
Stimmenfang
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
Latest episodes

Jan 15, 2020 • 25min
Was hat CSU-Chef Markus Söder vor?
CDU und SPD lagen zuletzt meist im Clinch. Welche Rolle spielt währenddessen eigentlich die CSU? Und warum spricht Markus Söder plötzlich über Kabinettsumbildung? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 9, 2020 • 26min
Deutschland und die USA: "Donald Trump braucht klare Widerworte"
Die Iran-Krise zeigt, wer im Weißen Haus sitzt und wie dort Politik gemacht wird, hat Einfluss auf die ganze Welt. Auch auf Deutschland. Darum fragen wir unseren US-Korrespondenten Roland Nelles: Wie steht es um den US-Wahlkampf und wie geht es den deutsch-amerikanischen Beziehungen?Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 23, 2019 • 1min
Stimmenfang macht Pause - am 9. Januar geht's weiter
In diesem Podcast wird eine Feiertagspause angekündigt, mit einem Blick auf die Rückkehr am 9. Januar. Die Hosts wünschen ihren Hörern frohe Feiertage und ermutigen zur Feedbackabgabe. Es werden verschiedene Möglichkeiten angeboten, um Themenvorschläge oder Anregungen zu teilen. Die Hörer können ihre Gedanken über Mailbox oder WhatsApp mitteilen. Eine spannende Vorfreude auf kommende Themen wird ebenfalls geweckt.

Dec 19, 2019 • 23min
Rezo-Video, Ibiza-Affäre, Rücktritte – Das Politikjahr 2019
Florian Gartmann, Journalist im Hauptstadtbüro des Spiegel, diskutiert die politischen Hochs und Tiefs des Jahres 2019. Er beleuchtet die Folgen der Ibiza-Affäre für die FPÖ und die überraschenden Rücktritte, unter anderem von Andrea Nahles. Gartmann analysiert den Anstieg der Grünen und hinterfragt, ob dieser Trend von Dauer ist. Zudem wird der Einfluss von Rezo's YouTube-Video auf die CDU sowie die Herausforderungen für die SPD thematisiert. Ein spannender Rückblick auf ein bewegtes Jahr in der deutschen Politik!

Dec 12, 2019 • 26min
SPD-Parteitag: Wie geht es weiter nach der Beinahe-Revolution?
Der SPD-Parteitag hat Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als neues Führungsduo gewählt. Die beiden wollen die Partei jetzt „in die neue Zeit“ führen. Saskia Esken spricht sogar von „30 Prozent und mehr“. Ist das Realitätsverlust?Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 5, 2019 • 16min
Völkischer „Flügel“ gestärkt: Wohin die AfD nach dem Parteitag steuert
Der völkisch-nationalistische Flügel baut seine Macht in der AfD aus. Auf dem Parteitag wurden "Gemäßigte" aus der Parteispitze verdrängt. Rückt die AfD jetzt noch weiter nach rechts?Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 28, 2019 • 31min
Wer geht heute eigentlich noch zur Bundeswehr?
Die Bundeswehr hat ein Personalproblem: Mehr als 25 000 Stellen sind unbesetzt. Immer weniger junge Leute wollen zur Armee – zu schlecht ist ihr Ruf, zu attraktiv die Alternativen. Was tut die Bundeswehr gegen den Personalmangel?Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 21, 2019 • 31min
Was ist aus der CDU geworden?
Ein Jahr nach Merkels Abschied als Vorsitzende hat die CDU ein schwieriges Jahr hinter sich. Ereilt sie das Schicksal der SPD und verschwindet allmählich als Volkspartei? Zum anstehenden Parteitag analysiert SPIEGEL-Autor Dirk Kurbjuweit was Merkel aus der CDU gemacht hat und warum der Partei unruhige Zeiten bevorstehen.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 14, 2019 • 23min
Hoch fliegen, tief fallen: Wie geht's weiter bei den Grünen?
2019 war ein gutes Jahr für die Grünen. Dann kamen die Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen. Haben die Ostwahlen den Grünen einen Dämpfer verpasst? Und was bedeutet das für die Wiederwahl von Annalena Baerbock und Robert Habeck an der Grünen-Spitze?Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 7, 2019 • 30min
„Gespalten wie nie“ – wie die Generation Mauerfall das Land sieht
30 Jahre nach dem Mauerfall haben wir unsere Hörerinnen und Hörer gefragt: Sind Sie 1989 oder später geboren? Wie einig erleben Sie das Land? Hier sind Ihre Antworten. Geschichten über Distanz, Unverständnis und Näherkommen.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.