Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

Claudia Bechert-Möckel
undefined
Jul 22, 2025 • 10min

Wenn Liebe blind macht- emotionale Abhängigkeit und Schlüsselmomente

In dieser Mini am Mittwoch geht’s um Schlüsselmomente – im wörtlichen und übertragenen Sinn. Ich nehme Dich mit in einen ganz persönlichen Gedankenmoment mitten im Wald und knüpfe an die Sonntagsfolge „Wenn Liebe blind macht“ an, in der es um emotionale Abhängigkeit, toxische Beziehungsmuster und Red Flags ging, die wir allzu oft übersehen. Es gibt berührendes Feedback aus der Community, das zeigt, wie viele von Euch sich wiedererkannt haben – und wie viel Mut es braucht, sich aus ungesunden Dynamiken zu lösen.Außerdem stelle ich Dir zwei bewegende Empfehlungen vor: Die ARTE-Doku „Die Vertraute des Mörders“, die zeigt, wie emotionale Manipulation selbst Profis vereinnahmen kann – und den Podcast „House of Scams“, der erschreckende Einblicke in die globale Industrie hinter Liebesbetrug und Online-Scamming gibt.Zum Schluss gibt’s noch einen kleinen Ausblick auf die neue Folge aus der Sommer-Sprechstunde am Sonntag – und ein großes Danke für Eure überwältigende Unterstützung zu meinem neuen Projekt „Traumzeit“.#lovescams #emotionaleabhängigkeit #redflagsWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Serie "Die Vertraute des Mörders" ARTE MediathekPodcast "House of Scam" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
13 snips
Jul 19, 2025 • 27min

Diese Warnzeichen in Beziehungen solltest Du nicht übersehen - Red Flags erkennen und dich schützen (Folge 307)

Fühlst du dich in deiner Beziehung oft allein gelassen? Das Thema emotionale Manipulation wird beleuchtet, und es wird erklärt, warum wir Warnzeichen oft zu spät erkennen. Der Unterschied zwischen gesunden und toxischen Beziehungen sowie die Auswirkungen von emotionaler Abhängigkeit stehen im Fokus. Die Bedeutung des Selbstwerts wird hervorgehoben, und es werden konkrete Strategien zur Selbstreflexion und zur Erkennung von roten Flaggen präsentiert. Lass uns gemeinsam lernen, wie man gesunde Entscheidungen trifft!
undefined
Jul 16, 2025 • 11min

Was bedeutet eigentlich „Ich liebe Dich“? – warum uns drei Worte allein nicht genügen

Ich liebe Dich. Drei kleine Worte – und eine große Wirkung. Oder auch nicht. Was passiert eigentlich, wenn jemand sagt: Ich liebe dich? Kommt es bei dir an – oder bleibt es irgendwo auf halber Strecke stecken? Was macht dieser Satz mit dir? Freust du dich? Oder wirst du unsicher, weil du ihn vielleicht nicht so oft hörst? Oder weil du ihn vielleicht selbst nicht sagen kannst? Und was bedeutet es eigentlich? Es ist eine Frage aus der LLL-Community, die ich in dieser Mini am Mittwoch Folge beantworten möchte. #liebe #beziehung #vetrauenWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Fünf Irrtümer"Podcast-Folge "Wahrheiten über Beziehung"Podcast-Folge "Die Sprachen der Liebe"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 12, 2025 • 25min

Warum Du in Beziehungen immer wieder die Rolle wechselst – Bindungsmuster in Beziehungen verstehen (Folge 306)

„Ich fühle mich in Beziehungen entweder unterdrückt oder gebe den Ton an – ich wechsle die Rollen. was steckt dahinter?“ Das ist ein Thema, dass dem ich auch in der Beratung immer wieder begegne, dieses scheinbare Hin- und Herpendeln zwischen zwei Beziehungspolen. Überlegen, unterlegen. Top Dog, Under Dog. Einmal klein, zurückgedrängt, angepasst - das fühlt sich natürlich nicht gut an. Dann wieder die Führung übernehmen, oft auch unfreiwillig – und die Erkenntnis, das ist es auch nicht. Was passiert da eigentlich bei diesem Rollenwechsel, den Du vielleicht auch kennst. Heute schauen wir uns das genauer an – durch die Brille der Psychologie, mit dem Blick auf Bindungsmuster, Beziehung auf Augenhöhe und den ambivalenten Bindungsstil. Und vor allem mit viel Herz und Verständnis für diese inneren Dynamiken.#bindungsmuster #vertrauen #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Dein wahres Selbst und Dein Schein-Ich", Folge 281Podcast-Folge "Bindungssystem, Bindungstrauma" mit Verena König, Folge 278Podcast-Folge "Welcher Beziehungstyp bist Du?"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 8, 2025 • 15min

Nett gemeint ist nicht immer gut – wenn andere deinen Raum besetzen

In dieser Folge gibt’s wieder Geschichten aus dem wahren Leben, darüber was es bedeutet, sich Raum zu nehmen – und anderen Raum zu lassen. In dieser Folge geht’s um Nähe, Distanz in der Öffentlichkeit – und das stille Unbehagen, das entsteht, wenn wir keinen Platz mehr für uns spüren. Und um ein Gefühl, das oft genau dann auftaucht und über das wir in der letzten Folge gesprochen haben.: Wut. Nicht laut, nicht böse – sondern als stiller Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Und vielleicht entdeckst Du dabei auch ein bisschen mehr Verständnis für Dein eigenes inneres „Nein“.#öffentlicherraum #nähe #distanzWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Freundliche Übernahme"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 5, 2025 • 38min

Die verkannte Kraft der Wut – warum gesunde Aggression Beziehungen retten kann (Folge 305)

Lass uns reden über Wut. Wut ist böse. Oder? Empathie ist gut. So wurde es uns beigebracht. Dir vielleicht auch? Aber was, wenn das ein komplettes Missverständnis ist? Was, wenn deine unterdrückte Wut der Grund ist, warum du dich in Beziehungen immer wieder anpasst, verstehst, funktionierst – aber innerlich leer läufst? Was, wenn es auch ein Zuviel von der guten Empathie geben kann und sie sich dann für dich ins Gegenteil verkehrt? In dieser Folge schauen wir uns die Wahrheit über die Wut an. Warum sie keine schlechte Eigenschaft ist, sondern ein außerordentlich gesundes und wichtiges Gefühl, dass einen wirklich schlechten Ruf hat. Und was passiert mit unserer Beziehungsfähigkeit, wenn wir sie nicht spüren können. Das ist eine im wahrsten Sinne des Wortes emotionale Folge, eine Gefühlsreise, nicht ganz einfach, aber spannend auf jeden Fall mit jeder Menge Entdeckungen. Und hoffentlich mit Aha-Erlebnissen für Dich.#wut #empathie #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Gefühle sind wie ungebetene Gäste"Podcast-Folge "Fühl Dich ganz" mit Lukas KlaschinskiPodcast-Folge "Empathie ist Deine Superkraft"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 1, 2025 • 14min

Verhalten ist eine Sprache - wie wir in Beziehungen kommunizieren, ohne es zu merken

In dieser Mini-Episode geht es um ein Thema, das viele kennen – vielleicht auch Du: Wenn Worte etwas sagen, aber das Verhalten etwas ganz anderes ausdrückt.Was bedeutet es, wenn jemand „Ja“ sagt, aber sich zurückzieht? Wenn er oder sie behauptet, alles sei in Ordnung – aber nichts dafür tut? Claudia erzählt von Klient Martin, der verzweifelt versucht, mit seinem Partner über ihre Beziehung zu sprechen, aber gegen eine Wand aus Schweigen läuft. Die Lösung? Das Verhalten ernst nehmen – denn es spricht oft deutlicher als Worte.Du erfährst in dieser Folge:warum Verhalten oft mehr über uns aussagt als alles Gesagte,was Doppelbotschaften mit uns machen können,wie Du erkennen kannst, ob jemand wirklich mit Dir in Beziehung treten will,warum es übergriffig sein kann, jemanden zu etwas bringen zu wollen,wie ein Perspektivwechsel auch Wunder bewirken kann.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Buchempfehlung "Die Let Them Theorie" von Mel RobbinsTrauma-Therapeutin Maria SanchezFilm-Trailer "Maria" über Maria Callasgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 28, 2025 • 33min

Loslassen, Verzeihen & Seelenpläne? Fünf spirituelle Irrtümer, die du hinterfragen solltest (Folge 304)

Es gibt Sätze, die klingen nach tiefer Weisheit – und sind in Wahrheit nur schön verpackter Bullshit. „Du hast das alles selbst in Dein Leben gezogen.“ „Deine Seele hat sich das ausgesucht.“ Oder: „Du musst loslassen und verzeihen.“ Wahrscheinlich hast Du das auch schon gehört, oder bist diesen Pseudowahrheiten aus der Persönlichkeitsentwicklungsszene auf den Leim gegangen. Diese Sätze sollen trösten, stärken, Hoffnung geben – aber in Wahrheit machen sie oft klein, verwirren und zwingen Menschen in Schuldgefühle, wo eigentlich Wut, Klarheit oder ein gesunder Selbstwert angebracht wären. Mich macht das manchmal wütend, weil ich sehe wie Menschen, die eh schon unter Bergen von Schuldgefühlen und Überverantwortung ächzen, sich damit auch noch beladen. In dieser Folge spreche ich über fünf spirituelle Mythen im Bereich Beziehung und Selbstbeziehung, die uns eher schwächen als stärken – und ich zeige dir, was stattdessen hilft. Es wird echt, unbequem, aber auch heilend. Denn manchmal ist ein gesunder innerer Aufstand genau das, was du brauchst, um wieder bei dir anzukommen.#mythen #persönlichkeitsentwicklung #spiritualitätWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Sprachen der Liebe"Podcast-Folge zu falschen HeilsversprechenPodcast-Folge "Loslassen und Verzeihen"Podcast-Folge "Vergeben, vergessen und verzeihen"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 24, 2025 • 13min

Beziehung und Selbstverlust – wenn Liebe einengt

In dieser Folge geht’s um ein Beziehungsthema, das viele von uns betrifft, über das aber kaum jemand spricht: Was passiert, wenn wir in der Beziehung nicht mehr wir selbst sind? Wenn sich aus der Nähe eine Enge entwickelt – und wir plötzlich das Gefühl haben, unsere Kraft, unsere Interessen, unsere Lebendigkeit irgendwie verloren zu haben? Eine Hörerin hat mir dazu eine sehr berührende Frage geschickt: Warum schaffen wir gemeinsam eigentlich weniger als allein? Warum fällt es uns so schwer, unsere eigenen Rhythmen und Hobbys beizubehalten, obwohl wir früher genau das so gut konnten?Wir sprechen heute über sogenannte Anti-Synergien – also das Phänomen, dass zwei Menschen gemeinsam weniger Energie haben als allein. Wie kann das sein? Und was hat das mit stiller Selbstaufgabe, falsch verstandener Rücksichtnahme oder einer ungesunden Verschmelzung zu tun?Ich nehme Dich mit in die Tiefe dieser Dynamiken und zeige Dir, woran Du erkennst, ob Du Dich in Deiner Beziehung noch wirklich spürst – und wie Du Dir Deinen inneren Raum zurückeroberst, ohne die Verbindung zu verlieren. Denn Liebe braucht Nähe – aber eben auch Freiheit.#verbundenheit #nähe #distanzWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Artikel zu Therapie Chat-Bots: https://time.com/7291048/ai-chatbot-therapy-kids/Podcast-Folge: „Schöner scheitern“: https://leben-lieben-lassen.de/schoener-scheitern/Serie „Nine perfect Strangers“: Serie „Ein Wunder“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
6 snips
Jun 21, 2025 • 33min

Diese Wahrheiten über Beziehung können dein Leben verändern, Teil 4 - Wandel, Tiefe, Vertrauen (Folge 303)

Beziehungen sind vielschichtig und bieten sowohl Glück als auch Herausforderungen. Es wird erläutert, wie ständige Entdeckung die Vitalität einer Beziehung fördert und Routine gefährdet. Der Balanceakt von Nähe und Distanz ist entscheidend, um die Anziehung in Langzeitbeziehungen aufrechtzuerhalten. Zudem wird der Mut betont, offen über persönliche Bedürfnisse zu sprechen und die zwischenmenschliche Kommunikation zu verbessern. Schließlich ermutigen die diskutierten Wahrheiten dazu, Beziehungen positiv zu betrachten und Vertrauen zu stärken.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app