

MutMachPodcast
Suse, Paul & Hajo Schumacher
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Feb 6, 2025 • 32min
Hättest Du Bock auf Gärtnern, Paul Drux?
Trostlose Sonntage im Sportinternat, immer nur Training, keine Parties, dann das zerschredderte Knie. „Aber ich bereue nichts“, sagt Paul Drux, 29. Im Deeptalk mit Mutmacher Paul Schumacher, seinem Handballkollegen aus Jugendzeiten, spricht der 127fache Nationalspieler und einstige Kapitän der Berliner Füchse über das Aufhören, magische Momente in der Kabine und die elende Bachelor-Arbeit. Die Themen: Warum man Erfolgshunger nicht mit Snickers stillen kann. Wie man sich als Youngster unter Altstars zurecht findet. Wenn die Anatomie nicht mehr im Trend ist. Wenn ein Blick aufs MRT genügt. Wenn beim Aufstehen alles knackt. Opas Geburtstag statt Ligaspiel. Wehmut beim Gedanken an Busfahrten, Reisen, Kumpels. Plus: Mit Füchse-Trainer Jaron Siewert haben beide in der Jugend gespielt, die wiederum von Managerlegende Bob Hanning trainiert wurde. Folge 888.Literaturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 4, 2025 • 1h 5min
Wird Friedrich Merz am Wahlabend abserviert, Frank Stauss?
Das Wahlvolk ist noch mal ins Nachdenken gekommen. Ist Friedrich Merz wirklich kanzlertauglich? Oder sollte ein Regierungschef seine Gefühle besser unter Kontrolle haben? Pause und nachdenken, empfahl einst Angela Merkel in Krisensituationen. Aber auf die Frau hat Merz ja noch nie gehört. Frank Stauss lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch für Olaf Scholz. Stauss ist Deutschlands ausgebufftester Wahlkämpfer und analysiert mit Hajo Schumacher Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen. Heute: Das Dilemma der bürgerlichen Wähler. Warum ist die Brandmauer zu den Grünen stabiler als jene zur AfD? Welche Koalitionen gehen eigentlich noch? Pizza-Connection, Andenpakt und die hessische Doppelpass-Wahl von 1999. Wieviel Prozent muß Friedrich Merz holen, um den Wahlabend zu überstehen? Was Merz und Franz-Josef Strauß gemeinsam haben. Lindners Machterosion. Kommt Olaf Scholz jetzt nochmal? Plus: Söder grummelt, die Linke freut sich. Folge 887.Blog von Frank Stauss https://frank-stauss.deWikipedia über Frank Stauss https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_StaussLiteraturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 3, 2025 • 35min
Pharao Hamses, ein Papagei und Friedrich Merz, der Kanzlerpraktikant
Wie entschärft man eine toxische Migrationsdebatte? Warum schreit Papagei Bruno dauernd? Und wie überlebt man 43 Jahre in Assads Knästen. Aus dem Schöneberger Hinterhofstudio widmen sich Paul und Hajo Schumacher diesen Themen: Sieben Tage Steinsein. Deutschland demonstriert. Realomat ergänzt den Wahlomaten. Das psychologische Phänomen der Sympathie-Kluft. 10 Jahre be an Angel. Neuseeland im Goldrausch. Markieren und mobben - wie die Internet-Meute funktioniert. Plus: Die besten Papageienrezepte. Folge 886.Literaturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 31, 2025 • 6min
MutMachMeinung: Mißbraucht Friedrich Merz den Bundestag?
Ausgerechnet der Auschwitz-Gedenktag wurde für die AfD zum Festtag. Nicht schön, aber unbedingt notwendig, findet Hajo Schumacher. Auch Symbolpolitik gehört in die demokratische Öffentlichkeit - und das ist nun mal der deutsche Bundestag. Auch unappetitliche Themen müssen besprochen werden, damit Bürgerinnen und Bürger wissen, wen und was sie in drei Wochen wählen. Literaturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 30, 2025 • 53min
Wieso war Dein Cousin beim Sturm aufs Kapitol dabei, Stephan Lamby?
Woher kommt die Zerstörungswut? Ist Verständigung mit Radikalen überhaupt möglich? Was hat Elvis Presley mit Trump und Musk zu tun? Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Stephan Lamby hat die Wurzeln des Rechtsrucks erforscht und ein aufschlußreiches Buch geschrieben: Dennoch sprechen wir miteinander…“. Im Deeptalk mit Suse und Hajo Schumacher berichtet Lamby von seinen Erfahrungen. Unsere Themen: Raus aus der Berliner Blase. Schicke Autos und die gute alte Zeit, die es nie gab. Sehnsucht nach Größe und Panik vor Bedeutungsverlust. Die Fehler der demokratischen Parteien. Taugen die Kategorien „rechts“ und „links“ noch? Wo endet der Dialog mit Faschisten? Plus: Mit seinem Cousin Martin redet Stephan Lamby immer noch. Folge 884.Das Buch: Dennoch sprechen wir miteinander, C.H. Beck Verlag, 25,00 €Wikipedia über Stephan LambyLiteraturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 28, 2025 • 1h
Ist Friedrich Merz brillant oder bekloppt, Frank Stauss?
Brillant oder bekloppt? Kanzlerkandidat Merz hat den Schlafwagen verlassen und dem Bundestagswahlkampf eine neue Richtung verpasst: Statt über Wirtschaft, Steuern und Soziales steht nun die Migration im Mittelpunkt. Profitiert die Union, weil Merz die Einwanderung zur Chefsache macht? Oder jubilieren SPD und Grüne, weil nun endlich ein Feindbild geboten wird? Frank Stauss lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch für Olaf Scholz. Stauss ist Deutschlands ausgebufftester Wahlkämpfer und analysiert mit Hajo Schumacher Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen. Heute: Banges Warten auf die frischen Umfragen. Wer interessiert sich noch für Brandmauern? Ist eine schwarzbraune Kooperation im neuen Bundestag denkbar? Was bedeutet eine Mehrheit von Union und AfD für mögliche Koalitionen? Große Freude bei Alice Weidel? Wie muß der Schlachtruf der SPD jetzt lauten? Warum muß ein Kanzlerkandidat die Arme öffnen statt sie zu verschränken? Plus: Papagei Bruno kommentiert im Hintergrund. Folge 883.Der Blog von Frank StaussWikipedia für Frank StaussLiteraturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 28, 2025 • 1min
Podcast-Empfehlung: Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story
Wenn es dem Konzern Thyssenkrupp schlecht geht, dann hat das Folgen: für das Ruhrgebiet und für die ganze deutsche Industrie. Der neue Podcast „Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story“ erklärt das Machtgeflecht rund um den Konzern und die daraus entstehenden Schwierigkeiten. Warum steckt Thyssenkrupp in der Krise? Wem gehört Thyssenkrupp? Wie wichtig ist Thyssenkrupp für die Politik? Und gelingt Thyssenkrupp mit grünem Stahl die Wende? Die Wirtschaftsjournalisten Ulf Meinke und Oliver Hollenstein stellen in jeder Folge die wichtigsten Akteure vor und erklären die unterschiedlichen Interessen, um zu verstehen, wo Thyssenkrupp heute steht. Am dem 28.01. gibt es die ersten beiden Folgen. Abonnieren Sie jetzt den Podcast auf Spotify, Amazon Music und Apple Podcasts, um keine Folge zu verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 27, 2025 • 41min
Modefarbe Schwarzbraun: Merz und die Perlenkettensäge
Friedrich Merz will Mißtrauensvotum - gegen sich selbst. Walk of Koks am Sylter Strand. Traumjob Bibermanager. Aus dem Schöneberger Hinterhofstudio widmen sich Paul und Hajo Schumacher diesen Themen: Das Hochrisikospiel des Friedrich Merz. Mysterium Bad Bunny. Stargate-Programm und Weltherrschaft. Was taugen KI-Songs? Sonnenfisch oder Mondfisch? Dramatische Telefonate von russischen Soldaten. Was Gähnen und Urinieren verbindet. Plus für Genießer: Wir verlosen ein Olaf-Scholz-Buch. Folge 882. Hier die Links zu unseren beiden KI-Songs „Die Mutmach-Familie“:Song mit KI generiert Song mit KI generiertLiteraturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 24, 2025 • 5min
MutMachMeinung: Aschaffenburg und Wahlkampfgetöse
Migration bedeutet Stress und Trauma. Doch psychische Belastungen sind nicht mit Wahlkampfgetöse zu lösen, sondern nur mit angemessener Betreuung von Migranten. Hajo Schumacher über ein lange verdrängtes Integrationsproblem im Freitagskommentar von RadioEins. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 24, 2025 • 1h 4min
Warum fressen Pferde Giftpflanzen, Jan Haft?
Wie tarnt man sich, um Wildtiere zu filmen? Warum geht´s dem deutschen Wald eigentlich ganz gut? Und weshalb ist Heinz Sielmann ein Vorbild? Naturfilmer Jan Haft, der in raschelarmer Kleidung durch Wälder, Wiesen und Moore robbt, hat eine eigene Sicht auf das Verhältnis von Mensch und Natur. Mit Suse und Hajo Schumacher klärt Jan Haft folgende Themen: Was haben Nutztiere und Wölfe im Wald verloren? Sollte man Naturschutzgebiete einzäunen? Was sind Saumlandschaften? Warum passen preußischer Ordnungswahn und echter Wald nicht zusammen? Was ist die Mutter aller Habitate? Warum fressen freilebende Rinder und Pferde manchmal Giftpflanzen? Sind Rinder besser als Raps? Plus: Jan Haft verrät, welche Schätze sich am Grund deutscher Gewässer finden. Folge 880.Das neue Buch Unsere Wälder von Jan HaftWikipedia über Jan HaftDie Dokumentation Unsere Wälder in der ARD-Mediathek Teil 1 und Teil 2Literaturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.