Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
undefined
Jan 27, 2022 • 25min

#257 Bitcoin-Futures und “ETFs”…oder doch lieber selbst kaufen?

Lange konnte man Bitcoins nur über Kryptobörsen kaufen und verkaufen. Heute kann man auch über sogenannte Futures und andere Finanzprodukte in Bitcoin investieren. In den USA gibt es sogar “Bitcoin-ETFs”.Wir erklären, was dahinter steckt, was an den Produkten interessant… und was riskant ist. Außerdem klären wir die Frage, ob man bei Neobrokern wirklich in Bitcoin & Co. investiert. Denn auch hier lohnt es sich, das Kleingedruckte zu verstehen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Bitcoin-ETF in den USA von Proshares: https://www.proshares.com/our-etfs/strategic/bito Bitcoin Futures der CME: https://www.cmegroup.com/markets/cryptocurrencies/bitcoin/bitcoin.quotes.htmlFinanzfluss Video: Was sind Futures? Futures Erklärung auf Deutsch | Finanzlexikon https://youtu.be/4qwNg4kq7L4 Finanzfluss Video: Bitcoin Futures erklärt: Für wen lohnt es sich? https://youtu.be/P9isMSGe-VU Finanzfluss Ratgeber: Futures einfach erklärt https://www.finanzfluss.de/geldanlage/futures/ Finanzfluss Ratgeber: Zertifikat einfach erklärt https://www.finanzfluss.de/geldanlage/zertifikat/
undefined
Jan 24, 2022 • 19min

#256 MSCI-World-ETF: Der Traum vom passiven Investieren ist ausgeträumt

Heute haben wir einmal eine etwas andere Folge für euch. Wir analysieren einen Artikel von "Motley Fool", den man durchaus der "Finanzpornographie" zuordnen könnte. Einer unserer Zuschauer wollte mit dem passiven Investieren beginnen, wurde jedoch durch genau diesen Artikel verunsichert und hat uns deshalb um eine Reaktion dazu gebeten.In der Folge wird es darum gehen, ob das Ende des passiven Investierens in ETFs wie den MSCI World tatsächlich begonnen hat und was man als Anleger jetzt tun und beachten sollte. Viel Spaß!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:📘 Der Artikel zum Finanzfluss-Buch: https://www.finanzfluss.de/blog/288-seiten-finanzfluss/ 📖 Das Buch von Finanzfluss jetzt kaufen: https://www.finanzfluss.de/buch/• Zum Motely-Fool-Artikel: https://www.fool.de/2021/07/25/msci-world-etf-der-traum-vom-passiven-investieren-ist-ausgetraeumt/Videos zur Portfolio-Zusammensetzung: • 50/30/20 Portolio (Video): https://youtu.be/tIQ8UlihLG8 • 7 Weltportfolios (Video): https://youtu.be/Px3ANIkiQx0 • Zuviel USA im Weltportfolio? (Video): https://youtu.be/ju8Axme34DA • MSCI World erklärt (Video): https://youtu.be/H7atGYGGAdM
undefined
Jan 20, 2022 • 31min

#255 So lief 2021 für Finanzfluss, das kommt 2022

2021 war ein spannendes Jahr für uns bei Finanzfluss. In dieser Folge rekapitulieren wir: Was hat sich verändert? Was waren die spannendsten Projekte? Wer ist neu im Team? Und wie kam es dazu, dass Thomas und Mona ein Buch geschrieben haben?Außerdem geben wir euch einen Vorgeschmack darauf, was euch 2022 bei Finanzfluss erwartet.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Thomas Lieblingsvideos und -podcasts 2021: • Podcast #237: Sachdividende: mit Aktien zum gratis Pyjama: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-237/ • Podcast #211: Wie organisiere ich mein Portfolio? – Interview mit Sumit Kumar von Parqet: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-211/ • Video: Wie kann man in Bitcoin investieren? https://www.youtube.com/watch?v=5nD-C7NL0PE&list=PLIRB0hpiwW9Ak9QuOblWSZY01dYv76PwZ&index=9&ab_channel=Finanzfluss • Video: Bitcoin: Revolution des Geldsystems oder digitales Gold? | Andreas M. Antonopoulos Interview https://www.youtube.com/watch?v=QiEz1Aw8BEk&ab_channel=Finanzfluss
undefined
Jan 17, 2022 • 46min

#254 ETF-Experte Arne Scheehl über Sektor-ETFs, Steuern und China

In der heutigen Folge haben wir ETF-Experte Arne Scheehl zu Gast im Interview. Mit ihm steigen wir wieder tief in verschiedene ETF-Themen ein und bringen etwas mehr Klarheit ins Dunkel. Wir haben darüber gesprochen, was passieren würde, wenn China irgendwann aus dem MSCI Emerging Markets in den MSCI World wechselt und mit welchem MSCI World ETF man am meisten Steuern sparen kann, denn was das betrifft, gibt es einen vielleicht überraschenden Unterschied zwischen der SWAP- und physisch replizierenden Variante!Wir haben auch über viele weitere Themen gesprochen, wie zum Beispiel die Fusion von Lyxor und Amundi und welche Auswirkungen das auf Kunden hat, die einen ETF von einem der beiden Anbieter haben. Außerdem erzählt uns Arne, welche spannenden Erfahrungen er selbst mit Kryptowährungen gemacht hat.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Alle Interviews mit Arne: https://www.youtube.com/playlist?list=PLIRB0hpiwW9CRhb9K5gt7Yz9hYF6ofMDD • Bitcoin Risiken: https://youtu.be/xZU0jvp5Ybg
undefined
Jan 13, 2022 • 44min

#253 Kann man ohne Arbeit glücklich sein? Interview mit Katrin (Teil 2)

Katrin aus Hamburg ist finanziell unabhängig und lebt allein von ihren Kapitalerträgen. Im zweiten Teil unseres Interviews geht es um ihre besten Tipps zum Thema Immobilien, warum sie den aktuellen Immobilienmarkt skeptisch betrachtet und wie sie ihre neue Freiheit erlebt. Sie blickt nun anders auf Arbeit, Zeit und Geld als früher. Insgesamt ist sie entspannter, und doch fehlt ihr die nächste Herausforderung.Katrin erzählt uns, wie sie ihre Zeit verbringt und wie andere Menschen sie wahrnehmen. Außerdem stellen wir Katrin die Fragen aus unserer Community – unter anderem erfahren wir, was Katrin heute anders machen würde und warum sie sich nicht als Frugalistin bezeichnen würde.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Katrins Blog: https://financialindependencerocks.com/
undefined
Jan 10, 2022 • 52min

#252 Was du schon immer über die SCHUFA wissen wolltest

In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit einem Unternehmen, das jeder von euch sicherlich kennt, nämlich der SCHUFA. Thomas hat die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz interviewt und einige interessante Antworten zum Thema SCHUFA erhalten.Beispielsweise wird klar, was die SCHUFA genau macht, wie sie ihr Geld verdient, wem sie gehört und wo sie ihre Daten herbekommt. Wir bekommen auch beantwortet, wie der allseitsbekannte SCHUFA-Score entsteht, wo die negativen Einträge herkommen und was man tun kann, um seinen Score und damit auch seine Kreditwürdigkeit zu erhöhen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jan 6, 2022 • 46min

#251 So habe ich die finanzielle Unabhängigkeit erreicht: Interview mit Katrin (Teil 1)

Katrin aus Hamburg lebt den Traum vieler Menschen: Sie ist seit fünf Jahren finanziell unabhängig und lebt allein von ihren Ausschüttungen. Im Finanzfluss Exklusiv Podcast verrät sie uns, wie sie es geschafft hat, so viel Geld anzusparen, ohne sich extrem einzuschränken.Katrin und ihr Mann besitzen vier Immobilien; den Rest ihres Vermögens legt Katrin in ETFs und dividendenstarke Aktien an. Katrin hat relativ spät angefangen, zielgerichtet Geld zu sparen – und hat sich auf dem Weg zu ihrem finanziellen Ziel sehr viel Wissen und Erfahrung angeeignet.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Katrins Blog: https://financialindependencerocks.com/
undefined
Jan 3, 2022 • 16min

#250 So verdienen Neobroker Geld

Vor einiger Zeit gab es eine Faustformel, dass man für ETF- oder Aktienkäufe nicht mehr als 10 Euro pro Order bei seinem Broker bezahlen sollte. Diese 10 Euro, welche die damals neuen Online-Banken eingeführt hatten, galten bereits als fortschrittlich und besonders günstig. Doch heutzutage wirken sie eher überholt, wenn man sich die Konditionen der aktuellen Neobroker anschaut.Aber wie verdienen Neobroker wie Trade Republic oder Scalable Capital eigentlich ihr Geld? Ist das Ganze nachhaltig und gibt es vielleicht versteckte Kosten? Das haben wir uns in dieser Folge einmal genau angesehen. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zu unserem ING Depot Video: https://youtu.be/e9WnMlTgoD0 "Sind Neobroker gefährlich?" (Video): https://youtu.be/veMKi98f-ks Zum Artikel "Wie verdienen Neobroker Geld?" https://www.finanzfluss.de/blog/wie-verdienen-neobroker-geld/
undefined
Dec 30, 2021 • 38min

#249 Mitarbeiteraktien: guter Deal mit Kleingedrucktem

Belegschaftsaktionäre machen rund 30% der Aktionäre in Deutschland aus. Viele börsengelistete Unternehmen bieten Mitarbeiteraktien zum Vorzugspreis an. Auch Startups können sogenannte virtuelle Anteile herausgeben.In dieser Folge Finanzfluss exklusiv erklären wir, wie solche Beteiligungen ablaufen, was Vor- und Nachteile sind und was du als Belegschaftsaktionärin bei der Steuererklärung beachten musst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Rendite-Dreieck: https://mab-renditedreieck.hkp.net/ Video “Lohnen sich Mitarbeiteraktien?” https://youtu.be/3eEjbVeB67Q Überfluss Core Satellite Portfolio-Check + Realtalk über Mitarbeiteraktien: https://youtu.be/WSRpLDpcvm4
undefined
Dec 27, 2021 • 17min

#248 Aktien, Gold, ETF: Was wurde aus 10.000 Euro in zehn Jahren? Renditen im Vergleich

In dieser Folge haben wir ausnahmsweise ein bisschen Investmentpornografie für euch: Es geht um die berühmten Spielereien auszurechnen, wie reich man jetzt wäre, wenn man damals bereits bewusst hätte, dass ein bestimmter Wert durch die Decke gehen wird.Und zwar haben wir uns angesehen, was in den letzten zehn Jahren durch die verschiedenen Anlageklassen aus 10.000 Euro geworden wäre. Mit welchen Investments hätte man Verluste gemacht und mit welchen wäre man jetzt bereits Millionär? Mit dabei in der Analyse sind Werte wie Tagesgeld, verschiedene ETF-Strategien, Gold und einzelne Aktien aus dem Tech-Bereich.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Entwicklung der Tagesgeldzinsen: https://www.tagesgeldvergleich.net/statistiken/zinsentwicklung-tagesgeld-monatsvergleich.html

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app