
Personalwirtschaft Podcast
Folge dem Personalwirtschaft Podcast, wenn du über die neuesten Entwicklungen in HR auf dem Laufenden bleiben willst. Ob Recruiting, Führung, Employer Branding, Change Management, BGM oder Vergütung: Hier erfährst du alles über die Themen, die Personalmanager:innen bewegen. Und du lernst die Menschen hinter erfolgreichen Projekten kennen – zum Beispiel in unserem neuesten Format: Beim „Personalwirtschaft Vorstellungsgespräch“ erwarten dich interessante Persönlichkeiten, überraschende Einblicke und manch skurrile Anekdote – Personaler:innen mal ganz persönlich. Wir freuen uns auf dein Feedback!
Latest episodes

Sep 1, 2021 • 2min
Personalwirtschaft Vorstellungsgespräch
Der persönliche HR-Podcast
Wie wurdest du, wer du bist? Wofür stehst du? Und was geht da noch in Zukunft? Im „Vorstellungsgespräch“ lernt Ihr HR-Profis ganz persönlich kennen.
In der HR-Profession geht es vor allem um eines: um Menschen. Die richtigen Personen zu finden, die einer Organisation zum Erfolg verhelfen, den Mitarbeitenden ein möglichst gutes Arbeitserlebnis zu bieten – diese und viele Dinge mehr sind Ziele jeder Personalerin und jedes Personalers. Dabei gerät gern in Vergessenheit, dass hinter der oftmals sachlich-nüchternen HR-Fassade ebenfalls Menschen stecken. Wir glauben, diese Köpfe, ihre Themen und persönlichen Geschichten haben mehr Aufmerksamkeit verdient. Im „Vorstellungsgespräch“ lassen wir es deshalb persönlich werden. Wir wollen HR-Expertinnen und -experten über ihre Visitenkarte und ihren CV hinaus kennenlernen. Deshalb sprechen wir mit unseren Gästen darüber, was sie bewegt, wie sie sich zu der Person entwickelt haben, die sie heute sind, und welche Zukunftspläne sie hegen: augenzwinkernd, kritisch, immer aber zugewandt. Interessante Persönlichkeiten, überraschende Einblicke und manch skurrile Anekdote: All das erwartet dich beim „Personalwirtschaft Vorstellungsgespräch“.
Folge unserem Kanal „Personalwirtschaft Podcast“, um keine Folge des „Vorstellungsgesprächs“ und unserer anderen Formate zu verpassen!

Jan 20, 2021 • 18min
Kincentric-Talk # 3: Leadership im Wandel
Leadership im WandelAuch im neuen Jahr treffen sich Jule Deges und Bernhard Stieger für ein Gespräch im virtuellen Kaffeehaus. 2020 hat sich viel geändert in der Arbeitswelt. Viele Aspekte der täglichen Zusammenarbeit werden nun durch Virtualität und Digitalisierung geprägt. Das führt zu Herausforderungen für Mitarbeiter und Führungskräfte. Jule und Bernhard sprechen über den Wandel, den Führungskräfte durchlaufen müssen und darüber, welche Skills wichtig werden, um in einem virtuellen Kontext erfolgreich führen zu können. Doch auch HR spielt in diesem digitalen Zeitalter eine wichtige Rolle, weil es den Wandel begleitet und mitgestaltet.Als weiterführende Lektüre empfehlen Jule und Bernhard die Studie zu „Engaging Leaders“ von Kincentric: https://www.kincentric.com/insights/engaging-leadersBleiben Sie informiert mit Neuigkeiten aus dem Personalwesen. Jeden Tag spannende HR-Nachrichten und Hintergrundinformationen.Jetzt auf PersonalwirtschaftMusik: ©Kevin MacLeod

Dec 8, 2020 • 35min
Privacy Shield: Warum das EuGH-Urteil für HR zum Risiko wird
Im Sommer 2020 hat der Europäische Gerichtshof das Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ für ungültig erklärt. Damit fehlt eine zentrale Grundlage für die DSGVO-konforme Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA. Trotz der Brisanz des Urteils haben bisher nur wenige Unternehmen und HR-Verantwortliche davon Kenntnis genommen. Michael Kramarsch, CEO der Unternehmensberatung hkp sowie Dr. Jan Dörrwächter, Rechtsanwalt und Senior Partner bei hkp erklären im Podcast der Personalwirtschaft die Hintergründe des Urteils, zeigen die Brisanz der Datenschutzlücke auf und geben Hinweise zur Risikominimierung.

Dec 4, 2020 • 14min
Kincentric-Talk # 2: Das „New Normal“ nach Corona
Das „New Normal“ nach CoronaZum zweiten Mal treffen sich die beiden Kincentric Experten Jule Deges (Employee eXperienceConsultant) und Bernhard Stieger (Executive Leadership Consultant) in lockerer Kaffeehaus-Atmosphäre und sprechen über das „New Normal“: Was hat sich verändert und wohin führt uns das 2021 in der Arbeitswelt?Das in der Folge von Jule Deges erwähnte Buch von Charles Duhigg: The Power of Habit: Why We Do What We Do in Life and Business (deutsch: „Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun“) erhaltet ihr bei gut sortierten Buchhänder*innen eures VertrauensBleiben Sie informiert mit Neuigkeiten aus dem Personalwesen. Jeden Tag spannende HR-Nachrichten und Hintergrundinformationen. Jetzt auf PersonalwirtschaftMusik: ©Kevin MacLeod

Oct 27, 2020 • 13min
Kincentric-Talk # 1: Performance Management
Performance Management (deutsch: Leistungsmanagement)Unter Performance Management versteht man alle Aktivitäten, die darauf abzielen die Leistung der Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg optimal einzusetzen. Dabei stellen sich Fragen wie: Was ist überhaupt Leistung? Und wie wird diese gemessen? Was hat Performance Management mit Employee Experience zu tun? Diese und weitere Fragen beleuchten die beiden Kincentric Experten Jule Deges (Employee eXperienceConsultant) und Bernhard Stieger (Executive Leadership Consultant) in lockerer Kaffeehaus-Atmosphäre in der ersten Folge des Podcasts mit dem Thema "Performance Management" näher. Bleiben Sie informiert mit Neuigkeiten aus dem Personalwesen. Jeden Tag spannende HR-Nachrichten und Hintergrundinformationen. Jetzt auf PersonalwirtschaftMusik: ©Kevin MacLeod