

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
Episodes
Mentioned books

Feb 20, 2025 • 14min
“Coinbase attackiert Western Union” - Neues iPhone, Quantenchip & Siltronic-Chance
Der DAX verzeichnete einen Rückgang von fast 2%, während Apple mit seinem enttäuschenden Produktlaunch zu kämpfen hat. Das neue iPhone 16e präsentiert sich mit hohen Preisen und innovativen KI-Funktionen. Zudem faszinieren Microsofts Fortschritte im Quantencomputing. Im Halbleitersektor zeigt Siltronic Schwächen, während SolarEdge und Hims & Hers von Short-Positionen betroffen sind. Coinbase erfreut sich an der Krypto-Euphorie und könnte Western Union gefährlich werden, während futuristische Entwicklungen neue Investitionschancen bieten.

Feb 19, 2025 • 13min
“The Trade Desk - Buy The Dip?” - Nike + Kardashian, Europa-Aktien boomen - wieso?
Entdecke die überraschende Partnerschaft zwischen Nike und Kim Kardashian. Die europäische Aktienmärkte erleben einen Boom – was steckt dahinter? In der Automobilbranche kommt es zu Konflikten zwischen Honda und Nissan, während Continental Stellen abbaut. Zudem wird die Marktentwicklung von Trade Desk unter die Lupe genommen, da das Unternehmen erstmals seine Ziele verfehlt hat. Ist das der richtige Zeitpunkt für einen Kauf? Diese spannenden Themen werden lebhaft diskutiert!

Feb 18, 2025 • 13min
“Kommt endlich das China-Comeback?” - Rüstungs-Boom, Formycon & Honeywell
Die Diskussion über den Aufschwung der chinesischen Tech-Aktien stiehlt die Show. Die europäischen Rüstungsfirmen erleben einen Boom, während Honeywell sich aufspaltet, doch die Aktie bleibt gedrückt. Formycon hat mit Rabatt-Problemen zu kämpfen, während Alibaba und DeepSeek hoffen, ein Comeback einzuleiten. Die politischen Risiken in China werden ebenfalls kritisch beleuchtet, und das Gesamtbild der finanziellen Entwicklungen überrascht die Zuhörer.

5 snips
Feb 17, 2025 • 14min
“Aktien-Depots von Buffett & NVIDIA” - Meta-Roboter, Deutsche Börse & DoorDash
Erfahre mehr über die aktuellen Verkaufsstrategien von Nvidia und Warren Buffetts Bankinvestments. Die Deutsche Börse plant strategische Änderungen im DAX, um Obergrenzen zu vermeiden und den Derivatehandel zu fördern. Zudem beleuchtet die Marktanalyse die Auswirkungen der Vogelgrippe auf die Eierpreise in den USA und die Wachstumskurve von DoorDash, dessen Margen jedoch mager bleiben. Große Veränderungen stehen an und die Diskussion über Technologie- und Rüstungsaktien wird vertieft.

Feb 14, 2025 • 14min
“Lufthansa greift Booking an” - ARM + Meta, Airbnb, Trump, Royal Caribbean will Fluss
Lufthansa plant, mit einem neuen Konzept Booking.com Konkurrenz zu machen. Trumps Einfluss auf die US-Wirtschaft wird beleuchtet, während Rüstungsaktien sinken. Die Quartalszahlen von Unternehmen wie Airbnb und Siemens zeigen attraktive Trends, während andere enttäuschen. Royal Caribbean expandiert ins Flusskreuzfahrtsegment und diskutiert neue Schiffe bis 2027. Außerdem werden Strategien zur Umsatzsteigerung im Tourismus analysiert, mit den Herausforderungen, die Online-Plattformen mit sich bringen.

5 snips
Feb 13, 2025 • 14min
“Eli Lilly ist wie Fitnessstudio” - Reddit, Trade Desk, Robinhood, Strategy & Afrika-Coin
Der Podcast beleuchtet die interessante Vergleich von Eli Lilly mit einem Fitnessstudio und diskutiert die Herausforderungen im GLP-1-Segment. Zudem werden die überraschenden finanziellen Entwicklungen von Reddit und Trade Desk sowie die positive Bilanz von CVS analysiert. In der Kryptowelt erregt ein neuer Meme-Coin aus der Zentralafrikanischen Republik Aufmerksamkeit, während MicroStrategy seine Bitcoin-Strategie vorstellt. Außerdem wird die Steuerbilanzierung von Bitcoin und der Anstieg der Transaktionen bei Robinhood thematisiert.

9 snips
Feb 12, 2025 • 14min
“Öl-Handel mit Trump, Futures & MLP-ETFs” - Gucci, TUI, Intel & Coke liebt Milch
Der DAX überschreitet die 22.000 Punkte und Unternehmen wie Intel stehen vor Herausforderungen. Shopify verzeichnet Umsatzwachstum, kämpft jedoch mit stagnierenden Aktienkursen. Politische Einflüsse, insbesondere durch Trump, könnten den Ölmarkt bewegen und die Ölpreise beeinflussen. Zudem wird das Wachstum von Coca-Cola durch die innovative Milchmarke Fairlife beleuchtet. Trotz Sparsamkeit der Verbraucher zeigen Pepsi und Coke Lichtblicke, während aktivistische Investoren im Ölsektor aktiv werden.

5 snips
Feb 11, 2025 • 14min
“LinkedIn für Ärzte schlägt Snap, Reddit & Co.” - Stahl-Zoll-Profiteure & McDonald’s
Dieser Podcast beleuchtet die beeindruckende Umsatzentwicklung von McDonald's und die Herausforderungen, die TSMC durch Erdbeben in Taiwan hat. Außerdem wird die Strategie von Klöckner im Stahlgeschäft in den USA diskutiert, während Doximity als aufstrebendes Ärzte-Netzwerk mit starkem Wachstumspotenzial vorgestellt wird. Die exorbitanten Einnahmen aus der Pharmaindustrie zeigen, wie viel Geld Ärzte dort erzielen können. Zudem werden die Auswirkungen neuer Stahlzölle auf die Märkte thematisiert.

Feb 10, 2025 • 14min
“Maersk - günstig & gefährlich” - Expedia liebt B2B, e.l.f. hasst TikTok, Springer Nature
Der Podcast beleuchtet die turbulente Lage bei Maersk, das trotz hoher Ausschüttungen an Aktionäre mit Herausforderungen durch Konkurrenz und geopolitische Spannungen kämpft. Aktuelle Trends im Technologiesektor werden analysiert, wobei Unternehmen wie Uber und BP im Fokus stehen. Zudem wird das clevere Geschäftsmodell von Springer Nature im Open-Access-Markt vorgestellt, das mit hohen Einnahmen lockt, aber auch mit Herausforderungen kämpft. e.l.f. Beauty sieht sich schwachen Zahlen gegenüber, während umstrittene Zölle und deren Auswirkungen diskutiert werden.

Feb 8, 2025 • 39min
“BioNTech - was ist nach Corona? Drei Zukunftswetten” - OAWS-Deep-Dive
Nicolas Schmidlin, Autor und Gründer der Profitlich Schmidlin AG, spricht über die Zukunft von BioNTech nach Corona. Er erläutert die Innovationskraft in der mRNA-Technologie und deren Anwendung in der Krebsforschung. Besonders spannend sind die Fortschritte bei bispezifischen Antikörpern und deren Bedeutung im Immuntherapiemarkt. Zudem geht er auf die Marktposition im Vergleich zu Moderna ein und analysiert die Bewertungsmethoden für Biotech-Programme. Schmidlin teilt Einblicke in die bedeutenden Entwicklungen, die die Krebsbehandlung revolutionieren könnten.