

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
Episodes
Mentioned books

Jun 4, 2025 • 13min
“Waffen aus Europa: Kongsberg & Indra” - Hims&Hers in EU, Toyota-Deal, Meta-Strom
Meta investiert nun in Atomkraft, während Toyota eine spannende Übernahme ankündigt. Hims & Hers expandiert durch den Kauf von Zava und Mercks Übernahmeversuch floppt. Kongsberg will sich mit Garden Reach vernetzen, während Indra Systemas seine Ambitionen im Verteidigungsmarkt ausbaut. Positive Geschäftszahlen bei Dollar General beleuchten das Wachstum in verschiedenen Sektoren und runden die Diskussion ab.

Jun 3, 2025 • 13min
“Heineken boomt in China” - BioNTech-Comeback, Rheinmetall & Vossloh-Boom
Heineken feiert einen unerwarteten Boom auf dem chinesischen Biermarkt, während BioNTech strategische Übernahmen plant, um ihre Forschung zu stärken. Die Automobil- und Rüstungsindustrie zeigt ebenfalls spannende Entwicklungen, insbesondere bei Rheinmetall. Vossloh profitiert von einem umfangreichen Infrastrukturpaket der Bundesregierung und sichert sich neue Aufträge. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeichnen sich klare Wachstumsperspektiven ab.

Jun 2, 2025 • 14min
“Strategie des 70 Milliarden Hedgefonds” - Mai = high, BYD, Meta, Evotec, Baby Shark
Im Mai erzielte der DAX bedeutende Gewinne, während Unternehmen wie Meta und BYD spannende Entwicklungen durchlaufen. Der bevorstehende Börsengang von Baby Shark sorgt für Aufsehen. Evotec kämpft mit einem Turnaround, nachdem die Aktienkurse stark gefallen sind. Zudem beeindruckt ein Hedgefonds mit 70 Milliarden verwaltetem Vermögen und über 10% Rendite jährlich, trotz interner Differenzen der Gründer. Der Podcast bietet einen faszinierenden Einblick in Trends der Tech- und Automobilindustrie.

4 snips
May 30, 2025 • 13min
“Buy The Dip bei Apple?” - Trump-Zölle illegal, Musk, NVIDIA, Fincantieri-Geheimwaffe
Die Diskussion dreht sich um den illegalen Charakter von Trumps Zöllen und die Reaktionen von Musk und Nvidia. Fincantieri wird als Geheimwaffe im Schiffbau hervorgehoben, mit Chancen im Bereich Offshore-Windparks. Außerdem wird die aktuelle Lage der Apple-Aktie kritisch betrachtet, wobei Zölle und Bewertungen im Fokus stehen. Ein neuer Gaming-Service könnte Apples Marktanteile erheblich verbessern. Spannende Entwicklungen in der KI von Unternehmen wie Salesforce runden die Themen ab.

May 29, 2025 • 43min
“NVIDIA-Zahlen & so funktioniert Private Equity” - mit Johannes Kliesch von Snocks
Johannes Kliesch, Gründer von Snocks, der mit seinem Unternehmen einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro erzielt, teilt spannende Einblicke in die Übernahme von Konkurrenten und den Umgang mit Private-Equity-Investoren. Er erklärt, warum Gründer oft als CEOs verbleiben sollten und wie der M&A-Prozess im E-Commerce aussieht. Zudem diskutiert er Herausforderungen und Chancen für E-Commerce-Firmen an der Börse und die Rolle von privaten Anlegern in Private-Equity-Fonds.

May 28, 2025 • 14min
“Bilfinger - Hidden-High-Performer” - Tesla, Pinduoduo & Planet Fitness mag’s nicht fit
Die Märkte zeigen interessante Bewegungen, besonders bei Tesla und Pinduoduo. Planet Fitness wächst rasant und punktet mit günstigen Mitgliedschaften. Bilfinger hat sich in kürzester Zeit stark gewandelt und beeindruckt mit finanzieller Stabilität im Dienstleistungsbereich. Zudem gibt es spannende Entwicklungen in der K-Pop-Branche dank Tencent. Fragen zur Zukunft von Toyota und Xiaomi werden ebenfalls angesprochen, während Southwest Freigepäckneuigkeiten bekannt gibt.

May 27, 2025 • 13min
“Aldi der Mexikaner - Tiendas 3B” - BYD startet Preiskampf, Thyssenkrupp & Fiserv
BYD sorgt für Aufsehen mit einem Preiskampf im E-Auto-Sektor, während Thyssenkrupp eine strategische Neuausrichtung präsentiert. Ein Schiffbauunternehmen erfreut sich am Rüstungsboom und investiert stark in Unterwassertechnologie. Tiendas 3B, das 'Aldi der Mexikaner', trumpft mit niedrigen Preisen und schneller Expansion im Einzelhandel auf und erreicht beeindruckende Umsätze. Zudem wird der digitale Zahlungsdienst Zell thematisiert, der das Potenzial für Innovationen im Zahlungsverkehr entfaltet.

9 snips
May 26, 2025 • 14min
“3 Aktien der besten Hedgefonds” - Trump-Beben, Hoka, Kühne kauft Brenntag - why?
Trumps Tweets beeinflussen den Markt und bringen Unternehmen wie Apple und deutsche Autobauer ins Spiel. Klaus-Michael Kühne plant weitere Zukäufe bei Brenntag und diskutiert strategische Herausforderungen. Interessante Einblicke in die Investitionsstrategien erfolgreicher Hedgefonds zeigen Chancen für Lanxess und innovative Ansätze von WEX und Comfort Systems. Übernahmen und Marktkonsolidierung werden als Schlüssel zum Wachstum betrachtet.

20 snips
May 24, 2025 • 49min
“KI, E-Commerce & Pair-Trading mit Tarek Müller von About You” - Live-Podcast
Tarek Müller, CEO und Gründer von About You, spricht über den Einfluss von KI auf E-Commerce und innovative Trading-Strategien, die Profi-Investoren nutzen. Er untersucht, wie Corona Unternehmen unterschiedlich beeinflusste und welche Chancen sich daraus ergeben. Lea Frank, Gründerin von Anybill, teilt wertvolle Einblicke in die Kunst der Startup-Finanzierung und wie ihr Unternehmen fast 10 Millionen Euro von Investoren einsammeln konnte. Ihre Erfahrungen zeigen, wie Netzwerke und strategische Entscheidungen entscheidend für den Erfolg sind.

May 23, 2025 • 14min
“SharkNinja - Hype & Zölle” - Snowflake, Solar, Breguet + Gen Z = Swatch-Comeback?
Steigende Zinsen bringen Solar- und Krankenversicherungs-Aktien in die Krise. Fannie Mae und Freddie Mac könnten ein Comeback feiern. Gen Z zeigt große Begeisterung für mechanische Uhren, doch Swatch kämpft, trotz historischer Marken wie Breguet und Longines. SharkNinja muss sich strategisch anpassen, um steigenden Zöllen zu entkommen. Die Herausforderungen im Luxusuhrenmarkt stehen im Fokus, während die Konkurrenz durch Smartwatches wächst.