

Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Episodes
Mentioned books

May 23, 2024 • 1h 34min
SGE: Verdammt, wo ist die Emotion? (Saisonbilanz 2023/24)
Niemand hat seine Saisonziele so schlecht gelaunt erreicht wie Eintracht Frankfurt. Muss Toppmöller jetzt gehen? Welche Mitschuld trägt Markus Krösche? Carsten Schellhorn erklärt das Dilemma der Eintracht und was Hoffnung für die Zukunft macht.
Wir blicken auf die Saison von Eintracht Frankfurt in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Vollspann, Icebart, ThorstenM, Eleonore, Sankt Jürgen 1909, Roman und Frau ara.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das ist unser Gast:
Carsten Schellhorn (Reporter beim HR, Twitter)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Ziel erreicht, aber mit welchem Gesichtsausdruck?
00:02:37 | Historischer Kontext dieser Saison
00:11:17 | Fußballnerd Toppmöller und seine Kommunikation
00:16:55 | Keine Entwicklung zu sehen
00:25:58 | Fehlende Führungsspieler
00:29:36 | Emotions-Infusion dringend notwendig
00:39:27 | Die Rolle von Markus Krösche
00:55:27 | Ein absehbares Dilemma
00:58:52 | Schlechte Kommunikation der Spieler
01:06:56 | Die Hoffnung Ekitiké
01:14:20 | Standardschwäche
01:16:44 | Prognose: Was wird passieren?
01:24:46 | Saisonawards
01:32:04 | Verabschiedung
01:32:51 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Europa League, vielleicht Champions League Platz und trotzdem sehr viel Enttäuschung in FFM
die Eintracht hat keine Linie gefunden.
die Zukunft von Toppmöller in Frankfurt hängt am seidenen Faden.
nach dem Aus von Rode und Hasebe ist der dringendste Punkt: Erfahrung muss her.
Ekitiké, das große Versprechen für die Zukunft.
MVP: Marmoush (Carsten und 44% der Hörer*innen)
Unsung Hero: Hugo Larsson und die Fans, die (fast) alles schluckten
Moment der Saison: Die Aufholjagd gegen Leipzig mit Verabschiedung von Rode und Hasebe danach
Die Saison in einem Gif: Spongebob parkt blind ein
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller uns bekannten
EM 2024 im Rasenfunk
Alle EM-Sendungen erscheinen im Feed "Rasenfunk Nationalteams": Hier abonnieren und nichts verpassen
Rasenfunk Royal 23/24
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 23/24 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 22, 2024 • 1h 20min
Köln: Eine einzige Vollkatastrophe (Saisonbilanz 23/24)
Baumgart weg, Transfersperre da, Abstieg auf Raten und immer wieder dieses gemeine Fünkchen Hoffnung. Saskia Neumann nimmt uns mit in eine Saison, die eine historische Weichenstellung sein könnte.
Wir blicken auf die Saison vom 1. FC Köln in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Désirée, Christoph Danes, FloraEagle, OldFlatterhand, Tristan, Philipp Neher und Steffen K.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das ist unser Gast:
Saskia Neumann (Twitter-Legende und Fan des 1. FC Köln sowie von HFC Falke, Mitglied des Podcasts Trotzdem hier. Twitter, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Ein Abstieg auf Raten
00:03:35 | Eine verkorkste Sommertransferperiode
00:11:28 | Vom Start weg Probleme
00:19:23 | Fünckchen der Hoffnung vs. kalte Enttäuschungsduschen
00:27:47 | Trennung von Steffen Baumgart
00:36:20 | CAS-Urteil bricht dem FC das Genick
00:50:32 | War Timo Schultz die richtige Wahl?
01:10:49 | Saisonawards
01:14:32 | Zukünftige Ausrichtung des Vereins
01:16:09 | Verabschiedung
01:18:18 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Leistungsträger wurden nicht adäquat ersetzt (Hector, Skhiri)
Du gehst mit nur einem potenziellen Bundesligastürmer in die Saison (Selke), der dann auch fast durchgehend verletzt ist.
Hoffnungsträger wie Selke, Uth, Waldschmidt fallen aus oder bringen, wenn sie spielen, nicht die gewünschte Leistung.
Das CAS-Urteil bricht dir das Genick
Ist/war Timo Schultz der Richtige in der Situation?
Ohne Stürmer schießt du eben keine Tore und steigst dann auch zurecht ab, Qualität im Kader fehlt an fast allen Stellen
MVP: Jeff Chabot (Saskia und 38,4% der Hörer*innen)
Unsung Hero: Marvin Schwäbe
Moment der Saison: Siege gegen Bochum und Union
Die Saison in einem Gif
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Kicker: Ljubljana-Präsiden: "Wie in einem falschen Film"
Rasenfunk: Fokus zum CAS-Urteil
Trotzdem hier: FC, was machst du nur mit uns? (feat. Tobi Escher)
EM 2024 im Rasenfunk
Alle EM-Sendungen erscheinen im Feed "Rasenfunk Nationalteams": Hier abonnieren und nichts verpassen
Rasenfunk Royal 23/24
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 23/24 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 22, 2024 • 58min
FCA: Trotz Rückschlag den Sprung gewagt (Saisonbilanz 23/24)
Der Versuch mit Enrico Maaßen den FC Augsburg zur transformieren, ging schief. Doch wie Tiziana Höll erklärt, blieb der FCA danach mutig. Gemäß dem neuen Motto: Think bigger.
Wir blicken auf die Saison vom FC Augsburg in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Malik, Charisteas04, Pommes Delenay, Pfannenkiel, Eric82, Dahlin, CulpaE und Hans Maulwurf.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das ist unser Gast:
Tiziana Höll (FCA-Fan, freie Journalistin und Youtuberin, Twitter, Youtube-Kanal)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Eingetrudelt im Mittelfeld der Liga
00:02:07 | Die Trennung von Enrico Maaßen
00:07:20 | Comebackqualitäten wiederentdeckt
00:13:40 | "Think bigger"
00:21:12 | FC Augsburg 2.0
00:28:47 | Konstanz weiter Fehlanzeige
00:31:49 | Eine befriedigende Saison – aber doch nicht mehr
00:36:03 | Stimmung im Umfeld
00:38:54 | Der Blick nach vorne
00:43:22 | Awards
00:55:23 | Schaut euch Tizianas EM-Vorschauen an
00:56:40 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Comeback-Qualität gefunden
„think bigger“
der Umbruch ist eingeleitet: neuer Sportdirektor, gute Spieler, Nachwuchsakademie mehr im Fokus
Konstanz über eine ganze Saison weiter Fehlanzeige
Demirovic der „richtige“ Kapitän für den FCA
MVP: Ermedin Demirovic (Tiziana und 74,2% der Hörer*innen)
Unsung Hero: Philip Tietz
Moment der Saison: Entlassung von Enrico Maaßen
Die Saison in einem Gif: Robert Redford Smile
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller uns bekannten
Rasenfunk: FCA: In zwei Jahren fast alles verändert und Mit neuer Ausrichtung in die Europa League?
Tizianas Interview mit Demirovic
EM-Vorschauvideos von Tiziana
EM 2024 im Rasenfunk
Alle EM-Sendungen erscheinen im Feed "Rasenfunk Nationalteams": Hier abonnieren und nichts verpassen
Rasenfunk Royal 23/24
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 23/24 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 21, 2024 • 1h 23min
Heidenheim: Sensation von der Ostalb (Saisonbilanz 23/24)
Mit Risiko und Zuversicht hat sich Heidenheim bis vor die Tore Europas gespielt. Petra Neher erklärt, weshalb das fast schief gegangen wäre und über welches Klischee sie sich heute noch richtig ärgert.
Wir blicken auf die Saison vom 1.FC Heidenheim in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Fußballgott, jakif, Meike, Mupf Mupfel, Bruchhagen gibt ein' aus, Eski-moe, Marvin Borgelt und Max aus München.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das ist unser Gast:
Petra Neher (Fan des 1.FC Heidenheims mit schier unergründlichem Wissen, Twitter, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Mit der letzten Luft in den Europapokal?
00:03:48 | Korrelation: Aufstiegsspiel in Regensburg
00:28:44 | Der eigentlich zu dünne Kader
00:45:29 | Externe und interne Wahrnehmung
00:54:46 | Finanzen und die Frage der Balance
01:00:36 | Wie wiederholt man eine Sensation?
01:06:24 | Saisonawards
01:21:18 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Korrelation: Aufstiegsspiel in Regensburg ——> Saisonverlauf 1. Liga
Der eigentlich zu dünne Kader, sein Risiko und: Es ist nochmal gut gegangen
Externe und interne Wahrnehmung über den FCH, was hat sich verändert
Finanzen, oder wie steht es mit der Balance
Wie hängt man an eine Sensation die nächste, oder: wie gelingt der nächste Klassenerhalt
MVP: Kevin Müller (Petra) & Jan-Niklas Beste (60% der Hörer*innen)
Unsung Hero: Norman Theuerkauf
Moment der Saison: Abstiegsspiel in Darmstadt & Abschiedsspiel von Streich
Die Saison in einem Gif
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller uns bekannten
EM 2024 im Rasenfunk
Alle EM-Sendungen erscheinen im Feed "Rasenfunk Nationalteams": Hier abonnieren und nichts verpassen
Rasenfunk Royal 23/24
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 23/24 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 21, 2024 • 1h 34min
VfB: Eine Saison wie im Märchen (Saisonbilanz 2023/24)
Vizemeister, und das auch noch mit Zauberfußball. Phil Maisel blickt auf eine meisterhafte VfB-Saison und verrät, welche Aspekte entscheidend waren.
Wir blicken auf die Saison vom VfB Stuttgart in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Eida, Ingo, Nils aus Münster, Till Kotterer, Thorben und Coupon.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das ist unser Gast:
Phil Maisel (Schreibt/podcastet/dreht Videos für MeinVfB dem VfB-Vertical der Stuttgarter Nachrichten, Instagram, Twitter)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Eine Saison wie im Märchen
00:05:57 | Frühzeitige Kaderzusammenstellung
00:16:52 | "Nur ein Lauf"
00:20:52 | Topleistungen in den Topspielen
00:28:14 | Symbiose Fans und Team
00:37:07 | Hoeneß als Rhetoriker
00:41:45 | Frühzeitige Vertragsverlängerungen
00:50:41 | Gefahr im Erfolg
01:03:15 | Verein vs. Investor
01:06:13 | Eine notwendige Lobhudelei
01:13:10 | Saisonawards
01:31:48 | Verabschiedung
01:32:29 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Frühzeitige Kaderzusammenstellung schlägt unorthodoxe Vorbereitung (Sheffield als erster Fingerzeig)
„Nur ein Lauf“ - VfB wird lange Zeit nicht ernstgenommen
Top-Performance gerade gegen die großen Namen (B04+BVB-Spiele)
Symbiose Fans und Team – Mannschaft wird getragen und gibt zurück
Frühzeitige Verlängerungen Schlüsselspieler & Trainer
MVP: Serhou Guirassy (Phil & 34% der Hörer*innen)
Unsung Hero: Enzo Millot
Moment der Saison: Sieg in Dortmund am 28. Spieltag
Die Saison in einem Gif: via GIPHY
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller uns bekannten
Rasenfunk: Die Taktik des VfB
Rasenfunk: VfB: Zwischen Chaos und Champions League
Rasenfunk: VfB: Sag mir, wo die Scheine sind
MeinVfB X BrustringTalk: Zeitreise mit Arie Haan
EM 2024 im Rasenfunk
Alle EM-Sendungen erscheinen im Feed "Rasenfunk Nationalteams": Hier abonnieren und nichts verpassen
Rasenfunk Royal 23/24
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 23/24 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 20, 2024 • 1h 56min
Torhüter: Neuer wackelt, Nübel wartet (Saisonbilanz 23/24)
Werder hat sich im Tor stabil gewechselt, Atubolu ist eine Ausnahme-Erscheinung und der Nübel-Deal mit Bayern ist eine seltene Win-Win-Win-Situation. Sascha Felter über die Saison der Torhüter.
Wir blicken auf die Saison der Torhüter in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Thomas F, Das_Daw, Erik Pietschmann, der Glubb steigt nicht ab, crhizzMe, hannebambel06, Patrick, SchorschEde.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das ist unser Gast:
Sascha Felter (Twitter, Bluesky, Keeperanalyse)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:07:57 | Spielmacher im Tor
00:10:39 | Zetterer/Pavlenka
00:14:29 | Noah Atubolu
00:20:33 | Finn Dahmen
00:23:27 | Robin Zentner
00:29:42 | Moritz Nicolas
00:35:23 | Aufstiegstorhüter
00:35:50 | Kevin Müller
00:39:58 | Marcel Schuhen
00:46:37 | Torhüter der Top-Teams
00:46:52 | Lukas Hradecky
00:53:36 | Manuel Neuer/Sven Ulreich
01:10:06 | Alexander Nübel
01:20:06 | Janis Blaswich/Peter Gulacsi
01:26:37 | Gregor Kobel
01:31:48 | Top 12-Ranking
01:45:53 | Awards
01:52:57 | Hört die Keeperanalyse!
01:54:08 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
ESC-Ranking
12 Punkte: Oliver Baumann
11 Punkte: Lukas Hradecky
10 Punkte: Marvin Schwäbe
9 Punkte: Gregor Kobel
8 Punkte: Michael Zetterer
7 Punkte: Alexander Nübel
6 Punkte: Kevin Müller
5 Punkte: Finn Dahmen
4 Punkte: Moritz Nicolas
3 Punkte: Peter Gulacsi / Janis Blaswich
2 Punkte: Frederik Rönnow
1 Punkt: Manuel Neuer
Awards
MVK: Marvin Schwäbe
Unsung Hero: Oliver Baumann
Moment der Saison: Nübels Doppelparade gegen Leverkusen
Die Saison in einem Gif: via GIPHY
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller uns bekannten
Keeperanalyse
EM 2024 im Rasenfunk
Alle EM-Sendungen erscheinen im Feed "Rasenfunk Nationalteams": Hier abonnieren und nichts verpassen
Rasenfunk Royal 23/24
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 23/24 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 20, 2024 • 2h 37min
Taktik: Überwindung des Guardiola-Fußballs? (Saisonbilanz 23/24)
Der VfB spielt taktisch interessanter als Leverkusen, Thomas Tuchel fehlt die Weiterentwicklung und Mittelfeld-Pressing stirbt aus. Martin Rafelt und Benny Grund über die taktischen Entwicklungen der Saison.
Wir blicken aus taktischer Sicht auf die Saison der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: clarakete, MaxiMesser, Luxemburger Teufel, Tombo, Rosina 1909, Mareike und Sinjul.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Benny Grund (Freiberuflicher Spielanalyst und Taktiker, Twitter, twitch.tv/dasrondotv)
Martin Rafelt (Trainer, Mitgründer von Spielverlagerung.de. Vermittelt sein Wissen in der sehr empfehlenswerten Spielverlagerung Academy, Twitter)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:01:41 | Taktisch eine der besten Saison seit Jahren
00:06:18 | Alonsos Masterclass mit Leverkusen
00:39:59 | Noch besser als Leverkusen: Der VfB
01:11:09 | Thomas Tuchels fehlende Weiterentwicklung
01:37:02 | Ende des RB-Fußballs?
01:46:32 | Härtefälle Frankfurt und Gladbach
02:13:43 | Mannbezogenes- und Mittelfeldpressing
02:34:09 | Verabschiedung
02:36:00 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Spielverlagerung Academy
RondoTV
The Analyst: Zones of control
EM 2024 im Rasenfunk
Alle EM-Sendungen erscheinen im Feed "Rasenfunk Nationalteams": Hier abonnieren und nichts verpassen
Rasenfunk Royal 23/24
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 23/24 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 18, 2024 • 3h 9min
#34: War Leverkusens Monstersaison vorhersehbar?
Union ringt Freiburg nieder, Mainz wackelt nur kurz und Bochum verfällt in Schockstarre. Tobias Escher und Karoline Kipper über ein Saisonfinale mit bocklosen Bayern, federleichten Heidenheimern und einem schwäbischen "Meister".
Wir besprechen den 34. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Borussia Augssschweigs Tony, Pablo Rojo, Der Vilbler, Eintracht Vogel, Vince, Marissa und Nehm2.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Karoline Kipper (Sportjournalistin, @kalorineki)
Tobias Escher (Autor, Moderator bei Bohndesliga, Lebemann, @TobiasEscher)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Wie viel Spektakel war am letzten Spieltag?
00:05:00 | FCU - SCF 2:1
00:21:14 | SVW - BOC 4:1
00:40:05 | FCH - KOE 4:2
00:57:33 | WOB - M05 1:3
01:13:07 | Supporter*innendank und Hauspost
01:17:11 | VfB - BMG 4:0
01:38:38 | TSG - FCB 4:2
01:57:38 | SGE - RaBa 2:2
02:17:55 | BVB - SVD 4:0
02:35:28 | LEV - FCA 2:1
02:56:12 | Saisonawards
03:04:12 | Verabschiedung
03:07:52 | Bitte empfehlt uns weiter!
Awards
MVP: Deniz Undav (Karo), Florian Wirtz (Tobi), Jan-Niklas Beste (Max)
Unsung Hero: Marco Friedl (Karo), Angelo Stiller (Tobi), Sepp van den Berg (Max)
Moment der Saison: Protest gegen den DFL-Investor (Karo), dreimal Leverkusen vs. Stuttgart (Tobi), Distanzschusstore von Grillitsch und Kane (Max)
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Kicker: Ljubljana-Präsident Delius zur Potocnik-Affäre: "Wie in einem falschen Film"
Tobis Buch: Die Weltmeister von Bern. Biografie einer Jahrhundertmannschaft
Podcastempfehlungen
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 13, 2024 • 1h 17min
Krimi im Keller: Wer steigt ab?
Bochum, Mainz, Union und Köln machen den Abstieg unter sich aus. Ein Gespräch über den heimlichen Trainer bei Bochum, verfehlte Nachwuchsplanung in Köln, böse Erinnerungen in Mainz und goldene Fahrstühle bei Union.
Wir besprechen die Lage bei Union, Bochum, Mainz und Köln in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Sebastian, Patryk mit Y, nokisswagteam, Dieselair, Frank Philipp, Christine M. und Yann1cke.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Till Oppermann (rbb, Twitter, Bluesky)
Philipp Rentsch (freier Sportjournalist, Gründer des VfL Magazins, @p_rentsch)
Stefan Strunck (Mainz-Fan vom inoffiziellen Rasenfunk-Discord-Server)
Denni K. Lennepe (Trotzdem Hier, Twitter, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:02:35 | Was hat das Wochenende verändert?
00:23:41 | Stimmung in Team und Umfeld
00:41:24 | Was würde ein Abstieg bedeuten?
01:01:25 | Ausblick auf den 34. Spieltag
01:11:58 | Relegation gegen Düsseldorf
01:16:11 | Bitte unterstützt den Rasenfunk
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 13, 2024 • 2h 19min
33: Manche sind bocklos, beim FC der Bock los
Downs köpft Köln in die Besinnungslosigkeit, der Champions League-Finalist BVB blamiert sich in Mainz und viele Teams haben gar keine Lust mehr. Louis Loeser und Charlotte Bruch über einen seltsamen Spieltag.
Wir besprechen den 33. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Bouml-Schorsch, Mathias, realorangutanklaus, Fräulein Lisa, korbiausmuc und dem Mainbernheimer aus Soest.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Charlotte Bruch (Tagesspiegel, Twitter)
Louis Loeser (Hardtwald Hörfunk, @thebiggestloeser.bsky.social)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Spieltag der Bocklosen
00:04:37 | KOE - FCU 3:2
00:22:15 | M05 - BVB 3:0
00:40:24 | BOC - LEV 0:5
00:53:14 | Supporterdank und Hauspost
00:57:10 | FCA - VfB 0:1
01:10:05 | SCF - FCH 1:1
01:23:18 | SVD - TSG 0:6
01:37:12 | BMG - SGE 1:1
01:46:21 | FCB - WOB 2:0
01:59:55 | Raba - SVW 1:1
02:08:32 | Spieltagsawards
02:16:46 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
02:18:35 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
MVP: Stanisic (Charlotte), Bebou (Louis), Hack/Lee (Max)
Unsung Hero: Riemann (Charlotte), Millot (Louis), Barreiro/Heidenheim-Fans/Trimmel (Max)
Moment des Spieltags: Verabschiedung von Christian Streich (Charlotte), Jantschke und Herrmann vor der Kurve (Louis), das 3:2 von Downs (Max)
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Rasenfunk Royal
Forum: Input zu den Vereinen
MVPs der Saison: Männer und Frauen
Termine
Dienstag, 14.5., 18 Uhr: Fußball & Rassismus. Diskussion mit Shary Reeves, Tim Frohwein und Jimmy Hartwig.
Donnerstag, 16.5., 19 Uhr: Lesung zu "Aus Liebe zum Spiel" im Michaeli-Gymnasium München
Podcastempfehlungen
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Sport inside Podcast: Caster Semenya – Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube