

Methoden-Montag
Jan Köster, Florian Meyer
Beim Methoden-Montag lernst du Woche für Woche eine neue Methode kennen, um deine Workshops, Meetings und Retrospektiven spannender zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir sind Florian Meyer und Jan Köster, zwei Agile Coaches aus Hamburg, die mit dir in weniger als 10 Minuten lernend in die neue Woche starten wollen. Dafür präsentieren und diskutieren wir nicht nur unsere Lieblings-Methoden, sondern sprechen auch mit spannenden Experten aus unterschiedlichen Branchen, die dir einen Einblick in ihre Werkzeugkästen gewähren. Intromusik: On My Way – Kevin MacLeod (incompetech.com)
Episodes
Mentioned books

Jul 2, 2023 • 9min
Level Up für deine Retro mit Tom Schreiner
Steigere die Motivation und Produktivität deines Teams mit einem innovativen Ansatz für Agile Retrospektiven! In dieser Podcast-Folge entdecken wir, wie Gaming-Mechanismen und Storytelling kombiniert werden können, um retrospektive Sitzungen unterhaltsam und zugleich effektiv zu gestalten.

Jun 25, 2023 • 6min
Regelmäßig weiterbilden im Team – so kann's klappen
Weiterbildung sollte kein Goodie sein, das es einmal im Jahr gibt. Doch wie können wir Schulungen und Lernen so verankern, dass sie regelmäßig und selbstverständlich dazugehören? Vielleicht mit den Methoden aus der aktuellen Folge …

Jun 19, 2023 • 7min
ChatGPT besser nutzen mit APE+
Künstliche Intelligenz kann uns auch in der Teambegleitung helfen und wird eine immer größere Rolle in unserem Arbeitsalltag einnehmen. Doch wie bekommen wir die besten Ergebnisse? Hierfür haben wir eine einfache Formel formuliert – und bringen euch einen Bonus-Hack mit.

Jun 11, 2023 • 6min
Ein KI-Workshop für alle Teams
Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde – doch wie finden wir heraus, ob KI für unser Team eine Chance oder ein Risiko ist? Wie können wir Maßnahmen entwickeln, um uns gezielt mit KI zu beschäftigen und unsere Prozesse zu verbessern? Heute stellen wir euch für diese Fragen einen kompletten Workshop vor.

Jun 5, 2023 • 10min
Künstliche Harmonie überwinden in der Retro
In Teams, die wenig oder keine psychologische Sicherheit haben, kann manchmal künstliche Harmonie dafür sorgen, dass niemand über Probleme sprechen möchte. Diese Woche verraten wir, mit welcher Methode ihr die Teams doch in die Reflexion bringt. Alle Infos zum Modell der lernenden Teams und die angesprochenen Karten bekommt ihr unter: https://lernendeteams.de/

May 28, 2023 • 11min
Großes Stühle-Rücken im Meeting
Stühle sind nur zum Drauf-Sitzen da? Mitnichten! Inspiriert von einem aktuellen LinkedIn-Post erzählen Jan und Florian diese Woche, wie wir als Teambegleitende auch die Stühle des Raums methodisch einsetzen können.

May 21, 2023 • 6min
Probleme lösen statt beklagen – so klappt's!
Das kennen alle Moderator:innen von Workshops und Teambegleiter:innen: Man möchte mit dem Team proaktiv und optimistisch nach vorne arbeiten, doch es wird heftig in Problemen herumgerührt. Wie ihr in solchen Situationen die Kurve kriegt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge!

May 14, 2023 • 4min
Ideen besser verstehen mit vier Fragen
Ideen generieren wir in Workshops eine Menge – egal, ob wir Probleme lösen oder neue Dinge erfinden wollen. Doch allzu schnell machen wir uns an die Umsetzung, ohne die Ideen einmal zu beleuchten. Die heutigen vier Fragen können uns helfen, unsere Ideen besser zu verstehen und einzusetzen.

May 7, 2023 • 10min
Ressourcenlage radikal reflektieren mit Alina Schukov
Wer macht im Team eigentlich was – und wer hat noch Kapazitäten frei? Auf diese Frage findet Alina als Scrum Master genauso Antworten wie auf die Frage, wohin die ganze Arbeitszeit eigentlich geht. Dafür hat sie eine Methode entwickelt, die sie uns heute im Podcast vorstellt!

May 1, 2023 • 9min
Fragen, die Teambegleiter:innen helfen können
Lernende Teams brauchen Gemeinschaft, Orientierung und Autonomie – wie aber können Teambegleiter:innen erkennen, wie ihre eigenen Teams dastehen? In dieser Folge stellen Jan und Florian einige Fragen vor, die sich Scrum Master und andere Fascilitator stellen könnten.


