OHNE DEN HYPE mit Sven Saro cover image

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro

Latest episodes

undefined
Jun 30, 2025 • 56min

Illustratorin Hanna Barczyk – Warten bis die Zeit reif ist, Human Art & der Unterschied zwischen Inspiration und Imitation (#220)

Nachdem Hanna Barczyk Mediendesign studiert hat und eine Menge Schulden dafür angesammelt hat, spielte sie erstmal als Stand-In und Double in der Filmbranche mit, bis sie nach ein paar Jahren das Gefühl hatte, dass es endlich an der Zeit war, die Künstlerin zu werden, die sie immer sein wollte. Sie zog nach New York und klopfte da an alle Türen und das dann schlussendlich auch mit Erfolg. Sie hat ihren Stil gefunden; mit allen möglichen Magazinen gearbeitet, wie dem New Yorker, TIME, New York Times, Wall Street Journal und so weiter; ihre Bilder wurden international ausgestellt; sie war als Lecturer unter anderem an der School of Visual Art in New York und dem Pratt Institute; und am allerwichtigsten: Ich glaube, sie fühlt sich sehr wohl mit ihrer Arbeit.👤 Meine Gästin heute: instagram.com/hannabarczyk📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Jun 23, 2025 • 1h 19min

Mathias Modica (Toy Tonics) – Ist das ernsthaft oder Unterhaltung? Club-Musik für Intellektuelle, Stoizismus & Sprezzatura (#219)

Mathias Modica arbeitete schon früh für sein damaliges Musik-Label Gomma mit Mirko Borsche und Thomas Kartsolis zusammen, ebenso wie mit dem legendären New Yorker Künstler Rammellzee, der sich wiederum, wenn ich mich nicht irre, eine Wohnung mit dem jungen Jean-Michel Basquiat teilte. Das ist also die Liga, in der Mathias sich gerne rumtreibt. Heute betreibt er die Label Toy Tonics und Kryptox. Außerdem gestaltet er, beitreibt gerne noch die ein oder andere Bar und jettet wirklich ständig durch die Welt für Auftritte in Rom, New York, Copenhagen und andere kleine verschlafene Städtchen.👤 Mein Gast heute: instagram.com/kapote_toytonics / instagram.com/toytonics📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Jun 16, 2025 • 1h 3min

Alles statt Nix: Art-Direktorin Elvira Breit über fehlende Vorbilder, Quereinsteiger, Chancengleichheit & harte Arbeit (#218)

Ich habe echt Respekt vor Elvira Breit, denn sie hat sich ihren Weg so hart erarbeitet und hilft jetzt auch anderen, ihren Weg zu finden. Elvira war auf der Hauptschule und als sie den Wunsch äußerte, dass sie gerne einen kreativen Beruf machen würde, wurde ihr gesagt, dass sie im besten Falle Floristin werden könnte. Nichts gegen Floristen, bestimmt ein schöner Job, aber Elvira wollte nicht akzeptieren, dass man ihr andere Möglichkeiten einfach so absprechen wollte. Fünf Schulabschlüsse und eine Menge harte Arbeit später, arbeitet sie heute eben als Art-Direktorin bei Serviceplan und hilft jetzt auch anderen jungen Menschen, ihren eigenen Weg zu finden.👤 Mein Gast heute: instagram.com/elvira.breit📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Jun 9, 2025 • 1h 14min

Malaika Raiss – Mode, Star Wars, ein Kleid für Margot Friedländer & wie alles im Leben zusammenhängt (#217)

Malaika Raiss erzählte von ihrem Star-Wars-Schmuck, den sie exklusiv für Disney produziert hat, als das Franchise wieder angeschoben wurde, und von dem Erfolg damit, der wahrscheinlich ihr Mode-Label gerettet hat. Es ging darum, wie sehr man seinen eigenen Körper beeinflussen kann; wie man mit dem Konzept Sale umgeht; um Stolz und Bescheidenheit; und um die Kleider, die sie für die kürzlich erst verstorbene Margot Friedländer machen durfte. Oh und eine Story fand ich total crazy: Sie erzählte, dass die Bank explizit gerne einen Mann in der Firma gehabt hätte, als es um einen Kredit ging. Ich dachte echt, die Zeiten wären vorbei.👤 Mein Gast heute: instagram.com/malaikaraiss📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Jun 2, 2025 • 1h 27min

Lucas Zanotto – 14 Meter hohe Comic-Figuren, kuchenbackende Drohnen & andere irrwitzige Ideen, die Realität wurden (#216)

Seine 14 Meter hohen Figuren mitten in Bangkok waren wie ich auf Lucas Zanotto gestoßen bin, aber als ich dann etwas tiefer in seine Welt eingetaucht bin, wurde mir klar, das ist ein Fass ohne Boden. Lucas macht Kunst, Animationen, Design, Homewear, Musik, Kinderbücher und -Apps, Werbefilme … puh, ich hab bestimmt noch was vergessen. Manche würden so einen Mix eklektisch nennen, andere einfach nur all over the place. Aber das stimmt nicht! Lucas erzählte mir, wie eins zum anderen geführt und auf einmal macht alles Sinn. Ich glaube, er spielt und experimentiert einfach gerne, ob er dafür wochenlang Tischtennisbälle über 4 Banden in Tassen versenkt oder in seiner Animations-Software Loops bastelt.👤 Mein Gast heute: https://www.instagram.com/lucas_zanotto📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
May 25, 2025 • 1h 1min

Tobias Westen – Ein Talent Geschichten zu erzählen, aufzufallen & La Dolce Vita zu genießen (#215)

Ich hab total vergessen Tobias Westen zu fragen, wie seine Instagram-Präsenz in sein Konzept als Fotograf passt. Er hat nämlich einen sehr unterhaltsamen Account, in dem er sich selbst auch gern mal auf die Schippe nimmt. Eine Frage, die er in seinen Reels gerne stellt ist, wer bin ich heute? Und wenn ich mir seinen Lebensweg so anhöre, würde es mich nicht wundern, wenn er sich die Frage auch privat ab und an mal stellt.Es ging um sein Talent Geschichten zu erzählen und wie ihm das als Fotograf zu Gute kommt; darum, wie man oft später im Leben wieder zurück kommt zu den Dingen, die einen in jungen Jahren schon formten; darum, was es bedeutet, ein Jagdrevier zu pachten und um das süße Leben in Italien – inklusive dem vielleicht schönsten Auto aller Zeiten, den alten Fiat Panda mit Allrad.👤 Mein Gast heute: https://instagram.com/tobiaswestenphoto/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
May 19, 2025 • 1h 7min

Liad Shadmi – Typografische Verbrechen, fremde Alphabete & die Geschichte der hebräischen Schrift (#214)

Liad Shadmi sagt, dass er in erster Linie Gestalter ist, ganz unabhängig von der Sprache, in der er gestaltet. Aber ich muss sagen, ich habe die Vermutung, dass er noch bevor er Gestalter ist, eigentlich Forscher ist, denn er hat ein fast enzyklopädisches Wissen zu so vielen Themen rund um Typographie, Sprache und Gestaltung und mit dem hat er mich immer wieder beeindruckt. Worüber ich mir tatsächlich noch nie Gedanken gemacht hatte war zum Beispiel Typographie in anderen Schriftsystemen und Alphabeten, damit war ich einfach nie konfrontiert, aber Liad kennt das Problem natürlich gut, denn in seinem heimischen Israel sind die meisten Straßenschilder in der Regel auf Hebräisch, Latein und Arabisch dargestellt – eigentlich klar, wenn an einem Ort so viele Kulturen zusammenkommen.👤 Mein Gast heute: instagram.com/liadshadmi / Stolpersteine für Franziska Baruch📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
May 12, 2025 • 1h 31min

Götz Offergeld (OOR/Numero Berlin) – Teil drei der Trilogie: Liebe (#213)

Götz Offergeld kennen viele als den Herausgeber von Numero Berlin und Fräulein, den Gründer von Off Ones Rocker, aber auch als Creative Director für Kampagnen und Shoots für diverse High Fashion und Luxus-Marken. Ich hab ihn aber ganz anders kennengelernt, vor etwa drei Jahren, als er das erste Mal im Podcast war und da sehr ehrlich über seine wirklich nicht ganz einfache Vergangenheit gesprochen hat – das war in Folge 70. Das zweite Mal war er dann erst letztes Jahr mit dabei, da ging es dann viel um die Verletzlichkeit, die er in der Zwischenzeit kennengelernt hat – in Folge 157. Und vor ein paar Monaten rief er mich an und sagte mir, er würde gerne über Liebe sprechen – und wie könnte ich dazu nein sagen?👤 Mein Gast heute:instagram.com/oor_studio/instagram.com/numeroberlin/instagram.com/mrgoetzoffergeld/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
May 5, 2025 • 1h 5min

Peter Bialobrzeski – Die Objektivität von Fotos, wofür man wirklich studiert & wie langweilig Städtereisen sind (#212)

Ich bin unglaublich begeistert von Peter Bialobrzeskis Arbeit. Nicht nur von seinem Stil und seinem Gespür für komplexe Bilder, die gleichzeitig total natürlich aussehen, sondern auch von der Beharrlichkeit mit der er arbeitet, denn für mich ist das ein ganz großer Faktor, der solche Arbeiten besonders macht, also wenn man Themen über einen längeren Zeitraum erforscht. Peters aktuelles Mammutprojekt besteht darin, 50 Städte auf der ganzen Welt zu dokumentieren. Wir sprachen darüber, wie objektiv Fotos überhaupt sein können; über seine Professur; Einflüsse aus der Malerei; seine liebe Stadt auf der ganzen Welt; wie er zu seiner ersten Galerie gekommen ist; und er erzählte, warum er selbst überhaupt Fotografie studiert hat, obwohl er da schon eine Weile als Fotograf gearbeitet hatte.👤 Mein Gast heute: https://www.instagram.com/bialobrzeski_peter📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
undefined
Apr 28, 2025 • 58min

Daniel Gebhart de Koekkoek – Fotografie als Selbsttherapie, die Panik im Nacken, seine neue Bildagentur & die berühmten Tierkalender (#211)

Daniel Gebhart de Koekkoek ist ein vielseitiger deutscher Fotograf, bekannt für seine beeindruckenden Tierkalender und Arbeiten für renommierte Magazine. Im Gespräch erzählt er, wie Fotografie ihm als Selbsttherapie dient und reflektiert über die emotionalen Herausforderungen seines Werdegangs. Die Diskussion erstreckt sich über die Balance zwischen kreativer Freiheit und den Anforderungen des Marktes sowie die Unsicherheiten im digitalen Zeitalter. Auch seine Erfahrungen bei der Planung neuer Kalenderprojekte werden thematisiert, ebenso wie die Unterstützung kreativer Projekte über Plattformen wie Patreon.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app