Ars Boni

idunivienna
undefined
Sep 9, 2025 • 21min

Ars Boni 589 Update Handysicherstellung (MMag. Michael Hofstätter)

Wir sprechen erneut (vgl. Ars Boni #532) mit MMag. Michael Hofstätter. Er ist Rechtsanwalt in Innsbruck und hat einen Mandanten vertreten, der anlässlich einer postalischen Lieferung von 85g Cannabis von von der polizeilichen Sicherstellung seines Handys betroffen war. Nach einer Vorabentscheidung das EuGH, C-548/21, hat das LVwG Tirol der Maßnahmenbeschwerde betreffend ua die Handysicherstellung mit Erkenntnis vom 26.3.2025 vollinhaltlich stattgegeben und die Sicherstellung damit für rechtswidrig erklärt.Wir sprechen über diese Entscheidung und ihre Bedeutung in der aktuellen Diskussion rund um Handysicherstellung und andere Formen der Überwachung digitalen Verhaltens. Links:https://www.ra-awz.at/team/ra-mmag-michael-hofstaetter/profil.htmlLVwG Tirol LVwG-2023/15/2819-9, ECLI:AT:LVWGTI:2025:LVwG.2023.15.2819.9, https://360.lexisnexis.at/d/entscheidungen_ris/lvwg_tirol_lvwg_2024122583_3/u_verwaltung_LVwG_Tirol_2025_LVWGT_TI_2_3306d71a54?searchid=20250831120124429&page=21&index=302&origin=rl&rlclick=title&originview=TitleArs Boni #532: https://youtube.com/live/-_4ApXqHebU
undefined
Sep 4, 2025 • 26min

Recht neugierig - Folge 08

Sommer, Sonne, rechtliche Fragen: In dieser Folge von Recht neugierig erklärt Dr. Matthäus Uitz, LL.B., M.Sc., LL.M. (Yale) welche Rechte Reisende bei Flugverspätungen, fehlerhaften Buchungen oder Problemen mit Airbnb haben – und wann das Internationale Privatrecht greift.
undefined
Aug 28, 2025 • 43min

Ars Boni 588 Falsch- und Desinformation auf Social Media (Julia Krickl)

Wir sprechen mit Julia Krickl, MA. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Institut für Angewandte Telekommunikation (ÖIAT), verantwortet die Projektleitung Research & Innovation zu Algorithmen und Künstliche Intelligenz sowie damit verbundene ethische Fragestellungen im E-Commerce, in sozialen Netzwerken und bei Internetkriminalität und ist Mitautorin der Studie "Falsch- und Desinformation auf Social Media. Meldung problematischer Inhalte auf TikTok & Instagram als Trusted Flagger". Das ÖIAT ist Trusted Flagger nach dem DSA.Links:https://oiat.at/#lightbox-person16https://research.oiat.at/fileadmin/Research/Dokumente/Falsch-Desinfo_SocialMedia_ÖIAT_15072025.pdfhttps://research.oiat.at/tguardhttps://www.tguard.at/https://www.derstandard.at/story/3000000280207/tiktok-nimmt-wiederbetaetigung-nicht-ernst-genug
undefined
Aug 15, 2025 • 46min

Ars Boni 587 Rechtssatz ( Dr. Julius Schumann)

Wir sprechen mit Dr. Julius Schumann über seine im Verlag Österreich erschienene Dissertation "Rechtssatz, Rechtsinformation, Rechtseinheit. Der Rechtssatz als Mittel zur Wahrung der Rechtseinheit beim OGH".Links:https://zvr.univie.ac.at/mitarbeiterinnen/weitere-mitarbeiterinnen/schumann-julius/https://www.verlagoesterreich.at/rechtssatz-rechtsinformation-rechtseinheit/99.105005-9783704695697
undefined
Aug 15, 2025 • 21min

Recht neugierig - Folge 09

In dieser 9. Folge von “Recht neugierig” geht es um Obsorge und Unterhalt. Was ist Obsorge, wer “hat” sie und was wird davon umfasst? Was ist Unterhalt, wer bekommt ihn, wer zahlt ihn? Wo haben Kinder und Jugendliche Mitspracherechte?All dies und vieles mehr besprechen Leah und Karin in Folge 09 des LLP Podcasts “Recht neugierig” am 13.08.2025 um 19:00 Uhr gemeinsam mit Mag. Theresia Angerer. Bis dahin - bleibt neugierig!
undefined
Aug 11, 2025 • 45min

Ars Boni 585 Recht im Nationalsozialismus (Univ.-Prof.in Dr.in Herlinde Pauer-Studer)

Wir sprechen mit Univ.-Prof.in Dr.in Herlinde Pauer-Studer über ihr Buch "Im Namen von 'Führer' und 'Volk'. Das Recht im Nationalsozialismus". Pauer-Studer ist Universitätsprofessorin für Philosophie an der Universität Wien.Links:https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=4009
undefined
Aug 9, 2025 • 50min

Sommerdiskurs 2025_07: Die Verteidigung europäischer Werte im Bild - Rubens' Schlacht von Nördlingen

Das KHM zu Gast am See: Die Verteidigung europäischer Werte im Bild - Rubens' Schlacht von NördlingenDr. Paul FreyProgramm: https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs/programm/
undefined
Aug 9, 2025 • 16min

Sommerdiskurs 2025_02: Water – An Increasingly Scarce and Disputed Resource

Water – An Increasingly Scarce and Disputed ResourceDipl. Ing. Elmar Voggenberger-MeisselPrgramme: https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs/Unortunately, the first minute is missing.
undefined
Aug 9, 2025 • 1h 15min

Sommerdiskurs 2025_06: Cyber (In-)Security

Panel:Univ.-Prof. Dr. Nikolaus ForgóUniv.-Prof. Dr. Michael L. Fremuth (Moderation)Prof. Dr. Marcus HelfrichMag.a Johanna SchachnerProgramme: https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs/programm/
undefined
Aug 6, 2025 • 36min

Sommerdiskurs 2025_04: Potentiale stärkerer Resilienz - wirtschaftliche und soziale Perspektiven

Podium:Mag. Stefanie MarkutUniv.-Prof. Dr. Franz-Stefan Meissel (Moderation)Mag. Timon Pfleger(Dipl. Ing. Dr. Johann Pluy, not on the video)Mag. Dr. Klaus SteinmaurerProgramme: https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app