
#glaubandich Podcast
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Latest episodes
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Dec 23, 2024 • 38min
Wie die Pemundo Gründer HR Managern das Leben erleichtern wollen. (#190)
Christina Mokoru und Martin Sulzbacher sind HR-Experten. Im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit sind sie immer auf dieselben Probleme und Herausforderungen gestoßen. Deshalb haben sie ihr Start-up Pemundo gegründet.
Pemundo entwickelt Lösungen, die HR-Manager:innen und Personalberater:innen helfen, ihre Prozesse schlanker und effizienter zu gestalten. Christina und Martin teilen ihre Erfahrungen im Bereich HR und erklären, warum ihre Software das Leben von Unternehmen deutlich erleichtert.
Warum sind IT-Abteilungen die wichtigsten Stakeholder für Start-ups
Was waren die größten Herausforderungen bei der Entwicklung einer HR-Software?
Wie ist es, als Eltern und Unternehmer gleichzeitig zu agieren?
Die Antworten darauf geben sie Podcast Host Johannes Pracher in dieser #glaubandich Podcast Episode.
Mehr zu Pemundo
pemundo | Deine HR-Software neu gedacht.

Dec 16, 2024 • 33min
Künstliche Intelligenz trifft auf Unternehmertum – Hans-Peter Pichler von Fivesquare im Gespräch (#189)
Hans-Peter Pichler, Co-Founder und CEO von Fivesquare, zählt zu den innovativsten Köpfen der KI-Szene in Österreich. Mit seinem Unternehmen will er die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schlagen. Im Podcast gibt er Einblicke in die Gründungsgeschichte von Fivesquare, dass sich auf innovative KI-Lösungen spezialisiert hat, und erklärt, wie er die Technologie nachhaltig in den heimischen Markt einführt.
Was ist der Unterschied zwischen Künstlicher Intelligenz und Machine Learning?
Wie funktioniert die Entwicklung eines KI-Startups und was macht Fivesquare besonders?
Mit welchen Herausforderungen sieht sich die KI-Technologie in Österreich konfrontiert?
Wie entstand die Idee zu „KARLI-GPT“, einer lokalen KI-Lösung für den DACH-Raum?
Die Antworten auf diese Fragen gibt Hans-Peter Pichler Startrampe Leiter Johannes Pracher und Co-Host Michael Kaufmann in dieser Episode des #glaubandich Podcasts.
Mehr Infos zu Fivesquare
https://www.fivesquare.ai

Dec 9, 2024 • 34min
Wie Popp Vision den „Out of Home” Markt digitalisieren will. (#188)
Dr. Florian Popp ist CEO und Mitgründer von Popp Vision, einem Unternehmen, das sich auf LED-Werbung spezialisiert hat. Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes gibt er Einblicke in seinen außergewöhnlichen Weg vom McKinsey-Berater zum Außenwerber. Wie hat er den Sprung ins Unternehmertum geschafft? Warum ist der österreichische Außenwerbemarkt aus seiner Sicht so spannend, und welche Vorteile bietet digitale Außenwerbung?
Florian erzählt, wie er gemeinsam mit seinem Bruder Popp Vision gegründet hat und warum sie sich auf hochqualitative, strategisch platzierte LED-Walls fokussieren. Welche Marktchancen sieht er in der Zukunft für digitale Werbung?
Mehr zu Florian Popp und Popp Vision findest du hier:
Popp Vision

Dec 2, 2024 • 37min
Von der Dorfdisco zu einem der größten europäischen Party Reisen Anbieter. Martin Reitstätter von Austria Goes Zrce (#187)
Martin Reitstatter, CEO der NG Events & Touristic Group, bringt mit Events wie Austria Goes Zrce tausende Menschen zum Feiern – und das direkt an die kroatische Küste. In dieser Folge des #glaubandich Podcasts spricht Martin über seinen Weg von der ersten Dorfparty ohne Businessplan, hin zu einem der erfolgreichsten Eventanbieter.
Wie hat er den Sprung vom kleinen Pub zur internationalen Bühne geschafft?
Welche Trends prägen die Eventbranche, wie laufen Künstler Bookings im Hintergrund ab und wie trifft man den Geschmack einer so breiten Zielgruppe?
Die Antworten darauf gibt er Host Johannes Pracher und Co-Host Michael Kaufmann in dieser Episode des #glaubandich Podcasts.
👉 Mehr Infos
www.austriagoeszrce.at

Nov 25, 2024 • 36min
Theresa Imre: Die Markta Story. Vom Online-Shop zur Flagship-Store-Revolution für regionale Produkte (#186)
Theresa Imre ist die Gründerin von Markta, einem innovativen Konzept, das als digitaler Bauernmarkt begann und sich inzwischen zum Flagship-Store für regionale Produkte entwickelt hat. Theresa gründete Markta mit dem Ziel, die lokale Landwirtschaft zu stärken und eine klimaresiliente Landwirtschaft zu fördern. Die Plattform soll es kleinen Bauern ermöglichen, ihre Produkte unabhängig von Supermarktketten an die Kundschaft zu bringen.
In dieser #glauandich Podcast-Folge teilt Theresa ihren Weg und die Herausforderungen bei der Transformation vom Online-Marktplatz zum stationären Handel.
Wie entwickelte sich der Flagship-Store?
Warum kann man einen Online-Shop nicht gleichzeitig mit einem Flagshipstore aufbauen?
Was unterscheidet die kuratierten Produkte bei Markta von Supermarktangeboten?
Und wie plant sie, das Konzept in europäische Städte zu bringen?
Die Antworten darauf und noch weitere Fragen bespricht sie mit Startrampe Leiter Johannes in dieser Episode.
Mehr zu Markta
markta | Dein Shop für regionale Bio-Lebensmittel | Wien, 9. Bezirk

Nov 18, 2024 • 33min
Die Storebox Story: Wie Johannes Braith eines der größten digitalen Logistik-Netzwerke Europas aufbaute! (#185)
Johannes Braith ist der Gründer von Storebox, einem der erfolgreichsten österreichischen Startups im Bereich der digitalen Logistik. Was als einfache Idee einer Lagerplatzbörse begann, entwickelte sich zu einem europaweiten Netzwerk mit innovativen Lösungen für Lagerung und Logistik. In dieser Folge teilt Johannes, wie er als Schulabbrecher seinen Weg ins Unternehmertum fand und die Idee hinter Storebox verwirklichte.
Wie digitalisiert man ein so traditionelles Geschäftsmodell wie Lagerung? Was hat ihn dazu motiviert, vom Corporate-Umfeld ins Unternehmertum zu wechseln? Und wie bewältigt man als CEO das ständige Wachstum? Antworten auf diese Fragen und mehr gibt es im Gespräch mit Podcast Host und Startrampe-Leiter Johannes Pracher.
Über Storebox
https://www.storebox.com
Johannes Braith EY-Entrepreneur of the Year
Johannes Braith | Storebox | EY - Österreich

Nov 11, 2024 • 31min
Michael Schneiderbauer (Energy Plus): Die Energiewende und wie wir in Zukunft Strom erzeugen. (#184)
In dieser Folge des #glaubandich Podcasts spricht Michael Schneiderbauer, Gründer von Energy Plus, über die Zukunft des Energiemarkts und die Bedeutung von Stromspeicherung für die Energiewende. Er erklärt, warum dezentrale Energiesysteme der Schlüssel zu einer erfolgreichen grünen Transformation sind und wie sein Unternehmen innovative Lösungen im Bereich Energiespeicherung und Photovoltaikanlagen entwickelt.
Was sind die größten Herausforderungen für die Energiewende?
Wie können intelligente Speicherlösungen überschüssigen Strom sinnvoll nutzen?
Und welche Rolle spielen Energiemanagementsysteme in der Zukunft?
Antworten auf diese Fragen und Einblicke in die Zukunft der erneuerbaren Energien gibt es in dieser Episode des #glaubandich Podcast.
Mehr über Michael Schneiderbauer und Energy Plus
https://energyplus.com

Nov 4, 2024 • 33min
Stefan Edtbauer (Innovation Farm): Wie Innovationen in der Landwirtschaft Tradition und Technologie vereinen. (#183)
Stefan Edtbauer ist der Gründer der Innovation Farm, einem Unternehmen, das Innovationen in der Landwirtschaft mit einem besonderen Fokus auf nachhaltige Technologien entwickelt. Ursprünglich aus der Automobilbranche kommend, verbindet er seine Leidenschaft für Maschinenbau und Landwirtschaft, um neue Lösungen für landwirtschaftliche Maschinen zu schaffen. Seine Bereifungstechnologie der Roundgrip verbessert nicht nur die Bodenbelüftung, sondern trägt auch zur Umweltschonung bei.
Im Podcast spricht Stefan mit Startrampe Leiter Johannes über den Übergang vom Angestelltenverhältnis zum Unternehmer und wie er seinen Biohof übernommen hat. Er erklärt, wie seine innovative Metallbereifung den herkömmlichen Gummireifen überlegen ist und die landwirtschaftliche Arbeit effizienter gestaltet.
- Wie kam er auf die Idee, traditionelle Bereifung zu überdenken?
- Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft?
- Und wie plant Stefan seine Produkte "on demand" und ohne Lagerbestand zu produzieren?
Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser #glaubandich Podcast Folge.
Mehr über die Innovation Farm
Roundgrip Metallräder für Balkenmäher passend für alle Marken - Innovation-Farm Edtbauer.OG Molln

Oct 28, 2024 • 32min
Evelyn Oberleitner (ProcessOne) : Automatisierung als Gamechanger für Unternehmen (#182)
Evelyn Oberleitner, Mitgründerin und Geschäftsführerin von ProcessOne, erklärt in dieser Folge, unseres #glaubandich Podcasts wie ihr Unternehmen Routineaufgaben in Unternehmen automatisiert und so Zeit für strategisch wichtige Themen schafft.
Sie spricht über Robotic Process Automation (RPA) und wie ProcessOne Prozesse optimiert, ohne eine eigene Software zu entwickeln.
Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes gibt sie Antworten auf die Fragen
- Wie Automatisierung Unternehmen hilft, den Fachkräftemangel zu bewältigen?
- Was der Unterschied zwischen Digitalisierung und Automatisierung ist?
- Warum keine Arbeitsplätze abgebaut, sondern diese nur sinnvoll umstrukturiert werden?
Außerdem gibt Evelyn einen Einblick in ihre Gründungsgeschichte und den Werdegang von ProcessOne.
Mehr Infos zu ProcessOne
https://www.processone.com

Oct 20, 2024 • 34min
Validvent CEO Georg Brameshuber: Die Zukunft der digitalen Assets (#181)
Wie geht’s weiter mit digitalen Assets und „Kryptowährungen“? Eine Antwort auf diese Frage gibt Georg Brameshuber in dieser Episode des #glaubandich Podcasts. Georg ist Jurist und Steuerberater und ein ausgewiesener Experte im Bereich der digitalen Assets und der Kryptowährungen. Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher spricht er über seine Arbeit und die regulatorischen Herausforderungen im Krypto-Markt. Dabei geht es um Themen wie die Besteuerung von digitalen Assets, die rechtlichen Rahmenbedingungen und wie sich der Krypto-Markt nach dem Kryptowinter entwickelt hat. Georg erklärt zudem, wie sich Unternehmen in der Welt der Blockchain-Technologien zurechtfinden können.
Mehr über Georg Brameshuber und seine Arbeit findest du hier https://www.digital-assets.at
Real-Talk: Tickets für RealTalk XXVI in Linz | vivenu