

So geht Startup – der Gründerszene-Podcast
Gründerszene
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Mar 29, 2022 • 33min
#114 So gehen zwei Impact-Gründerinnen mit Erfolgsdruck um
So geht Startup – Der Gründerszene-PodcastTraceless Materials hat in nur einem Jahr acht Startup-Wettbewerbe gewonnen – mit gutem Grund: Die beiden Gründerinnen Johanna Baare (33) und Anne Lamp (31) wollen die Unmengen von Plastikmüll, die weltweit ständig anfallen, vermeiden. Mit Traceless Materials haben sie eine Alternative zu herkömmlichem, aus Erdöl gemachtem Plastik entwickelt, die sich binnen weniger Wochen komplett von selbst auflöst. Das finden auch Investoren wie Planet A oder der HTGF toll.Doch mit dem Erfolg kommt der Druck. Lamp sagt: „Die Kunststoffindustrie hat uns 70 Jahre Entwicklung voraus. Das müssen wir jetzt in einem Affenzahn aufholen.“ Das Plastikproblem sei aber so brisant, dass Außenstehende oft mehr erwarten würden. Wie die Impact-Gründerinnen mit diesem Erfolgsdruck umgehen, hört ihr hier._Anzeige. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Diese Folge wird präsentiert von Dell Technologies. Lass dich beraten und finde mit den Dell Technologies Experten und Expertinnen die richtige IT-Lösung für dein Unternehmen. Weitere Infos gibt es unter Dell.de/KMU-Beratung._Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 22, 2022 • 40min
#113 Das plant die neue Startup-Beauftragte Anna Christmann
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastWas die Startup-Politik der Bundesregierung angeht, trägt sie in den nächsten Jahren die Verantwortung: Grünen-Politikerin Anna Christmann. In der Szene ist Christmann bislang eher unbekannt, einen Namen hat sie sich bis dato vor allem im Bereich der Innovations- und Forschungspolitik gemacht. Trotzdem seien ihr der Alltag und die Probleme von Gründerinnen und Gründern sehr vertraut, wie die 38-jährige Politikerin aus Baden-Württemberg im Podcast erzählt. Denn Christmann stammt selbst aus einer Unternehmerfamilie: Als Gründerin oder Gründer selbst zu gestalten, selbst zu entscheiden und für den eigenen Erfolg verantwortlich zu sein – „das ist etwas, das mir sehr nahe ist“, so die Politikerin.Im Podcast hört ihr, wie sie den Zugang zum Zukunftsfonds erleichtern will, was sie von ihren Vorgängern unterscheidet und wie sie das Recruiting von internationalen Talenten erleichtern möchte._Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von der Techniker Krankenkasse. Unter socialpizza.tk.de erfährst du alles, was dein Startup über Sozialversicherungen wissen muss. Buche jetzt deinen Rückruftermin und profitiere von 15 Minuten kostenloser Beratung für dein Startup. Diese Folge wird präsentiert von Intermate. Auf dem Weg zu einem der größten Social Powerhouses der DACH-Region sucht die Agentur nach Verstärkung. Erfahre jetzt, welche Herausforderungen dich im Bereich Social Media und Influencer erwarten und verstärke das Team unter www.intermate.de oder direkt via Mail über podcast@intermate.de. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware._Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 15, 2022 • 39min
#112 Gorillas für Apotheken: Ist Mayd der neue Lieferhit?
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastUnter die Gorillas-, Flink- und Wolt-Fahrer auf den deutschen Straßen haben sich mittlerweile auch Fahrradkuriere gemischt, die Arzneimittel ausliefern. Der größte dieser Medikamenten-Lieferdienste in Deutschland ist das Startup Mayd. Hanno Heintzenberg hat das Startup gemeinsam mit Lukas Pieczonka gegründet, mit dem er zuvor schon die Immobilien-Firma McMakler geleitet hat. In der aktuellen Folge von „So geht Startup“ spricht Heintzenberg über das Geschäftsmodell hinter Mayd und erklärt, wieso das Liefergeschäft mit Medikamenten seiner Meinung nach ein „Winner Takes it All“-Markt ist._Anzeige. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Diese Folge wird präsentiert von Dell Technologies. Lass dich beraten und finde mit den Dell Technologies Experten und Expertinnen die richtige IT-Lösung für dein Unternehmen. Weitere Infos gibt es unter Dell.de/KMU-Beratung._Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael ReinhardtImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 8, 2022 • 30min
#111 So lebt es sich als Jetset-Gründerin
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast„Ich bin immer unterwegs, seit Jahren“, sagt Corinna Reibchen. Über 200 Tage im Jahr schlafe die Passcon-Gründerin nicht zu Hause, sondern in Hotels. Und das zu Zeiten von Pandemie und Homeoffice, wo andere meinen, dass das Fliegen einen geringeren Stellenwert habe. Die Gründerin sieht das anders: „Man muss auf jeden Fall noch Fliegen, denn der persönliche Kontakt ist in wichtigen Kundengesprächen noch notwendig.“Sie hilft Banken und Fintechs, Geldwäsche und Betrug zu vermeiden. Ihr Beratungsunternehmen Passcon startete sie im Jahr 2016. Heute hat es 300 Mitarbeiter, die 35 Sprachen sprechen und in zehn Büros weltweit sitzen.Wie sie das Jetset-Leben mit einer Familie und viel Sport vereint, hört ihr in der aktuellen Folge.Diese Folge wird präsentiert von Zoho. Mit Zoho One sicherst du dir ein Betriebssystem für dein ganzes Unternehmen. Ob Vertrieb, Marketing, Buchhaltung oder Personalverwaltung – profitiere von über 45 Apps aus einer Hand. Erfahre jetzt mehr unter www.zoho.com/sgs. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 1, 2022 • 38min
#110 Wie der Alaiko-Gründer in 7 Tagen zum Termsheet von Tiger Global kam
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastOnlineshopping hat in den vergangenen zwei Pandemiejahren geboomt. Davon haben vor allem die profitiert, die sich um die E-Commerce-Logistik kümmern. So wie das Münchner Startup Alaiko. Die Firma lagert und verschickt die Produkte vieler größerer Onlineshops, kümmert sich um Retouren und die direkte Kommunikation mit den Kunden.Das Startup hat erst kürzlich eine 30 Millionen Dollar schwere Finanzierung bekommen, unter anderem von Tiger Global. Im Podcast erzählt Alaiko-Gründer Moritz Weisbrodt von der aktuellen Finanzierungsrunde und dem Einstieg des US-Riesen. Außerdem erklärt er, warum es für ihn kein Problem ist, dass der VC auch in einen direkten Konkurrenten investiert hat._Anzeige. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Diese Folge wird präsentiert von Dell Technologies. Lass dich beraten und finde mit den Dell Technologies Experten und Expertinnen die richtige IT-Lösung für dein Unternehmen. Weitere Infos gibt es unter Dell.de/KMU-Beratung._Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 22, 2022 • 28min
#109 Wie es ist, mit dem eigenen Vater zu gründen
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastUlrich und Leonie Wilken haben nicht nur gemeinsam gegründet, sondern sind auch Vater und Tochter. Gemeinsam haben sie eine App zur psychologischen Paartherapie entwickelt. Sie erklären, wie es zum unerwarteten Teamwork kam und wie sie kurz nach dem Launch eine sechsstellige Finanzierung einsammeln konnten._Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von der Techniker Krankenkasse. Unter socialpizza.tk.de erfährst du alles, was dein Startup über Sozialversicherungen wissen muss. Buche jetzt deinen Rückruftermin und profitiere von 15 Minuten kostenloser Beratung für dein Startup. Diese Folge wird präsentiert von Zoho. Mit Zoho One sicherst du dir ein Betriebssystem für dein ganzes Unternehmen. Ob Vertrieb, Marketing, Buchhaltung oder Personalverwaltung – profitiere von über 45 Apps aus einer Hand. Erfahre jetzt mehr unter www.zoho.com/sgs. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware._Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 15, 2022 • 35min
#108 So will ein ehemaliger Beamter den Fußball digitalisieren
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastAndreas Gschaider will den Amateurfußball digitalisieren. Mit der App will er allen Kickern einen Zugang zu Trainingsprogrammen wie im Profifußball ermöglichen. Sein Startup B42 gründete er ohne Vorerfahrung und nach 20 Jahren Beamtenlaufbahn.Im Podcast erzählt Gschaider, wieso sein Umfeld skeptisch auf den Berufswechsel reagierte, wie er es schon zwei Mal zur „App des Tages“ bei Apple schaffte und was die Parallelen zwischen Beamtentum und der Startup-Szene sind._Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von „Lieferzeit. Der Logistik-Podcast" von Hermes zu den wichtigsten Entwicklungen und Trends in der Logistik. Erfahre mehr unter newsroom.hermesworld.com/podcast und überall, wo es Podcasts gibt. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Diese Folge wird präsentiert von Dell Technologies. Lass dich beraten und finde mit den Dell Technologies Experten und Expertinnen die richtige IT-Lösung für dein Unternehmen. Weitere Infos gibt es unter Dell.de/KMU-Beratung. _Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 8, 2022 • 36min
#107 Recruiting-Tipps vom Trade-Republic-Gründer
So geht Startup – Der Gründerszene-PodcastDas Thema Recruiting treibt aktuell fast alle Startups um – insbesondere jene, die gerade so schnell wachsen wie der Neobroker Trade Republic: Jeden Monat wirbt das Berliner Startup mindestens 50 neue Menschen an. Der Gründer Christian Hecker ist dabei auch persönlich weiterhin involviert. Hiring ist laut ihm „erste Gründerpflicht“. Etwa ein Drittel seiner Zeit verbringt der 32-Jährige mit dem Recruiting von neuen Talenten. „Wenn wir aufhören zu versuchen, die besten Talente zu bekommen, dann wird Trade Republic nicht mehr erfolgreich sein“, sagt Hecker in der neuesten Folge von „So geht Startup“.Außerdem verrät der Gründer, wie er die besten Köpfe möglichst lange im Unternehmen halten will und wie er mit Absagen umgeht._Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von „Lieferzeit. Der Logistik-Podcast" von Hermes zu den wichtigsten Entwicklungen und Trends in der Logistik. Erfahre mehr unter newsroom.hermesworld.com/podcast und überall, wo es Podcasts gibt. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Diese Folge wird präsentiert von Dell Technologies. Lass dich beraten und finde mit den Dell Technologies Experten und Expertinnen die richtige IT-Lösung für dein Unternehmen. Weitere Infos gibt es unter Dell.de/KMU-Beratung. _Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 1, 2022 • 40min
#106 Sind ETFs als Zahlungsmittel das nächste große Ding?
So geht Startup – Der Gründerszene-PodcastIm ersten Corona-Jahr stieg die Zahl der Aktionäre laut deutschem Aktieninstitut im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent. Besonders junge Menschen haben den Handel mit Aktien und ETFs für sich entdeckt. Allerhöchste Zeit, findet der Unitplus-Gründer Fabian Mohr. Er will, dass Nutzer nicht nur ihr Geld in Aktiendepots anlegen, sondern auch gleich damit bezahlen. Die nächste Couch oder sogar der nächste Café Latte finanziert durch die Rendite der Apple-Aktie. Das ist die Idee hinter seinem Fintech Unitplus, das in den nächsten Wochen an den Start gehen soll.Wie das genau funktionieren soll und ob sich Aktienfonds wirklich langfristig als Zahlungsmittel durchsetzen können, erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Folge._Anzeige. Diese Folge wird präsentiert vom Media Lab Bayern und dem Media Startup Fellowship – dem Förderprogramm für Medien-Startups. Pitche deine innovative Idee für die Medienbranche bis zum 14. Februar 2022 unter www.media-lab.de/de/media-startup-fellowship.„So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware._Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 25, 2022 • 32min
#105 Vom Pleite-Startup zur Erfolgs-Firma
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast„Wir hatten nicht mehr lange, das Geld ging uns aus”, sagt Richard Michel. Der Gründer von Pixx.io hatte einen Minicomputer gebaut, den jedoch kaum jemand kaufen wollte. Ohne einen Pivot – also einen Wechsel des Geschäftsmodells – würde es das Startup heute nicht mehr gegeben. Pixx.io trennte sich von der Hardware und fokussierte sich stattdessen auf die Software. Damit können Firmen Medien wie Bilder und Videos verwalten, mit künstlicher Intelligenz automatisch taggen oder unter Mitarbeitenden teilen. Unter den Kunden sind bekannte Namen wie Jochen Schweizer, Sofatutor oder Nu Company.In der aktuellen Folge unseres Podcasts „So geht Startup” erzählt Michel, wie es sich anfühlte, den Business Angels die schlechten Zahlen übermitteln und Mitarbeitenden kündigen zu müssen. Er erklärt außerdem, wie ihm der Pivot gelang, warum Scheitern nicht zum Stigma werden muss und weshalb sein Startup seinen Sitz in Mühldorf am Inn hat.„So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Diese Folge wird präsentiert von pliant - deinem digitalen Kreditkarten-Manager. Erfahre jetzt auf getpliant.com, wie schnell und einfach sich die Firmenkreditkarten implementieren lassen und profitiere von exklusiven Vorteilen. Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.