
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer.
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Latest episodes

10 snips
Mar 5, 2025 • 20min
Verlierer im Zoll-Drama und wie Ihr Gewinne in Sicherheit bringt
Die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter und aktuelle Finanzfragen stehen im Fokus. Der Anstieg des DAX und die Rückgänge bei US-Indizes werden beleuchtet. Neue Zölle auf Einfuhren beeinflussen Unternehmen stark, während die zollfreie Lieferung unter 800 Dollar den E-Commerce verändert. Anleger sollten auf Sicherheitsstrategien setzen, anstatt auf kurzfristige Gewinne, mit Fokus auf Diversifizierung und Warren Buffetts langfristige Ansätze.

Mar 4, 2025 • 20min
Die Folgen der Krypto-Volte und der Alexa-Angriff von Amazon
Der Podcast beleuchtet die neuesten Trends im Krypto-Markt und die Auswirkungen der US-Regierung auf Kryptowährungen. TSMCs Investitionen zur Stärkung der nationalen Sicherheit werden ausführlich diskutiert. Außerdem wird der VanEgg Defense ETF behandelt und die Herausforderungen beim Recruiting angesprochen. Die Entwicklungen von Amazons Alexa in Verbindung mit Smart-Home-Technologie und deren Monetarisierungsstrategien sorgen ebenfalls für interessante Einblicke.

21 snips
Mar 3, 2025 • 20min
Trump adelt Kryptos und Europas plötzliche Milliardengewinner
Die Diskussion über Kryptowährungen entfaltet sich mit einer Kursrallye und den neuesten Entwicklungen bei Bitcoin und Ether. Geopolitische Herausforderungen werden analysiert, inklusive strategischer Handelsentscheidungen unter Trump. Zudem werden europäische Rüstungsprojekte als dringend erachtet. Reisetipps für New York bieten Spartipps und Einblicke in versteckte Kosten wie Resort-Gebühren. Schließlich wird das Zuhörerfeedback beleuchtet, das interessante Einblicke in aktuelle Börsenthemen gibt.

Mar 1, 2025 • 2h 18min
Das Amerika-Rätsel, Tech-Deep-Dives und der Short-Attacken-Hebel
Baki Irmak, Gründer von Püfor Capital und Experte in digitalen Investments, spricht über spannende Themen. Er beleuchtet das Comeback Chinas und warum politische Einflüsse die Märkte stark beeinflussen können. Außerdem gibt es tiefgreifende Analysen zu Unternehmen wie Tesla und Nvidia sowie Strategien zum Shorten von Aktien. Zudem wird die Rolle von Alibaba im chinesischen Markt und die Erfolgsstory der Caspi-App in Kasachstan thematisiert. Irmak bietet wertvolle Einblicke in die dynamischen Entwicklungen der globalen Technologie- und Finanzmärkte.

24 snips
Feb 28, 2025 • 18min
Das Ende der Trump-Trades und die risikolose Russen-Option
Im Podcast werden die Herausforderungen für Investoren in Russland und die so genannte Russenoption analysiert. Die Unsicherheiten an der Wall Street, besonders bezüglich der Trump-Trades und deren Einfluss auf große Unternehmen wie Nvidia, stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird der Rückgang der Tesla-Aktien und die volatile Entwicklung der Kryptowährungen betrachtet. Schließlich gibt es Diskussionen über strategische Investitionsmöglichkeiten in russische Aktien, falls politische Spannungen abgebaut werden.

Feb 27, 2025 • 18min
DeepSeek-Konter von Nvidia und der KI-Push für Siemens Energy
In dieser Folge wird der Einfluss von Nvidias neuen Blackwell-Chips auf die Märkte beleuchtet. Zudem diskutieren die Moderatoren die Situation von Siemens Energy und BP. Ein spannender Einblick in KNDS zeigt die Bedeutung der Rüstungsindustrie angesichts geopolitischer Entwicklungen. Die mögliche Übernahme von KNDS durch Rheinmetall wird analysiert und Investitionsalternativen wie ETFs werden empfohlen. Darüber hinaus gibt es interessante Verkaufszahlen von Tesla und das Feedback der Hörer wird berücksichtigt.

Feb 26, 2025 • 16min
Klumpen-Angst beim MSCI World und hochprozentige Karnevals-Aktien
Die Folgen der schwachen Performance des MSCI World Index stehen im Fokus. Risiken der US-Abhängigkeit werden erörtert, während alternative Fondsoptionen für bessere Diversifikation vorgestellt werden. Zudem wird der Invesco MSCI World Equal Weight ETF analysiert, der den MSCI World geschlagen hat. Die bevorstehenden Karnevalsfeiern und deren Einfluss auf den Alkoholkonsum werden ebenfalls thematisiert. Brauereien wie Anheuser-Busch und Molson Coors stellen sich den Herausforderungen des sich wandelnden Marktes für alkoholfreie und Premium-Produkte.

13 snips
Feb 25, 2025 • 21min
Gewinner der neuen Deutschland-Ära und Crash der Momentum-Aktien
Der Podcast beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei Berkshire Hathaway und Apples massive Investitionen von 500 Milliarden Dollar. Zudem wird der Rückgang der Momentum-Aktien und die Unsicherheit auf dem Markt thematisiert. Ein Blick auf Hims & Hers und Just Eat Takeaway zeigt gemischte Ergebnisse im Gesundheits- und Essensliefersektor. Außerdem wird die positive Marktentwicklung nach der Bundestagswahl diskutiert, und die Auswirkungen der US-Politik auf den chinesischen Technologiesektor, insbesondere für Alibaba, stehen im Fokus.

28 snips
Feb 24, 2025 • 18min
Der nächtliche BSW-Krimi und das Aktien-Menetekel Warren Buffett
Der Podcast beleuchtet die Einflüsse von Warren Buffett auf die Finanzmärkte und analysiert aktuelle Unternehmensberichte. Politische Veränderungen in Deutschland, insbesondere die Aufstiege der Linken, werden diskutiert und ihre möglichen wirtschaftlichen Folgen analysiert. Zudem wird die Nutzung von Shopify durch Unternehmen zur Verbesserung ihrer Online-Präsenz thematisiert. Die Moderatoren erörtern Handelsstrategien und potenzielle Aktienchancen im Infrastruktur-Sektor, während auch Unsicherheiten durch politische Ereignisse thematisiert werden.

Feb 22, 2025 • 1h 31min
Grün vs. schwarz – finale Investoren-Eskalation beim Wahl-Duell
Frank Thelen ist ein erfolgreicher Investor und CEO von Freigeist Capital, während Jochen Wermuth als Climate Impact Investor bekannt ist. In diesem Gespräch prallen ihre konträren Ansichten aufeinander, wobei sie über den Atomkraft-Fehler und den aktuellen Strompreis diskutieren. Sie thematisieren die Herausforderungen der Energiepreiskrise und die Rolle von CO2-Bepreisung. Zudem reflektieren sie über die Auswirkungen geopolitischer Unsicherheiten auf die Börse und die Notwendigkeit einer transparenten Politik in Deutschland.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.