Bucketheads - ein STAR WARS Podcast cover image

Bucketheads - ein STAR WARS Podcast

Latest episodes

undefined
Oct 25, 2024 • 6min

Outtakes

Jetzt wird ALLES veröffentlicht Kevin führt skandalöse Geschäfte? Nicolas beschimpft Kevin? Wicket der Ewok erlebt erotische Abenteuer auf Endor? All das und mehr wurde in den letzten Bucketheads-Folgen einfach rausgeschnitten! Skandal! Aber nicht mit uns. Wir decken ALLES auf. So wie Dedra Meero die Identität von Luthen Rael. Wie Fives auf den Spuren der Klon-Konspiration. Wie … nah, Ihr checkt das Prinzip. Diese Outtakes-Folge ist nur möglich durch die Unterstützung hunderter Menschen über Patreon und Steady. Möchtest Du vielleicht auch unterstützen? https://www.steadyhq.com/bucketheads https://www.patreon.com/bucketheads Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Audio-Produktion dieser Folge: Nicolas Antochewicz Titel-Bild: Kevin Arnold
undefined
Oct 13, 2024 • 1h 52min

#103: Furcht und Angst in Star Wars

…und wie Hoffnung dagegen hilft. Palpatine instrumentalisiert Anakins Furcht für seine eigene Machtergreifung, Luke traut sich aus Angst vor dem Ungewissen nicht weg von Tatooine. Star Wars ist voll von Beispielen von Furcht und Angst als Hemmnis, als Motivation und als Instrument. Was kann das über uns aussagen? Wie kann das hilfreich sein in einer Zeit, in der Furcht als Mittel der Politik die Oberhand zu haben scheint? Das schälen Kevin und Nicolas heraus – und erzählen dabei auch ihre ganz persönlichen Geschichten. Diese Podcast-Folge ist nur möglich durch die Unterstützung hunderter Menschen über Patreon und Steady. Möchtest Du vielleicht auch unterstützen? >>>> zu PATREON >>>> zu STEADY Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Audio-Nachbearbeitung dieser Folge: Nicolas Antochewicz und Kevin Arnold Titel-Bild: Kevin Arnold Inhalt dieser Folge 0:00:01 – Intro 0:00:50 – Inhaltswarnung 0:01:24 – Warum wir über Furcht und Angst in Star Wars sprechen 0:07:35 – Was Furcht und Angst unterscheidet 0:11:16 – Mögliche Folgen von Furcht und Angst 0:16:03 – Von Palpatine bis Qimir: Furcht als Instrument 0:28:25 – Was würde Onkel Owen sagen? Furcht als Hemmnis 0:36:40 – Welche Lösungen Star Wars anbietet 0:43:59 – Furcht und Angst als Motivation 0:47:57 – Angst vorm Mikrofon: Kevins persönliche Geschichte 1:03:34 – Solidarität und Zusammenhalt in der Hohen Republik 1:16:50 – Hoffnung als Entscheidung 1:23:50 – Angst vor Gewichtszunahme: Nicolas persönliche Geschichte 1:35:58 – Einfache Lösung? Gibt es nicht! 1:39:24 – Input der Bucketheads-Unterstützenden 1:44:20 – Frag Bucketheads: Ausblick November-Dezember
undefined
Sep 10, 2024 • 2h 22min

#102: Die Ideen von Ahsoka

Rückblick auf die erste Staffel der Disney+-Serie Mit einem Jahr Abstand nehmen sich Kevin und Nicolas alle acht Folgen von Ahsoka vor. Sie gucken auf die großen Themen und Ideen dieser ersten Staffel: Es geht um das Verhältnis von Master & Apprentice, die Sehnsucht nach etwas Verlorenem und die Bedeutung von Geschichten und Geschichte. Dazu nehmen sie Fragen ihrer Unterstützenden auf und es wird wieder klar: Auch diese Serie hat nicht für alle gleich gut funktioniert. Unterstütze auch Du Kevin und Nicolas: https://www.steadyhq.com/bucketheads https://www.patreon.com/bucketheads Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Audio-Nachbearbeitung dieser Folge: Kevin Arnold Musik: Nicolas Antochewicz Titel-Bild: Kevin Arnold Inhalt dieser Folge 0:01:45 – Wie diese Staffel für uns funktioniert hat 0:25:53 – Das Thema Master & Apprentice 1:17:23 – Geschichte, Geschichten und die Sehnsucht nach Verlorenem 1:43:15 – Die Kostüme 1:52:32 – Eine neue Perspektive: Anakin und Ahsoka 1:58:03 – Thrawn zu schwach? 2:04:40 – Von Marrock bis Peridia: Das Bedürfnis nach Vertiefung der Geschichte 2:11:46 – Erzählstruktur, Tempo und emotionale Distanz 2:19:11 – Stand der Bucketheads-Unterstützung
undefined
Aug 15, 2024 • 1h 56min

#101: Das Warum der Höhle

Rey in der Höhle der Spiegel auf Ahch-To, Luke in der Höhle des Bösen auf Dagobah. Eine Heldin und ein Held steigen hinab in dunkle, unheimliche Orte. Ihre Fragen: Wer bin ich? Was ist meine Bestimmung? Was sie dort finden: schnippende Spiegelbilder und das eigene Gesicht. – Was soll das? Ist das Yodas „nur was Du mit Dir nimmst“, oder ist da auch ganz schön viel Manipulation der Dunklen Seite am Werk? Kevin und Nicolas liefern ihre Interpretationen und Einordnungen dieser Szenen: Was davon passiert wirklich? Was ist Film-Expressionismus? Welche Bedeutung haben Momente des Spiegelns über diese Filme hinaus? Und sie beantworten Fragen ihrer Unterstützenden zum Thema. Ohne diese Unterstützenden würde es diese Folge nicht geben. Wirklich nicht! Du unterstützt Kevins und Nicolas Arbeit noch nicht? Hier könntest Du es tun: https://www.steadyhq.com/bucketheads https://www.patreon.com/bucketheads Als Hörtipp zum Thema „Spiegel“ empfehlen wir: „III. Une barque sur l’océan“ von Maurice Ravel aus dem Zyklus „Miroirs“. Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Audio-Nachbearbeitung dieser Folge: Nicolas Antochewicz Musik: Nicolas Antochewicz Titel-Bild: Kevin Arnold Inhalt dieser Folge 0:00:25 Warum dieses Thema 0:04:32 Beispiele für Momente mit Höhlen und Spiegeln in Star Wars 0:15:00 Unser Fokus: Rey in der Spiegel-Höhle 0:17:29 Die Einbettung der Szene in The Last Jedi 0:18:36 Die Inszenierung der Höhle 0:19:08 Wasser als Symbol 0:23:44 Entdeckt Rey auch ihre Sexualität? 0:25:59 Warum Rey auf einmal aus dem Off spricht 0:29:10 Bitte, bitte, Eltern! Die Rolle von Erwartungen auf die Wirkung 0:33:13 Star Wars-Poesie mit Luke auf Dagobah 0:36:25 Deine Waffen, nicht brauchen wirst Du sie. (Lasse ruft an) 0:40:18 Reys Suche nach Orientierung 0:42:06 Bildsprache: Körpergesten 0:42:42 Im-Spiegel-sein als Verlockung der Dunklen Seite 0:50:24 Spiegel und Suche nach Identität 0:55:07 Warum Rey mit ihrer Enttäuschung zu Kylo Ren geht 0:58:52 Reys Hairstyle als Ausdruck ihrer Transformation 0:59:59 Wie die Dunkle Seite mit Reys Bedürfnissen spielt 1:02:04 Spiegel in der Psychoanalyse 1:11:10 Unsere Momente mit Spiegeln und Identität 1:19:29 Star Wars als Hilfe bei Depressionen (Arnes Botschaft) 1:23:27 Spiegel in Technik und Physik 1:29:33 Wie John Willams Identitätssuche musikalisch untermalt 1:34:05 Spiel-Runde: Erkenne Dich selbst (Kevin)! 1:44:36 Nachgefragt
undefined
Jul 17, 2024 • 2h 38min

#100: Was Jedi sein bedeutet

Oder: Wie man Star Wars verstehen kann. Wächter von Frieden und Gerechtigkeit? Kriegermönche mit Lichtschwert? Leute, die den Fluss der Macht spüren und manipulieren können? Ja, all das! Aber auch: nein, nicht so wichtig. Kevin und Nicolas sprechen über Merkmale und Zuschreibungen von Jedi – von „Krieg der Sterne“ bis „Der Aufstieg Skywalkers“, von „The Clone Wars“ bis „The Acolyte“. Es geht um die Bedeutung von schwierigen Entscheidungen: Lichtschwert schwingen oder wegwerfen? Sich um andere kümmern oder um sich selbst? Wie gehe ich mit Fehlern um? Wie finde ich selbst in dunkelsten Momenten Hoffnung? Am Ende steht ein Test: Was für eine Art Jedi wärst Du? Außerdem beantworten Kevin und Nicolas Fragen ihrer Unterstützenden. Audio-Nachbearbeitung: Kevin Arnold Collagen und Audio-Elemente: Kevin Arnold & Nicolas Antochewicz Besonderer Dank an Samuel Kim für die Musik in Kevins Jedi-Collage. Cover: Kevin Arnold mit Hilfe von „Microsoft Designer“ und „Gimp“ Diese Folge ist nur möglich geworden dank der Unterstützenden über Patreon und Steady.  Möchtest Du auch unterstützen? https://www.steadyhq.com/bucketheads https://www.patreon.com/bucketheads Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ 0:00 – Intro ins Thema4:34 – Warum Jedi für uns wichtig sind – oder nicht14:13 – Nicolas Lieblingsjedi: Ahsoka Tano21:36 – Kevins Lieblingsjedi: Luke Skywalker26:01 – Begriffe ändern sich30:32 – Entscheidungen, die die Welt heller machen31:26 – Jedi und die Macht33:28 – Jedi in der Illustrierten Chronik der kompletten Saga35:01 – George Lucas über die Jedi41:21 – Jedi machen Fehler – und setzen sich damit auseinander44:01 – Go with the flow!52:25 – Be mindful1:05:54 – Emotionen und Bindungen1:18:38 – Andersartigkeit und ihre Grenzen1:22:00 – Lichtschwerter: zwingendes Symbol?1:28:47 – Wie sich das Bild von Jedi verändert hat1:32:23 – Jedi in der Original-Trilogie1:36:36 – Jedi in der Prequel-Trilogie1:44:10 – Die Sequels und die Balance der Macht1:49:57 – Die Hohe Republik1:55:11 – Schicksal versus freier Wille2:01:50 – Talent und Berufung2:05:15 – Jedi im Realitäts-Check2:12:22 – TEST: Bist DU ein Jedi?2:24:13 – Frag Bucketheads!
undefined
Jun 22, 2024 • 47min

So gut läuft der Neustart von Bucketheads bisher

Drei Wochen nach dem Start der Kampagne ziehen Kevin und Nicolas Zwischenbilanz. Hunderte Zuhörende haben ihre Credits in den Helm geworfen. Drei von fünf Zielen sind bereits erreicht: Bucketheads startet im Juli neu mit einer Folge pro Monat, mit Outtakes und neuen Audio-Elementen. Auch bis zum Quiz für Unterstützende ist es nicht mehr weit. Doch es gibt noch Fragezeichen: Wann gibt es wieder Serien-Besprechungen? Was ist mit Werbung? Und Obi wann Kenobi?  Audio-Nachbearbeitung: Nicolas Antochewicz Unterstütze Bucketheads: https://www.steadyhq.com/bucketheads https://www.patreon.com/bucketheads Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/
undefined
Jun 1, 2024 • 1h 6min

Die Rückkehr von Bucketheads

Nach einem harten Schnitt kommt jetzt ein neuer Aufbruch: Vor rund einem Jahr hatte Kevin erklärt, dass er mit Bucketheads aufhört. Notbremse nach Dauer-Überlastung. Jetzt meldet er sich zurück und präsentiert zusammen mit Nicolas ein Konzept für einen Neustart: Wenn Ihr Zuhörende sie unterstützen möchtet, podcasten sie wieder regelmäßig über Star Wars. Je mehr Unterstützung, desto mehr Programm. Aber ganz behutsam. In diesem Gespräch erläutern sie das Wie und Warum. Gut gelaunt und ganz offen. Unterstütze den Neustart von Bucketheads: Auf Patreon: https://www.patreon.com/bucketheads Auf Steady: https://www.steadyhq.com/bucketheads Weitere Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Diese Folge auf Youtube: https://youtu.be/vc8LheKE1us
undefined
Apr 30, 2023 • 1h

Ab Mai: Kevin hört mit Bucketheads auf

Ich, Kevin, stoppe meine Aktivitäten für Bucketheads. Warum und was das genau bedeutet, darüber spreche ich mit Nicolas und ich lade Euch ein, dieses Gespräch hier anzuhören. Das Wichtigste: Im April ziehe ich noch das Bucketheads-Programm durch, mit Mando-Besprechung, News und einer Bonus-Folge für die Patrons – mit Unterstützung aus dem Team meiner lieben Mit-Podcastenden. Aber ab Mai werde ich keine Bucketheads-Folgen mehr herausgeben. Die Gründe liegen vor allem in einer dauerhaften Überlastung. Was das auch für die Unterstützenden auf Patreon und Steady bedeutet, erläutere ich dort extra. Es gibt keinen perfekten Weg, so einen Schritt zu tun. Deswegen bitte ich um Euer Verständnis und sage Euch Danke! (Ursprünglich veröffentlicht am 14. April) Hier koennt Ihr den anderen aus dem Bucketheads-Team folgen und: Nicolas Podcast Schlaf gut mit Jedipedia Nicolas IG @producer_sniffles Dasha: IG @daschsch Daniel: IG @_hansyolo Nico IG @Der_Gossenpoet Twitter: @Der_Gossenpoet Tom IG @holotomsarchive
undefined
Apr 30, 2023 • 40min

Der Klon - Ein Star Wars-Fan-Hörspiel

Marcus Lachmann, bekannt als Sprecher des Klons im Hörspiel, erzählt von emotionalen und erkenntnisreichen Momenten eines Klonsoldaten. Die spannende Handlung beleuchtet Themen wie Identität, Einsamkeit und Verlust im Krieg. Während er durch einen Dschungel navigiert, reflektiert der Klon über Kameradschaft und die Suche nach Heimat. Angespannte Begegnungen mit einer geheimnisvollen Retterin thematisieren Vertrauen in schwierigen Zeiten. Ein intensives Porträt über den Preis des Krieges und die innere Zerrissenheit eines Klons wird eindrucksvoll vermittelt.
undefined
Apr 24, 2023 • 0sec

NEWS 04/23: Reys Rückkehr und Filonis Aufstieg

Habt Ihr wirklich alle Neuigkeiten der Star Wars Celebration mitgekriegt? Wir fassen alles für Euch zusammen. Daniel bringt dabei seine Bonus-Infos und Eindrücke direkt aus London mit.Drei neue Star Wars-Filme +++ Trailer und Enthüllungen zu Ahsoka +++ Neue Staffeln angekündigt zu The Bad Batch und Tales of the Jedi +++ Infos und Eindrücke zu den Serien The Acolyte und Skeleton Crew +++ Phase 3 der Hohen Republik +++ Audio-Produktion: Kevin Arnold Intro & Outro: Nicolas Antochewicz Inhalt dieser Folge: 0:09:02 – Die drei angekündigten neuen Kino-Filme 0:30:13 – Der Ahsoka-Trailer 0:41:43 – The Acolyte 0:47:56 – Skeleton Crew 0:50:52 – Andor – Staffel 2 0:59:26 – The Bad Batch – Staffel 3 1:02:44 – Tales of the Jedi – Staffel 2 1:06:40 – The High Republic – Phase 3 1:08:22 – Celebration 2025 in Japan 1:10:04 – Kevin hört mit Bucketheads auf Unterstütze Bucketheads und erhalte jede Menge Bonus-Folgen: Steady Patreon Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Podcast-Feed: https://bucketheads.de/feed/mp3 Spotify: https://open.spotify.com/show/1CXCG7qcLMf6jm6hWPzRbk Apple Podcasts: https://itunes.apple.com/de/podcast/star-wars-freunde-podcast-deutsch/id1441248725?mt=2 Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Twitter: https://twitter.com/Kevnobi oder https://twitter.com/Bucketheads_DE Diese Folge auf Youtube: (folgt)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app