
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer.
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Latest episodes

5 snips
Apr 22, 2025 • 21min
Code Red bei Tesla und eine Glaubensfrage bei ETFs
Der Rückgang der Finanzmärkte und die Herausforderungen für Tech-Unternehmen wie Tesla stehen im Fokus. Es wird diskutiert, wie politische Ereignisse die Märkte beeinflussen und welche Rolle Gold und Bitcoin spielen. Der Catholic Values ETF wird vorgestellt, der moralische Richtlinien bei Investitionen berücksichtigt, jedoch mit Performance-Nachteilen kämpft. Außerdem wird die finanzielle Situation der katholischen Kirche und das Erbe von Papst Franziskus beleuchtet, wobei ESG-Kriterien eine zentrale Rolle spielen.

18 snips
Apr 19, 2025 • 1h 50min
Der Kommerz-König präsentiert die besten Konsum-Aktien der Welt
Jochen Krisch, Betreiber des Blogs Exciting Commerce und Gründer des Glore Fonds, teilt seine Expertise über E-Commerce. Er diskutiert die Auswirkungen des Zollkriegs auf den Handel und beleuchtet das Luxusmarken-Dilemma von LVMH. Spannend sind auch die Chancen für Unternehmen wie Aldi und Hellofresh sowie die Marktstrategien von Temu und Shein. Zudem wagt Krisch einen Blick in die Zukunft des E-Commerce und die Rolle von Plattformen wie TikTok im Einkaufserlebnis.

7 snips
Apr 17, 2025 • 19min
Die lukrative Zoll-Bastion Schweiz und die 10 Deutschland-Aktien
Die Herausforderungen der Halbleiterindustrie durch neue Exportbeschränkungen stehen im Fokus. Interessante Trends an den Finanzmärkten, inklusive dem Anstieg des Goldpreises, werden beleuchtet. Besonders hervorgehoben wird die Stärke des Schweizer Frankens als Vertrauenswährung. Neue Anlagechancen in Schweizer Finanzinstrumenten bieten interessante Perspektiven. Zudem wird eine Analyse zu zehn deutschen Infrastrukturunternehmen durchgeführt, die von steigenden Verteidigungsausgaben profitieren können.

8 snips
Apr 16, 2025 • 18min
Der neue Luxus-Champion und der Billionen-Plan von Netflix
Der neue Luxus-Champion wird analysiert, während die Stabilität bedeutender Tech-Aktien in einem ruhigen Markt beleuchtet wird. Die positive Geschäftslage von Bank of America und Citigroup hebt die Stimmung an der Wall Street. Netflix verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele bis 2030 und könnte die Nutzerzahlen verdoppeln. Zudem werden Herausforderungen in der europäischen Luxusbranche sowie bei Trade Republic diskutiert, wo Steuerbescheinigungen zum Thema werden. Das globale Handelsumfeld hat auch Auswirkungen auf den Konsum in China.

Apr 15, 2025 • 18min
Luxus-Krise bei LVMH, und wie es mit Krypto weitergeht
Die Diskussion dreht sich um die aktuellen Herausforderungen für LVMH in der Luxusbranche und die finanziellen Probleme von Unternehmen wie Meta. Zudem wird der Kryptomarkt beleuchtet, insbesondere die Situation des Bitcoin-Kurses, der trotz Unsicherheiten Kaufgelegenheiten bietet. Der Wettbewerb im Halbleitermarkt wird thematisiert, vor allem in Bezug auf Nvidia und die Entwicklungen bei KI-Chips. Die Marktanalysen zeigen positive Tendenzen trotz Nervosität im Rentenmarkt und Risiken durch Versorgungsunterbrechungen.

12 snips
Apr 14, 2025 • 21min
Das große Zoll-Geschenk an Big Tech und die Dollar-Frage bei ETFs
In dieser Folge wird die Zollausnahme für Big Tech und deren Einfluss auf Aktienmärkte diskutiert. Zudem stehen die aktuellen Unternehmensberichte großer US-Banken im Fokus. Ein tieferer Blick auf die Halbleiterindustrie und die wachsende Bedeutung von ASML wird geworfen. Außerdem wird die Rolle der Währungsabsicherung bei ETFs beleuchtet, inklusive Vor- und Nachteile. Zudem gibt es Einblicke in die positive Entwicklung der Immobilienwerte in Deutschland und einen Ausblick auf zukünftige Gäste.

11 snips
Apr 12, 2025 • 1h 44min
Abschied von Amerika? Eine Investoren-Ikone redet Klartext
Hendrik Leber, der Gründer von ACATIS Capital und als deutscher Warren Buffett bekannt, spricht über sein langjähriges Investorenwissen. Er teilt spannende Einblicke in die aktuellen Marktturbulenzen und die politischen Einflüsse von Tweets, insbesondere von Trump. Leber erläutert, warum er in volatilen Zeiten eher auf Cash setzt und welche Investitionsstrategien für Anleger in unsicheren Märkten wichtig sind. Zudem vergleicht er Gold und Bitcoin als sichere Anlagen und beleuchtet die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China.

9 snips
Apr 11, 2025 • 20min
Schnell drehende Defensiv-Aktien und Fonds mit Krisen-Gütesiegel
In dieser Folge werden die aktuellen Finanzthemen beleuchtet, darunter Chinas Rolle im Zollstreit und die Volatilität des DAX. Die Resilienz großer FMCG-Unternehmen in Krisenzeiten wird analysiert, während die Marktverwirrung durch Handelskonflikte thematisiert wird. Zudem wird die Performance aktiv gemanagter Tech-Fonds im Vergleich zu globalen Aktienfonds diskutiert. Ein Hörer teilt seine Erfahrungen mit Panikverkäufen und erhofft sich wertvolle Tipps für zukünftige Investitionsstrategien.

13 snips
Apr 10, 2025 • 23min
4-Billionen-Zoll-Pausen-Rally und was die Koalition Euch bringt
Die Finanzjournalisten diskutieren den drittbesten Tag des Nasdaq 100 und die Herausforderungen bei Volkswagen und Modeschöpfern. Sie analysieren die Marktreaktionen auf Trumps Zollpolitik und den Einfluss steigender Zinsen auf die USA. Der neue Koalitionsvertrag wird hinsichtlich seiner Auswirkungen auf Investitionen, Steuerreformen und innovative Fördermaßnahmen für Startups begutachtet. Zusätzlich werden Entwicklungen im Cannabis-Investmentmarkt und Finanzstrategien für Aktienverkäufe thematisiert.

6 snips
Apr 9, 2025 • 21min
Die ultimative Sparplan-Antwort und die Aktienangst der Deutschen
Die Gastgeber diskutieren die aktuellen Finanzthemen wie Handelskonflikte und die Unsicherheiten im Tech-Sektor. Besondere Aufmerksamkeit erhalten die Aktien von Tesla und deren Herausforderungen. Auch die deutsche Wahrnehmung zur Altersvorsorge wird kritisch beleuchtet, inklusive der Bedeutung privater Vorsorge. Zudem werden die Vorteile von ETF-Sparplänen hervorgehoben und wie wichtig es ist, langfristige Investitionsstrategien zu verfolgen. Hörerfragen zu persönlichen Finanzen und Steuern werden ebenfalls behandelt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.