

Industrial AI Podcast
Robert Weber / Peter Seeberg
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users.
The hosts:
Peter Seeberg is an Industrial AI and machine learning expert for the manufacturing industry. He worked over 25 years in IT (Intel) and 10 years in Automation. He co-initiated the Industrial Data Intelligence Startup (Softing) where he was responsible for managing machine learning projects in industrial environments. Today he advises companies when it comes to Industrial AI and machine learning. Together with Robert Weber, journalist for industrial topics, he discusses AI and ML applications, standards, and education topics, make or buy decisions as well as regulation for AI in manufacturing.
The hosts:
Peter Seeberg is an Industrial AI and machine learning expert for the manufacturing industry. He worked over 25 years in IT (Intel) and 10 years in Automation. He co-initiated the Industrial Data Intelligence Startup (Softing) where he was responsible for managing machine learning projects in industrial environments. Today he advises companies when it comes to Industrial AI and machine learning. Together with Robert Weber, journalist for industrial topics, he discusses AI and ML applications, standards, and education topics, make or buy decisions as well as regulation for AI in manufacturing.
Episodes
Mentioned books

Sep 22, 2021 • 49min
KI und federated learning im Spritzgießen
Michael Kuehne-Schlinkert, Founder and CEO of Katulu, delves into federated learning for machine building. He explains how this innovative technology allows machines to learn from one another while maintaining data privacy. The discussion highlights optimizing injection molding processes and the essential number of machines needed for effective model training. Kuehne-Schlinkert emphasizes the collaboration required among manufacturers to harness federated learning's full potential and create a robust European automotive ecosystem.

Sep 15, 2021 • 42min
Kurz KI - jetzt kommt die Regulierung, was nun?
Was sind kritische KI-Anwendungen, wird die europäische Industrie abgehängt? Wir sprechen mit Nils Scherrer vom ZVEI. Er vertritt die deutsche Elektroindustrie in Brüssel und erklärt uns, was seinen Unternehmen wichtig ist.
Pubilkation ZVEI
https://www.zvei.org/presse-medien/publikationen/anwendung-kuenstlicher-intelligenz-im-industriellen-kontext-ki-factsheet-20#:~:text=Das%20ZVEI%2DFactsheet%20zur%20Anwendung,f%C3%BCr%20innovative%2C%20datengetriebene%20Gesch%C3%A4ftsmodelle%20aufzeigen
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Unser Partner KNIME
https://www.knime.com/enterprise-ai
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
Kontakt zu unserem Gesprächspartner:
https://www.linkedin.com/in/nils-r-scherrer/

Sep 8, 2021 • 51min
KI im Barcode-Scanner von Leuze
Dr. Henning Grönzin ist CTO bei Leuze electronic und gibt uns einen Einblick in die KI-Strategie des Unternehmens und warum ein Barcode-Scanner von den neuronalen Netzen profitiert.
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
Kontakt zu unserem Gesprächspartner:
https://www.leuze.com/de/DE/
KI im Tagesspiegel Backround
https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung
Unser Partner KNIME
https://www.knime.com/enterprise-ai
KI und Patente
https://www.heise.de/news/Patentschutz-US-Gericht-erkennt-Kuenstliche-Intelligenz-nicht-als-Erfinder-an-6182323.html

Sep 1, 2021 • 29min
KI und Elon Musks humanoider Roboter
PR Gag oder ambitionierter Robotik-Ansatz? Elon Musk hat einen humanoiden Roboter vorgestellt und Deutschlands Experte für diese Art von Robotern erklärt uns die Hintergründe: Prof. Dr. Christian Becker-Asano.
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
Kontakt zu unserem Gesprächspartner:
https://www.linkedin.com/in/cba2013/

Aug 25, 2021 • 32min
Bildungsspezial: KI bei Sepp Hochreiter lernen
Prof. Dr. Sepp Hochreiter und Johannes Kofler von der JKU Linz erklären, wer in Linz studiere kann, wo der Schwerpunkt liegt und wie die JKU wachsen will.
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455

Aug 18, 2021 • 17min
Bildungsspezial: KI Ausbildung bei Siemens
Wolfgang Tröscher bildet die Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker bei Siemens aus. Er gibt uns einen Einblick in die Lehrinhalte.
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455

Aug 11, 2021 • 36min
Bildungsspezial: KI für Schülerinnen und Schüler
Johannes Schöller ist ein engagierter Lehrer in Amstetten unterrichtet KI für Schülerinnen und Schüler. Peter hat ihn besucht.
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455

Aug 4, 2021 • 1h 5min
KI und wie arbeitet das DFKI?
Vor der Sommerpause sprach Peter mit Prof. Dr. Antonio Krüger vom DFKI über starke und schwache KI, Assitenzsysteme und wie er das DFKI aufgestellt sieht.
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
Kontakt zu unserem Gesprächspartner:
https://www.dfki.de/web/ueber-uns/mitarbeiter/person/ankr01/
Aus dem aktuellen Teil:
Quick, Draw von Google
https://quickdraw.withgoogle.com/
Google und die Robotik
https://factorynet.at/a/google-mutter-greift-die-industrierobotik-an

Jul 28, 2021 • 20min
Kurz KI - die sichere Maschine mit KI als Wettbewerbsvorteil
Safe Intelligence ist das Forschungsthema von Prof. Dr. Mario Trapp vom Fraunhofer IKS. Wie er Sicherheit und KI zusammenbringt, erklärt er im Podcast. Er ist überzeugt: Wer die sichere Maschine mit KI baut, hat den Wettbewerbsvorteil.
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
Kontakt zu unserem Gesprächspartner:
https://www.linkedin.com/in/mario-trapp/

Jul 21, 2021 • 28min
KI und der Shadow Mode von Trumpf
Jens Ottnad und Max Veith gehören zu den Vordenkern, wenn es um KI bei Trumpf geht. Sie arbeiten im Schattenmodus. Was das bedeutet, erklären Sie im Podcast-Gespräch. Darüber hinaus suchen die beiden neue Mitarbeitende. Wen sie suchen, verraten sie.
Ihr wollt bei Trumpf KI mit entwickeln? Dann schreibt uns
robert@kipodcast.de oder peter@kipodcast.de -> wir vernetzen Euch oder ihr schreibt Jens und Max direkt selber an
Die Stellenbörse
https://www.trumpf.com/de_DE/karriere/stellensuche/
Kontakt zu unseren Gesprächspartnern:
Jens: https://de.linkedin.com/in/dr-jens-ottnad-9b308418b
Max: https://de.linkedin.com/in/max-veith-096b805
Noch mehr KI in der Industrie?
www.kipodcast.de
Wir suchen einen neuen Partner - Interessenten bitte an robert@kipodcast.de
Noch mehr KI in der Industrie als Buch?
https://www.hanser-kundencenter.de/fachbuch/artikel/9783446463455