OHNE DEN HYPE mit Sven Saro cover image

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro

Latest episodes

undefined
Jan 10, 2021 • 1h 5min

10. Max von Treu, Fotograf

Max begann seine Karriere eigentlich beim Film, aber seine Leidenschaft für das Fotografieren und für das Reisen änderte diesen Plan schon recht bald nachdem er mit dem Mixed-Media-Arts-Studium in London fertig war. So tingelte er schon jung um die ganze Welt, immer mit der Kamera und dem Surfbrett im Gepäck.Wir unterhielten uns über analoge vs. digitale Fotografie, über das Verhältnis zu Kunden am Set, über eigene Projekte, wie das Isolation Diary, das er mit seiner Freundin, der Künstlerin Oskar Rink, umgesetzt hat, das Surfen und natürlich Reisen. Der Podcast als Videohttps://www.youtube.com/channel/UCNQ2Y8SQcU-_QN-auzK9a8Q Max von Treu auf Instagramhttps://www.instagram.com/maxvontreu📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Jan 3, 2021 • 45min

9. Alex Seifert, Bloggerin

Stell dir vor, es ist Weihnachten und du postest eine kleine Story auf Instagram – der schöne Weihnachtsbaum bei den Eltern, sowas in der Richtung. Ist ja nett. Und jetzt stell dir vor, 140 Tausend Leute sehen diese Story. Fühlst du dich schon etwas unter Druck gesetzt?Das ist Alltag für Alex Seifert. Sie ist Fotografin und manch einer würde sie wahrscheinlich auch als Influencerin bezeichnen, aber das ist ein Wort, das heutzutage etwas negativ behaftet ist, weshalb sie sich als Bloggerin vorstellt. Wie auch immer man sie nennen möchte, sie verdient ihren Lebensunterhalt also als Instagram-Personality, sprich damit, berühmt zu sein. Der Podcast als Videohttps://www.youtube.com/channel/UCNQ2Y8SQcU-_QN-auzK9a8Q Alex Seifert auf Instagramhttps://www.instagram.com/viva_lamoda📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Dec 27, 2020 • 52min

8. Andi Meier, Knetillustrator

Mein heutiger Gast hat wirklich nicht die gängigste Jobbezeichnung, die mir bisher untergekommen ist, denn Andi Meier ist Knetillustrator. Wenn ich jetzt versuchen würde, zu beschreiben, wie das genau aussieht, würde ich eh nur kläglich scheitern, deshalb verweise ich dich lieber auf seine Website oder auf die Video-Version des Interviews, die du auf YouTube findest und in der wir auch einige seiner Arbeiten zeigen. Andi Meier auf Instagramhttps://www.instagram.com/andi__meier/ Das ganze Interview findest du jetzt übrigens auch als Video auf YouTube unter https://youtu.be/736bKY4ixnA📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Dec 20, 2020 • 58min

7. Martin Fengel, Künstler

Was mache ich hier eigentlich? Ich bin ja froh, dass nicht nur ich mich das manchmal frage. Aber in Martin Fengels Fall liegt das wohl eher daran, dass er so vieles macht: Er ist Künstler, Fotograf, Illustrator, Lehrer, Kurator und produziert nebenbei auch noch Musikvideos für DJ Hell – die Liste hat scheinbar kein Ende. Und das kommt wahrscheinlich daher, dass er der Meinung ist, dass es für jede Idee das richtige Metier gibt.Martin erzählt von seiner Entwicklung als Künstler, seinen ersten Projekten, der Verbundenheit mit seiner Heimatstadt und von seiner Zeit woanders, von seinen Erfahrungen als Lehrer an diversen Lehranstalten, und immer wieder von den vielen Menschen, mit denen er über die Jahre hinweg zusammengearbeitet hat. Martin Fengel auf Instagramhttps://www.instagram.com/martinfengel/ Das Video-Interview in voller Länge auf YouTube:https://youtu.be/epd1NucvhQE📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Dec 13, 2020 • 58min

6. Maximilian Schachtner, Designer

Der Designer Maximilian Schachtner hat keine Angst davor jemanden vor den Kopf zu stoßen. Aber genau das ist sein Talent, denn dadurch produziert er Konzepte, für die man auch mal um die Ecke denken muss und gerade das findet er interessant. Und da stimme ich ihm übrigens voll zu. Das soll jetzt aber nicht nach Unsympathen klingen, denn andererseits ist er auch der Typ, der ungefragt Croissants zu einem Meeting mitbringt.Wir sprachen über seine Arbeit in dem Designstudio Daily Dialogue, das er 2015 gegründet hat und heute mit seiner Partnerin Malin Schoenberg betreibt. Außerdem sprachen wir über mutige Ideen, die eigenen Talente, Gestaltung für digitale und analoge Medien und leider viel zu wenig über sein Jazzlabel Squama, das er zusammen mit dem Musiker Martin Brugger gegründet hat. Aber das holen wir bestimmt irgendwann noch nach. Maximilian Schachtner auf Instagramhttps://www.instagram.com/maximilianschachtner/ Das ganze Video-Interview jetzt auch auf unserem YouTube-Channel:https://www.youtube.com/channel/UCNQ2Y8SQcU-_QN-auzK9a8Q📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Dec 6, 2020 • 53min

5. Sascha Arnold, Architekt

Der Architekt Sascha Arnold arbeitet nicht nur an beeindruckenden Häusern, Hotels und Geschäften für seine Kunden, er betreibt gemeinsam mit seinen Partner auch selbst ein paar der angesagtesten Läden Münchens. Schon in den 2000ern eröffnete er mit dem Edmoses einen der legendärsten Läden der Stadt und heute betreibt er eins des coolsten Hotels, das Flushing Meadows. Arnold/Werner auf Instagramhttps://www.instagram.com/arnoldwernerarchitekten/ Das Trailer-Video zum Podcast findest du auf dem neuen YouTube-Channel:https://www.youtube.com/channel/UCNQ2Y8SQcU-_QN-auzK9a8Q/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Nov 29, 2020 • 54min

4. Miriam Frank, Tattoo-Künstlerin & Illustratorin

Alles hatte so gut begonnen für Miriam Frank. Sie ging gern zur Uni, ihre Künstlerfamilie gab ihr keinen Grund zu rebellieren, und trotzdem ist sie Tätowiererin geworden. Und eine ziemlich erfolgreiche noch dazu. Ihre Werke haben was von Kinderzeichnungen, aber genau das hat sie perfektioniert. Ihre Kunden kommen von überallher, um sich Astronauten, Schiffchen, Star-Wars-Motive und komplexe Elektronikschaltpläne von ihr unter die Haut bringen zu lassen. Mit Sicherheit nicht die alltäglichsten Tattoos. Miriam auf Instagramhttps://www.instagram.com/mirifrank/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Nov 22, 2020 • 44min

3. Julian Baumann, Fotograf

Julian Baumanns Portfolio liest sich ziemlich beeindruckend: Sportler wie Jérôme Boateng und Usain Bolt, Schauspieler wie Kida Ramadan und Heiner Lauterbach, und Künstler wie der Rapper Massiv oder der Maler Georg Baselitz – er hatte sie alle schon vor der Kamera. Aber an einem trüben Herbstmorgen im Hof vor seinem Studio gesteht er, dass die Aufregung vor jedem Auftrag immer noch da ist.Er erzählt von seinem Shooting mit dem japanische Star-Autor Haruki Murakami, von unerwarteten viralen Hits, von Ästhetik und Moral in der Fotografie, und davon, wie sich seine eigene Arbeitsweise über die Jahre verändert hat. Julian auf Instagramwww.instagram.com/baumann_julian/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Nov 15, 2020 • 53min

2. Maximilian Magnus, Maler

Maximilian Magnus pflanzt eine Menge Bäume auf seinem Grundstück im Allgäu. Wenn man so mit ihm spricht, hat man das Gefühl, dass ihm das vielleicht sogar wichtiger ist, als die abstrakte Kunst, die er sonst malt. Sein Haus hat ein bisschen was von der Villa Kunterbunt. Pferde streifen durch den Garten, Katzen jagen Mäusen hinterher und das Haus scheint in einem permanenten Wandel zu sein. Aber das Herzstück ist die 500 Quadratmeter große Atelierhalle, die übrigens schon Max’ Vater für seine Bühnenbilder genutzt hat. Heute hängen ringsherum Maximilians Arbeiten. Und ein altes Krankenhausbett dient ihm als fahrbare Farbpalette für seine mehrere Meter hohen Leinwände. Wir machten es uns in seiner Küche gemütlich, genossen den Blick auf den Garten, tranken Tee und redeten über alles mögliche – von seinen Anfängen in der Kunst, über die Arbeit in Willem de Koonings Atelier in New York bis hin zu Dorfkreuz, Nachhaltigkeit und dem Showbiz Kunst. @maximilianmagnus auf Instagramhttps://www.instagram.com/maximilianmagnus/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Nov 8, 2020 • 44min

1. Simon Marchner, Illustrator

Der Illustrator und Grafikdesigner Simon Marchner zeichnet minimalistische, aber gleichzeitig emotionale Motive. Zu den Künstlern, für die er Cover und Plakate gestaltet hat, gehören unter anderem Bad Religion, die Beatsteaks, Cat Power, Death Cab For Cutie, Mogwai, Nada Surf, Noel Gallagher’s High Flying Birds, White Lies, um nur ein paar zu nennen. Simon auf Instagramhttps://www.instagram.com/simonmarchner/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app