Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

WELT
undefined
24 snips
May 15, 2025 • 19min

Robotaxi-Attacke auf Europa und aussichtsreiche Nasdaq-Nachzügler

In der aktuellen Folge geht es um zwei erfolgreiche Börsengänge und einen weiteren Rückschlag für Bayer. Die Diskussion über Robotaxis beleuchtet die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen wie Uber und Baidu in Europa. Zudem wird ein neuer Auswahlprozess für vielversprechende Nachzügler im Nasdaq 100 vorgestellt, mit einem besonderen Fokus auf Marvel Technologies. Schließlich stehen die Entwicklungen bei großen Unternehmen wie Adobe und Regeneron Pharmaceuticals im Mittelpunkt, inklusive ihrer Risiken und Chancen.
undefined
13 snips
May 14, 2025 • 18min

Das 2000-Euro-Ziel für Rheinmetall und 11 Nachzügler-Aktien

Die Diskussion beleuchtet die beeindruckende Kurssteigerung der Rheinmetall-Aktie, die um fast 200 Prozent zulegte. Analysten sind optimistisch und sehen ein Potenzial von über 2000 Euro. Zudem wird die Lage des Aktienmarktes, insbesondere die Reaktionen auf Trumps Handelspolitik, thematisiert. Die großen Verlierer im S&P 500 stehen im Fokus, mit Analysen zu Unternehmen wie United Health und Deckers Outdoor. Abschließend werden Strategien für den Aktienverkauf und die Bedeutung einer soliden Investitionsstrategie thematisiert.
undefined
11 snips
May 13, 2025 • 18min

Nasdaq im Bullenmarkt und die Aktien-Profiteure des China-Deals

Die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten sind spannend, insbesondere der Nasdaq 100. Eine Analyse zeigt, wie der Handelskonflikt zwischen den USA und China die Märkte beeinflusst und Globalisierungsaktien profitiert haben. Zudem wird die drastische Preissenkung von Medikamenten in den USA thematisiert und deren Auswirkungen auf die Pharmabranche. Chinas wachsende Rolle eröffnet neue Chancen für Anleger, während politische Risiken für Unternehmen in der Technologiebranche bestehen.
undefined
7 snips
May 12, 2025 • 16min

Trumps China-Deal und mit 55 Euro im Monat zur Million

Die Diskussion dreht sich um den Dividendeneinbruch für Saudi-Arabiens Unternehmen und die Hoffnung auf bessere Nachrichten für Borussia Dortmund-Aktionäre. Optimistische Handelsgespräche zwischen den USA und China werden beleuchtet, sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Aktuelle Unternehmenszahlen, insbesondere die von Volkswagen und Tesla, stehen im Fokus, ebenso wie die Herausforderungen durch Chinas Exportbeschränkungen. Zudem wird ein neues Depotangebot für Kinder vorgestellt, das frühes Investieren erleichtert.
undefined
6 snips
May 10, 2025 • 2h 3min

Was will Berkshire? Der Buffet-Kenner verrät die Beute-Kandidaten

Tobias Kramer, ein renommierter Finanzmedienunternehmer und Buffett-Experte aus Berlin, analysiert die Strategien von Berkshire Hathaway und deren Thronfolger Abel. Er klärt über die aktuellen Bewegungen an den Finanzmärkten und spricht über die Herausforderungen der Disney-Aktie. Außerdem teilt er Einblicke in lukrative Aktien-Kandidaten und die strategische Rolle von Energie. Auch die psychologischen Aspekte des Investierens und aktuelle Trends in der Automobilindustrie werden behandelt – das bringt spannende Perspektiven für Anleger!
undefined
8 snips
May 9, 2025 • 22min

Bitcoin über 100.000 Dollar, Coinbase-Deal – Jetzt sortiert sich die Krypto-Branche neu

Bitcoin hat die 100.000-Dollar-Marke überschritten und sorgt für Aufregung in der Krypto-Branche. Der mögliche Deal zwischen Coinbase und Deribit hebt die Ambitionen im Krypto-Derivatemarkt hervor. Währenddessen haben die Zölle von Trump Auswirkungen auf bekannte Marken wie Procter & Gamble. In der Marktanalyse zeigen sich positive Tendenzen bei Bitcoin und Altcoins durch ein Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien. Außerdem wird die volatile Verbindung zwischen Bitcoin und Aktien diskutiert.
undefined
28 snips
May 8, 2025 • 22min

Das Google-Beben und Börsenstars dank Effizienz-Faktor

In dieser Folge geht es um die Zukunft von Google im Angesicht neuer KI-Technologien und Apples Einfluss auf die Branche. Die Finanzmärkte reagieren auf die FED-Entscheidungen, während positive Unternehmenszahlen den Aufschwung unterstützen. Ein Vergleich zwischen deutschen Automobilherstellern und Ferrari zeigt, wie Effizienz entscheidend für die Erträge ist. Außerdem wird die Bedeutung von Kennzahlen in der Pharma- und Biotech-Branche beleuchtet, während die Luft für traditionelle Unternehmen dünner wird.
undefined
22 snips
May 7, 2025 • 21min

Denkzettel für den Dax und Rendite machen in Seitwärtsmärkten

Im Podcast werden die Auswirkungen politischer Ereignisse auf den Dax analysiert. Anleger erfahren, wie sie in Seitwärtsmärkten Renditen erzielen können. Zudem wird die volatile Situation an den Börsen thematisiert, besonders die Rückgänge bei S&P 500 und Nasdaq. Es wird erörtert, wie Deutschlands wirtschaftliche Stabilität unter geopolitischen Spannungen leidet. Die Moderatoren beleuchten strategische Handelsmöglichkeiten, insbesondere mit Discount- und Bonuszertifikaten auf Unternehmen wie BASF und Mercedes-Benz.
undefined
20 snips
May 6, 2025 • 25min

Zoll-Drama um Netflix und Dämpfer für Kultaktie Palantir

In der neuesten Folge geht es um die Auswirkungen der neuen Zollpläne von Trump auf Netflix und die Filmindustrie. Spannende Marktanalysen zeigen, wie Unternehmen wie DHL und BASF auf aktuelle Herausforderungen reagieren. Zudem werden Steueranreize für die Filmproduktion und ihre Bedeutung für die Aktienmärkte diskutiert. Auch die Anpassungen von Börsenbetreibern an volatile Märkte stehen im Mittelpunkt. Abgerundet wird die Folge mit persönlichen Erlebnissen und einem humorvollen Blick auf die Nutella-Preise auf Kos.
undefined
10 snips
May 5, 2025 • 25min

Ende der Buffett-Ära und heiße Wetten auf US-Biotechs

In dieser Folge wird das Ende der Buffett-Ära bei Berkshire Hathaway thematisiert und die Rolle von Greg Abel als neuer CEO beleuchtet. Auch die Kursgewinne bei Rheinmetall und Siemens Energy sind faszinierende Themen. Im Biotech-Sektor stehen spannende Übernahmen im Mittelpunkt, wie die von Merck und Novartis. Zudem werden vielversprechende Unternehmen für innovative Therapien gegen seltene Krankheiten vorgestellt, während die Dynamik und Marktchancen im Bereich Biopharmazeutika kritisch analysiert werden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app