

Bada Binge - Der Serien-Podcast
Rocket Beans TV
In Bada Binge fachsimpeln Serienjunkys Daniel Schröckert und Melina Deschke über neue und alte Serien. Egal ob gerade gehyped, schon etwas verstaubt oder unverdient unbekannt - wir bingen sie alle. Daniel und Melina liefern euch Ersteindrücke, Staffelbesprechungen doch vor allem: Ihre eigene Meinung. Doch damit nicht genug – um möglichst viele verschiedene Meinungen abzubilden, laden sich die beiden Hosts wechselnde Gäste für den wöchentlich erscheinenden Serien-Podcast von Rocket Beans TV ein.
Episodes
Mentioned books

Nov 21, 2023 • 58min
#177 | Wie viel GODZILLA steckt in MONARCH: Legacy of Monsters?
Seit dem 17. November nimmt euch die AppleTV+ Serie MONARCH: LEGACY OF MONSTERS mit ins MonsterVerse von Warner Bros. und Legendary Pictures. Jeden Freitag kommt eine neue der insgesamt 10 Folgen, die ein Jahr nach GODZILLAS Angriff auf San Francisco spielt. Wir begleiten Cate und ihren Halbbruder Kentaro, die auf der Suche nach ihrem gemeinsamen Vater dem ein oder anderen Monster über den Weg laufen. Was war ihr Vater da auf der Spur? Und was hatte er mit der Geheimorganisation MONARCH zu tun, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, GODZILLA, KONG und Co. zu erforschen? Durch Sprünge in die Vergangenheit erfahren wir mehr über die Entstehung von MONARCH und ihre Mitbegründer Keiko, Bill Randa und Lee Shaw.
GODZIALLA-Fans Daniel, Mel und Alwin durften bereits in die ersten 8 Folgen reinschauen und geben euch weitgehend spoilerfreien einen Ersteindruck. Schafft die Serie es, das MonsterVerse sinnvoll zu verbinden? Und wie viel vom KING OF MONSTERS sehen wir überhaupt in MONARCH?

Nov 14, 2023 • 1h 5min
#176 | Nix für Kids: INVINCIBLE S2, BLUE EYE SAMURAI & andere Animationsserien-Tipps
Die Ansicht, dass Anime und Zeichentrickserien nur was für Kinder sind, ist schon lange veraltet. Manche richten sich sogar gezielt an ein deutlich älteres Publikum – sei es wegen eines komplexen Themas oder einer besonders grafischen Darstellung. Vier solcher Serien stellen euch Daniel und Alwin in dieser Folge vor. Den Auftakt macht INVINCIBLE, dessen zweite Staffel am 3. November auf Prime Video gestartet und mindeste genauso blutig wie die erste ist. Trotzdem ist Alwin nicht ganz überzeugt von der Serienadaption des etwas anderen Superhelden-Comics von Robert Kirkman (bekannt für THE WALKING DEAD). Auch CAPTAIN LASERHAWK: A BLOOD DRAGON REMIX ist eher Geschmacksache. Die 6 Folgen der skurielen Cyberpunk-Serie sind seit dem 19. Oktober auf Netflix verfügbar und basieren auf dem Videospiel FAR CRY 3: BLOOD DRAGON, beinhalten aber auch allerhand andere Charaktere von Ubisoft. Für alle, die es ernster mögen, empfehlen die beiden BLUE EYE SAMURAI. Seit dem 3. November kann man in 8 Folgen bei einem blutigen Rachefeldzug in Japans Edo-Zeit zusehen. Als Geheimtipp hat Daniel außerdem SCAVENGERS REIGN dabei. Das 12 Folgen lange Sci-Fi Abenteuer ist bisher nur mit VPN auf HBO Max zusehen.
War bei den Anime-Empfehlungen und Zeichentrick-Tipps was für euch dabei? Schreibt uns Feedback im Forum: https://forum.rocketbeans.tv/

Nov 7, 2023 • 1h 10min
#175 | Im Grusel-Test: THE FALL OF THE HOUSE OF USHER
Die Horror-Serie THE FALL OF THE HOUSE OF USHER von Mike Flanagan startete am 12. Oktober auf Netflix und dreht sich um die Geschwister Roderick und Madeline Usher, CEO und COO des Pharmakonzerns Fortunato Pharmaceuticals. Rodericks sechs Kinder sitzen im Board des Unternehmens und bilden eine Mauer, die das Unternehmen vor Äußerem Einfluss schützt. Einflüsse wie z.B. die Ermittlungen eines Staatsanwalts, der die Ushers für ihrer Mitverantwortung an der Opioidkrise in den USA vor Gericht drankriegen will. Doch die Mauer bröckelt nach und nach: Innerhalb von zwei Wochen kommt ein Kind nach dem anderen unter immer merkwürdigeren Umständen ums Leben.
In einem sehr ausführlichen Recap nehmen Mel und Antje die 8 Folgen, die alle lose auf Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe basieren, genau unter die Lupe. Welche Freiheiten hat sich Mike Flanagan genommen, um Kurzgeschichten aus dem frühen 19. Jahrhundert ins Jahr 2023 zu befördern und ist es ihm gelungen? Und welche anderen Serien und Filme von Mike Flanagan können Mel und Antje empfehlen?

Oct 24, 2023 • 1h 50min
#174 | SUCCESSION – schon jetzt ein Klassiker?
SUCCESSION – eine Serie, die bleiben wird – da sind sich Daniel, Andreas, Matthias und Leo schon mal einig. Denn HBO hat mit Succession nicht nur unglaubliche Momente geschaffen, sondern es auch geschafft uns als Zuschauer vor dem Bildschirm zu fesseln, ohne, dass wir viel vom ganzen Business Kauderwelsch aus der eigentlichen Handlung verstehen, noch mit irgendeinem der Charaktere so richtig mitfiebern. Aber erstmal zu den Fakten: In Succession geht es um das Geschäftsimperium von Logan Roy – er ist angelehnt an den echten Medien Mogul Rupert Murdoch – und seine 4 Kinder. Drei seiner Nachkommen – Kendall, Roman, und Shiv - möchten unbedingt den Vater als CEO der Firma beerben, wenn es einmal soweit kommen sollte. Und das Publikum begleitet nun also diese dysfunktionale Familie über 4 Staffeln hinweg durch die New Yorker ULTRA High Society auf dem Weg nach Macht, Geld und der Nachfolge einer der größten Firmen der USA. Wie es die Serie schafft zu überzeugen, welche Gänsehaut Momente uns wirklich beeindruckt haben und, ob das Serienintro nun eines der besten aller Zeiten ist – das klären wir heute!

Oct 17, 2023 • 1h 23min
#173 | LOKI Staffel 2, Gen V & Frei-Schnauze-Talk
In dieser Folge BADA BINGE kommen Daniel Schröckert aka Schröck und seine Gäste Matthias, Alwin dem Wunsch der Community nach und besprechen verschiedene Serien. Neben LOKI Staffel 2 und GEN V kommen beispielsweise THE CONTINENTAL (Amazon), DER UNTERGANG DES HAUSES USHER (Netflix) und DAVE (Disney+) zur Sprache. Viel Spaß beim Podcast!

Oct 10, 2023 • 1h 44min
#172 | Hat uns AHSOKA begeistert? - Das neueste Spin-Off aus dem STAR WARS Universum
STAR WARS: AHSOKA hat nach 8 Folgen ein vorläufiges Ende gefunden und das wollen wir natürlich bequatschen. Immerhin hat die Serie, die nach dem Untergang des Imperiums spielt und die ehemalige Jedi-Ritterin Ahsoka Tano dabei verfolgt, wie sie eine aufkommende Bedrohung für die Republik untersucht, sowohl eine gute Menge Aufmerksamkeit erzeugt, als auch wieder mal die Fan-Gemeinde gespalten. Das gilt auch für unsere drei Herren an den Mikrofonen, alias Marco Risch, Max „Rockstah” Nachtsheim und Schröck, die ebenfalls alle Drei völlig unterschiedlich auf AHSOKA reagiert haben. Und von diesen Reaktionen aus einer weit, weit entfernten Galaxis wollen sie nun berichten. Also von todschicken oder gern euphorisierenden Bildern, denkwürdigen Auftritten, fehlenden Informationen, schlechten Entscheidungen und natürlich vielen Gefühlen. Aber Vorsicht, es sind eine Menge SPOILER enthalten, ohne dass jemand frühzeitig darauf eingegangen ist. Möge die Macht mit ihnen sein. Und mit Euch selbstverständlich auch. Genau wie der Spaß. Oder die Unterhaltung. In diesem Sinne: Utinni!

Oct 3, 2023 • 1h 12min
#171 | SEX EDUCATION & HEARTSTOPPER: Diese Serien hätten wir gerne als Teenies geguckt
Dass Teenie-Serien nicht nur was für Teenies sind beweist der Erfolg von SEX EDUCATION. Doch nach 4 Staffeln ist jetzt Schluss mit der Coming-of-Age-Serie von NETFLIX rund um Otis und seine Sex Clinic. Für die letzten 8 Folgen wird jedoch nochmal alles aufgefahren: Es gibt eine neue Schule, neue Charaktere und neue Probleme rund um Sexualität und Identität. Um ähnliche Themen von und mit der LGBTQIA+ Community geht es auch in HEARTSTOPPER. Nachdem Charlie und Nick am Ende der 1. Staffel ein Paar geworden sind, behandeln die ebenfalls 8 Folgen der 2. Staffel der Comic-Adaption nun sein Outing.
In dieser Folge von BADA BINGE gibt Mel ihr Debüt als Podcast-Host, ganz ohne Daniel an ihrer Seite. Dafür hat sie sich kompetente Gäste eingeladen: Zum einen Alwin, der den Graphic Novel von HEARTSTOPPER dabei hat. Den hat auch Social Media Managerin Sam als Webcomic gelesen. Stream Queens Podcast Host Bea Osuji komplettiert die Runde per Schalte. Sie fragen sich unter anderem, ob SEX EDUCATION Staffel 4 den alten und neuen Charakteren gerecht wird oder ob es eine 5. Staffel gebaucht hätte. Außerdem freuen sie sich schon auf die bereits angekündigte HEARTSTOPPER Staffel 3 und erklären, wieso alle die Serie gucken müssen.
Kapitelmarken:
00:01:23 Sex Education Zusammenfassung
00:03:44 Sex Education Besprechung
00:40:37 Heartstopper Zusammenfassung
00:43:21 Heartstopper Besprechung
Heartstopper Webcomic: https://aliceoseman.com/heartstopper/read-online/
Sex Education Chalet: https://thechaletsymondsyat.co.uk/
Stream Queens: https://www.kivvon.com/de/stream-queens

Sep 26, 2023 • 1h 10min
#170 | ONE PIECE: Für wen ist die Live Action Serie eigentlich?
Gummimensch Ruffy will der König der Piraten werden. Dafür muss er den größten Schatz der Welt finden, das ONE PIECE. Das liegt irgendwo auf der sogenannten Grand Line. Um dahin zu kommen braucht er neben einem eigenen Piratenschiff auch eine Crew. Wie er es schafft, Schwertkämpfer Zorro, Navigatorin Nami, Schütze Lysop und Koch Sanji für sich zu gewinnen, seht ihr in ONE PIECE.
Als der ONE PIECE Anime im deutschen Fernsehen lief, war Daniel nach eigenen Angaben schon zu alt dafür. Ganz im Gegensatz zu Mel, die die Reise der Strohhut-Bande schon seit ihrer Kindheit gebannt verfolgt – erst als Anime, später als Manga. Verstärkung bekommt sie von Alwin und Simon, die ebenfalls Fans von der Vorlage sind. Alle vier haben eins gemeinsam: Sie waren begeistert von der ONE PIECE Live-Action-Serie, deren 8 Folgen seit dem 31. August auf Netflix zu sehen sind. Doch wie nah ist die Serie tatsächlich am Original, wie viel Mitspracherecht hatte ONE PIECE Schöpfer Eiichiro Oda und welche Freiheiten hat sich die Produktionsfirma Tomorrow Studios genommen, die schon Cowboy Bebop für Netflix verfilmt hat? Und vorallem: Für wen ist die Serie eigentlich?
Die Webseiten, die Mel und Alwin angesprochen haben, findet ihr hier:
https://mangaplus.shueisha.co.jp/
https://readme-onepiece.com/de
Werbung
Sichert euch jetzt 5€ Neukunden-Rabatt mit dem Code "BADABINGE5"!
Die leckeren Drinks und Probierpakete findet ihr gleich hier
Die Webseiten, die Mel und Alwin angesprochen haben, findet ihr hier und hier
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 22, 2023 • 47min
#169 | SECRET INVASION, She-Hulk & MS. MARVEL – welche Serie muss man wirklich gesehen haben?
Mit SECRET INVASION erschien Ende Juli die neuste Serie des MARVEL Cinematic Universes auf DISNEY+ rund um Nick Fury. Schon wieder eine neue MARVEL-Serie! Dabei hatten wir noch gar keine Zeit, über die letzten beiden zu quatschen: Mit MS. MARVEL und SHE-HULK bekamen erst letztes Jahr zur gleichen Zeit zwei weibliche Superheldinnen eigene Serie auf DISNEY+. Deshalb hat sich Simon die beiden MARVEL-Fans Mel und Matthias eingeladen, um Klartext zu reden: MUSS man die Serien wirklich alle gucken, um die Filme der Phase 5 des MCU zu verstehen? Wer soll denn ins Kino gehen, wenn MARVEL-Filme gar nicht mehr für sich allein stehen können? Außerdem gehen die drei in dieser Folge BADA BINGE, der Frage nach der Zielgruppe der einzelnen Serien nach und vergleichen Comic-Vorlage und Umsetzung miteinander. Dass nicht alle der gleichen Meinung sind, ist klar – aber beim Thema Hater wird es dann richtig meta.

Aug 13, 2023 • 43min
#168 | Nach 10 Jahren aus dem Kryoschlaf erwacht: FUTURAMA Staffel 11 mit Simon
Nachdem Fry im Jahr 1999 versehentlich eingefroren und im 31. Jahrhundert aufgetaut wird, besteht sein Alltag fortan aus Abenteuern, die er gemeinsam mit der Crew des interstellaren Lieferservices PLANET EXPRESS erlebt. Ähnliches ist der Serie von SIMPSONS-Schöpfer Matt Groening jetzt auch passiert: Nachdem die erste Folge 1999 und die vermeintliche letzte 2013 über die Fernseher flackerte, ist FUTURAMA jetzt 10 Jahre später mit einer 11. Staffel zurück. In den seit dem 24. Juli wöchentlich auf DISNEY+ erscheinenden, ingesamt 10 Folgen werden in gewohnter FUTURAMA-Manier gesellschaftlich relevante Themen des 21. Jahrhunderts in die Zukunft befördert und von Fry, Leela, Bender und Co. durch die Mangel gedreht. 10 weitere Folgen in einer 12. Staffel sind bereits angekündigt. Aber ist das noch zeitgemäßer Humor? Oder hätte FUTURAMA lieber eingefroren bleiben sollen? Das und mehr besprechen Daniel Schröckert und Simon Krätschmer bei BADA BINGE.


