Ars Boni cover image

Ars Boni

Latest episodes

undefined
Jul 3, 2025 • 19min

Recht neugierig" - Folge 06

Was ist eigentlich ein Sommerpraktikum? Ab wann darf man überhaupt arbeiten – und woran erkennt man, ob man wirklich nur „schnuppert“ oder schon arbeitet? Wie sieht’s mit Bezahlung, Urlaub und Krankenstand aus? Und was tun, wenn im Praktikum etwas nicht ganz fair läuft?All das – und noch viel mehr – besprechen Lisa und Alina in Folge 06 des LLPodcast zum Thema „Sommerpraktikum“ am 02.07. um 19:00 Uhr gemeinsam mit Frau Mag. Nazari-Montazer, Vizepräsidentin der Richtervereinigung und Richterin beim Arbeits- und Sozialgericht.Die perfekte Vorbereitung für dein Sommerpraktikum – bleibt neugierig!
undefined
Jul 3, 2025 • 42min

Ars Boni 577 Überwachungssoftware

Wir sprechen mit Erich Moechel. Er ist Journalist mit Schwerpunkt auf netzpolitischen Themen und jahrzehntelanger Erfahrung, insbesondere auch in der Berichterstattung zu Überwachungssoftware.Gegenstand des Gesprächs ist die in Österreich zur Verfügung stehende Software im Falle der Einführung einer Messengerüberwachung und deren Defizite. Dazu erscheint am 07. 07. 2025 eine große Reortage Moechels in Datum.Links:https://moechel.com/https://datum.at/Regierungsvorlage, Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz, Sicherheitspolizeigesetz u.a., Änderung (136 d.B.), https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/I/136
undefined
Jul 1, 2025 • 54min

Ars Boni 576 Machtfaktor Bundesverfassungsgericht

Wir sprechen mit Prof. Dr. Alexander Thiele. Er ist Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Europarecht an der BSP Business & Law School Berlin und Autor des Buchs "Machtfaktor Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht im System des Grundgesetzes".Wir sprechen über Voraussetzungen, Formen und Folgen verfassungsgerichtlicher Rechtsfortbildung im Gewaltenteilungsstaat.Links:https://www.businessschool-berlin.de/about-us/team-bsp/team-fakultaet-rechtswissenschaften/alexander-thiele/https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/politikwissenschaft/machtfaktor_karlsruhe-18674.html?srsltid=AfmBOop0BdQi7X09sBJRl62tsCOqNKiNati_dGa7UemqJ_tYpIQld2rF
undefined
Jun 24, 2025 • 26min

Ars Boni Rechtschreibung 06

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Dr. Stefan Knotzer über seine Dissertation "Künstliche Intelligenz in der Kapitalgesellschaft: Einegesellschaftsrechtliche Betrachtung des Einsatzes von KI-Systemen imRahmen von Leitungsentscheidungen des Vorstands einer AG" und ihre Entstehung.
undefined
Jun 22, 2025 • 35min

Ars Boni 574 ORF-Gremien Seifenoper

Wir sprechen erneut (vgl. Ars Boni #530 und Ars Boni #501) mit Mag. Walter Strobl. Gegenstand des Gesprächs ist die "Seifenoper" der Besetzung der ORF-Gremien Stiftungs- und Publikumsrat samt deren rechtlicher Einordnung.Linkshttps://concordia.at/biographie-von-walter-strobl/Ars Boni 530 https://www.youtube.com/watch?v=36rHkvFie9wArs Boni 501 https://www.youtube.com/watch?v=gT41wtzoegQhttps://blog.lehofer.at/2025/06/Publikumsrat.html
undefined
Jun 19, 2025 • 20min

"Recht neugierig" - Folge 05

In dieser Folge von Recht neugierig dreht sich alles um die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK).Was ist eigentlich die Europäische Menschenrechtskonvention? Welche Rechte garantiert sie und wer kann sich auf diese berufen? Wer schützt die Einhaltung der EMRK? Was steckt hinter den derzeitigen Diskussionen um die EMRK?All dies und viele weitere Inhalte werden Lisa und Mark in Folge 05 am 18.06 um 19:00 Uhr gemeinsam mit Herrn Univ.-Prof. Dr. Konrad Lachmayer besprechen.Wir freuen uns auf eine spannende Folge - bleibt neugierig!
undefined
Jun 13, 2025 • 22min

"Recht neugierig" - Folge 04

Was ist denn überhaupt ein Kaufvertrag? Und wer darf eigentlich Verträge abschließen? Wie sieht es aus, wenn ich etwas kaufe und die Sache einen Mangel hat? All dies und noch viel mehr werden Rosa und Hannah in Folge 04 "Kaufvertrag" am 10.06 um 19:00 gemeinsam mit Richteramtsanwärterin Mag. Lisa Artner besprechen.Wir freuen uns auf eine spannende Folge - bleibt neugierig!
undefined
Jun 11, 2025 • 45min

Ars Boni 573 Art Law Clinics

We discuss concepts and opportunities of art law clinics, bringing together experts from four Universities: University of Muenster, Germany; Stellenbosch University, South Africa, IVANE JAVAKHISHVILI TBILISI STATE UNIVERSITY, Georgia, University of Vienna, Austria.Speakers.Hande Özkayagan Prändl (UNIVIE) Sergi Jorbenadze (IVANE JAVAKHISHVILI TBILISI STATE UNIVERSITY, Georgia) Thomas Hoeren (University of Muenster, Germany) Lukas Faymann (UNIVIE) and Genevieve Rousseau (Stellenbosch University, South Africa)
undefined
Jun 3, 2025 • 54min

Ars Boni 572 Special: Dr.in Susanne Lackner

Diese Ausgabe ist auch Teil der Lehrveranstaltung "Juristische Recherche".Wir sprechen mit Mag.a Dr.in Susanne Lackner. Sie ist Stellvertreterin des Vorsitzenden der KommAustria und u.a. verantwortlich als Koordinatorin für Digitale Dienste nach dem Digital Services Act.Links:https://www.rtr.at/medien/wer_wir_sind/KommAustria/KommAustria.de.htmlhttps://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32022R2065
undefined
May 21, 2025 • 18min

„Recht neugierig“ - Folge 03

Willkommen bei „Recht neugierig“ - dem Podcast des Vienna Legal Literacy ProjectIn dieser dritten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Richterin Mag.a Sabine Matejka.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app