Echte Papas

Echte Papas
undefined
Feb 1, 2023 • 50min

„Die ersten Jahre war ich ein echter Rasenmäher-Papa“: Interview mit Sasha über alte Väter und seinen Song "Lighthouse"

Interview mit Entertainer Sasha über alte Väter und seinen neuesten Song Ladies and gentlemen, please welcome … Sasha. Der Hamburger hat gerade einen neue Pop-Ballade am Start. Sie trägt den Titel "Lighthouse“ und ist eine musikalische Liebeserklärung an seinen kleinen Sohn Otto, der 2018 auf die Welt kam. Der perfekte Anlass, um mit dem Sänger über Erziehung, Beziehung und Berufung zu sprechen. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Sasha, warum er erst mit 46 Jahren Vater geworden ist, weshalb Kinder jünger machen (meistens), wieso er Tim Mälzer für einen tollen Vater hält und warum sein eigener Vater nur bedingt als Vorbild taugt (Spoiler: Er war gerade 18 als Sasha geboren wurde). Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Sasha. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Jan 18, 2023 • 54min

„Mütter müssen loslassen, Väter müssen zupacken“: Interview mit Imke und Judith von "Mamsterrad" über Familienstress

Interview mit Imke Dohmen und Judith Möhlenhof vom Podcast „Mamsterrad“ über Stress im Familienalltag „Viele Mamas fühlen sich wie in einem Hamsterrad gefangen“, sagt Mama-Coach Imke Dohmen. Um den Müttern da herauszuhelfen, hat sie mit Family-Bloggerin Judith Möhlenhof den wöchentlichen Podcast-Quickie „In 15 Minuten aus dem Mamsterrad“ (www.mamsterrad.de) ins Leben gerufen. Was das mit Vätern zu tun hat? Na, eine ganze Menge! Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählen Imke und Judith, mit welchen Herausforderungen Mütter heutzutage zu kämpfen haben, warum Männer sowohl das Problem als auch die Lösung sind und weshalb sie Schwierigkeiten mit Begriffen wie „Maternal Gatekeeping“ und „Paternal Underperforming“ haben. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Imke und Judith. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: viel Spaß beim Hören!
undefined
Jan 4, 2023 • 46min

„Der Feminismus ist eine große Chance für uns Väter“: Interview mit Tillmann Prüfer, "ZEIT"-Kolumnist und Autor

über die Neuerfindung der Vaterrolle „Erstmalig in der Geschichte können wir unsere Rolle als Vater aktiv gestalten“, sagt Tillmann Prüfer, Journalist und Vater von vier Töchtern. Wie dies aussehen könnte, erklärt der Kolumnist der Wochenzeitung „Die Zeit“ jetzt in seinem neuesten Buch „Vatersein“ (Kindler). Der Untertitel seines Werkes lautet: „Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen.“ Ja, warum eigentlich? Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Tillmann, was ihm seine mehr als 20-jährige Erfahrung als Vater gelehrt hat, warum das klassische Ernährermodell vielen Männer nicht guttut, wie es gelingen kann veraltete Rollenbilder aufzubrechen und wieso er dem Feminismus so dankbar ist. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Tillmann. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Zum Sponsor unserer heutigen Folge: Nach den Feiertagen haben wir uns alle eine Pause verdient und am besten geht das mit den Produkten von Emma. Möchtet ihr vielleicht die Emma 25 Hybrid mit Premium-Schaum-Federkern und maximaler Atmungsaktivität bis zu 100 Nächte risikofrei Probeschlafen? Wenn ihr aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommt, habt ihr Glück, denn ihr erhaltet mit unserem Gutscheincode ECHTEPAPAS nochmal 5% Rabatt on top – und das zusätzlich zu allen Rabattaktionen auf emma-matratze.de/echtepapas.
undefined
Dec 21, 2022 • 58min

„Es beginnt als Vater-Sohn-Story und endet mit Vater-Tochter-Happy-End“: Interview mit Schauspieler Florian David Fitz

Über das Thema Transgender-Kinder Das Thema Transgender wird überall diskutiert – jetzt auch im Kino. In der neuen Tragikomödie „Oskars Kleid“ wird ein Vater damit konfrontiert, dass sein neunjähriger Sohn plötzlich lieber ein Mädchen sein möchte. Florian David Fitz, selbst Vater von Zwillingen, spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern hat auch das Drehbuch zu dem Film geschrieben und im Vorfeld viel über die Thematik recherchiert. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Florian David Fitz, was ihn an dem Thema Transgender so gereizt hat, weshalb er die Farbe Rosa scheußlich findet, wie ihn persönlich das Vatersein verändert hat, wieso viele jungen Eltern in die Retraditionalisierungsfalle tappen und warum eigentlich Alice Schwarzer den Ausschlag gab, das Drehbuch zu „Oskars Kleid“ zu schreiben. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Florian. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Dec 7, 2022 • 48min

„Depression, diese unsichtbare Krankheit, steht mir als Vater oftmals im Wege“: Interview mit Comedian Maxi Gstettenbauer

Gespräch über seine jahrelangen Depressionen „Es kommt vor, dass ich wochenlang kaum reden möchte“, sagt Maxi Gstettenbauer (www.maxigstettenbauer.de): Seit zwölf Jahren leidet der Stand-up-Comedian unter Depressionen. Wie er es geschafft hat, mit der Krankheit zu leben, beschreibt der Vater einer knapp zweijährigen Tochter in seinem neuen Buch „Meine Depression ist deine Depression“ – und hier bei den beiden ECHTEN PAPAS. Im Interview mit Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Maxi, wie es mit seinen Depressionen angefangen hat, warum sich die Vaterliebe erst nach Monaten bei ihm eingestellt hat, wie er später einmal seiner Tochter seine Krankheit erklären will und was er macht, wenn sich depressive Schübe bei ihm ankündigen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Maxi. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Nov 23, 2022 • 52min

„Eltern bekommen bei digitalen Themen zu wenig Unterstützung“: Interview mit Medienpädagogin Prof. Friederike Siller

über das Thema Kinder im Internet „Bei der digitalen Bildung drückt die Gesellschaft Müttern und Vätern eine Verantwortung auf, die sie gar nicht alleine stemmen können“, sagt Prof. Dr. Friederike Siller, Medienpädagogin an der Technische Hochschule Köln (www.th-koeln.de) und selbst Mutter von zwei Kindern. Ihrer Meinung müssen vermehrt auch die Grundschulen in die Pflicht genommen werden – „bis dahin ist es aber noch ein langer Weg.“ Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Friederike, woran man gute Internetangebote erkennt, warum TikTok nicht kindgerecht ist, was man als Vater bei Cyber-Mobbing tun kann, wie Minecraft in der Schule hilft und warum beim Medienkonsum Zeit nicht der entscheidende Faktor ist. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Friederike. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Nov 9, 2022 • 1h 4min

„Auch Väter wünschen sich eine stabile emotionale Bindung zum Kind“: Interview mit dem Psychologen Thomas Harms

Über Eltern-Kind-Beziehungen „Der Aufbau einer stabilen Beziehung zum Kind ist nicht ans Geschlecht gebunden“, sagt der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms (www.thomasharms.org), Leiter der Bremer Schreiambulanz, der auch das Beratungsangebot www.emotionelle-erste-hilfe.org ins Leben gerufen hat. Der Experte weiß aber auch: „Der Vater hat nicht die Möglichkeit eine Nähe aufzubauen, wie es die Mutter durchs Stillen kann. Aber es gibt für Männer viele Alternativen.“ Welche das sind, verrät Thomas Harms im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de). Zudem erklärt der Experte, was es mit der Bindungstheorie auf sich hat, wie man die Verbindung zum Kind als Mann schon in der Schwangerschaft stärken kann und warum Babys die besten Lügendetektoren sind. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Thomas Harms. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: viel Spaß beim Hören!
undefined
Oct 26, 2022 • 49min

„Gespräche über Sex? Na Klar ist das auch peinlich“: Interview mit Christiane Kolb über Aufklärung

Interview mit Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb über das Thema Aufklärung Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Aufklärungsgespräch gekommen? Was muss ein Kind darüber alles wissen? Und wie sagt man’s überhaupt? Antworten darauf kennt die Hamburger Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb (www.lieben-lernen.info), die gerade ein Buch über das Thema geschrieben hat. Es heißt „Aufklärung von Anfang an – Mit Kindern über Körper, Gefühle und Sexualität sprechen“. Sprechen wir also drüber! Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Christiane, wie man als Mutter oder Vater Themen wie Doktorspiele, Selbstbefriedigung und Pornos am besten anspricht, weshalb auch Väter über den weiblichen Menstruationszyklus Bescheid wissen sollten und warum Jungen in der Regel heutzutage schlechter aufgeklärt werden als Mädchen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Christiane. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: viel Spaß beim Hören!
undefined
Oct 12, 2022 • 55min

„Ich lebte für zwei Jahre als Stay-at-home-dad in China“: Interview mit Berater Peter Bossecker

Peter Bossecker verbrachte mit seiner Familie insgesamt vier Jahre in Shanghai Im Jahr 2018 zog der PR-Berater Peter Bossecker (www.lafamilia-communications.com) mit seiner Frau und seinen zwei Kindern (damals 1 und 3 Jahre alt) von Bremen nach Shanghai. Seine Frau hatte dort einen Job an der deutschen Schule angenommen, er selbst wollte sich parallel um die Familie kümmern. Vier Jahre und eine Pandemie später ist Peter mit seiner Familie zurück in Deutschland – inzwischen mit drei Kindern. Über dieses Abenteuer will man natürlich viel mehr erfahren. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Peter, wie es seiner Familie in Shanghai ergangen ist, warum chinesische Eltern ganz anders ticken als deutsche, wo er positive Diskriminierung erfahren hat und weshalb er schlussendlich doch froh war wieder im Flieger nach Deutschland zu sitzen. Plus: Was er demnächst plant und was das Ganze mit http://www.lob-magazin.de/ zu tun hat. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Peter. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: viel Spaß beim Hören!
undefined
Oct 5, 2022 • 46min

„Väter sind Vorbilder, auch bei der Ernährung“: Interview mit Family-Food-Coach Norbert Klotz über gesunde Mahlzeiten

Interview mit Family-Food-Coach Norbert Klotz über gesunde Mahlzeiten „Wenn Kinder sich gesund ernähren sollen, müssen die Eltern mit gutem Beispiel vorangehen“, sagt Norbert Klotz aus Wiehl (www.luisundlea.de). Der Vater von zwei kleinen Kindern arbeitet als Family-Food-Coach und kennt deshalb die Kühlschränke vieler Familien und deren Probleme beim Thema gesunde Ernährung - also ein Experte ganz nach unserem Geschmack. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Norbert, wie man Kinder an gesunde Ernährung heranführen kann, warum Pizza und Nudeln gar nicht so schlimm sind, wann man die Kleinen beim Kochen einbeziehen sollte (und wann auf keinen Fall) und wie er seinen Kids sogar Rote Bete schmackhaft gemacht hat. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Norbert. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: viel Spaß beim Hören! Zum Schluss noch ein Hinweis auf den Sponsor dieser Folge: das Kochbox-Unternehmen HelloFresh. Bei HelloFresh gibt es für Groß und Klein vielseitige Gerichte mit frischen, hochwertigen Zutaten. Einfach eine Box mit Gerichten aus der Kategorie "Familienfreundlich" zusammenstellen, nach Hause liefern lassen und gemeinsam kochen und genießen. Mehr Infos dazu gibt es unter www.hellofresh.de.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app