Teenager mit deutschem Akzent (TMDA)

Fynn Kliemann und Nisse
undefined
Nov 4, 2025 • 1h 10min

#19 - Fynn verklagt sich selbst

Fynn verklagt… Fynn?! Die AFG: Alternative für Gemischtes Hack spricht über Selbstanzeige via Shop-Testbestellung, Trump vergoldet die Demokratie und wir sezieren Neid, Likes & Heuchelei ohne Schonung. Killergeschichten aus Shop-Inkasso & Politik-Theater, Jimmy Blue als Publikumsliebling, Desue-Debatte zwischen Verantwortung & Voyeurismus. Unser AI-Buddy verkauft Life-Stats fürs Entertainment, Heli-Spin als G-Kraft-Rekord, Cäsars Atemzug als Mindblow, Ford-Biopic zwischen Genie & Abgrund. Plus: Nike-Windeln & Luxus-Katheterbags – Branding für Tabus, AFG statt Mainstream.Vielen Dank fürs hören liebste Teenager. Wir freuen uns mega, wenn ihr uns hier auf mit 5 Sternen bewertet und euren Freunden von uns erzählt. Liebe Grüße Fynn & Nisse
undefined
Oct 28, 2025 • 1h 7min

#18 - Neid und Rachegelüste

Killdozer, Panzer-Marketing und die hässliche Wahrheit über Neid & Rache: Fynn & Nisse erzählen die unglaubliche Bulldozer-Story, warum Virgin Cola an Lobby-Power zerschellte, wie ein VW-Bus zum Survival-Panzer wird und wieso ein „Therapeut beim Bankraub“ als Idee viel über Moral verrät. Dazu Musik-Industrie-Chaos, Sean-Paul-Anekdote, die Schwabenpresse (Verpackungs-Erfindung) und ein ehrliches Mini-Horoskop für Palina. Echt, dreckig, lustig – TMDA.Heute wird’s maximal wild:Killdozer: Der gepanzerte Bulldozer als RachemaschineVirgin Cola vs. Coca-Cola: Panzer-Stunt, Markt-macht & LobbyismusSurvival-Panzer: Alter VW-Bus wird A-Team-GefährtNeid & Rache: Warum beides dich frisst – und was hilftTherapeut beim Bankraub: Satirische Idee, echte MoralfragenMusikindustrie: Echo-Eskalation & Backstage-Wahnsinn (ohne Märchen)Sean-Paul-Moment & Zufalls-GlorySchwabenpresse: Die Verpackung, die wirklich alles leer machtPilze, Pokémon, Sexdolls: Abwege mit SystemMini-Horoskop für Palina: Finanz-Tipps & Schwarzlicht-Test 😉Vielen Dank fürs hören liebste Teenager. Wir freuen uns mega, wenn ihr uns hier auf mit 5 Sternen bewertet und euren Freunden von uns erzählt. Liebe Grüße Fynn & Nisse
undefined
Oct 21, 2025 • 1h 1min

#17 - Was haben Till Lindemann und Harry Potter gemeinsam?

Die Hosts sprechen über die skurrile Idee, 80.000 verlorene Regenschirme in London für ein Upcycling-Projekt zu nutzen. Sie diskutieren die Gewaltästhetik bei Rammstein und persönliche Erfahrungen mit Selbstverletzung auf der Bühne. Ein innovatives Konzept für KI-Filme, die mit den Figuren altern, wird vorgestellt, ebenso wie die Zukunft von Harry Potter als Live-Stream-Dauer-Serie. Zum Schluss erörtern sie die culture der Dankesreden bei den Emmys und gesellschaftliche Themen rund um Anerkennung und Bezahlung.
undefined
Oct 14, 2025 • 1h 15min

#16 - Deine Eltern sind Schuld!

Fynn & Nisse zünden in Folge 16 wieder alles an: die Bibel, Porschefahrer, MrBeast und Schönheitsideale. Zwischen Crackrauchenden Tennisspielern, der griechischen Mythologie und Body-Positivity reden sie über Religion, Eltern und den Wahnsinn der modernen Welt. Ehrlich, dreckig, echt – TMDA wie du’s liebst.In dieser Folge crashen Fynn und Nisse wieder frontal in die großen Fragen des Lebens – und nehmen dabei Religion, Schönheitsideale, Eltern und Porschefahrer gleich mit auf die Hörfahrt.Es beginnt harmlos mit Jamie Oliver und endet irgendwo zwischen Veneers, Crackrauchenden Tennisspielern und griechischer Mythologie voller Inzest.Dazwischen: die Bibel als 2000 Jahre alter „Gasballon“, der Mandela-Effekt, MrBeast als Schönheitskrankheit, und die Frage, warum 95 % aller Probleme Eltern heißen.Einmal mehr eine Folge zwischen tiefgründig und total bescheuert – aber genau das macht TMDA aus.🔥 Themen der FolgeDie Bibel: Hörensagen oder Bestseller mit Ghostwriter?Religion, Kommentare & aufgestautes ChristentumsgasDer Mandela-Effekt & kollektive ErinnerungsverzerrungFynns Porsche-Gate in Österreich & göttliche IronieGriechische Mythologie als göttliche RealityshowBody Positivity, Eitelkeit & echte MakelMrBeast, Veneers & künstliche GesichterToupets, Fake-Haare & Andre Agassis Meth-BeichteEltern als Ursprung aller NeurosenWarum Schmerz, Schuld & Komplexe sich immer wiederholenEy wir freuen und mega über eine 5 Sterne Bewertung und wenn du etwas von diesem Podcast mochtest, wenn du ihn evtl. mit deinen Freundein teilst. Vielen Dank! Deine Teenager mit deutschem Akzent
undefined
12 snips
Oct 7, 2025 • 1h 11min

#15 - Kondome aus Fischdarm & Hausverbot bei EasyJet

Fynn und Nisse diskutieren, welche internationalen Celebrities am besten zu ihren kontroversesten Aussagen passen. Sie erzählen skurrile Geschichten, wie die über ein Kondom aus Fischdarm und eine legendäre Ziege auf hoher See. Zudem philosophieren sie über Autorität am Beispiel ihres Konflikts bei EasyJet und erzählen von kreativen Geschäftsideen wie dem Jamba-Modell. Am Ende wird es spirituell mit Palina Rojinskis Horoskop. Auf humorvolle Weise wird die Frage aufgeworfen, wie man sich aus jeder Situation retten kann.
undefined
Sep 30, 2025 • 1h 3min

#14 - Zeugenschutz für Alle – 3 Paranüsse für Ben Affleck

Hier eskaliert’s von Paranüssen zu Weltfrieden—in bester TMDA-Manier. Fynn & Nisse stolpern von der Frage, ob drei Paranüsse schon Selen-Overkill sind, in einen Rant über den Nutri-Score, landen bei 80.000 „Mitarbeitern“ im Kliemannsland-Bienenstock (inkl. 24/7-Livestream) und pitchen „Reborn.de – Zeugenschutz für alle“: den Service, mit dem du dir legal einen neuen Nachnamen besorgst. Dazwischen: Ost/West-Kommunikationsmythen, Treppen-„Gemütlichkeitsformel“, Harmony Korine bei Letterman, Kim Dotcoms MegaUpload-Irrsinn, Ben Affleck’s Armageddon-Logik—und der (herrlich scheiternde) Versuch, die Welt auf eine Sprache zu einigen. Chaotisch, schnell, ehrlich – und sehr, sehr lustig.Themen dieser FolgeParanüsse, Selen & seltsame GesundheitsmythenNutri-Score: freiwillig, verwirrend – und wofür gut?Kliemannsland-Honig: 80k Bienen & Twitch-Livestream„Reborn.de“: Die Startup-Idee zur freien NachnamenswahlOst vs. West: Sprechtempo, Missverständnisse & KlischeesPopkultur-Exkurse: Harmony Korine, Kim Dotcom, ArmageddonWenn du uns schon länger begleitest, folg uns doch gerne hier und gib uns eine 5-Sterne Bewertung. Damit machst du Fynn Kliemanns und auch Nisses Mutter sehr stolz. Das erste mal.
undefined
Sep 23, 2025 • 1h 19min

#13 - Nasenwachs & Milliarden-Deals

Die Diskussion über Entscheidungen, die Milliarden beeinflussen können, bringt spannende Einblicke, insbesondere die Nike vs. Converse-Geschichte. Ein humorvoller Selbsttest mit Nasenwachs sorgt für Lacher, während Fynns eindringliche OP-Anekdote berührt. Die Bedeutung von Neugier als Schlüssel zur Veränderung wird in Verbindung mit dem Kliemannsland Campus thematisiert. Fynns Erlebnisse mit skurrilen Polizeikontrollen und sein kreativer Pitch für einen Schuhanzieher runden das Ganze ab – eine bunte Mischung aus interessanten Alltagsgeschichten und tiefgründigen Learnings.
undefined
Sep 16, 2025 • 1h 5min

#12 - Merkel & Burani Money im Visier | Toiletten Skandal

Fynn fackelt fast die Bude seines Kumpels ab, es wird über nackten Weihnachtsschmuck, typische Kunden, Werbedeals mit Gatorade & Powerade, Sponsoren-Dankesreden und magenschleimhautfreundliche Experimente gesprochen. Dazu gibt’s echte Tipps wie kostenlose Computer durch Gewinnspiele und wilde Fantasien über den größten Raumkopierer Deutschlands.Ein Podcast voller Quatsch, Satire, Alltagsabsurditäten und popkultureller Eskapaden – direkt aus dem Chaos-Universum von Kliemann & Nisse.Teenager mit deutschem Akzent – der etwas andere Podcast von Fynn Kliemann und Nisse. Hier geht es um alles, was sonst nirgendwo Platz findet: von alten Filmen und dem schlimmsten Geburtstagsgeschenk ever, über illegale Videotheken, falsche Monatsreihenfolgen und Knartschen im Simulator, bis hin zu absurden Geschichten über Angela Merkel auf Stand-up, Andreas Burani, Paul Ripke, Olli Pocher & Chris Tall oder Rihannas Handynummer.Fynn & Nisse erzählen, wie 12.000 € für Sound eine Wohnung in einen Sumpf verwandeln, warum ein Pizzaofen in Flammen aufgeht, wie magenschleimhautfreundliche Experimente laufen und welche Netzwerk-Tipps für Politik & Business wirklich zählen. Es geht um Scarface-Marathons, Tiger Woods’ Telefonnummer in 20 Minuten, Weihnachtsdeko-Drama nackt & betrunken, Motorrad-Projektionen von Zwillingen und die Wahrheit über Hassrede, Sponsoren und kaputte Monate.Mal geht’s um klassische Filme, witzige Zählfehler oder den kleinen Dicken, mal um Paul Ripke, Olli Pocher & Chris Tall – und zwischendurch um Rihanna’s Handynummer und Guns N’ Roses, die fast einen Computer zerstört hätten.Wenn du das nie wieder verpassen willst, folg uns doch einfach und wir freuen uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und Spotify
undefined
Sep 9, 2025 • 51min

#11 - LegoLars89 schockt Fans mit Gesichts-OP

Wusstest du, dass eine Folge Baywatch eigentlich nur 15 Minuten lang ist? 🤣 Die 90s Serie hatte kein Budget für längere Aufnahmen und haben deswegen einfach alles langsamer abgespielt! Jede Folge TMDA beginnt mit einem FunFact den du bestimmt noch nicht wusstest. In dieser Folge erklärt Fynn Kliemann, warum es sich geballte Intelligenz eines Regenwurm Clusters in der Anlageberatung der Sparkasse wünscht, wie die Headline ihrer eigenen Kinofilme wäre. Nisse erzähl mehr als 3 Geschichten, die weder geprüft noch verifizierte sind und so werden Tesla von 3 Eichhörnchen zusammengebaut. Fynn Kliemann und Nisse lassen sich in Seoul ihre Gesichter operieren und kommen fast nicht mehr nach Hause. Dieser Podcast hat es mal wieder in sich und ist damit einer der potenziell erfolgreichsten Podcasts Deutschland. An der Stelle noch mal vielen Dank an unsren Sponsor dieser Folge und alle unsere KollegInnen hier auf Spotify. Ihr seid die Besten!Wir freuen uns sehr über ein Abo, Bewertung und Kommentar!Deine Teenager mit deutschem Akzent
undefined
Sep 2, 2025 • 1h 10min

#10 - Kannibale & Hellodanane im Puff in Dubai

Fynn & Nisse besuchen Sami Slimani und Eko Fresh (du weißt schon, der kleine Kumpel von Kool Savas mit den Döner Läden) im Puff in Dubai, sprechen darüber warum man eigentlich keine Menschen ist bei der Anzahl an Kallorien die ein Mensch auf die Waage bringt. Fynn Kliemann wiederlegt mal eben so die Evolutionstheorie und Nisse zweifelt die Mondlandung an. Alles wie immer also. Warum sollten Fahrradfahrer niemals auf der Straße fahren? Wo muss die Bundesregierung für Wanderstiefel einspringen und wie hoch war die Einschaltquote bei der Mondlandung. Fynn präsentiert die beste Startup Idee die er jemals hatte. Diese Woche hat @hellodanane den Titel gewonnen. Wenn du auch mal in einem Titel von TMDA vorkommen möchtest, teile einfach eine Empfehlung für den Podcast auf Instagram und verlinke: @tmda_podcast und dann kannst du nächste Woche schon in unserem Titel vorkommen.Abonniere uns gerne um keine Folge mehr zu verpassen und wir freuen uns immer über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und Spotify 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app