

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
Episodes
Mentioned books

May 9, 2025 • 14min
“PayPal gegen Apple Pay” - Trump hat 1 Deal, Axon, Trade Desk, Coinbase & Strategy
PayPal greift Apple Pay an und versucht, im deutschen Markt Fuß zu fassen. Gleichzeitige Überraschungen von Trade Desk und Axon zeigen die dynamische Landschaft der Tech-Branche. Trump macht Deals mit UK und Krypto-anhängern sind gut aufgestellt. Coinbase übernimmt eine neue Firma, während die Marktstimmung bei Boeing und Siemens Energy positiv bleibt. Maersk und Shopify kämpfen hingegen mit Herausforderungen. Die Zukunft des Zahlungsverkehrs und der Kryptowährungen stehen im Fokus.

May 8, 2025 • 14min
“Luxus-Werkzeug bei Snap-on” - Apple, Alphabet, Disney & WTF macht Siemens?
Christoph Damm, Experte für deutsche Aktien, bringt spannende Einblicke in die aktuellen Börsengeschehnisse. Disney überrascht mit Abonnements, während Apple und Google eine mögliche Rivalität andeuten. Snap-on wird als „Hermès der Werkzeugbauer“ beschrieben, dank stabiler Verkaufsstrukturen und Dividenden. Damm beleuchtet auch Siemens' Rolle in der Energiewende und Digitalisierung, wo innovative Wachstumsmöglichkeiten entdeckt werden. Märkte entwickeln sich rasant – von Mobile-Gaming bis MercadoLibre.

May 7, 2025 • 14min
“Wie stabil ist Procter&Gamble” - Zahlen von AMD, EA, Zalando & Fraport hat 2 Seiten
Der Podcast beleuchtet die neuesten Entwicklungen am Aktienmarkt. AMD und EA erzielen beeindruckende Quartalszahlen, während Zalando trotz Wachstum mit sinkenden Aktien zu kämpfen hat. Procter & Gamble muss sich in einem herausfordernden Umfeld behaupten, bietet jedoch Potenzial als Investment. Zudem wird die interessante Übernahme von Deliveroo durch DoorDash diskutiert. Fraport sieht sich Herausforderungen wie hohen Steuern und einer US-Krise gegenüber, während es gleichzeitig nach regulatorischen Lockerungen strebt.

May 6, 2025 • 13min
“Wie reich ist die UBS?” - Skechers-Übernahme, Palantir, Apple für Maut-Kontrollen
Investorenlegende 3G Capital übernimmt Skechers, was den Kurs in die Höhe treibt. Palantirs Entwicklung sorgt für Überraschungen, während PayPal Deutschland zur Vorreiterrolle verhilft. Die strategischen Geschäfte von Vera Mobility in Mautstationen und digitalen Parklösungen werden unter die Lupe genommen. Schließlich wird die Dominanz der UBS im Wealth Management nach der Übernahme der Credit Suisse und deren hohe Dividendenrendite beleuchtet. Ein spannender Einblick in aktuelle Marktgeschehnisse!

7 snips
May 5, 2025 • 13min
“Warren Buffett will zurücktreten” - Duolingo, Öl-Update & die Lage von BASF
Warren Buffett plant seinen Rücktritt, was für Aufregung sorgt. Bezos verkauft Aktien von Amazon, während Duolingo und die großen Ölkonzerne eine positive Entwicklung zeigen. BASF sieht sich wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber, könnte jedoch von Chinas Konjunkturprogrammen profitieren. Zudem wird die finanzielle Gesundheit von BASF mit Blick auf mögliche Börsengänge analysiert. Spannende Einblicke in den DAX und S&P 500 runden die Diskussion ab und zeigen die Dynamik an den Finanzmärkten.

8 snips
May 3, 2025 • 1h 17min
“Nike, Adidas, Hoka, Puma, On, Asics, Skechers” - Laufschuh-Hype aus Börsen-Sicht
Christian Röhl, Chief Economist von Scalable Capital und Experte für Finanzen, beleuchtet den Laufschuhmarkt. Er diskutiert die dynamische Entwicklung von Marken wie Hoka und On, die Nike und Adidas herausfordern. Das Comeback von Asics wird hervorgehoben, während Allbirds am Abgrund steht. Röhl erläutert die Auswirkungen von Automatisierung auf die Produktion und die Herausforderungen für große Marken in einem pandemiegeprägten Markt. Die strategischen Neuausrichtungen und die Rolle des Direct-to-Consumer-Trends kommen ebenfalls zur Sprache.

8 snips
May 2, 2025 • 14min
“Microsoft + Meta: top. Amazon + Apple: flop” - Reddit, Block, Novo Nordisk, Kreuzfahrt
Novo Nordisk und CVS Caremark setzen neue Maßstäbe im Abnehmsektor, während Eli Lilly hinterherhinkt. Reddit erfreut sich eines plötzlichen Booms, während McDonald's und Block mit Herausforderungen kämpfen. Microsoft und Meta knacken trotz Krisen den Wachstumscode, wohingegen Amazon und Apple enttäuschen. In der Kreuzfahrtbranche sticht Disney mit einem riesigen Neubau hervor, während Norwegian Cruise Line den größten Schiffsdeal der Geschichte macht. Spannende Entwicklungen, die die Börse im Blick haben sollte!

Apr 30, 2025 • 14min
“Spanische Strom-Rendite” - Snap, Hims&Hers, Spotify, Deutsche Bank & Albertsons
In dieser Folge geht es um den beeindruckenden Boom von Spotify und Hims & Hers. Währenddessen haben Snap und Super Micro Computer mit Rückgängen zu kämpfen. Spannierend ist auch die gescheiterte Fusion zwischen Albertsons und Kroger, die für beide Unternehmen teuer wird. Zudem wird ein Stromausfall in Spanien thematisiert, während Redeia, das unternehmerische Rückgrat des Stromnetzes, als attraktives Investitionsziel betrachtet wird. Auch die Auswirkungen von neuen Autozöllen und die Entwicklungen bei PayPal und Starbucks bringen interessante Einblicke.

Apr 29, 2025 • 14min
“Turbolader-Weltmarktführer Accelleron” - NVIDIA, Rheinmetall, Porsche & Hasbro
Huawei will NVIDIA übertreffen, während Rheinmetall beeindruckende 50% Wachstum verzeichnet. Porsche sieht dunklere Aussichten für 2025, und Banken in Europa fusionieren. Hasbro profitiert trotz hoher Zölle, da 80% der Spielzeuge in den USA aus China stammen. Im Fokus steht auch Accelleron, der Weltmarktführer bei Hochleistungsturboladern, mit Margen ähnlich wie bei Apple und einer bemerkenswerten Wiederkehr von 75% des Umsatzes.

19 snips
Apr 28, 2025 • 13min
“Bayer - Krise bald vorbei?” - Tesla, Alphabet mit SpaceX + Waymo, Apple in Indien
In der aktuellen Diskussion geht es um die erfreulichen Finanzzahlen von Alphabet und SpaceX, während Tesla trotz Herausforderungen positiv wahrgenommen wird. Bayer plant eine Kapitalerhöhung, bleibt aber stabil an der Börse. Interessant ist auch Apple, das versucht, die iPhone-Produktion in Indien auszubauen, was jedoch mit verschiedenen Schwierigkeiten konfrontiert ist. Zudem werden bedeutende Unternehmensübernahmen wie von DoorDash und die Entwicklungen im E-Auto-Sektor beleuchtet. Die Märkte zeigen insgesamt eine optimistische Stimmung.