrong Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app