
Der Zukunftsbildner Podcast
Im Zukunftsbildner Podcast sprechen wir über NLP, Persönlichkeitsentwicklung und wie du deine Zukunft aktiv gestaltest. Dabei sprechen die beiden NLP-Trainer Mario Grabner und Philipp Effenberger praxisnah und mit wissenschaftlichem Bezug Woche für Woche über Themen, die du gleich in den Alltag integrieren kannst.
Außerdem laden wir immer wieder spannende Persönlichkeiten zum Thema NLP und Zukunftsbildung in unseren Podcast ein.
Latest episodes

Nov 26, 2020 • 29min
#80 Einfach mal nichts tun
Weniger ist halt doch mehr!
Weniger ist halt doch mehr!
Wie oft tust du eigentlich nichts? Also nicht wirklich nichts, sondern einfach wirklich ganz bewusst nichts? Und worin genau liegt der Unterschied zwischen nichts tun und dem Nichtstun?
In dieser Folge zeigen wir dir, was sich alles in ganz bewusstem Nichtstun verborgen steckt.

Nov 12, 2020 • 42min
#79 Stefan Verra - Körpersprache
NLP trifft auf Körpersprache
NLP trifft auf Körpersprache
Wenn man über das Thema NLP spricht, so wird man nicht um den Begriff der Körpersprache herum kommen. Angefangen bei Kalibrierung und Rapport, über unbewusste Signale, bis hin zu Power Posing und ähnlichem. Doch was genau ist denn jetzt eigentlich diese Körpersprache und wie würde eine der führenden Experten auf diesem Gebiet die Frage beantworten?
In dieser Folge zeigen wir dir, gemeinsam mit Stefan Verra, dem Körpersprache-Experten, was NLP und Körpersprache miteinander zu tun haben.

Nov 5, 2020 • 25min
#78 Krisenintervention mal ganz anders
Wie du anderen in schwierigen Zeiten helfen kannst
Wie du anderen in schwierigen Zeiten helfen kannst
Krise ist ein Wort mit vielen unterschiedlichen Bedeutungen. Krise bedeutet für jeden von uns etwas anderes. Krise bedeuete jedoch auch immer, dass etwas nicht mehr in Ordnung ist. Doch was kann man dagegen tun? Was kannst du für dich und andere machen, um zu helfen?
In dieser Folge zeigen wir dir, wie Krisenintervention unter einen anderen Licht aussehen kann.

Oct 29, 2020 • 27min
#77 NLP in der Online-Kommunikation
Geht NLP eigentlich auch online?
Geht NLP eigentlich auch online?
Bei NLP dreht sich ja vieles um das Thema Kommunikation. Und Kommunikation funktioniert ja eigentlich am Besten, wenn ich mein Gegenüber direkt gegenüber habe oder? Also was mache ich, wenn mir jemand online gegenüber sitzt? Und funktioniert NLP auch "übers Internet"?
In dieser Folge zeigen wir dir, wie einfach es sein kann, mit NLP auch Online, das Beste für dich herauszuholen.

Oct 22, 2020 • 26min
#76 Ab wann reflektieren schädlich ist
Selbstreflexion ist das Ein und Alles oder?
**Selbstreflexion ist das Ein und Alles oder? **
Wie oft hören wir im Alltag, wie wichtig es ist, seine eigenen Taten auch selbst zu reflektieren? Wie oft tun oder sagen wir Dinge in unserem Leben, die wir im Nachhinein anders machen würden? Und wir lernen auch unglaublich viel aus diesen Selbstreflexionen oder? Doch kann man sich auch zu viel selbstreflektieren?
In dieser Folge zeigen wir dir, was Reflektion wirklich bedeutet und wie du das beste für dich rausholen kannst.

Oct 15, 2020 • 41min
#75 Wenn sprechen Stress erzeugt
Wo sich Philosophie und Sprache treffen
Wo sich Philosophie und Sprache treffen
Was hat der Gebrauch unserer Sprache mit der Philosphie zu tun? In wie fern sind Stress und Ziele in unserer Sprache gebündelt? Und wie genau spielt Wien in dieser Geschichte eine Rolle? Bei uns zu Gast in dieser Folge, Diana Dressler.
In dieser Folge zeigen wir dir, gemeinsam mit Diana, weshalb ein bewusster Gebrauch der Sprache, dich in allen Lebensbereichen voranbringen wird.

Oct 8, 2020 • 29min
#74 Warum die meisten Rapport falsch anwenden
Das Mittel deiner Wahl, wenn du Beziehung aufbauen möchtest
Das Mittel deiner Wahl, wenn du Beziehung aufbauen möchtest
Rapport stellt im NLP mehr dar, als ein einfaches Modell. Es dient dem Beziehungsaufbau, der Kalibrierung und als Einleitung vieler unterschiedlicher Modelle und Methoden. Man könnte sagen, dass Rapport eine grundlegende Basis für NLP darstelt. Und wir haben es die ganze Zeit falsch verwendet. Was wir damit meinen?
In dieser Folge zeigen wir dir, weshalb du aus Rapport noch mehr machen kannst, als wir bis jetzt wussten.
_Tickle-Degnen, Linda & Rosenthal, Robert. (1990). The Nature of Rapport and Its Nonverbal Correlates. Psychological Inquiry - PSYCHOL INQ. 1. 285-293.
_

Oct 1, 2020 • 24min
#73 An das Denken erinnern
Wie du deine Gedanken optimierst
Menschen verwechseln oft Gedanken mit Erinnerungen. Das Ergebnis davon sind schlechte Entscheidungen und viel zu kleine Erfolge (wenn überhaupt)
In dieser Folge werden wir besprechen, wie du deine Gedanken für dich nutzt.

Sep 24, 2020 • 28min
#72 Energie geht durch den Darm
Ein persönliches Gespräch über Ernährung und Selbstständigkeit
Ein persönliches Gespräch über Ernährung und Selbstständigkeit
Wir haben ihn für dich zu uns geholt, Bernhard Brendinger, Schöpfer von Darm dich Schlank! In einem ganz persönlichen Gespräch erzählt er über seinen Werdegang vom Hobby zum Beruf, von der Ernährung zum Business.
In dieser Folge zeigen wir dir, wie selbst ganz persönliche und einzigarte Hobbys den Anfang von etwas großen darstellen können.

Sep 17, 2020 • 26min
#71 Komisch durch NLP?
Was Veränderung durch Entwicklung so mit sich bringt
Was Veränderung durch Entwicklung so mit sich bringt
Warst du selbst schon mal bei einem Seminar für Persönlichkeitsentwicklung? Hast auch du schon mal einen großen Sprung in der Persönlichkeit erlebt? Versuchst auch du ständig das Beste aus dir rauszuholen und hörst dann von vielen, weshalb du so anders bist?
In dieser Folge zeigen wir dir, welche Reaktionen viele NLP Anwender*innen erhalten und weshalb das doch ein ganz gutes Zeichen für dich ist.