Die Wrintheit

Holger Klein
undefined
Jul 27, 2014 • 2h 1min

WR316 Subtraktorische Soirée

Diesmal mit Niklas, Christian, Benedikt, Erik, Hanno, Jakob, Ja, Yannik, Rainer, MWL, Morgan, Martin und esureL. Ohne Alex ginge es nicht. Hier ihr Spendensumpf.   Shownotes von    Diesmal mit Niklas, Christian, Benedikt, Erik, Hanno, Jakob, Ja, Yannik, Rainer, MWL, Morgan, Martin und esureL. Ohne Alex ginge es nicht. Hier ihr Spendensumpf.   Shownotes von mathepauker Vorlesen vor Jung und Alt 00:00:00 Holgi ist am Morgen wegen seines Heuschnupfens niesend aufgewacht — Niesen — Nägelkauen — Alexandras Flattr-Einnahmen bezahlen ihr ihre Krankenversicherung — Außerdem schreibt sie Bücher und liest daraus — "Sitzen vier Polen im Auto: Teutonische Abenteuer" (Alexandras Buch) — Plural von Publikum — Plural von Musik — Alexandra erklärt, Senioren erzählen gerne von Vertreibungsgeschichten (Vertreibung)  — Sendeschluss — Kassettenkarussell — Quelle-Katalog — He-Man — Massagestab — Otto-Katalog — Neckermann — Derrick — Bogenhausen — Unsichtbarer BH — Schrankwand — Alexandra hat beim Vorlesen vor Siebtklässlern gemerkt, wie unglaublich alt sie geworden ist — Sie findet, die Jugend von heute definiere sich nicht mehr (extrem) über Musik — Green Day — The Offspring — The Beatles — The Rolling Stones — Take That — Caught in the Act — Anquatschen — Einrad — Alexandra steht für (bezahlte) Lesungen an Gymnasien zur Verfügung — Ferngespräche. Niklas: Hättet ihr das Ergebnis der Bundestagswahl frei entscheiden können – wie wäre der Ausgang beziehungsweise die Verteilung? 00:26:25 (Bundestagswahl 2013)  — Alexandra gibt die Frage an Holgi weiter, weil sie sie nicht öffentlich diskutieren möchte — "Was geht dich das an?" (Holgi) — Holgi hätte gerne gesehen, ob eine Mehrheit aus Linken und Piraten funktioniert — Er findet, die aktuellen Regierungsparteien haben keine Visionen für die Zukunft. Christian: Wie rechnet ihr 124 + 95 im Kopf? 00:28:50 "Subtraktion im Kopf ist die Hölle." (Holgi) — Analysis — Kopfrechnen — Einmaleins — Dyskalkulie — Theodor Fontane — Thomas Mann — Der Zauberberg — Goethe — Bildungsbürgertum — Weltraumaufzug ((Höre auch: RZ054))  — Geisteswissenschaft — Frank Schirrmacher — Fritz J. Raddatz — Intellektueller — Holgi stellt den Begriff der Wissenschaftlichkeit bei Geisteswissenschaften infrage — Weltraumbahnhof — Trivium — Quadrivium — Alchemie — Arithmetik — Geometrie — Soiree — Matinee ("Mathematische Soiree. Subtraktorische Soiree – das sollte man mal machen." (Holgi)) . Benedikt: Welchen Film habt ihr gesehen, als ihr das letzte Mal im Kino wart, und wie fandet ihr ihn? 00:40:28 Alexandra hasst es, ins Kino zu gehen, weil es dort laut dröhnt — Die Werbung vor den Filmen erfüllt sie mit Fremdscham — Til Schweiger — Holgi geht lieber tagsüber ins Kino, weil er dann weitestgehend alleine ist und nicht von anderen Zuschauern und von ihnen verursachtem Lärm belästigt wird — Wir sind die Neuen — Der Hobbit — 3D-Filme — Die fabelhafte Welt der Amélie — Die Karte meiner Träume — Chris Marquard — Fantasy — Oh Boy — Nebraska — Gravity — Sandra Bullock — Soap-Opera-Effekt — High Frame Rate — Edge of Tomorrow — Godzilla — X-Men — Der Wald vor lauter Bäumen — Birkenstock (Tammy – Voll abgefahren)  — "Ich kann keine dicken, erfolglosen, prolligen Frauen mehr sehen. Ich halte das nicht mehr aus. Das geht mit so auf die Eier." (Holgi) — Ulknudel — Americanah — The danger of a single story — Orange Is the New Black (Hinter Gittern – Der Frauenknast)  — House of Cards (The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben)  — Katy Karrenbauer. Erik: Infanterie oder Panzer? 01:03:46 "Ja, tolle Frage. Geh mir weg!" (Alexandra) — Holgi ist für Infanterie, weil man dabei besser desertieren kann. Hanno: Wie ist eure Meinung zur momentanen Regierung? 01:04:35 Holgi und Alexandra haben keine Lust auf die Frage. Jakob: Denkt ihr in vollständigen Sätzen? 01:05:03 Neuroplastizität — Blogeintrag zum Thema Zugfahren — Holgi braucht zum Denken Stift und (ein möglichst großes Blatt) Papier — Bei Alexandra ist es ähnlich, sie hat an Tastaturen selten Schreibideen — Mind-Map (Literature and Latte – Scapple (für OS X und Windows))  — "Fast ausschließlich denke ich, während ich rede. Und gemessen daran habe ich mich echt selten um Kopf und Kragen geredet bisher." (Holgi). Jan: Was sagt ihr, wenn euch jemand auf die Frage, wie es ihm oder ihr geht, mit "muss ja" antwortet? 01:11:09 Alexandra stellt konkretere Fragen und will nicht bloß allgemein wissen, wie es jemandem geht — Bei Holgi ist es ähnlich — "Was willst du von mir?" (Holgi kommt fünfmal pro Tag in Situationen, in denen er diese Frage stellen möchte) — Mauve. Yannik: Wie ist es euch damals als Studienanfänger ergangen? 01:14:12 Bei Alexandra war die Zeit von Zorn, Aggression und Wut geprägt, weil sie die Universität nicht als Ort der geballten Leidenschaft vorfand — Hörsaal — "Irgendwas mit Menschen." (Alexandra erklärt, wie manche ihre Studiengangwahl Soziologie begründen) (Dangerous Minds – Wilde Gedanken)  — Kritischer Rationalismus — Wissenschaftstheorie — Karl Popper — Bologna-Prozess — Frontalunterricht — Fernstudium — Skript — Fernuniversität in Hagen — You had one job — Diskrepante Wahrnehmung — MOOC (Massive Open Online Course) — Coursera — Saale — ECTS — Alexandra findet, als Student solle man aus Neugierde auch mal fachfremde Vorlesungen besuchen — G8 (Abitur nach Klasse 12) — Propädeutikum — Online Radio Master — Marburg — Didgeridoo — Christopher Lauer — Romantische Verbrämung — "SCHLUSS JETZT!" (Alexandra unterbricht den sich in Rage redenden Holgi) — Schlaghose — Monika Herrmann (Bezirksbürgermeisterin des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg) — Refugees camp (Flüchtlingslager). Rainer: Was haltet ihr von Sulfiten im Wein? 01:41:34 "Sind halt drin." (Holgi) — Sulfite im Wein — Vin naturel. MWL: Holger, würdest Du gerne Frauenkleider tragen? Alexandra, würdest du gerne Holgers Kleider tragen? 01:42:34 Cross-Dressing — Transvestitismus — Androgynie — Orthopädische Schuhe — Holgi findet Röcke praktisch und ganz schön, er würde aber keine Frauenkleider tragen — Chaos Communication Camp. Morgan: Wie geht es eigentlich euren Tagebüchern? 01:49:41 Alexandra hat keines angefangen, sondern füllt ein Dokument namens "Erkenntnisse" — Bei Holgi scheitert das Schreiben an der Disziplin, was ihn sehr ärgert. Martin: Welches Geheimnis würdet ihr gerne gelüftet sehen? 01:52:46 Geheimnis des Glaubens — Hostie — Holgi wüsste gerne, ob die Bundeskanzlerin mehr über politische Zusammenhänge als er weiß oder ob sie eine größere Erkenntnisbasis als er hat — Herdprämie — Unterschicht — Bildungsferne Schichten — Politische Klasse. Obligatorische Höflichkeitsfrage von Leisure: Wie geht es euch denn? 01:59:45 Alexandra und Holgi geht es gut.
undefined
Jul 13, 2014 • 1h 58min

WR310 Kleine Pimmel

Diesmal mit Schadenfreude, Polen, Schwitzwurst, Daten, der Welt, Toilettenbesuchen, Musik, Bahnhofsuhren, Atomkrieg, Taxis, Engagement, Onlinedating, Schlafstörungen, Mai Tai, Wissenschaft, Kaffee und Aufwachen. Ohne Alex ginge es nicht.   Diesmal mit Schadenfreude, Polen, Schwitzwurst, Daten, der Welt, Toilettenbesuchen, Musik, Bahnhofsuhren, Atomkrieg, Taxis, Engagement, Onlinedating, Schlafstörungen, Mai Tai, Wissenschaft, Kaffee und Aufwachen. Ohne Alex ginge es nicht. Hier ihr rudimentäres Spendenglas. Shownotes Von mathepauker, mrmoe Zurück aus einer langen Zwangspause 00:00:00 Holgi fragt gleich zu Beginn, wie es Alexandra geht — Letzte Wrintheit: WR289 (Alexandra war wegen eines Virusinfekts lange nicht sendefähig, außerdem war Holgi teilweise verhindert – deshalb gab es wochenlang keine Wrintheit)  — Quitzi — Grober Unfug — Thorsten. Ole: Welche üblen Phantasien treiben euch so um? 00:03:26 (Bundestagswahl 2013)  — The books many start but few finish: Top "unread" bestsellers revealed — Mein Kampf — Amazon Kindle — Frank Schirrmacher — Capital in the Twenty-First Century — Eine kurze Geschichte der Zeit — Moon Safari — On Writing — Ratgeberliteratur — Mach Das! (Die ultimative Physik des Abnehmens) ("Amerikanische (Ratgeber-)Bücher – immer langweilig." (Holgi))  — Hank — Peter Sloterdijk — Die schrecklichen Kinder der Neuzeit — ZDF räumt ein: Bei "Deutschlands Beste" wurde gezielt manipuliert — Sloterdijks Bücher sind für Holgi "komplett erkenntnisfrei" — Lesbarkeit — Verständlichkeit ("Bildungsbürgertum kann gar nichts – außer Disziplin." (Holgi))  — Habitus — Schadenfreude — Machtmissbrauch bringt Holgi auf die Palme — FDP — Christian Lindner — Gewaltfantasie — Rücksicht — Nothammer — Holgi findet Zivilisation "ja total geil, weil Zivilisation macht, dass ich nicht jeden Tag auf die Fresse kriege". Markus: Was haltet ihr davon, Polen und Deutschland zu einem Staat zu vereinigen? 00:20:13 (Lech Wałęsa)  — Erika Steinbach — Holgi glaubt, dass sich die Deutschen wegen der kirchlichen Gängelung eine Vereinigung mit Polen nicht gefallen lassen würden (Vereinigte Staaten von Europa – hätte Holgi gerne)  — Zwiebelturm. Andreas: Habt ihr schon mal so eine Schwitzwurst aus der Wurstsauna, wie sie bei manchen Büdchen zu finden sind, gegessen? 00:22:50 Büdchen, Wasserhäuschen, Späti — Holgi erklärt, dass Andreas mit "Wurstsauna" einen Würstchenwärmer meint — Er und Alexandra haben noch keine Wurst aus einem solchen konsumiert — Michael Jackson — Popcorn — Dangerous World Tour — Frühlingsrolle — Vietnamesische Sommerrollen — Koriander. Martin: Wie viele Gigabyte an Daten habt ihr? 00:27:22 Holgi hat, was sich selbst angeht, keine Ahnung — "Ich bin echt kein Freund von Backups." (Alexandra) — Holgi hat schon länger vor, zwei Tage lang Fotos durchzusehen und zu sortieren und sich von guten Foros Papierabzüge anfertigen zu lassen — Messie — Saugglocke — iTunes (Alexandra erinnert daran, dass es, als Internet in der Masse der Bevölkerung ankam, populär war, riesige Sammlungen an Filmen und Musik auf der Festplatte zu haben – und zehn Jahre später liegt alles unkonsumiert herum)  — Holgi besitzt über 1000 CDs — iTunes Match — "Heute kaufst du dir die Songs und nicht diesen ganzen Ausschuss, der da drumrum produziert wird, um die 70 Minuten vollzukriegen." (Holgi über Musikalben) — Auf Holgis Arbeitsrechner sind geschätzt über 300 GB an Daten. Piet: Ist es möglich, die Welt zu verändern? 00:33:08 "Ja, ist es!" (Holgi) — Alexandra und Holgi sind sich einig, dass man die Welt nicht verbessern, sondern nur beeinflussen kann. Michael: Erst Hose hochziehen oder erst spülen oder irgendwas dazwischen? 00:34:03 Alexandra meint, Michael frage nach Toilettenchoreographie — Über die haben sich Holgi und sie aber noch keine Gedanken gemacht. René: Wie haltet ihr es? 00:35:00 Alexandra findet, dass Alben hören eine vergleichsweise neue Idee sei — Konzeptalbum — Lady Gaga — Walkman — Discman — Spotify — LP (für 21,90 DM) — Holgi weist darauf hin, dass man früher privat ein viel knapp bemesseneres Musikangebot hatte als heute — Siamese Dream — Mellon Collie and the Infinite Sadness — Album Art — The Cure — Robert Smith. Markus: Habe nur ich einen falschen Eindruck oder werden es wirklich weniger Uhren? 00:42:20 Kölner Hauptbahnhof — Berliner Hauptbahnhof (Holgi hat auch das Gefühl, dass es weniger Bahnhofsuhren gibt – und wenn da noch welche sind, dann nur noch auf Bahnsteigen oder Abfahrtstafeln)  — Er vermutet, die Besucher sollen wie in Einkaufszentren das Zeitgefühl verlieren — Shopping Mall — Flughafen Berlin-Tegel — BER (Flughafen Berlin Brandenburg) — Klaus Wowereit (Dokumentation "Der Fluchhafen Berlin – Deutschlands peinlichste Baustelle")  — Höre auch: WR145 (mit Martin Delius)) . Björn: Wie würde die heutige Welt wohl aussehen, hätte während des Kalten Krieges eine der beiden Parteien keinen kühlen Kopf bewahrt und einen atomaren Erstschlag verübt? 00:46:48 Kontrafaktische Geschichtsbetrachtung — Erstschlag — War Games — Alexandra glaubt, die Frage sei bereits bis zum Erbrechen durchexerziert worden. Paul: Im Taxi vorne oder hinten einsteigen? 00:49:49 Alexandra ist alleine noch nie hinten eingestiegen — Holgi steigt immer hinten ein und wählt, wenn es geht, einen Mercedes — Loveparade 1996 — Alexandra käme vorne sitzen unhöflich vor — Sie behauptet, Mitglieder der Unterschicht wollen sich mit ihnen Dienenden solidarisieren (Beispiel: Plaudern mit einem Kellner) — Generaldirektor — Holgi setzt sich (mit Ansage) in Zügen auf frei gewordene Plätze um, damit er anderen Fahrgästen seine Leibesfülle nicht zumuten muss — Alexandra beschwert sich über den Gestank nach Leder in der ersten Klasse der Bahn. Theo: Wie weit ist Alexandra mit ihrem am 6. Oktober 2013 erwähnten Bücherschrank mit kostenlosen Büchern für ihren Stadtteil gekommen? 00:55:49 WR211 (mit Bücherschrankteil) — Alexandra hat sich mangels Zeit und Energie bisher nicht um den Bücherschrank gekümmert — Holgi findet, soziales Engagement koste mehr Kraft als Erwerbsarbeit (Die Tafel – bei der sich Holgis Vater engagiert)  — Summer camp — Drill Instructor — Ehrenamt — Holgi fände es toll, wenn er seine Steuerlast durch das Ausüben von Ehrenämtern senken könnte — Frauenquote — Studienstiftung des deutschen Volkes — Alexandra fragt sich, ob sich eine engagierte Persönlichkeit zwingend um verwundete Kinder in Afrika kümmern muss oder ob es auch reicht, ab und zu einen leidenschaftlichen Blogeintrag zu verfassen — Holgi glaubt nicht, dass er mit WRINT die Gesellschaft verändert. Jeremy: Wie seht ihr die Bedeutung eurer Podcasts? 01:10:15 "Das Medium Podcast transportiert die Formate, die es längst gibt." (Holgi) — Alexandra findet die Verbreitung von Podcasts zu gering, um mit Radio und Fernsehen konkurrieren zu können — "Die introvertierte Persönlichkeit ist einfach für den Podcast gemacht." (Alexandra) — Frontalunterricht — In trockenen Büchern — PA — Bionade — Christopher Lauer — Truther — Holgi findet, die Podcaster seien ein weiterer Mosaikstein im Gesamtbild — Weiter meint er, Podcast sei ein Nischenprodukt in der Nischenproduktion — Das Kraftfuttermischwerk — "Meine Tage im Hass" von Andrea Diener — Bertolt Brecht — Radiotheorie. Uwe: "Ich habe ihn/sie online kennengelernt" zu Familie, Kollegen und Freunden sagen – ist das schlimm? 01:27:14 Alexandra findet es das Rationalste, was man machen kann — Mittlerweile hält sie es für moralisch bedenklich, es anderes zu machen, also etwa Partner traditionell in Kneipen kennenzulernen — Holgi hat eine seiner besten Freundinnen 1996 im IRC kennengelernt — Partnerbörse — Holgi findet sich unsexy, mag aber sein eigenes Wikipedia-Foto (Seiner Erinnerung nach haben alle seine Partner- und Freundschaften der letzten Jahre im Internet begonnen)  — Alexandra trägt ihr Gefühlsleben ungern in die Öffentlichkeit — Holgi möchte mit Leuten, die nur ironisch sind, nichts zu tun haben. Philipp: Habt ihr Tipps, wie man besser einschlafen könnte, und was macht ihr, wenn es mal absolut nicht gehen sollte? 01:33:56 Schlafstörungen — "Licht aus, Reader an und lesen." (Alexandras Einschlaftipp) — Alexandra empfiehlt, richtig langweilige Wikipedia-Artikel zu lesen — Buddhismus — Glockengeläut — Meditation für Skeptiker — "Headspace" für iOS ("Headspace" für Android)  — Asthma (Wenn es gar nicht klappt mit Einschlafen, liest Holgi – anderes als Alexandra – in der Küche oder schaut sich dort, aber eben nicht im Bett, einen Film an)  — Falls er tags darauf keinen wichtigen Termin hat, macht er auch durch — Deutschlandfunk — Rauschen — Star Trek TNG Ambient Engine Noise — Poltergeist. Lukas: Wie macht man einen ordentlichen Mai Tai und was kann man dabei falsch machen? 01:45:07 Mai Tai — "Ich erkenne aber einen ordentlichen Mai Tai, wenn ich ihn trinke." (Holgi). Mirko: Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich die Esos auffliegen lassen könnte? 01:46:28 "Betreibe einfach Wissenschaft!" (Holgi) — Holgi findet, mit dem Blue Moon am Freitagabend habe er den katastrophalsten der sechs Sendeplätze — Elektrosensibilität — Suchmaschinenoptimierung (SEO). Justin: Wenn man die Kaffeepads für eine Umweltverschmutzung hält, warum steigt man dann nicht auf löslichen Kaffee um? 01:52:24 Alexandra glaubt, Justin wolle den eigenen Unmut über eine Person aus seinem Umfeld loswerden — "Weil löslicher Kaffee scheiße schmeckt. Den trinkt man halt im Notfall." (Holgi). Tobias: Wenn ihr morgens aufwacht, woran denkt ihr als Erstes? 01:53:53 (Alexandra geht einen geträumten Traum nochmal durch, schwört sich, ihn nicht mehr zu vergessen – und kann sich fünf Minuten später nicht mehr an den Traum erinnern)  — Holgi spürt nach dem Aufwachen Schmerzen und jammert gerne rum. Obligatorische Höflichkeitsfrage von Leisure: Wie geht es euch denn? 01:56:31 Alexandra geht es fantastisch — Sie wird am Abend das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gucken und ist darauf gespannt — Holgi wird das Spiel ebenfalls gucken und freut sich darauf — Ihm geht es blendend.
undefined
May 18, 2014 • 1h 55min

WR289 Kulturdotter

Diesmal mit London, Eliten, Liebe, Sprechweisen, Netznutzung, Drogen, Klopapier, Selbst- und Weltbildern, Radio, Downloads, Bettenmachen, Jahrmärkten, Truthern, Dienstleistungen, Filmen, Gesang, Restaurants, Schnullernazis, Salutieren,   Diesmal mit London, Eliten, Liebe, Sprechweisen, Netznutzung, Drogen, Klopapier, Selbst- und Weltbildern, Radio, Downloads, Bettenmachen, Jahrmärkten, Truthern, Dienstleistungen, Filmen, Gesang, Restaurants, Schnullernazis, Salutieren, Parteien und Nachrichtenlagen. Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier ihr Spendenglas. Shownotes von mathepauker, ningwie, mrmoe London und Elite 00:00:00 Holgi war für ein paar Tage in London — Weil in den 90er-Jahren wegen seiner Radiokarriere ein Umzug in die Stadt nicht zustande kam, versucht er, wenigstens einmal jährlich hinzureisen, um "da ein bisschen zu sein" — Holgi erste bittere Erkenntnis: Er kann nicht fotografieren — Holgis zweite bittere Erkenntnis: Es gibt in Deutschland praktisch kein ordentliches Essen, insbesondere kein indisches — Badam Pasanda — Fusionsküche — "Der Dotter der Kultur zerfließt in indischem Essen." (Holgi) — Dotter auf Englisch: Yolk — Alexandra war in Salem — Schule Schloss Salem — Flugzeugkollision von Überlingen — Sommerakademie — Alexandra war als Studentin Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes — Robert Leicht — Fritz J. Raddatz — Julia Friedrichs — Gestatten: Elite ("Praktizierende Psychopathen – sprich Manager." (Holgi)) . Yannik: Seid ihr in der Lage, Sex und Liebe zu trennen? 00:14:02 Alexandra findet die Frage "kategorisch falsch" — "Wir laufen so rum und es läuft eine gutaussehende Frau vorbei und man denkt: Die würde ich gerne mal anknabbern!" (Holgi, schließt von sich auf andere) — WR172 (über Prostitution) (Blue Moon über Prostitution und Menschenhandel vom 8. Dezember 2013 (mit Carmen Amicitiae)) . Jan: Kennt ihr Leute, die sehr anstrengend sprechen? 00:17:58 Holgi und Alexandra kennen beide solche Leute — Holgi glaubt, dass sie so reden, "weil sie doof sind" — Alexandra hat schon Lehrveranstaltungen nicht besucht, weil sie Stimme und Vortragsweise des Dozenten unerträglich fand — re:publica — Krätze. Felix: Habt ihr durch die aktuellen Ereignisse und Enthüllungen zum Thema NSA, PRISM etc. euer Nutzungsverhalten im Internet umgestellt? 00:23:36 Holgi und Alexandra haben beide nichts unternommen. Welche Drogen hast du noch nicht genommen, Holgi? 00:24:05 (Crystal Meth – hat er noch nicht konsumiert)  — Heroin. Carsten: Findet ihr auch, dass der Moment, wo man zum ersten Mal nach Ladenschluss in seiner eigenen Wohnung sitzt und feststellt, dass das Klopapier alle ist, einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden darstellt? 00:24:50 Holgi versteht nicht, wie jemandem das Toilettenpapier ausgehen kann — Alexandra findet die erstmalige Erkenntnis, dass man sich selbst einfach nur instand halten muss, erschreckend — "Die Dinge machen sich nicht von alleine. Nimm sie in die Hand!" (Holgi). Carsten: Was war das letzte Erlebnis, das euer Selbst- oder Weltbild entscheidend verändert hat? 00:27:30 Barbara Ehrenreich — Alexandra vergleicht sie mit den MythBusters — Living with a wild god — Dissozative Störungen — Skeptiker — Bright-sided / Smile or Die (Positive Thinking – hält Holgi für "eine ganz große Katastrophe")  — Einstellung — Holgi hat wegen seiner Arroganz neulich einen seiner Traumjobs nicht bekommen — Sich auf seinen Lorbeeren ausruhen — Das Podcasten hat Holgis Weltbild entscheidend verändert — Jedes Mal, wenn er einen Spendeneingang für WRINT wahrnimmt und er sich Downloadstatistiken anschaut, erschüttert ihn das, weil er immer noch nicht glauben kann, dass dieser Erfolg möglich ist — Flattr — Rundfunkbeitrag — Chrysanthemen (Shownotes – machen WRINT laut Holgi wertvoller)  — Oer-Erkenschwick — Die Augenthrombose im vergangenen Jahr hat Holgi gezwungen, sein Verhalten besser unter Kontrolle zu bekommen — Skoliose (CELEBRATIONS – Süßwarenmischung, deren Name Holgi nicht einfällt)  — Holgi hat am Abend zuvor keine kognitive Anstrengung unternehmen müssen, um auf Schokolade verzichten zu können — Not Safe For Work (NSFW) — Crisps — Früher hat Holgi jede Mahlzeit als singuläres Ereignis wahrgenommen und dadurch versehentlich jede Mahlzeit zu einer Hauptmahlzeit werden lassen, wodurch er für zwei oder drei Leute aß — (Mehr zum Frühstück in WR234) — Tuvia Tenenbom — Serie "Fett wie ein Turnschuh" — (Mehr zu Kuchen in WR211) — Holgis Bäckerfreundin: Vermutlich Kuchenkram-Lilly — Patisserie Valerie (in London) (P & C – Peek & Cloppenburg)  — Holgi betont seine dank des Abnehmens gesteigerte Lebensqualität. David: Was würde geschehen, wenn ihr die Moderation von 2254 im Deutschlandradio Kultur übernehmen müsstet? 01:03:50 (2254 – Nachtgespräche am Telefon)  — Alexandra kennt sie Sendung gar nicht — Vox populi — Holgi kritisiert, dass die 2254-Gastgeber fast jede Anrufermeinung gleichberechtigt neben jeder anderen stehenlassen — Er glaubt, dass er als Gastgeber für einen kompletten Austausch der Hörerschaft von 2254 sorgen würde, weil er "diesen ganzen Bekloppten, die da anrufen und ihren Scheiß absondern" dermaßen "vor den Koffer scheißen" würde, "dass die sich nie wieder trauen, anzurufen" — "Die Bescheuerten haben nur ein Ziel: ihren Schwachsinn abzusondern." (Eine von Holgis großen Erfahrungen aus 15 Jahren Talksendung im Radio) — Bei einer Doppelmoderation von 2254 würde Alexandra vermutlich für Beschwichtigung sorgen (In Holgis Radiosendungen werden generell Frauen bevorzugt – weil sie die besseren Anrufer sind)  — Dreadlocks. Stefan: Mich würde interessieren, ob ihr Downloadzahlen erfasst, wie die ungefähr aussehen und wie zufrieden ihr damit seid. 01:10:53 In trockenen Büchern — Resonator — Alexandra erfasst Zahlen, ist sich deren Aussagelosigkeit aber bewusst — Für seine Auftragsproduktion, den Resonator, hat Holgi Zahlen, aber er weißt nicht, ob er darüber reden darf — Er verrät, dass es viele Downloads gibt, aber weniger als bei WRINT — Alexandra vermutet, dass unregelmäßiges Veröffentlichen von Podcasts zu weniger Hörern führt — Holgi ist unzufrieden mit den Zuhörerzahlen des Resonators und weist auf seine bessere Verhandlungsposition bei größeren Zahlen hin — "Erzählt euren Eltern vom Podcasten!" (Alexandra) — Holgi findet, die technische Nutzungshürde sei bei Podcasts im Vergleich zum Radio extrem hoch — Es werde Stadt (Dominik Graf — Grimme-Preis)  — Marl. Jan: Macht ihr regelmäßig euer Bett? 01:17:25 Alexandra und Holgi tun es beide nicht. Klara oder Patricia: Was ist eure lustigste oder ekligste Drogengeschichte? Und was ist die skurrilste Verschwörungstheorie, die euch begegnet ist? 01:17:31 Alexandra war früher oft bekifft — Sie spielte einst in einer Punkband namens "Abseits" E-Gitarre — Siamkatze — Alexandra hat, was Drogen angeht, nicht viel erlebt — Erdbebenwaffe (Holgi ist wegen des Feierns überhaupt erst nach Berlin gezogen – und hat danach mit dem Feiern aufgehört)  — Eine von Holgis Lieblingsverschwörungstheorien: Rheinland-Pfalz ist komplett untertunnelt und dient als geheime Ufo-Basis — Hohlwelt-Theorie — Die Mondverschwörung — (Mehr zur Mondverschwörung in WR087) — Thomas Frickel — Flughafen Berlin-Tempelhof — Geheime Sendeanlage "Teddybär" — Chemtrails — Helmut Kohl (Henoch Kohn) — Protokolle der Weisen von Zion. Jan: Wart ihr schon mal auf einer Jahrmarktsattraktion, die bei euch gewirkt hat? 01:27:22 Spiegelkabinett ((Alexandra meint vermutlich eigentlich: Lachkabinett))  — Phantasialand — Geister-Rikscha — Ständige Vertretung — Hollywood Tour — "Mein Gott, war das scheiße im Phantasialand!" (Holgi). Achim: Klopapier falten oder knüllen? 01:31:00 Die Frage wurde in WR068 bereits behandelt (Nicolas Semak)  — Holgi versteht die Frage nicht, Alexandra möchte sie nicht beantworten. David: Was sagt die Wrintheit zu Ken Jebsen? 01:31:38 Alexandra kennt ihn nicht — Holgi erklärt, Ken Jebsen sei eines der Sprachrohre der Truther — Mohammed Atta — Twin Towers — WTC 7 — "Wenn ihr meint, folgt ihm halt." (Holgi). Marc: Warum werden Männer, die Frauen dreckige Namen geben, Sexisten genannt, während eine Frau, die dies bei Männern macht, in der Regel 1,99 die Minute bekommt? 01:33:22 WR203 (Wrintheit spezial). Peter: Wird "ojej" wie ein deutsches "oh je" verwendet und wie wird es eigentlich ausgesprochen? 01:34:22 (ojej) . Philipp: Wenn du einen Film drehen dürftest – welche drei Schauspieler würdest du dafür auswählen und was wären ihre Rollen? 01:34:50 Holgi weiß keine Antwort, Alexandra schon — Rose Leslie — Lizzy Caplan — Chloë Sevigny — Alexandra würde diese drei Frauen zusammen auf einen Road Trip schicken. Martin: Mit wem würdet ihr gerne ein Duett singen? 01:35:43 Alexandra stellt sich ein Duett, das auf einer sehr schönen hohen und einer tiefen Stimme beruht, vor — Shakespears Sister — Hello (Turn Your Radio On) — Holgi findet, dass er nicht singen kann, deshalb stellt sich für ihn die Frage nicht — David Byrne. Jan: Versteht ihr den Hype um die Vapiano-Restaurants? 01:37:15 (Vapiano)  — Holgi sieht keinen Hype. Paul: Ist die AfD noch relevant? 01:38:17 Holgi verweist auf die anstehende Europawahl — Er findet die AfD irrelevant und gefährlich und meint, die Partei werde von der Presse hochgeschrieben (Bernd Lucke – wird von Holgi wie üblich wieder "Lücke" genannt) . Sebastian: Wenn der Pförtner mich dann militärisch grüßt – wie ist meine korrekte Antwort als Zivilist? 01:39:56 Alexandra fühlt sich von der Frage komplett überfordert — Am Ende der Diskussion meint sie, dass sie einfach nur freundlich nicken oder "Guten Tag" sagen würde. René: Welche Parteien sitzen auf der Regierungsbank und wie machen sie sich? Und bereuen wir schon, dass die FDP rausgeflogen ist? 01:43:59 "Nein, bereuen wir nicht." (Alexandra) — Holgi fragt sich oft, ob die AfD für die Presse sexy geworden wäre, wenn die FDP noch im Parlament säße — Große Koalition — Wahlplakate mit Angela Merkel — "Frag mich doch nichts zu politischen Themen. Die sollen mich alle in Ruhe lassen!" (Alexandra) — Agenda 2010 — Holgi vermisst Zukunftsvisionen in der Politik, weil derzeit nur Verwaltung stattfindet. Andreas: Wie geht ihr mit Nachrichten um, die ihr anfangs nicht beachtet hattet, und sich dann doch zu einem großen Ding entwickelt haben? 01:48:41 Geiseldrama in Kenia — Alexandra verfolgt das Weltgeschehen nicht anhand von Tageszeitungen — FAS (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) — Holgi hat die taz abonniert, liest sie aber nur unregelmäßig — Er schaut nicht bei Spiegel online vorbei — Aber er mag die Tagesschau — Staatskrise in Ägypten 2013/2014. Obligatorische Höflichkeitsfrage von Leisure: Wie geht es euch denn? 01:52:13 "Gut. Es geht mir gut. Punkt." (Holgi) (Alexandra geht es auch gut – sie erzählt noch warum)  — Affenberg.
undefined
Apr 6, 2014 • 1h 54min

WR276 Martin ist der Bernd der Wrintheit

Mit Kuchen, Frisuren, der Liebe, Stackenblochen, dem Zoo und dem Zirkus, Dicken und Dünnen, Jesus, Journalismus, Schlaf, Reisen, Selbsterkenntnis, Verlagen, Namen, Comedians, Autos, Murti-Bing-Pillen, Hörspielen,   Mit Kuchen, Frisuren, der Liebe, Stackenblochen, dem Zoo und dem Zirkus, Dicken und Dünnen, Jesus, Journalismus, Schlaf, Reisen, Selbsterkenntnis, Verlagen, Namen, Comedians, Autos, Murti-Bing-Pillen, Hörspielen, Redewendungen und einer Preisverleihung. Ohne Alex ginge es nicht. Hier ihr Spendenglas. Shownotes von mathepauker, mrmoe Kuchen 00:00:00 Lilly W. (Kuchenradio)  — Russischer Zupfkuchen — Vom am Vortag gebackenen Zupfkuchen hat Holgi schon ein Stück konsumiert (Käsekuchen – backt Alexandra sehr gerne)  — Teig (Masse) . Alexandra war beim Friseur 00:04:13 Alexandra hat bisher bessere Erfahrungen mit männlichen Friseuren gemacht — Alexandra hat normalerweise blonde Haare, färbt diese aber, seit sie 18 ist, schwarz — Déjà-vu — Brainy Brunette — Backstreet Boys — Gwen Stefani — App "Hairstyle Lite+" — "Noch ist Polen nicht verloren!" (Holgi wünscht sich eine elfengleich mit einer Harfe über ihre Heimatstadt schwebende Alexandra) — Kaczyński-Zwillinge (Lech und Jarosław) — ahoi polloi (ein füllhorn voller fühlhörner) — doku.cc — Holgi wirbt fürs Mitschreiben bei Shownotes ("Die Shownotes sind nämlich ein loser Zusammenschluss großartiger Menschen." (Holgi) — "Wer WRINT hört, kann nur ein großartiger Mensch sein." (Holgi)) . Thomas: Was mache ich falsch? 00:12:08 "Du bist zu fett!" (Holgi). Torben: Würdet ihr lieber in dieser Welt, wo man sich einen Partner sucht und dann möglichst mit ihm zusammenbleibt, leben oder in einer Welt, in der es so was nicht gibt? 00:15:47 promiskuitiv (promisk)  — Schlagbohrmaschine. Benjamin: Warum heißt dein Blog so? 00:18:25 (Gemeint ist) Stackenblochen — Conan O'Brien über Stackenblochen — Conan O'Brien. Philipp: Wann wart ihr das letzte Mal im Zoo und was haltet ihr von Zoos im Allgemeinen? 00:21:50 "Um die traurigen Eisbären zu verhöhnen?" (Holgi versteht nicht, warum Alexandra regelmäßig in den Zoo geht) — Zoo Augsburg — Pavianarsch — Alexandra interessiert, welches Geräusch entsteht, wenn man einen Luftballon an einem Pavianarsch reibt — Aquarium Berlin — Sea Life — Alexandra träumt von einem kinderfreien Tag in Zoos — Wildkatzen — Elfenbein (Wilhelma (Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart) – für Alexandra der schönste Zoo) . Sophie: Tram oder Bus fahren? 00:28:19 Alexandra hasst Busse und ist deshalb für die Tram — Busspur — Doppeldeckerbusse — In Berlin bevorzugt Holgi den Bus, weil der am wenigsten versifft ist — In Westberlin, wo Holgi lebt, gibt es keine Straßenbahn, deshalb fährt Holgi auch nicht mit ihr — Bauch-Beine-Po-Training gibt es laut Alexandra im Bus kostenlos — Holgi fände es gut, wenn jede Straße mit mindestens zwei Fahrspuren eine eigene Busspur besäße, die nur von Bussen und Fahrrädern benutzt werden darf. Martin: Zoo oder Zirkus? 00:32:01 Beide sind für Zoos und deutlich gegen Zirkusse — "Zirkus ist etwas, das gehört in die Zeit vor 150 Jahren. Und es war schon vor 50 Jahren nicht mehr cool." (Alexandra) — "Clowns sind Hitler!" (Holgi) — Femen — Freak Shows. Simon: Was würde Jesus tun? 00:34:23 "Du dumme Sau!" (Zitat von Klaus Kinski) — Fjodor M. Dostojewski (Die Brüder Karamasow)  — "Wir leben in einer Zeit, in der es egal ist, welchen Scheiß du erzählst." (Holgi). Daniel: Werden Dicke öfter gefragt, ob sie zu fett sind? 00:37:03 "In der vorletzte Folge" — ITB010 (über Geschmack) (Pierre Bourdieu)  — Holgi hat am Abend zuvor in einer Bar einer Frau das iPhone ausgeschaltet — Die Gewissensfrage (Rainer Erlinger) . Matthias: Wie kann ich guten Journalismus fördern? 00:48:07 Holger behauptet, dass die vierte Gewalt nur ein Mythos ist — Watergate-Affäre — Sommerinterviews — Michel Friedman — Truther — Tilo Jung (Jung & Naiv)  — Ali G — Jung und Naiv (bei joiz) — "Das Einzige, was den Journalismus retten kann, ist Transparenz." (Holgi) — Standesdünkel — Rassist — Holgi ruft dazu auf, Tilo Jung zu flattrn. Tobias: Tag- oder Nachtmensch? 00:57:25 Früher war Alexandra ein Nachtmensch, jetzt schläft sie um 23 Uhr schon tief und fest — Holgi dachte früher, er sei Nachtmensch — Als er sehr viel nachts arbeitete, stellte er fest, dass er einfach nur genug Schlaf braucht und nicht mit dem Wecker aufwachen darf — "Zwischen 14 und 21 Uhr bin ich halt garantiert wach." (Holgi) — "Fladulenz". Peter: Wenn zwölf Stunden lang alles legal wäre – was würdet ihr tun? 01:00:25 Holgi würde sich (zur Sicherheit) für zwölf Stunden in seiner Wohnung einschließen — Gewaltfantasie — Alexandra würde sich mittelalterliche Manuskripte in einer Bibliothek ansehen. Alex: Wenn ihr in eine fiktive Welt reisen könntet – wohin würde eure Reise gehen? 01:02:20 Die Schlümpfe — Entenhausen — Holgi hält Micky Maus für den größten Klugscheißer unter der Sonne — Die unendliche Geschichte — Parasolia. Johannes: Kennst du dich eigentlich von allen am besten oder sitzt du vielleicht im toten Winkel? 01:07:55 (Holgi weiß, wie er auf andere wirkt, und weiß, dass er nicht (nur) so wirkt, wie er ist – aber er ist sich unsicher, ob er weiß, wie er ist (dazu lernt er zu oft noch zu viel Neues))  — Holgi findet, wir als Gesellschaft sollten den Stasi-Mitarbeitern mittlerweile verzeihen — (Keine) Persönlichkeit — Vergiftete Komplimente — Nase hochziehen — Kunsthandwerk. Thomas: Ist es eigentlich verwerflich, Publikationen eines Verlages zu kaufen, wenn dieser gleichzeitig Werke veröffentlicht, die der eigenen Ideologie grundlegend widersprechen? 01:19:45 (Perry Rhodan — Der Landser)  — Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) — Holgi boykottiert "Verschwörungstheorie-Verlage" — Haruki Murakami — Thilo Sarrazin — Nazi-Vergleich — Deutschland von Sinnen (Akif Pirinçci – Holgi hält ihn für einen Schwachkopf)  — "Ein Konzern ist halt per se amoralisch." (Holgi) — Feuilleton. Florian: Welcher Name ist bisher am häufigsten in den Fragen vorgekommen? Trifft der Name mit der Häufigkeit in eurem Bekanntenkreis überein? 01:25:28 Martin — "Der Martin ist der Bernd der Wrintheit!" (Holgi) — Markus — Sabine — Karsten — Kathrin — Ulrich (Ulrike)  — Das Berühmte Namen-Sag-Spiel — Michael Mittermeier — Matthias Matussek — Martina Navrátilová — Nils Bokelberg — Benjamin Blümchen — Paul Potts — Roland Kaiser. Thilo: Schaut ihr euch englischsprachige Comedians an? Welchen findet ihr am lustigsten? 01:29:45 Alexandra mag Stand-up nicht (Louis C.K. – findet Holgi ziemlich gut)  — Sarah Silverman — Amy Shumer — Amy Poehler — Amy Farrah Fowler — Peter Serafinovicz — Look Around You — Simone Thomalla ((Sie war mal mit Rudi Assauer zusammen))  — Til Schweiger — Veronica Ferres — Hera Lind — Christine Kaufmann — Christine Neubauer — Veronica Mars — Sibel Kekilli — Gegen die Wand — Game of Thrones. Wilhelm: Welches Auto würdet ihr wählen? 01:35:34 Fiat 500 — BMW 3er Cabrio — Audi A4 — VW Golf Cabriolet. Tobias: Wenn man euch Murti-Bing-Pillen anböte und ihr euch in vollem Umfang bewusst seid, was das Zeug bewirkt – würdet ihr sie dann nehmen oder lieber darauf verzichten? 01:38:31 (Murti-Bing-Pillen – Gedankenspiel von Stanisław Witkiewicz)  — Czesław Miłosz. Jonas: Die drei ??? oder TKKG? 01:43:06 (Die drei ??? — TKKG)  — Tim Pritlove ((bekannt aus NSFW)) . Jan: Warum sagen so viele Menschen "auf gut Deutsch gesagt", bevor sie ein Schimpfwort oder Ähnliches sagen? 01:44:30 "Aber ich kann länger als Sie!" (Loriot-Zitat). Björn: Wem würdet ihr einen Preis verleihen – und warum? 01:45:55 Kathrin Rönnike — Der Lila Podcast — Malte Welding — Alice Munro — Maltheser Migranten Medizin. Obligatorische Höflichkeitsfrage von Leisure: Wie geht es euch denn? 01:51:40 "Prächtig geht's mir!" (Alexandra) — Helge Schneider — Holger kann auch nicht klagen — "Man fängt wieder an zu leben irgendwie nach den kalten und eher kurzen Tagen." (Holgi) — Hohe Rippe.
undefined
Mar 9, 2014 • 1h 56min

WR264 Chaben und Dudae

Da simmer wieder! Diesmal mit Fragen zu Störungen, Wohnorten, Vornahmen, Furcht, Büchern,  Türen, Lesen, Dingen, Anschlägen, Fragen, Blogs, Hans-Peter Friedrich, Rauchen, Macken und ein paar Fragen, die wir längst beantwortet hatten.   Da simmer wieder! Diesmal mit Fragen zu Störungen, Wohnorten, Vornahmen, Furcht, Büchern,  Türen, Lesen, Dingen, Anschlägen, Fragen, Blogs, Hans-Peter Friedrich, Rauchen, Macken und ein paar Fragen, die wir längst beantwortet hatten. Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für Wilmaaaaa.   Shownotes von mathepauker, @moe, vale Zurück aus der vierwöchigen Pause 00:00:00 Holgi findet das WRINT-Intro von Oliver Kraus immer noch nicht langweilig ((Das Intro gibt es übrigens auch als Klingelton))  — Shownotes — "Die Vögel singen wieder die Rewe-Melodie." (Alexandra) — "Wir hier im Osten, wir haben ja nichts." (Holgi) — Misteln — Benrather Linie (macht Bäume krank) — "In Bayern ist ja sowieso alles gesund." (Holgi). Jan: Ist es euch unangenehmer, andere Menschen zu stören, oder von anderen Menschen gestört zu werden? 00:05:42 Alexandra wird lieber gestört — Sie hasst Sitzplatzreservierungen in Zügen und sitzt lieber (wie eine 16-Jährige) auf dem Treppchen im Zug — Holgi findet, er störe Menschen nicht, wenn er sie im Zug darauf hinweist, dass sie auf einem für ihn reservierten Platz sitzen — Holgi versucht, genauso wenig zu stören wie er selbst gestört werden möchte — Musikanten in der Berliner S-Bahn, gegen die der Betreiber nichts unternimmt — Tchibo — "Wir belästigen einander ja schon einfach dadurch, dass wir so dicht aufeinander wohnen." (Holgi). Tims erste Frage 00:13:20 (Wurde bereits in WR222 behandelt) . Tims zweite Frage: Wieso sollte man sein kurzes Leben auf löchrigen Straßen und in stinkenden Bussen irgendwo in der Betonwüste verbringen, anstatt auf einen See zu schauen und gelegentlich Bötchen zu fahren? 00:14:09 Konstanz — Lindau — Starnberg (Alexandra hält die Diskussion für sinnlos, weil es eben Stadt- und Landmenschen gibt)  — Stress (Potsdam – wo der Siff zu Ende ist)  — Impulsvortrag — TED Lightning Talk "The demise of guys?" von Philip G. Zimbardo (Philip G. Zimbardo — Stanford-Prison-Experiment — Buch "Psychology")  — Gendergerechte Spielplätze — Ernsthaft diskutiert durch die SPD-Frauen des Münchner Stadtrats (SZ-Artikel dazu: "Mädchenhaus und Jungenhütte")  — Gender Studies. Christopher: Wenn ihr die Möglichkeit hättet, die Zeit anzuhalten, wann und wo immer ihr wolltet – was würdet ihr damit tun? 00:26:04 Mein Vater ist ein Außerirdischer — Die Frage wurde ebenfalls in WR222 bereits beantwortet. Benjamin: Wie macht ihr das mit den Bettdecken? 00:27:14 (Wurde überraschenderweise auch in WR222 beantwortet) . Stefan: Gibt es irgendwo eine Liste von Ärzten, Apotheken und sonstigen Gesundheitsinstitutionen, die sich nicht am Geschäft mit Esokram beteiligen? 00:29:34 (Höre wiederum WR222) . Andreas: Welche männlichen Vornamen gefallen euch? Wie würdet ihr euren Sohn nennen? 00:30:39 Elvis — Emma — Moritz — Alexandra ist für klassische, zeitlose Namen — Alexander — Stefan, Stephan — Modern Family — Holgi denkt über Männernamen nicht nach, weil er keinen Sohn haben möchte, sondern eine Tochter bekäme — "Jungs stinken halt." (Holgi) (Charlotte – nicht Lotte)  — Pippilotta Viktualia — Abdou — Ali — Mohammed — Jesus (als Vorname) — Abraham — Noah — Jamisha — Lukas (als Nachname). Bernhard: Was macht ihr, wenn ich euch vor etwas fürchtet, womit ihr aber permanent konfrontiert seid? 00:35:47 Holgi redet darüber, Alexandra erforscht die Angstmacher — Holgi hat Angst vor Dingen, die er nicht kontrollieren kann (Er fürchtet sich nur vor Aspekten in der Zukunft – und die Zukunft kann er nicht erforschen, sondern nur auf sich zukommen lassen) . Hannes: Wie viele noch ungelesene oder noch nicht zu Ende gelesene Bücher besitzt ihr? 00:38:15 Alexandra traut sich nicht, nachzusehen — Holgi würde sich bei 100 solcher Bücher nicht wundern — Bei Alexandra sieht es ähnlich aus (inklusive E-Books) — Sie hat nicht das Interesse an jenen Werken verloren, sondern wartet auf den richtigen Zeitpunkt zum Lesen — Game of Thrones — Holgi fragt, ob noch jemand seine Bücher nicht bei Amazon kauft — Er hat gar nicht so viel Zeit und Muße, wie er gerne zum Lesen hätte — Alexandra ergänzt, dass man denke, die Lesezeit miteinzukaufen — Alexandra und Holgi verstehen beide nicht die Forderung, dass man begonnen Bücher zu Ende lesen müsse — Bildungsbürgertum — Ausdruck der disziplinatorischen Überlegenheit — Redezeit auf WDR 5 — Gregs Tagebuch — "Jede Lektüre ist pädagogisch und kulturell wertvoll, verdammt nochmal." (Holgi) — The Catcher in the Rye. Jens: Ist diese Long-Distance-Türaufhalterei schon Trollismus oder habe ich ein falsches Verständnis von Freundlichkeit? 00:44:23 Holgi trollt in der Hinsicht gerne mal, glaubt aber auch, dass das lange Aufhalten manchmal ein Versehen ist — Alexandra ist total unangenehm berührt, wenn ihr jemand die Tür aufhält (Besonders dann, wenn sie das Gefühl hat, dass das Aufhalten mit ihrem Geschlecht zu tun hat)  — Sie mag es auch nicht, wenn man ihr in den Mantel hilft — Bei Holgi sieht es umgekehrt aus — "Das ist jetzt bestimmt gendertechnisch auch wieder total schlimm und gehört auf den gendergerechten Spielplatz." (Holgi) — Holgi wurde kürzlich von einem Rollstuhlfahrer angeschrien, als er diesem helfen wollte — "Chabos, Chaben" (Alex). Peter: In welcher Sitz- oder Liegeposition lest ihr Bücher? 00:50:02 Holgi kann Bücher aus Papier nicht im Bett lesen und hat sich (deshalb) ein Kindle Paperwhite gegönnt (Amazon Kindle)  — Holgi liest sitzend — Alexandra hingegen begibt sich zum Lesen in Embryonalstellung — Holgi versteht nicht, warum es gewisse Bücher noch nicht elektronisch gibt — Alexandra bedauert, dass ältere, vergriffene Bücher nicht als E-Book aufgelegt werden — Akte Europa — The Long Tail — Holgi vermutet, Betriebswirtschaftler können sich nicht vorstellen, dass Menschen alte Produkte haben möchten — Holgi kritisiert, dass E-Books (eigentlich: Leserechte) annähernd so teuer sind wie die gedruckten Ausgaben. Sebastian: Wenn Ihr in ein fernes Land auswandern würdet und, abgesehen vom Reisegepäck, nur einen Gegenstand von zu Hause mitnehmen könntet – welcher wäre das? 00:56:01 Alexandra würde ihr Kindle Paperwhite mitnehmen — Holgi würde seinen Rechner mitnehmen — Roter Faden ((Bekannt aus NSFW022)) . Markus: Wie kann man gutes Deutsch lernen? 00:58:28 Duden — Trivial Pursuit — Etymologie — Bibel (komplett lesen) — "Und Echziel zeugte Zechziel." (Holgi) (Ezechiel)  — Kreuzworträtsel — Ra — Ern — Nil — Um die Ecke gedacht — Alex empfiehlt Autoren, die einen großen, tollen Wortschatz haben (Thomas Mann – Holgi erträgt ihn nicht)  — Max Goldt (Theodor Fontane – Holgi findet ihn noch langweiliger als Thomas Mann)  — Vokabeltrainer im aktuellen Kindle Paperwhite — Holgi ist kein Freund von Touchscreens — Auch er findet, man solle einfach lesen, um gutes Deutsch zu lernen — Alexandra ergänzt, Autoren mit großartigem Wortschatz empfehlen, alles zu lesen: Rückseite der Shampoo-Flasche, Comics, Schundliteratur, hohe Literatur, Fachbücher. Martin: Unter welchen Umständen habt ihr am 11. September 2001 von den Terroranschlägen erfahren? 01:04:45 San Francisco — Summer camp — Work & Travel — Radiohead — RadioFritzen am Morgen — Haus des Lehrers — Tim Pritlove über Blinkenlights und den 11. September 2001 (in NSFW005). Benjamin: Welche wären es dann? 01:13:18 Alexandra bewundert Menschen, die andere Menschen interviewen können — Musikjournalismus — Holgi und Alexandra verstehen beide nicht, wofür es Konzertbesprechungen gibt — "Und Form kann jeder alte Arsch. Dafür muss ich keine Profis dahin stellen." (Holgi) — Spex — Ramp — Radiohead — Columbiahalle — Pierre Bourdieu — Mumble — Tocotronic — "Warum sind Menschen so rücksichtslos miteinander?" (Holgi, der das die Wrintheit fragen würde, wenn er sie nicht selbst wäre) — Siff. Isabelle: Was sollte man eurer Meinung nach in den ersten (Blog-) Eintrag schreiben, den man erstellt? 01:25:08 ("Was ist das Erste, was die Leute in ihr Blog schreiben? – Hallo Welt! Oder?" (Holgi))  — Holgis erster Artikel beim alten Stackenblochen — Holgis erster Eintrag beim neuen Stackenblochen)  — twoday.net. René: Ist denn dieser Hans-Peter Friedrich noch im Amt? 01:29:38 Bundesinnenminister — Bundeslandwirtschaftsminister — Affäre um Sebastian Edathy. Morgan: Ist es einfach, mit dem Rauchen aufzuhören? 01:32:08 "Ja, es ist einfach. Man muss daran glauben, dass es nicht schwierig ist." (Alexandra) — "Mein Hassobjekt sind rauchende Eltern kleiner Kinder!" (Alexandra) — Alexandras Wutanfall auf Twitter — Derailing (Ablenkungsmanöver)  — Gluten(frei) (Liberté toujours – Werbespruch von Gauloises)  — James Dean — Kurt Cobain — Tabakrauchen — Blue Moon mit Thilo Baum vom 25. Mai 2005 ((In besserer Qualität auch zum Herunterladen verfügbar))  — Holgi legt gesteigerten Wert darauf, "rauchfrei" zu sein und nicht "Nichtraucher", weil die Vorsilbe "nicht" etwas Doofes (einen Mangel) konnotiert. Masia: Welche Macke habt ihr euch zuletzt ab- oder angewöhnt? 01:46:09 Holgi hat seine Ernährungsweise signifikant verändert, er isst nicht mehr für zwei — Alexandra ist zu einer Sportliebhaberin geworden und bewegt sich regelmäßig — Holgis Augenthrombose — "Nicht jeder muss joggen! Joggen ist nicht für jedermann!" (Alexandra) (Holgi findet es eine Frechheit, ungefragt Ratschläge zu erteilen – muss sich das aber selbst noch abgewöhnen)  — Alexandra hat es sich abgewöhnt, die Haare auszureißen (tat sie als Kind) und Bierdeckel zu zerkleinern — Holgi kaut Nagelbetten und würde das gerne dauerhaft sein lassen. Obligatorische Höflichkeitsfrage von Leisure: Wie geht es euch denn? 01:53:13 Alexandra geht es gut, sie hat sehr viele tolle Sachen vor — Von Problemen mit seiner rechten Schulter abgesehen geht es Holgi auch gut — MRT — "Ich bin ja nicht mehr der Jüngste!" (Holgi) — Verabschiedung (sogar noch mit Jingle).
undefined
Feb 9, 2014 • 1h 33min

WR252 Tätowierte Brüste

Wrintheitsgemäße Antworten auf Fragen nach Almosen, Australien, Autobahnen, Lebensabenden, Freiheitsentzug, Raumschiffen, Kleidungsgeschmack, Städten, Schaltern, Reiskochern, Religion und Wohlbefinden. Wer Fragen hat, schickt sie an fragen@wrint.de.   Wrintheitsgemäße Antworten auf Fragen nach Almosen, Australien, Autobahnen, Lebensabenden, Freiheitsentzug, Raumschiffen, Kleidungsgeschmack, Städten, Schaltern, Reiskochern, Religion und Wohlbefinden. Wer Fragen hat, schickt sie an fragen@wrint.de. Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier ihr Spendendings. Shownotes von Faldrian, mathepauker Begrüßung 00:00:00 Satan — Holgi hat ungefähr eine Viertelstunde des aufgezeichneten Materials aus Qualitätsgründen und auf Alexandra Wunsch hin herausgeschnitten — "Wer bescheuert ist, bestimme hier ich noch immer." (Holgi). Paul: Gebt ihr obdachlosen Punkern und U-Bahn-Musikern Geld? 00:01:35 Alexandra findet Punker sehr sympathisch und gibt ihnen Geld, wenn sie sie "auf eine sympathische Art anlabern" — Wenn Penner ihr nett kommen, gibt sie ihnen auch was — "Das ist ein schlimmer Dingsbumsismus, den du da gemacht hast!" (Holgi zu Alexandra, die von Zigeunern sprach) — Hütchenspieler — "Bettelmafia" (Alexandra) — Holgi ist der Meinung, dass man Bettler angucken sollte, weil sie Wahrnehmung verdient haben — Holgi gibt selten was, insbesondere Musikanten nichts, weil er sie für Trolle hält und er dieses Volk nicht mehr im ÖPNV haben möchte — Akkordeon — Holgi glaubt, die U-Bahn-Musiker (in Berlin) verdienen sich dank der Touristen "dumm und dusselig" — Klageweiber — Krüppel — Mitzwa — Menschenmaterial — Holgi vermutet, dass es den Bettlern in Deutschland immer noch besser geht als in ihren Heimatländern (Alexandra würde den bettelnden Menschen "sehr, sehr gerne helfen" – aber nicht mit Geld, sondern aus ihrer Situation herauszukommen)  — Sitzende Punks mit Hund neben sich bekommen von Holgi grundsätzlich nix — "Wenn einer unter 40 und gesund ist, dann kann der schon selber für seinen Lebensunterhalt sorgen." (Holgi) — Holgi erzählt wieder vom Geschichtenerzähler von der Pennerbank — Holgi gibt Menschen etwas, die auf ihn glaubhaft den Eindruck machen, dass sie nicht anders können — Alexandra gibt sympathischen Schnorrenden auch schon mal aus Spaß was — Holgi gibt Schnorrenden, die nur so tun, also würden sie eine Obdachlosenzeitung verkaufen, grundsätzlich nichts — Auch die Bettler in Bahnen gehen leer aus, weil sie Fahrgäste belästigen — Alexandra möchte bei einer Hausaufgabenhilfe für Flüchtlingskinder mitmachen — Holgi findet, dass Engagierte ihre Energie in Parteien stecken sollten, damit Unsolidarische darin nicht mehr den Ton angeben. Till: Soll ich euch etwas aus Australien mitbringen – und wenn ja: was? 00:20:36 Didgeridoo — Koalabär — (Ganze) Kängurus — Holgis Freundin ist gerade in Australien, um eine ausgewanderte Freundin zu besuchen — Alexandra findet Australien "so was von uninteressant" (Für Holgi sind die USA dagegen "total uninteressant" – Australien ist für ihn ein Sehnsuchtsland)  — Der schwarze Bumerang — Holgi würde nach Australien reisen, wenn er genug Zeit hätte — (Echter) Bumerang. Christian: Wieso liegen an Autobahnauf- und -abfahrten sowie auf Autobahnmittelstreifen so oft einzelne Schuhe? 00:24:16 Holgi meint, die kämen von den vielen überfahrenen Kindern — Alexandra spekuliert, die Schuhe flögen bei Unfällen auf die Fahrbahn oder sie werden während Streitereien aus Zorn zum Fenster herausgeworfen, um sich abzureagieren — Holgi mutmaßt, es könnten verlorengegangene Gepäckstücke sein, die von den Fahrzeugen verteilt werden — Prank — Holgi bringt quengelnde Kinder ins Spiel: "Wenn du nicht aufhörst, schmeiße ich deine Schuhe raus!" — "Wir wissen noch nicht, warum sie es tun. Aber diese Schuhe werden da von der Regierung platziert." (Holgi) — "Das Geheimnis herrenloser Schuhe auf Autobahnen" (aus dem Chat) — Alexandra fragt die Hörerschaft, warum in Amsterdam Leinen mit Schuhen daran über die Straße hängen ("Warum macht der Holländer das? – Ja, bestimmt wegen den ganzen Coffeeshops." (Holgi)) . Dominik: Wo und womit möchtet ihr euren Lebensabend verbringen? 00:29:13 Rentnerin übermalt Jesus-Fresko — Alexandra möchte der Oma nacheifern — Banksy — "Stuhl ist immer gut." (Holgi) — Holgi möchte südlich der Alpen mit Weißwein den Lebensabend verbringen — 0-10:0-14:0-45 Loire — "Hauptsache Internet, damit ich meinen Freundeskreis mitnehmen kann. Damit ich jemanden zum Reden sozusagen habe." (Holgi) — Niki de Saint Phalle — Meran (Holgi beschwert sich darüber, dass es selbst in der Hauptstadt Berlin schwer ist, gutes Essen (wie es in Frankreich normal ist) zu bekommen – obwohl die Deutschen Geld genug haben)  — "Die haben halt nur einfach keinen Bock auf Scheiß!" (Holgi über die Franzosen und ihr Essen) — Schrippen — Stullen — Ditsch — Holgi möchte nicht in Berlin alt werden, sondern da, wo er mit seiner bescheidenen Rente im Warmen angenehm leben kann. Björn: Würdet ihr für zehn Jahre ins Gefängnis gehen, wenn ihr dafür zehn Millionen Euro bekommen würdet? 00:37:28 Holgi fällt die Beantwortung nicht leicht, weil er nicht weiß, "wie Gefängnis ist" — Die Aussicht, mit 54 Jahren zehn Millionen Euro zu bekommen, findet er allerdings sehr verlockend — "Das muss doch irgendwie gehen, dass mir hier die Leute mal zwei Millionen irgendwie crowdfunden." (Holgi) — Alexandra findet das Projekt "Ruhe vor Holgi" (statt für) sympathisch — Generaldirektor Haffenloher — "Ich tue nichts für Geld. Mir ist mein Leben wichtiger." (Alexandra) — Alexandra und Holgi stellen fest, dass es nicht sicher ist, ob man die Auszahlung der zehn Millionen Euro überhaupt erlebt, etwa weil man im Gefängnis umkommt. Leif: Ist das nicht unglaublich vermessen? 00:42:04 Alexandra hält das nicht für vermessen — Hochwasser in Mitteleuropa 2013 — Solidarität — Holgi findet es in Ordnung, wenn die Oberschicht den Armen etwas abgeben soll. Jens: Welches Raumschiff würde in einem Zweikampf gewinnen? Die erste Enterprise von Picard oder die Andromeda? 00:44:58 Raumschiff Enterprise — Andromeda (Ascendant) — "Wer so Fragen stellt, der hat es auch nicht verdient, dass wir für ihn googlen!" (Holgi). Leif: Traut ihr euch zu, von bestimmten Kleidungsstilen abzuleiten, dass der in dieser Kleidung steckende Mensch für ein für euch intellektuell sinnvolles Gespräch nicht den nötigen geistigen Umfang mitbringt? 00:45:36 "Also mit andere Worten: Wie steht ihr zu Asis?" (Alexandra) — Holgi glaubt, dass Leifs Frage so nicht gemeint ist — Holgi achtet darauf, ob sich jemand gut (im Sinne von schön und qualitativ) kleidet, hält schlecht gekleidete Menschen aber nicht für blöder als sich selbst, sondern nur für geschmacklos — "Aber der Geschmack hängt doch so eng mit der Bildung zusammen!" (Alexandra) — Fuck off — Nerds — Holgi möchte mit schlecht angezogenen und ungewaschenen Menschen nicht dauerhaft umgehen, weil ihn das (wie ein schlechter Film ) herunterzieht — Ed Hardy — Hoodie — Trailer Park Boys (Holgi findet, dass Spanier, Italiener und Franzosen besser als Deutsche angezogen sind – auch die weniger Reichen)  — (Grob kariertes) Flanellhemd — Holgi findest es leicht, ein (günstiges) weißes Hemd und eine dunkle Hose zu kaufen und darüber eine anständige Jacke zu tragen — Maßgeschneiderter Anzug — Klassenkörper — Alexandra war einmal in Psychotherapie — Selbstwert — Fleecejacke — Jüngste Folge von "In trockenen Büchern" (über Warenästhetik) — Energy-Drink — Holgi hätte gerne eine Welt, in der Menschen aufhören, mit dämlich bedruckten T-Shirts herumzulaufen und sich damit auch noch individuell fühlen — Ismen — "Bier formte diesen wunderschönen Körper" — Holgis Eindruck nach der Rückkehr aus Paris am Vortag — Mad Men. Louis: Frankfurt oder Berlin? 01:14:04 (Frankfurt am Main — Berlin)  — Alexandra mag eigentlich beide Städte und liebt an Frankfurt die Museen (Holgi: Das Problem bei Schwaben ist nicht, dass die Schwaben sind, sondern wenn sie sich verhalten wie Schwaben – nämlich laut und selbstverliebt)  — "In Polen nennt man die Deutschen abfällig Schwaben." (Alexandra) — Holgi hält Schwaben für normale und freundliche, aber undezente Menschen (mit etwas komischem Dialekt) (Ostfriesen – die nicht mehr Opfer sind)  — Holgi: Man kann in Berlin total super arm sein, mit Geld (ordentlichem Einkommen) aber leben wie ein Fürst, weil alles günstig ist — Admiralbrücke (Holgi weiter: In Berlin kann man im Gegensatz zu Frankfurt scheitern, ohne auf dem Boden zu landen – in Frankfurt darf man nicht scheitern, deshalb sind die Menschen dort verspannter)  — Siff (Holgi beantwortet die Frage abschließend: "Berlin – wenn du einen ordentlichen Job hast.") . Jens: Was ist eigentlich "toggle" ? 01:20:09 Antwort: Ein Schalter. Julian: Was macht den Reiskocher also geiler? 01:21:03 (Reiskocher)  — Fire-and-Forget — Fritteuse — Risotto. Johannes: Habe ich dennoch etwas richtig gemacht? 01:23:57 (Carolin Kebekus)  — Holgi findet ja, Alexandra dagegen nicht — "Die Liebe ist nicht weniger schön, wenn man weiß, wodurch sie im Gehirn erzeugt wird, als wenn man glaubt, dass da irgendwie ein Amor was in dein Herz reingeschossen hat." (Alexandra) — Alexandra findet, die Wissenschaft sei total auf der Seite der Moral — "Der Glaube an einen Himmel macht das Leben einfach zu seinem Wegwerfprodukt." (Alexandra) — Die Frage, die letztes Mal wegen Akkuproblemen unterschlagen wurde. Obligatorische Höflichkeitsfrage von Leisure: Wie geht es euch denn? 01:30:06 Alexandra geht es nicht so gut, sie hat schlecht geschlafen, weil sie nicht wusste, auf welcher der acht Seiten des Kissens sie gut schlafen kann — Holgi geht es gut, weil er (ausnahmsweise) mal ausgeschlafen ist — Er hat viel Stress, bei ihm zu Hause ist es extrem unordentlich — Voraussichtlich am 23. Februar wird die nächste Wrintheit aufgezeichnet — Die Ferngespräche letztens — Holgi und Alexandra danken den Schreibern der Shownotes, der Hörerschaft für die Aufmerksamkeit und verabschieden sich.
undefined
Jan 12, 2014 • 1h 57min

WR240 1984 ist das 1994 der 80er

Nicht nur haben wir vergessen, die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL zu stellen, wir hätten sie auch nicht beantworten können, weil es Alex gegen Ende zerrissen hat. Vorher ging es um Silvester, Kinderlieder, Längen, die Wehrmacht, Donald,   Nicht nur haben wir vergessen, die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL zu stellen, wir hätten sie auch nicht beantworten können, weil es Alex gegen Ende zerrissen hat. Vorher ging es um Silvester, Kinderlieder, Längen, die Wehrmacht, Donald, Pfannkuchen, Westen, Minimalismus, Harry, Sally, getauschte Leben, Flohmärkte, singende Kinder, dumme Fragen, Grillen, Seife und Zeugung. Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für Strom. Shownotes von @Evita, mathepauker, @moe und @Peak.
undefined
Dec 22, 2013 • 2h 2min

WR234 Scheiß Kommerz!

Diesmal mit Weihnachten, Religion, Untermenschen, Atheisten, Esoterik, Sportlern, dem Tod, der Bild, Heimat, Parkinsons Gesetz, Gemüse, Sehnsucht, Fliegen, Kuchen, Götter, Tausch, Wehrpflicht, Brillen, den Beatles, Diesmal mit Weihnachten, Religion, Untermenschen, Atheisten, Esoterik, Sportlern, dem Tod, der Bild, Heimat, Parkinsons Gesetz, Gemüse, Sehnsucht, Fliegen, Kuchen, Götter, Tausch, Wehrpflicht, Brillen, den Beatles, Frühstück und der Stiftung Warentest. Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier sammelt sie für Putzpuschel.   Shownotes von mathepauker, mrmoe (@moe), @PeaK und @Quimoniz
undefined
Nov 10, 2013 • 1h 56min

WR222 Menschen wie Hunde

Diesmal mit Kneipen in Marburg, klauenden Rauchern, gehackten Polen, Serviervorschlägen und vielem mehr. Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier sammelt sie für diese kleinen Dinge, die verknüpft sind mit einer Art von Handarbeitszeug, Diesmal mit Kneipen in Marburg, klauenden Rauchern, gehackten Polen, Serviervorschlägen und vielem mehr. Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier sammelt sie für diese kleinen Dinge, die verknüpft sind mit einer Art von Handarbeitszeug, das durch die Verknüpfung verknüpft ist. Shownotes von mathepauker und Quimoniz,
undefined
Oct 27, 2013 • 2h 1min

WR218 Joghurt räudig

Heute mit Beipackzetteln, Wahnsinn, Fingernägeln, Talenten, Autogrammen, Zeitreisen, Joghurt, Lyrik (schwyrik!), Peinlichkeiten, Gutem, Kölsch, Tapeten, Staatsgründungen, Essen und Zeug. Ohne Alexandra ginge es nicht. Heute mit Beipackzetteln, Wahnsinn, Fingernägeln, Talenten, Autogrammen, Zeitreisen, Joghurt, Lyrik (schwyrik!), Peinlichkeiten, Gutem, Kölsch, Tapeten, Staatsgründungen, Essen und Zeug. Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier sammelt sie für neue Kunstleder-Pantoffeln. Shownotes vom Mathepauker.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app