

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
Episodes
Mentioned books

Jul 10, 2025 • 14min
“Drohnen-Highflyer Kratos” - NVIDIA knackt 4.000 Milliarden & Ether = Stablecoin-Profi
NVIDIA hat mit einem historischen Wert von 4.000 Milliarden Dollar neue Maßstäbe gesetzt. Damit verbunden sind spannende Entwicklungen rund um Tim Cooks Nachfolge bei Apple. Merck tätigt eine Übernahme im Pharmasektor, während WPP mit Marktproblemen kämpft. Kratos Defense hebt sich mit innovativen Technologien in der Rüstungsindustrie ab. Im Kryptomarkt gewinnt Ethereum als Stablecoin-Profi an Bedeutung, während Herausforderungen wie Rohstoffkosten die Branche belasten. Ein Blick auf die aufregende Welt der Finanzen!

Jul 9, 2025 • 14min
“Industrie & Rüstung - Branchen für 2025” - Salzgitter, Samsung & BE Semiconductor
Der Podcast beleuchtet spannende Markttrends in der Industrie und Rüstungsbranche. Deutschland plant massive Rüstungsaufträge, während Konzerne wie Porsche und Samsung mit Herausforderungen kämpfen. BESI steht im Fokus als Schlüsselspieler im KI-Chip-Markt, der trotz Schwierigkeiten Wachstumschancen bietet. Zudem werden vielversprechende Prognosen für 2025 präsentiert, die die Resilienz der europäischen Industrie unterstreichen und die hohe Nachfrage nach Rüstungsaktien hervorheben.

Jul 8, 2025 • 13min
“Trumps Zoll-Chaos” - Hongkong-Boom, 27x = bulgarisches Smart-Home, Home Depot
Trumps Zollpolitik bringt Chaos und beeinflusst die Märkte in Japan und Südkorea. Home Depot plant, sich als führender Baustoffhändler zu etablieren und profitiert von strategischen Übernahmen. Die Shelly Group aus Bulgarien beeindruckt mit innovativen Smart-Home-Lösungen und einer rasant wachsenden Marktposition. Außerdem boomt Hongkong als Börsenstandort, während Tesla unter Musk und dessen politischen Aktivitäten leidet.

Jul 7, 2025 • 14min
“Apples KI-Cloud & Software-Dip bei Dassault Systèmes” - Rheinmetall, Trump & Boss
Donald Trump agiert weiterhin entschlossen, während Elon Musk mit einer neuen Partei aufwartet. Air France-KLM und Rheinmetall setzen auf strategische Käufe. Der Großaktionär von Hugo Boss plant keine Dividende, und Zocker-Aktien schießen in die Höhe. Im Tech-Sektor wird Dassault Systèmes als zweitwertvollster B2B-Software-Anbieter Europas vorgestellt. Apple hingegen kämpft im KI-Bereich gegen Microsoft und Co., während innovative Entwicklungen bei Chips und Cloud-Services anstehen.

Jul 4, 2025 • 14min
“Chip-Duopol: Synopsys & Cadence" - Datadog, Tripadvisor, Luxus & Zollfreie T-Shirts
Die Diskussion über das Halbleiter-Duopol und die Einflüsse politischer Entscheidungen, insbesondere durch Trump, sorgt für Aufsehen. Private Equity Fonds beeinflussen Bewertungen von Unternehmen wie Olo und Tripadvisor. Die Herausforderungen im Luxusuhrenmarkt durch hohe Zölle werden ebenfalls behandelt. Die Erfolgsstory von Gildan Activewear zeigt, wie man Zollprobleme meistert. Zudem wachsen Cadence und Synopsys trotz Exportbeschränkungen im kompetitiven EDA-Software-Sektor. Hier gibt es viele Aufstiegschancen!

8 snips
Jul 3, 2025 • 13min
“Hat VW mehr Robotaxis als Tesla?” - Vietnam, Figma-IPO, Robinhood x Crypto
Volkswagen soll mehr Robotaxis als Tesla haben! Die Zukunft der Autobranche steht auf der Kippe, während Krypto-Plattformen wie Circle und Robinhood neue Wege gehen. Der IPO von einer Adobe-Alternative sorgt für Aufsehen. Auch der Vietnam-Deal von Nike und On wird besprochen. Zudem wird die angespannte Marktsituation vieler Unternehmen thematisiert, während JPMorgan eine kritische Sicht auf die aktuellen Entwicklungen hat. Überraschende Wendungen in der Tech-Welt machen die Diskussion noch spannender!

Jul 2, 2025 • 14min
“Luckin Coffee im Hype-Check” - IPO-Debakel, H&M, Tesla-Beef & Mondelēz-Update
Luckin Coffee kämpft sich nach einem Debakel zurück und eröffnet täglich 20 neue Filialen. Die Herausforderungen bei Mondelez zeigen, wie globale Preiserhöhungen und neue Gesundheitsrichtlinien die Geschäftsentwicklung beeinflussen. Die Konkurrenz mit großen Marken, wie Starbucks, wird intensiv beleuchtet. Zudem wird die Lage von großen Unternehmen wie AstraZeneca, H&M und verschiedenen Casino-Betreibern in Macau analysiert. Strategien, um den Druck durch Regulierung und Märkte in Asien zu meistern, stehen ebenfalls im Fokus.

Jul 1, 2025 • 14min
“Buy The Dip = Buy Zalando?” - Oracle-Boom, Brad-Pitt-Aktien, Basler Roboter-Augen
Oracle erlebt einen beeindruckenden Boom im Cloud-Business mit einem milliardenschweren Deal. Apple investiert in einen neuen Film mit Brad Pitt, während Zalando als potenziell günstige Kaufgelegenheit nach einem Kursrückgang diskutiert wird. Die Basler AG zeigt beeindruckende Wachstumszahlen von 37 Prozent im ersten Quartal und kämpft um Anerkennung im Markt für industrielle Bildverarbeitung. Politische Einflüsse, insbesondere von Trump, werden ebenfalls thematisiert, und die Herausforderungen im Modemarkt werden beleuchtet.

Jun 30, 2025 • 14min
“RTL kauft Sky - Deal des Jahres?” - Nike & Porsche steigen, Apple nicht, Safran läuft
RTL plant den Kauf von Sky und stellt sich damit der Streaming-Konkurrenz, insbesondere Netflix. Nike überrascht mit einem Anstieg der Aktienkurse trotz schrumpfender Gewinne. Safran zeigt starke Leistungen im Triebwerksbau und stärkt seine Marktposition. Gleichzeitig stagnieren Tech-Giganten wie Apple, während Palantir von negativen Ausblicken betroffen ist. Herausforderungen und Chancen der Branche werden klar analysiert und werfen spannende Fragen zur Zukunft auf.

Jun 27, 2025 • 12min
“NVIDIA bald 6.000 Milliarden wert?” - Micron, CoreWeave & Henkel-Hoffnung: Kleber
NVIDIA könnte bald eine marktbeherrschende Bewertung von 6.000 Milliarden Dollar erreichen, doch die Risiken bleiben. Währenddessen konkurrieren große Tech-Unternehmen um talentierte KI-Entwickler. Micron steht unter Druck von NVIDIA, und CoreWeave plant möglicherweise eine Übernahme im Kryptomining. Die Aussichten für Henkel bleiben unsicher, jedoch gibt es Hoffnung auf eine Erholung durch HB Fuller. Zudem wird das Spannungsfeld zwischen Tesla und Xiaomi analysiert.