Fleischzeit - Carnivore and more cover image

Fleischzeit - Carnivore and more

Latest episodes

undefined
Jun 5, 2024 • 43min

Lena mit der Löwendiät aus der Pflegestufe 3

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore ErnährungMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!  Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für LandwirteMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Folge 145: Lena mit der Löwendiät aus der Pflegestufe 3Lena, 28, Jurastudentin, war kaum noch lebensfähig ohne Aussicht auf Besserung. Doch die Carnivore Ernährung half ihr bei der Remission mehrerer Krankheiten, insbesondere schweres ME/CFS, schweres Morbus Crohn, MCAS (Histaminintoleranz), POTS, Hashimoto, hormonelle Probleme (PCOS, Endometriose, Akne), Folgen einer schweren Sepsis. Sie war vorher schon immer sehr krankheitsanfällig und träger als andere, nach 2 Corona Infektionen hintereinander und Schimmel in der Wohnung 2021/2022 jedoch kompletter gesundheitlicher Kollaps - plötzlich schweres ME/CFS, komplett bettlägerig, Pflegestufe 3, sehr reizempfindlich, fast 24/7 liegen in einen dunklen Raum ohne Beschäftigung, laufen war aufgrund von Schwäche und immer wieder auftretenden Lähmungen/Neuropathien für 2 Jahre überhaupt nicht möglich. Sitzen war nur für maximal 5 Minuten möglich. Durch MCAS schwere Allergien gegen alles (Duftstoffe, Tiere, Rauch, so gut wie alle Lebensmittel), mehrmals täglich vor der Anaphylaxis.Einnahme von mehr als 20 Medikamenten u.a. starke Opiate gegen Schmerzen - schweres Morbus Crohn: Juli 2022 ist ihr der Darm geplatzt, was eine sehr schwere Bauchfellentzündung und Sepsis zur Folge hatte, sowie eine Notoperation, bei der ihr ein Stoma gelegt wurde. Morbus Crohn ging leider nicht in Remission, es entwickelten sich Stenosen, Fisteln und Abszesse. Aufgrund des ME/CFS konnte sie das Stoma nicht selbst versorgen. Schweres Untergewicht (40 kg bei 1,58m). Im Januar 2023, nachdem sie von Mikhaela Peterson gelesen hatte, langsamer Umstieg auf eine carnivore Ernährung im März 2023. Ab Juni 2023 Lion Diet, also nur Rindfleisch, Lamm, Salz und Wasser. März 2023: Umzug ans Meer nach Kroatien Juli 2023 bis jetzt normales Carnivore ohne Milchprodukte.Erfolge: In den ersten 2 Wochen ist die Fistel abgeheilt, die angeblich nur mit einer OP beseitigt werden könnte. Im ersten Monat ist der Morbus Crohn in Remission gegangen. Nach Umstieg auf Lion Diet kein MCAS mehr, selbst Pollen machten ihr nichts mehr aus. Nach 8 Wochen zum ersten Mal Laufen. Seit 2 Jahren (der Umzug ans Meer hat hierbei ihrer Meinung nach auch sehr geholfen, gerade insbesondere für die ME/CFS-Erkrankung, was teilweise durch Schimmel bedingt war) - Autofahren wieder möglich - keine Reizempfindlichkeit mehr - seit Oktober 2023 gar kein Rollstuhl mehr notwendig, selbstständiges Leben möglich - Hautbild hat sich beruhigt - seit April 2024 Wiederaufnahme meines Studiums - normaler Menstruationszyklus, kein PCOS, Endometriose mehr – Normalgewicht. Ihr könnt Lena erreichen unter Instagram auf @lena.carnivore #comorbidität #morbuscrohn #hashimoto #endometriose #pcos #neurodermitis #allergien #mecfs #darmdurchbruch #lungenentzündung #nurfleisch #histaminunverträglichkeit #histaminintoleranz #lammfleisch #stoma #fistel #akne #anaphylaxis  Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.de/shop Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
undefined
8 snips
May 29, 2024 • 58min

Marc Schumann über Colitis Ulcerosa sowie Business und Performance Coaching

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore ErnährungMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!  Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für LandwirteMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Folge 144 Marc Schumann über Colitis Ulcerosa sowie Business und Performance CoachingMarc Schumann über Colitis ulcerosa und Business-Coaching Marc Schumann, 35, Business- und Performance Coach, hat ein bewegtes Leben hinter sich. Als Drogendealer kam er in den Knast und startete aber anschließend eine steile Karriere als Unternehmer. Leider hatte das Gefängnisessen in seinem Körper schwere Spuren hinterlassen, nämlich eine angeblich unheilbare Magen-Darm-Erkrankung: Colitis Ulcerosa. Blut im Stuhl und bis zu 40 Toilettengänge am Tag zwangen ihn dann in die Knie, über sein Leben nachzudenken und zu erkennen, dass nur er selbst für sein Leben und seine Gesundheit verantwortlich ist. Er erlangte positive Erkenntnisse aus der Kinesiologie, was auch eine zeitweilige Besserung seiner Colitis zur Folge hatte. Schlussendlich kam er über Dennys Podcastepisode “Fleisch hat mir den Arsch gerettet” auf die Carnivore Ernährung. Seit er dank meiner Ratschläge auch sämtliche Nahrungsergänzungsmittel eliminiert hat, geht es ihm mit Carnivore so gut wie nie. Das betrifft sowohl seine körperliche Leistungsfähigkeit im Krafttraining als auch seine mentale Stärke. Im Interview beschreibt er außerdem, wie sich seine Kinder intuitiv zu Hypercarnivoren entwickelt haben und das mit bester Gesundheit. Mit seinem umfangreichen Wissen in vielen Lebensbereichen und seiner unternehmerischen Expertise möchte er in Zukunft auch anderen Menschen helfen bei der Umsetzung ihrer Träume. Seine Firma heißt jetzt “Haft zu Holding” und ist zu finden unter der Adresse www.haftzuholding.de. Ihr könnt Marc Schumann erreichen unter marc@haftzuholding.de oder auf Instagram unter @marc_haftzuholding. #colitisulcerosa #schubfrei #selbstverantwortung #businessplan #krafttraining #besteperformance Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.de/shop  Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
undefined
May 19, 2024 • 44min

Andrea Siemoneit über psychische Erkrankungen als Folge metabolischer Probleme

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore ErnährungMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!  Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für LandwirteMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Folge 143: Andrea Siemoneit über psychische Erkrankungen als Folge metabolischer ProblemeAndrea Siemoneit fasst in diesem Vortrag auf dem Carnivore Convent 2024 die Erkenntnisse aus dem Bereich der metabolischen Psychiatrie zusammen.  Ist die Korrelation von psychischen Erkrankungen mit metabolischen und auch neurologischen Problemen Zufall oder gibt es da Zusammenhänge?Die Ursachenforschung geht von Insulinresistenz des Gehirns über Nährstoffmängel bis hin zu Cholesterinmangel.Im Vortrag wird hauptsächlich auf die Arbeiten von Dr. Georgia Ede: “Change your diet, change your mind”, Dr. Chris Palmer: “Brain Energy” sowie Studienergebnisse von Dr. Sebhani Sethi eingegangen.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast   Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu #metabolischepsychiatrie #depression #burnout #schizophrenie #bipolarestörung #epilepsie #alzheimer #demenz #carnitarier #nurfleisch #carnivoreernährung #ketogeneernährung #nährstoffe #cholesterinmangel Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
undefined
May 10, 2024 • 48min

Johannes und Dr. Keferstein über die Massai-Ernährung

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!   Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Folge 142: Johannes und Dr. Keferstein über die Massai-Ernährung Johannes Breidenbach, ehemaliger Veganer und Frutarier, hat durch Carnivore, insbesondere Roh Carnivore zurück zu seiner Gesundheit gefunden. Die traditionelle Ernährung der Massai, für eine Zeitlang nur Milch und Blut zu trinken, hat er unter ärztlicher Betreuung von Dr. Gerrit Keferstein aus dem Mojo-Institut für einen Monat praktiziert. Seine Ergebnisse und Erfahrungen präsentieren die beiden in diesem Vortrag. Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast   Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierin Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu   #massai #milchundblut #carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #ohnezucker #zuckerfrei #paleodiät @performancedoc @mojoinstitut Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
undefined
May 3, 2024 • 42min

Uwe Werner, Paleo-Coach, über Blue Zones

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!  Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für LandwirteMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Folge 141: Uwe Werner, Paleo-Coach, über Blue Zones Uwe Werner, Heilpraktiker und Paleo-Coach, referiert in seinem Vortrag auf dem Carnivore Convent 2024 über mögliche Gründe für ein längeres Leben der Menschen in den Blue Zones. Eins steht fest: Sie aßen auf alle Fälle auch sehr viel Fleisch. Aber Essen und Nahrung ist nicht alles... Ihr könnt Uwe erreichen unter u.werner@t-online.de. Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast   Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierin Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu   #bluezones #paleo #spiritualität #carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #ohnezucker #zuckerfrei #paleodiät Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
undefined
17 snips
Apr 24, 2024 • 1h 1min

Dr. Surya Narayanan über das Mikrobiom bei der Carnivoren Ernährung

Dr. Surya Narayanan, Experte für Mikrobiom bei der carnivoren Ernährung, erläutert die Bedeutung tierischer Produkte für unser Mikrobiom. Diskussion über die Weitergabe von Mikroben von Mutter zu Kind und die Wirksamkeit von Probiotika. Andrea Siemoneit teilt nach 3 Jahren carnivorer Ernährung ihre Erfahrungen.
undefined
14 snips
Apr 19, 2024 • 58min

Dr. Rainer Klement präsentiert die Deutsche Carnivore Studie

Dr. Rainer Klement präsentiert die Deutsche Carnivore Studie auf dem Carnivore Convent 2024. Sie diskutieren die Ergebnisse der Studie, Veränderungen im Cholesterinspiegel, Risikofaktoren und Marker im Zusammenhang mit Cholesterin, Auswirkungen der Carnivore Ernährung auf den Lipidstoffwechsel und Cholesterinspiegel, langfristige Auswirkungen von Cholesterin, und die Rolle von Kohlenhydraten im Sport.
undefined
16 snips
Apr 10, 2024 • 1h 23min

Dr. Eva Ornella über ketogene Ernährung gegen Migräne

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore ErnährungMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für LandwirteMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Folge 138: Dr. Eva Ornella über ketogene Ernährung gegen MigräneDr. Eva Ornella ist in Österreich Ä Fachärztin für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt für Gastroenterologie und Hepatologie als auch Expertin für Gendermedizin. Sie hatte selbst jahrelang mit schwerer Migräne zu kämpfen und kam erst durch das Buch “Migräne: Heilung ist möglich” von Peter Mersch auf die ketogene Ernährung als Therapie gegen Migräne (heilen kann man Migräne bis heute leider nicht, aber unter anderem durch die ketogene Diät dauerhaft verbessern). Sie erklärt im Podcast welche Vorgänge bei der Migräne im Stoffwechsel des Gehirns ablaufen und warum die Ketose dann zu einer signifikanten Besserung führt. Zunächst muss man sich aber bei der Umstellung auf eine zeitweilige Verschlechterung einstellen. Das begründet sie mit der Apoptose der Mitochondrien beim Übergang in die Ketose. Zur Aktivierung der Mitochondrien empfiehlt sie aber auch HIT-Training oder kurzweiliges anstrengendes Training, das aber keinen dauerhaften Stress bedeutet. Zyklusabhängige Migräne bei Frauen beruht auf hormonellen Veränderungen, insbesondere einen Abfall an Östrogenen, aber auch dem falschen Verhältnis von Östrogen zu Progesteron.Des Weiteren beschäftigt sich Dr. Eva Ornella mit Gendermedizin. Dabei geht es um Unterschiede zwischen Männern und Frauen bei Herzkrankheiten, Depressionen oder Osteoporose. Häufig werden die Diagnosen nicht richtig gestellt, weil man zum Beispiel bei Frauen die Symptome von Herzinfarkten kaum kennt oder bei Männern zu selten auf die Diagnose Depression schließt, obwohl Suizide dort wesentlich häufiger sind als bei Frauen. Dr. Eva Ornella bietet auch Online-Konsultationen an. Ihr könnte sie erreichen unter www.praxis-ornella.at oder praxis@ornella.at. Auf Instagram findet ihr sie unter dem Account @docornella. Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu #carnitarier #carnivoreernährung #ketose #ketogeneernährung #migräne #gendermedizin #energiedefizit #gehirn #migränefrei Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
undefined
Apr 3, 2024 • 37min

Paul – Carnivore seit 4 Jahren – Mehr Kraft und klarer im Kopf

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore ErnährungMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für LandwirteMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Folge 137: Paul – Carnivore seit 4 Jahren – Mehr Kraft und klarer im KopfPaul, 46, war zunächst auf die ketogene Ernährung umgestiegen und hatte dadruch 25 kg an Gewicht verloren. Vor vier Jahren ist er dann auf Carnivore gekommen und dabei geblieben. Seine Kraft hat sich dadurch nochmals verbessert, sein Sodbrennen ist dadurch verschwunden und er fühlt sich im Kopf klarer. Letztes Jahr hatte er auch durch einen Exkurs in die normale Ernährung mit Kohlenhydrate wieder 20 kg zugenommen, aber diese anschließend wieder komplett verloren. Er erklärt außerdem im Podcast wie er sein Fleisch mit dem Sous Vide Garen sehr schön zart bekommt und es anschließend noch kurz anbrät. Er isst hauptsächlich Rib Eye und Chuck Steak, also Nacken vom Rind.Ihr könnt Paul in der Facebook Gruppe Carnivore Ernährung als Polle Bergsma erreichen.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu #muskelkraft #sodbrennen #brainfog #gehirnnebel #konzentrationsfähigkeit. #sousvide #rindernacken #chucksteak Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
undefined
9 snips
Mar 27, 2024 • 1h 8min

Chris – Carnivore seit 5 Jahren – Copywriter im Carnitarier-Team

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore ErnährungMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für LandwirteMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Folge 136: Chris – Carnivore seit 5 Jahren – Copywriter im Carnitarier-TeamChris Regen, 28, Copywriter und Sozialpädagoge, war geplagt von Neurodermitis. Insbesondere während seiner Zeit als veganer Bodybuilder ist die Erkrankung stark aufgeflammt. Zunächst kam er auf das Autoimmunprotokoll AIP und erfuhr dadurch eine Besserung, aber keine Heilung. Durch Unmengen an Gemüse wurde seine Neurodermitis schließlich auch wieder schlechter. Als Verdauungshilfe nahm er auch große Mengen an Betain HCL Kapseln zu sich. Über Mikhaila Peterson kam er auf Carnivore und probierte es aus. Seine Neurodermitis verschwand sehr schnell. Insbesondere der Juckreiz war gleich wesentlich besser. Von gegartem Fleisch ging er bald auf rohes Fleisch über. Insbesondere rohe Leber tat seinem Schlaf sehr gut. Da er mit zu viel Durst zu kämpfen hatte, hörte er auf zu salzen. Nach einer Umstellungsphase von einem Monat war seine Leistungsfähigkeit im Sport auch wieder hergestellt. Er hatte eine bessere Regeneration und der Muskelaufbau war leichter. Palpitationen waren sofort durch Carnivore weg. Ca. 900 g Fleisch hat er pro Tag gegessen. In den letzten sieben Monaten ist er etwas von Carnivore abgekommen. Das war allerdings mit vielen Nachteilen verbunden. Er hat an Körperfett zugelegt, bekam wieder die übliche Mittagsmüdigkeit, hat weniger Klarheit im Kopf und seine Blutwerte haben sich verschlechtert. Auch der Zonulinwert ist gestiegen, was wohl auf einen zunehmenden durchlässigen Darm hindeutet. Deshalb ist er nun dabei, wieder auf strenges Carnivore umzusteigen. In der Podcastepisode reden wir des Weiteren über Schizophrenie. Chris arbeitet in einem Heim für psychische Erkrankte. Die Nebenwirkungen der Neuroleptika, beschreibt er, sind sehr stark. Auch ein Absetzen der Medikamente ist sehr schwierig, da es sich dabei um drogenähnliche Substanzen handelt. Psychische Erkrankungen sind heutzutage immer präsenter. In einer Großstadt wie Berlin erleidet jeder zweite im Laufe eines Jahres eine Depressionsphase. Ihr könnt Chris erreichen unter www.cregencopy.com. Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu  Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app