Einschlafen mit Wikipedia

Wikipedia & Schønlein Media
undefined
Aug 10, 2022 • 22min

Indigene Völker

Indigene Völker stehen im Mittelpunkt dieser Diskussion. Es wird die enge Verbindung zwischen ihrer Kultur und dem Lebensraum beleuchtet. Die Herausforderungen der Marginalisierung und diskriminierenden Ansprüche werden angesprochen. Außerdem werden die Rechte und die Identität indigener Gruppen im internationalen Kontext thematisiert. Der Einfluss des Kolonialismus auf ihre Religionen und Mythen ist ebenfalls ein spannendes Thema. Zudem wird auf die Kämpfe für Menschenrechte und Selbstbestimmung eingegangen.
undefined
Aug 7, 2022 • 28min

Das viktorianische Zeitalter

Das viktorianische Zeitalter wird als ein komplexes Zusammenspiel von Fortschritt und sozialer Ungleichheit dargestellt. Die industrielle Revolution brachte sowohl neue Technologien als auch extreme Armut für viele Arbeiter. Frauen standen vor großen Herausforderungen, während sich ihre Rollen allmählich wandelten. Die Ernährungskrisen, besonders die durch die irische Hungersnot ausgelöste, hatten gravierende Auswirkungen auf die Gesellschaft. Kulturelle Veränderungen prägten London und zeigten die unterschiedlichen Lebensrealitäten der sozialen Klassen auf.
undefined
Aug 3, 2022 • 14min

Schlafwandel

Aktiv ohne Bewusstsein... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/SomnambulismusCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days (CC BY-SA 3.0) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 31, 2022 • 25min

Wolken

Erfahre, wie Wolken entstehen und welche physikalischen Prozesse dabei eine Rolle spielen. Die Bedeutung der Wolken für das Wetter und den Strahlungshaushalt der Erde wird eindrucksvoll erläutert. Spannend ist auch, wie Licht und Temperatur die Farben der Wolken verändern. Zudem wird die historische Klassifikation und die Taxonomie der Wolken beleuchtet, inspiriert von Karl von Linné. Die Wechselwirkungen von Wolken mit der Erderwärmung sind ein weiteres faszinierendes Thema.
undefined
Jul 27, 2022 • 15min

Der Kompass

Warum er eine Zeit lang die falsche Richtung anzeigte... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/KompassCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days (CC BY-SA 3.0) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 24, 2022 • 14min

Katalanisch

Kein Dialekt, sondern eine Sprache... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Katalanische_SpracheCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days (CC BY-SA 3.0) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 20, 2022 • 26min

No Angels

Die Geschichte der No Angels entfaltet sich von der Castingshow Popstars bis hin zu ihrem internationalen Ruhm. Der Prozess der Bandgründung und die Herausforderungen im Musikgeschäft werden lebhaft beleuchtet. Besonders spannend ist ihr Comeback im Jahr 2007, das mit neuen Hits und frischen Erfolgen gefeiert wurde. Die Transformation von einer vermarkteten Girlgroup zu ernstzunehmenden Künstlerinnen, die eigene Songs schrieben, ist faszinierend. Die kulturelle Relevanz und der anhaltende Einfluss auf die deutsche Musikszene sind ebenfalls zentrale Themen.
undefined
Jul 17, 2022 • 32min

Love Parade

Die Love Parade startet als politische Demonstration in Westberlin und wird schnell zu einem internationalen Symbol für Technokultur. Die Entwicklung von den anfänglichen Feierlichkeiten bis zu den massiven Besucherrückgängen ist faszinierend. Kommerzialisierung, Umweltbedenken und steigende Spannungen prägten die Geschichte der Parade. Tragische Ereignisse 2010 führten zum Ende einer Ära. Verhandlungen mit Behörden und die Beziehungen zu Sponsoren zeigen die komplexen Herausforderungen dieser bunten Veranstaltung.
undefined
Jul 13, 2022 • 22min

Belize

Der zweitkleinste Staat Zentralamerikas... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/BelizeCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days (CC BY-SA 3.0) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 10, 2022 • 28min

Hexenverfolgung

Die Folge thematisiert die faszinierende Geschichte der Hexenverfolgungen, angefangen bei ihrer Definition im 15. Jahrhundert bis zu den Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuen. Insbesondere wird die Dynamik untersucht, die persönliche Motive und lokale Machtkämpfe offenbarte. Zudem werden die letzten Verfolgungen in Deutschland und der Schweiz beleuchtet, einschließlich bemerkenswerter Fälle wie Anna Göldi. Gespickt mit Aberglauben und gesellschaftlichen Krisen wirft diese Erzählung einen aufschlussreichen Blick auf eine dunkle Zeit der Menschheitsgeschichte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app