

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Aug 7, 2024 • 16min
Labyrinth
Der Podcast führt in die faszinierende Welt der Labyrinthe ein. Dabei werden mythologische Verknüpfungen zu Daidalos und dem Minotaurus thematisiert. Die Entwicklung von Labyrinthen in Europa vom 15. bis zum 16. Jahrhundert wird beleuchtet und dabei deren kulturelle Bedeutung hervorgehoben. Architektonische Beispiele wie das Labyrinth in der Kathedrale von Chartres zeigen die symbolische Rolle dieser Strukturen. Auch moderne Interpretationen und aktuelle Projekte werden diskutiert.

Aug 4, 2024 • 15min
Die Wassermelone
Kuschel dich ein und erfahre alles über die faszinierende Welt der Wassermelonen! Von ihrer Herkunft und den zahlreichen globalen Sorten bis hin zur Bedeutung von Genbanken – diese Früchte sind vielseitig. Die Entwicklung von modernen, kernlosen Varianten wird ebenso beleuchtet wie ihre kulturelle Relevanz. Entdecke die nährstoffreichen essbaren Samen und die kreativen Verwendungen der Wassermelone. Hygieneaspekte und die spannende Geschichte, einschließlich der kubischen Wassermelonen, runden das Wissenspaket ab.

Jul 31, 2024 • 12min
Der Flip-Flop
Tauche ein in die faszinierende Geschichte der Flip-Flops, die über 3000 Jahre zurückreicht. Entdecke, wie diese Sandalen von ihren Ursprüngen im alten Ägypten zur globalen Sensation wurden. Erfahre mehr über Verkaufszahlen und Materialien, die ihre Vielseitigkeit unterstreichen. Doch Vorsicht: Es gibt Gesundheitsrisiken, die mit dem Tragen verbunden sind. Außerdem wird die rechtliche Lage beim Autofahren in Flip-Flops erläutert – trotz fehlendem Verbot können rechtliche Probleme auftreten.

Jul 28, 2024 • 25min
Aktien
Dieser Podcast taucht tief in die Welt der Aktien ein. Es wird erklärt, wie Aktien entstanden sind, beginnend mit dem Jahr 1288 und der East India Company von 1599. Der Aktienhandel wird von seinen Ursprüngen in Amsterdam 1602 bis zur modernen Entwicklung in Deutschland verfolgt. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Aktienemission werden beleuchtet. Vor allem die Rolle von Aktiengesellschaften und deren Bedeutung in der Wirtschaft sind zentrale Themen. Außerdem gibt es Einblicke in die Motive der Marktteilnehmer.

Jul 24, 2024 • 13min
Adam und Eva
Die biblische Geschichte von Adam und Eva wird spannend erzählt, mit Fokus auf Evas Versuchung durch die Schlange. Es werden verschiedene kulturelle und religiöse Perspektiven beleuchtet, die die Symbolik des Apfels und die Rebellion gegen Gott thematisieren. Außerdem wird die islamische Sichtweise auf Adams Fehltritt und die Idee der vergänglichen Sünde diskutiert. Die vielfältigen Interpretationen liefern interessante Einsichten in das menschliche Dasein und unsere moralischen Entscheidungen.

Jul 21, 2024 • 27min
Taylor Swift (Update)
In dieser Folge erfahren wir von der faszinierenden Reise von Taylor Swift, die vom Country-Sternchen zur Pop-Ikone avancierte. Ihre stilistischen Veränderungen und musikalischen Erfolge werden beleuchtet, ebenso wie ihr Einfluss auf die Gesellschaft und die Musikindustrie. Der Podcast thematisiert auch ihre politischen Engagements und Philanthropie. Zudem wird kritisch auf die Umweltauswirkungen ihrer privaten Reisen und Plagiatsvorwürfe eingegangen.

Jul 17, 2024 • 13min
Die Elbphilharmonie
Die beeindruckende Architektur der Elbphilharmonie und ihre faszinierende Baugeschichte werden ausführlich beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt auf der akustischen Raffinesse und der Innenarchitektur mit innovativen Schallpaneelen. Zudem gibt es Einblicke in das Hotel The Westin Hamburg und die vielfältigen gastronomischen Angebote, wie das Restaurant Störtebäcker. Schließlich wird die kulturelle Bedeutung der Elbphilharmonie im Herzen der HafenCity Hamburg thematisiert.

Jul 14, 2024 • 21min
Die biologische Uhr
Kuschel dich ein und finde heraus, wie unsere inneren biologischen Uhren funktionieren! Der Podcast erklärt die zirkadiane Rhythmik und wie Umweltbedingungen unseren Rhythmus beeinflussen. Licht spielt eine zentrale Rolle als natürlicher Zeitgeber, und es wird erläutert, wie gestörte Rhythmen unsere Gesundheit beeinträchtigen können. Zudem werden die Mechanismen beleuchtet, die diese Uhren regulieren und die Auswirkungen von Alter, Drogen und Hormonen auf unsere innere Uhr. Ein spannender Einblick in unser biologisches Timing!

Jul 10, 2024 • 13min
Sommersprossen
Entdecke das faszinierende Phänomen der Sommersprossen und ihre Entstehung bei hellhäutigen Menschen. Tauche ein in die verschiedenen Arten von Melanin und erfahre, wie es in der Natur wirkt, von Insekten bis zu Pilzen. Die historische Wahrnehmung von Sommersprossen wird untersucht, sowie der Einfluss von Social Media auf moderne Schönheitsideale. Zudem werden innovative Behandlungsmethoden thematisiert und die Rolle von Melanin beim UV-Schutz und in der Immunantwort beleuchtet.

Jul 7, 2024 • 24min
Schildkröten
Dieser Podcast begeistert mit faszinierenden Fakten über Schildkröten, die seit über 220 Millionen Jahren existieren. Es wird ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume und ihre einzigartigen Sinnesleistungen thematisiert. Die Fortbewegung an Land und im Wasser wird ebenso beleuchtet wie ihre vielfältige Ernährung und Jagdmethoden. Ein trauriger Fokus liegt auf den bedrohlichen Rückgängen der Populationen durch menschlichen Einfluss, begleitet von wichtigen Schutzmaßnahmen und Artenschutzprojekten.