Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
undefined
Jul 27, 2020 • 33min

#100 Christian Röhl über Gerd Kommer, finanzielle Freiheit und Aktiv vs. Passiv Investieren

Ist passives Investieren wirklich so passiv, wie man denkt? Und wenn ja, wie unterscheidet es sich vom aktiven Investieren? Diese Fragen beantwortet uns Börsenexperte Christian Röhl. Außerdem haben wir ihn darauf angesprochen, wie er zu Gerd Kommer steht, denn die beiden kennen sich gut.Christian Röhl ist besonders bekannt für sein Buch "Cool bleiben und Dividenden kassieren", hat einen der ersten Börsenbriefe in Deutschland herausgebracht und selbst in der Vergangenheit einige erfolgreiche Unternehmen gegründet.Er erzählt uns in dieser Folge auch, wie viele einzelne Aktien er selbst in seinem Portfolio hat, was es beim Investieren unbedingt zu beachten gilt, wie er das aktuelle ETF-Angebot bewertet und auch, warum sich so viele Anleger für Dividenden begeistern.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jul 23, 2020 • 23min

#99 Die Revolution der Brokerlandschaft | Finanzfluss Exklusiv

Heute schauen sich Thomas und Calvin von Finanzfluss ganz genau an, wie sehr sich die Brokerlandschaft in Deutschland in der jüngsten Vergangenheit verändert hat. Tatsächlich ist das ein sehr spannendes Thema für alle Privatanleger, denn der massive Preiskampf der Broker beschert uns unter anderem günstige Konditionen für unsere ETF-Sparpläne oder Aktien-Käufe.Thomas erklärt, wie sich der Service der Broker seit den typischen Filialbanken durch die digitale Revolution verändert und auf das Smartphone verlagert hat, wie genau die Start-ups in diesem Bereich arbeiten, ob ein Investment bei ihnen weniger sicher ist als bei der etablierten Konkurrenz und ob die Wahl des richtigen Brokers wirklich eine herausfordernde Entscheidung sein muss.Thomas und Calvin geben dir die Informationen, mit denen es dir leichter fallen wird, die aktuellen Entwicklungen nachzuvollziehen und sie besser einschätzen zu können, damit du dich hoffentlich mit einem guten Gefühl für einen Anbieter entscheiden kannst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jul 20, 2020 • 23min

#98 Wie sollten Börsen-Anfänger 10.000€ investieren? Christian Röhl über Anlagestrategien & Öl-Werte

Dies ist der zweite Teil des Interviews mit dem Börsianer Christian Röhl. Du erfährst vor allem, wie Christian Neu-Investoren empfehlen würde, mit 10.000 Euro an der Börse zu starten, warum er Dividendenaktien bevorzugt und auch, welche Eigenschaften gute Dividendentitel mitbringen sollten.Christian liefert dir eine Einstiegsstrategie, mit der eine sehr langfristige rationale Geldanlage und der menschliche Ausprobier- und Spieltrieb in einem einzigen Anfänger-Portfolio Platz finden. Das nötige "Skin in the game" stellt außerdem sicher, dass du die Börse besser kennenlernst.Wir sprechen auch über die Shareholder-Value-Illusion, die besonders Value-Investoren dazu verführen könnte, in Unternehmen zu investieren, deren Geschäft seit längerer Zeit tatsächlich nicht mehr gut läuft, und dass die Dividendenrendite als Kriterium bei der Auswahl nur eine untergeordnete Rolle spielen sollte. Insgesamt vertritt Christian eine sehr objektive Meinung und es bereitet Freude, ihm zuzuhören.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jul 16, 2020 • 28min

#97 Mit Spekulation an der Börse Geld verdienen? Pro & Contra | Finanzfluss Exklusiv

Sind Kursraketen wie Tesla und Amazon gute Investments? Oder hätte man an dem extrem schnellen Aufstieg von Wirecard partizipieren sollen, bevor es mit dem Unternehmen noch viel schneller bergab ging? Für diese Folge haben wir auf Instagram eure Fragen rund um das Thema "zocken" gesammelt und obwohl Finanzfluss ein Kanal ist, bei dem es um das passive und risikoarme Investieren geht, beantwortet Thomas sie alle in dieser Finanzfluss-Exklusiv-Folge zusammen mit Calvin.Beantwortet werden die Fragen, ob und wann es sich grundsätzlich lohnt zu zocken, wie viel des eigenen Kapitals man dafür verwenden sollte, mit welchen Finanzprodukten man es unbedingt vermeiden sollte, ob man als Kleinanleger überhaupt eine Chance gegen die Großinvestoren haben kann und viele mehr. Besonders interessant ist, wie Thomas als bekennender ETF-Verfechter heute sein Geld anlegen würde, wenn es keine ETFs gäbe.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jul 13, 2020 • 28min

#96 Investor Christian Röhl über Gold, Tesla-Hype, Immobilien & Aktionärsaktivismus

In dieser Folge des Finanzfluss-Podcasts haben wir wieder einen ganz besonderen Interviewgast, den Vollblut-Börsianer Christian Röhl. Er ist ein ehemaliger Unternehmer, bereits seit Jahrzehnten an der Börse aktiv und besticht besonders durch seine differenzierte Sichtweise auf die verschiedensten Börsenthemen.Eine seiner interessantesten Aussagen: "In einer Diversifikation brauche ich Investments, die nachhaltigen, sinnvollen Anlagehintergrund haben. Aber ich muss es vor allen Dingen nicht immer so religiös aufladen." Insgesamt gibt es drei Teile dieses Interviews. In diesem ersten Teil hat Thomas ihn über seine Meinung zu Gold, den Tesla-Hype, Kryptowährung, Immobilien und seinen Aktionärsaktivismus ausgefragt. Christian ist auf zahlreichen Hauptversammlungen aktiv und vertritt dort Privatanleger.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jul 9, 2020 • 21min

#95 NASDAQ 100: Lohnt sich ein Investment? | Finanzfluss Exklusiv

Der NASDAQ 100 Index rückt dieser Tage immer mehr in den Fokus der Privatanleger, und das aus gutem Grund! Denn er performte in der Vergangenheit deutlich besser als eine klassische passive Welt-ETF-Anlagestrategie mit einem MSCI World und einem MSCI Emerging Markets ETF. Wäre es dann nicht klug, stattdessen in einen NASDAQ 100 ETF zu investieren?Genau dieser Frage widmen sich Thomas und Calvin von Finanzfluss in dieser Podcastfolge und vergleichen die Diversifizierung dieser beiden Herangehensweisen, sowie die Wahrscheinlichkeit, ob der NASDAQ 100 auch in Zukunft besser abschneiden kann als der Gesamtmarkt.Die NASDAQ-Börse ist seit 1971 die US-amerikanische Technologiebörse, die auch Indizes herausgibt. Entsprechend stark gewichtet sind in diesen die vorherrschenden Technologieriesen Apple, Microsoft, Amazon, Facebook und Alphabet. Bereits die 10 größten Positionen machen über 50 % des Index aus, was das Klumpenrisiko erhöht.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jul 6, 2020 • 5min

#94 ETF Erklärung: Was sind ETFs? In nur 4 Minuten erklärt!

Du brauchst eine kompakte Zusammenfassung, was ETFs überhaupt sind? Dann schnall dich an, denn in dieser Podcast-Folge gibt es geballtes ETF-Wissen in nur vier Minuten!ETF bedeutet im englischen "Exchange Traded Fund". Auf Deutsch bedeutet das "börsengehandelter Indexfonds". Das sind Wertpapiere, die sich wie ein Index bewegen, beispielsweise wie der Deutsche Aktienindex DAX, und diesen abbilden. Im DAX befinden sich zum Beispiel die Aktien der 30 wertvollsten Unternehmen in Deutschland, doch es gibt viele weitere Indizes, die andere Länder, andere Branchen oder auch die ganze Welt abdecken.Die beiden größten Vorteile sind die hohe Diversifizierung mit der einhergehenden Sicherheit für die eigene Kapitalanlage sowie die günstigen Verwaltungskosten im Vergleich zu Investmentfonds, die dadurch zustande kommen, weil sie passiv gemanagt sind. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es heutzutage ein sehr großes Angebot von verschiedenen ETFs. Viel mehr erfährst du, wenn du dir die Folge anhörst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jul 1, 2020 • 24min

#93 Warum überhaupt investieren? | Finanzfluss Exklusiv

Du hast bei uns schon oft zu hören bekommen, welche verschiedenen Möglichkeiten es für dich gibt, dein Geld zu investieren und ob es sich dabei wirklich um kluge Ideen handelt. Was wir aber in dieser Form noch nicht thematisiert haben ist, welche Motivationen es überhaupt für dich dafür geben könnte. Was sind die Anreize für dich, an der Börse aktiv zu werden? Was kann sie dir bieten? In dieser Podcastfolge spricht unser Social-Media-Mensch Calvin mit Thomas, um genau dieses Warum unter die Lupe zu nehmen.Die Börse kann zu Beginn sehr abstrakt erscheinen, Aktien oder ETFs sind eventuell überhaupt kein Thema in deinem Umfeld und wenn es um deine Altersvorsorge geht, bekommst du vielleicht nur den Tipp, das am besten den Profis zu überlassen. Und jetzt kommen wir um die Ecke und behaupten: Du kannst alleine investieren! Du musst kein Finanzprofi sein und kannst trotzdem kluge Investment-Entscheidungen für eine gute finanzielle Zukunft treffen.Wir machen die Börse greifbar für dich, holen sie vom Abstrakten ins Konkrete und erklären dir in dieser Folge, was die größten Motivationen für die private Geldanlage sind und warum sich tatsächlich jeder mit dem Thema beschäftigen sollte.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jun 28, 2020 • 17min

#92 Kaufen oder Mieten: Was lohnt sich eher?

Sollte man eine Wohnung bzw. ein Haus kaufen oder mieten? Es ist eine kontroverse Frage, der wir uns in dieser Podcastfolge widmen. Natürlich spielen auch emotionale und Lifestyle-Entscheidungen eine Rolle, doch wir betrachten das Thema heute aus rein finanzieller Sicht.Ein hartnäckiges Vorurteil der Käufer lautet, die Miete sei zum Fenster hinausgeschmissenes Geld. Doch trifft diese Annahme wirklich zu oder ist es vielleicht sogar sinnvoll, ein Leben lang zur Miete zu wohnen? Der Mieter kann immerhin auch den übrig gebliebenen Cashflow auf die Seite legen und zum Beispiel in Unternehmen an der Börse investieren. Diese wären ebenso inflationsgeschützt und könnten im Wert steigen, so wie Immobilien, mit dem Vorteil, dass Mieter ortsungebunden sind und ihr Vermögen sehr viel einfacher umschichten können.Natürlich hat auch der Hausbesitz seine ganz besonderen Vorteile. Eigentümer haben gegenüber Aktienbesitzern Steuervorteile, sie sind gezwungen, regelmäßig Geld für die Tilgung zu sparen und sind geschützt vor Mietpreissteigerungen sowie vor Eigenbedarfskündigungen.In dieser Folge gehen wir detailliert auf die verschiedenen Punkte ein, damit du dir ein objektives Bild machen kannst, ob es für dich besser ist, zu kaufen oder zu mieten.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jun 24, 2020 • 6min

#91 Teilaktien & Teil-ETF erklärt! So kaufst du Bruchstücke von teuren Aktien

Manchmal sind Aktien und auch ETFs so teuer, dass man nur schwer ganze Stücke davon erwerben kann. Eine Amazon-Aktie kostet zum jetzigen Zeitpunkt zum Beispiel über 2100 Euro und eine Berkshire-Hathaway-Aktie der Klasse A über 200.000 Euro. Das Gleiche gilt natürlich auch in viel kleineren Maßstäben, wenn man nur 50 Euro monatlich sparen möchte, ein ETF aber vielleicht 75 Euro kostet.Trotzdem kannst du in diese Werte investieren! Denn es ist möglich, Aktien und auch ETFs in Bruchstücken zu erwerben. Wenn du das tust, kaufst du keine ganzen Anteile, sondern nur Bruchstücke. ETF-Sparpläne sind heute bereits vielen ein Begriff, denn es gibt sie schon einige Jahre. Etwas neuer und damit noch unbekannter ist die Möglichkeit, auch Aktien gestückelt als Sparplan kaufen zu können. Du stellst in diesem Fall nicht die Stückzahl ein, sondern wie viel Euro du regelmäßig in ein Wertpapier investieren möchtest. Es ist ein spannendes Thema, welches die Börse besonders Kleinanlegern zugänglich macht.In dieser Podcastfolge erfährst du alles über Teilaktien, Teil-ETFs, wie du sie kaufst und was zu beachten ist.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app